openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Devicelock 7.1 Endpoint DLP Suite mit deutscher Oberfläche und noch besserem Schutz vor Datenlecks

05.10.201114:21 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neue Devicelock 7.1 Endpoint DLP Suite mit deutscher Oberfläche und noch besserem Schutz vor Datenlecks

(openPR) Ratingen, Deutschland, 5. Oktober 2011 – DeviceLock, ein weltweit führender Anbieter von Endpoint Data Leak Prevention Software, zeigt auf der it-sa in Nürnberg erstmals seine Endpoint DLP Suite 7.1. Die neue Version bietet eine deutschsprachige Bedienoberfläche, erhöhte Performance und wichtige zusätzliche Schutzfunktionen gegen Datenlecks wie die Kontrolle von Google+ inklusive Content-Filterung des Datenaustauschs über Google+-Dienste, von Web.de, GMX.de und Mail.ru oder die Content-Aware-Rule „Shadow“ für Drucker. Neue Auditing- und Shadowing-Funktionen runden das Leistungsportfolio der DeviceLock 7.1 Endpoint DLP Suite ab. Die hochgradig skalierbare Lösung schützt Netzwerkendpunkte in Unternehmen jeder Größe zuverlässig vor Datenverlust. Sie ist ab sofort bei DeviceLock und seinen Vertriebspartnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar.



„Datenlecks verursachen Millionenschäden. Durch die Nutzung privater Endgeräte, sozialer Netzwerke und Webmail-Dienste werden sensible Firmendaten unbemerkt kopiert, verteilt und veröffentlicht oder Malware ins Firmennetz eingeschleust“, erklärt Guido Kinzel, Geschäftsführer von DeviceLock Europe. „Sicherheitsverantwortliche müssen daher dringend handeln. Unsere in Hochsicherheitsumgebungen von Militär, Geheimdiensten, Behörden und Unternehmen bewährte Data Leak Prevention Suite steht für die technologische Spitzenklasse in der Datenflusskontrolle und schützt zuverlässig vor Datendiebstahl und Systemkorrumption.“
DeviceLock stellt Unternehmen eine Endpoint DLP Suite zur Verfügung, deren Module für vollständige Datensicherheit sorgen: das Kernmodul DeviceLock® stellt die kontextabhängige Zugriffskontrolle auf alle Schnittstellen und angeschlossene Peripheriegeräte an Netzwerkendpunkten sicher, ContentLock™ überwacht und filtert die Inhalte von Datenkanälen sowie mehr als 80 Dateiformaten und NetworkLock™ überwacht die Netzwerkkommunikation. Der Versionssprung auf 7.1 bietet noch höhere Datensicherheit und mehr Bedienkomfort.

Erhöhter Bedienkomfort durch deutschsprachige Benutzeroberfläche
Der Hersteller hat seine DLP Suite-Lösung nun komplett mit einer deutschsprachigen Bedienoberfläche ausgestattet und trägt so der zunehmenden Verbreitung im deutschsprachigen Raum Rechnung. Zudem sind im Lieferumfang vorkonfigurierte deutsche Vorlagen zur Erkennung von gemeinsamen Datenmustern sowie vordefinierte deutsche Schlüsselwörter enthalten. Dies erleichtert Administratoren die Arbeit. Natürlich können sie in den Content Aware Rules auch eigene Schlüsselwörter definieren und verwalten.

Weitere Datenlecks in Webmail-Diensten und sozialen Netzwerken gestopft
DeviceLock kontrolliert bereits die Verwendung von zahlreichen beliebten sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, MySpace und Live Journal und bekannte Webmail-Lösungen wie etwa Google Mail, Live Mail (Hotmail), Yahoo Mail, AOL Mail und Yandex.Mail. In der neuen Version können IT-Verantwortliche jetzt auch kontextabhängige und Inhalts-sensitive Kontrollen über die regional beliebten Webmail-Dienste Web.de, GMX.de sowie Mail.ru und die sozialen Netzwerke Google+, XING.com, Schüler-/Studi-/MeinVZ.de durchführen. Auch die Benutzerzugriffe von Netzwerk-Computern (Endpunkten) auf die mobilen Versionen von sozialen Netzwerken und Webmail-Anwendungen wird jetzt von der DeviceLock Suite überwacht.

