openPR Recherche & Suche
Presseinformation

In Berlin entsteht ein Modell-Energiesparhaus, was deutlich mehr Strom produziert als die Bewohner verbrauchen

04.10.201117:34 UhrEnergie & Umwelt
Bild: In Berlin entsteht ein Modell-Energiesparhaus, was deutlich mehr Strom produziert als die Bewohner verbrauchen
Neues Förderprogramm für Hausbau: Mehr als nur im Energiesparhaus wohnen
Neues Förderprogramm für Hausbau: Mehr als nur im Energiesparhaus wohnen

(openPR) Wohnen in einem gemütlichen Kraftwerk: Das Bundesministerium unterstützt den Hausbau der Zukunft. In Berlin entsteht ein Modell-Energiesparhaus, was deutlich mehr Strom produziert als die Bewohner verbrauchen. Zudem wird das Energie-Plus-Haus zu einer Tankstelle für Elektrofahrzeuge. In Brandenburg und Berlin plant Ever Energy Home günstige Wohnhäuser, die diese Anforderungen bereits erfüllen.



Berlin sucht eine Familie, die testweise für 15 Monate in ein Energie-Plus-Haus einzieht. Dieser Neubau wird doppelt so viel Energie produzieren, als die Familie im Alltag verbraucht. Der überschüssige Stromertrag soll z. B. ein Elektrofahrzeug betanken, was für Familienausflüge bereit steht. Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung fördert dieses Modellprojekt. Ende des Jahres wird das Energie-Plus-Haus in Berlin eingeweiht. Ziel ist es, nach der Testphase eine neue Gebäudegeneration zu entwickeln. Das scheint dringend erforderlich, denn Wohnen und Verkehr verbrauchen knapp 70 Prozent des gesamtdeutschen Energiebedarfs. Aus diesem Grund baut Ever Energy Group bereits energieeffiziente Massivhäuser in Brandenburg und Berlin. Alle Wohngebäude sind mit Wärmepumpe und Photovoltaikanlage ausgestattet. Sie liefern so viel Energie, dass eine vierköpfige Familie in den modernen Energiesparhäusern autark wohnen kann.

Neues Förderprogramm für Hausbau: Mehr als nur im Energiesparhaus wohnen
Das neue Förderprogramm des Bundesministeriums gilt für Ein-, Zwei- Reihen- und Mehrfamilienhäuser. Es soll diejenigen unterstützen, die einen Hausbau mit Plus-Energie-Standard planen. Die Gebäude werden mit Erneuerbaren Energien beheizt sowie Strom erzeugt und versorgen damit auch nahegelegene Häuser oder betanken Elektrofahrzeuge. Auf diese Weise bietet das künftige Energie-Plus-Haus eine umweltschonende Nutzung und verbindet Verkehr und Bauen nachhaltig miteinander. Diese Idee greift die Ever Energy Group auf. Das Clean-Tech-Unternehmen verschenkt zu jedem verkauften Solarcarport einen E-Roller. Mit dem jährlichen Solarstromertrag können E-