Die Leistungsfähigkeit der neuen DeviceLock Endpoint DLP Suite lässt sich am besten am Beispiel des rasch wachsenden Netzwerks Google+ veranschaulichen, das für viele Unternehmen weltweit besonders sicherheitskritisch ist. IT-Verantwortliche können jetzt festlegen, welche Benutzer wann an DeviceLock geschützten Computern auf die Google+-Website des Unternehmens zugreifen, und welche Informationen sie veröffentlichen dürfen. Mit der integrierten kontext- und content-basierten Filterung des Datenflusses (Dateitypen und Dateiinhalte) zwischen den geschützten Endpunkten und Google+ können Sicherheitsverantwortliche sogar das Absenden vertraulicher und sensibler Unternehmensinformationen blockieren. DeviceLock protokolliert die Benutzeraktivitäten und erstellt optional auch Schattenkopien der übertragenen Daten für die Verwendung in Compliance-Audits und forensischen Untersuchungen.

Zudem können Administratoren in den Content Aware Rules festlegen, dass Schattenkopien bestimmter Dateien angelegt werden, sobald diese über lokale, virtuelle oder Netzwerk-Drucker ausgegeben werden. Zur besseren zentralen Kontrolle enthalten nun auch die Schattenkopien der über Webmail versandten E-Mails das Sendedatum.

Weitere wichtige Features der Version 7.1 im Überblick:
§ Erstellen von Schattenkopien auch von Dateien, die aufgrund der Content Aware Rules zurückgewiesen werden
§ Erhöhte Geschwindigkeit des Datentransfers über das Netzwerk
§ Auditing und Shadowing sind für freigegebene (whitelisted) Netzwerkverbindungen standardmäßig deaktiviert
§ Zahlreiche weitere Detailverbesserungen
Interessenten können sich eine 30-Tage-Trial-Version von der Hersteller-WebSite unter www.devicelock.de herunterladen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 576059
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Devicelock 7.1 Endpoint DLP Suite mit deutscher Oberfläche und noch besserem Schutz vor Datenlecks“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DeviceLock Europe GmbH

Bild: DeviceLock 7 Endpoint DLP Suite mit Golden Bridge Award 2011 ausgezeichnetBild: DeviceLock 7 Endpoint DLP Suite mit Golden Bridge Award 2011 ausgezeichnet
DeviceLock 7 Endpoint DLP Suite mit Golden Bridge Award 2011 ausgezeichnet
Ratingen, Deutschland, 08. September 2011: DeviceLock, ein führender Hersteller für Endpoint Security Softwarelösungen, erhält für seine Endpoint DLP Suite den renommierten „Golden Bridge Award 2011“. Eine 35-köpfige internationale Expertenjury hat der DeviceLock 7 Endpoint DLP Suite das Prädikat „beste Endpoint Security Lösung“ in der Kategorie „Innovationen in der Informationstechnologie“ verliehen. Die Preisverleihung für die Gewinner der 3. Golden Bridge Awards fand am 10. August in New York City statt. „Die Verleihung des Golden Bridge …
Bild: DeviceLock 7.1: Schutz gegen Cyber-SpionageBild: DeviceLock 7.1: Schutz gegen Cyber-Spionage
DeviceLock 7.1: Schutz gegen Cyber-Spionage
Ratingen, 12. Juli 2011: Mobilgeräte sind aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken: Sie sind Träger sensibler Firmendaten und Einfallstor für hochprofessionelle Cyber-Spione ins Firmennetz. Sicherheitsverantwortliche sind also gefordert, schnellstmöglich geeignete Abwehrmaßnahmen zu ergreifen. Worauf es dabei ankommt, erklärt Pascal Kurschildgen, Forensics Experte und externer Datenschutzbeauftragter. „Endpoint DLP-Lösungen müssen heute den Abfluss geschäftskritischer Daten verhindern, ohne jedoch Benutzern die Vorzüge mobiler Kommunikation…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DeviceLock 7.0: Endpoint DLP mit Content Filtering und Überwachung der NetzwerkkommunikationBild: DeviceLock 7.0: Endpoint DLP mit Content Filtering und Überwachung der Netzwerkkommunikation
DeviceLock 7.0: Endpoint DLP mit Content Filtering und Überwachung der Netzwerkkommunikation
Ratingen, 26. April 2010 – DeviceLock Inc., ein weltweit führendes Unternehmen für Endpoint Data Leak Prevention-Software, stellt heute die Beta-Version von DeviceLock 7.0 vor. Die neue Version bietet wichtige Funktionen zur Inhaltsfilterung (Content Filtering) und Überwachung der Netzwerkkommunikation. Zusätzlich zu der umfassenden Zugriffskontrolle …
Bild: DEVICELOCK erweitert Endpoint-DLP Software um Content Filtering und Überwachung der NetzwerkkommunikationBild: DEVICELOCK erweitert Endpoint-DLP Software um Content Filtering und Überwachung der Netzwerkkommunikation
DEVICELOCK erweitert Endpoint-DLP Software um Content Filtering und Überwachung der Netzwerkkommunikation
DeviceLock 7.0 Beta verbindet kontext- und content-basierte DLP Ratingen, 26. April 2010 – DeviceLock Inc., ein weltweit führendes Unternehmen für Endpoint Data Leak Prevention-Software, stellt heute die Beta-Version von DeviceLock 7.0 vor. Die neue Version bietet wichtige Funktionen zur Inhaltsfilterung (Content Filtering) und Überwachung der Netzwerkkommunikation. …
Bild: DeviceLock 7 Endpoint DLP Suite mit Golden Bridge Award 2011 ausgezeichnetBild: DeviceLock 7 Endpoint DLP Suite mit Golden Bridge Award 2011 ausgezeichnet
DeviceLock 7 Endpoint DLP Suite mit Golden Bridge Award 2011 ausgezeichnet
Ratingen, Deutschland, 08. September 2011: DeviceLock, ein führender Hersteller für Endpoint Security Softwarelösungen, erhält für seine Endpoint DLP Suite den renommierten „Golden Bridge Award 2011“. Eine 35-köpfige internationale Expertenjury hat der DeviceLock 7 Endpoint DLP Suite das Prädikat „beste Endpoint Security Lösung“ in der Kategorie „Innovationen …
Bild: Große europäische Privatkundenbank VTB24 schützt Endpoints mit DeviceLockBild: Große europäische Privatkundenbank VTB24 schützt Endpoints mit DeviceLock
Große europäische Privatkundenbank VTB24 schützt Endpoints mit DeviceLock
… Die VTB24, eine der größten Privatkundenbanken in Europa, vertraut bei der Kontrolle von Endpoint-Geräten auf die Data Leakage Prevention-Lösung von DeviceLock Inc., einem weltweit führenden Hersteller für Endpoint-Security-Solutions. DeviceLock schützt effizient die Arbeitsplatzrechner, Laptops und Mobilgeräte aller Mitarbeiter im gesamten Netzwerk …
Bild: DeviceLock erhält US-Patente für seine Local Sync-FiltertechnikBild: DeviceLock erhält US-Patente für seine Local Sync-Filtertechnik
DeviceLock erhält US-Patente für seine Local Sync-Filtertechnik
Ratingen, Deutschland, 31. Mai 2011: DeviceLock, ein weltweit führender Anbieter von Endpoint Data Leak Prevention Software, meldet heute die Erteilung von zwei Patenten für seine lokale Synchronisations-Filtertechnik durch das United States Patent and Trademark Office (PTO). Die US-Patente Nummer 7.899.779 und Nummer 7.899.782 schützen umfassende Sicherheitsverfahren …
Russlands zweitgrößte Bank sichert PCs mit DeviceLock Software
Russlands zweitgrößte Bank sichert PCs mit DeviceLock Software
Russische VTB Bank entscheidet sich für Endpoint Security-Software DeviceLock / Portüberwachung an allen Firmencomputern DeviceLock, Inc., Spezialist für Endpoint Security und kontextabhängige Data Leakage Prevention, hat die VTB Bank, die zweitgrößte Bank innerhalb der Russischen Föderation, als Kunden gewonnen. Nachdem sich DeviceLock bereits seit …
Bild: DeviceLock 7.1: Schutz gegen Cyber-SpionageBild: DeviceLock 7.1: Schutz gegen Cyber-Spionage
DeviceLock 7.1: Schutz gegen Cyber-Spionage
… Datenschutzbeauftragter. „Endpoint DLP-Lösungen müssen heute den Abfluss geschäftskritischer Daten verhindern, ohne jedoch Benutzern die Vorzüge mobiler Kommunikationswerkzeuge zu nehmen. DeviceLock 7.1 blockiert daher nicht einfach Schnittstellen, sondern setzt patentierte Kontext-Content-basierte Filtertechniken auf allen Arbeitsrechnern im Unternehmensnetz ein, die …
Bild: Verkaufsstart der neuen DeviceLock 7.0 Endpoint Data Leak Prevention SuiteBild: Verkaufsstart der neuen DeviceLock 7.0 Endpoint Data Leak Prevention Suite
Verkaufsstart der neuen DeviceLock 7.0 Endpoint Data Leak Prevention Suite
DeviceLock Inc., ein weltweit führender Anbieter von Endpoint Data Leak Prevention Software, gibt heute den Verkaufsstart der neuen DeviceLock 7.0 Endpoint DLP Suite bekannt. Die neue Version bietet umfassende Erweiterungen. So können Unternehmen erstmals die bewährte kontextbasierte Kontrolle von Datenflüssen auf ein breites Spektrum an Netzwerkkommunikationskanälen …
Bild: USB-Kontrolle - DeviceLock auf mehr als vier Millionen Rechnern weltweit installiertBild: USB-Kontrolle - DeviceLock auf mehr als vier Millionen Rechnern weltweit installiert
USB-Kontrolle - DeviceLock auf mehr als vier Millionen Rechnern weltweit installiert
Wachstumsmarkt trotz Wirtschaftskrise: DeviceLock schützt vor Datenlecks Moskau, Russland, 7. Juli 2009 - DeviceLock, Spezialist für die Kontrolle von Schnittstellen und Geräten an den Netzwerkendpunkten, hat im ersten Halbjahr 2009 die Anzahl der Rechner, auf denen die DeviceLock-Software installiert ist, auf über vier Millionen erhöht. Die Kundenbasis …
Bild: DeviceLock ernennt Vincent Schiavo zum Chief Executive OfficerBild: DeviceLock ernennt Vincent Schiavo zum Chief Executive Officer
DeviceLock ernennt Vincent Schiavo zum Chief Executive Officer
Ratingen, Deutschland, 14. Sept. 2011 – DeviceLock Inc., ein weltweit führender Anbieter von Endpoint Data Leak Prevention Software, gibt die Ernennung von Vincent M. Schiavo zum Chief Executive Officer (CEO) des Unternehmens bekannt. Vincent Schiavo wird sich in dieser Position verstärkt für die weltweite Verbreitung der DeviceLock Endpoint DLP-Software …
Sie lesen gerade: Neue Devicelock 7.1 Endpoint DLP Suite mit deutscher Oberfläche und noch besserem Schutz vor Datenlecks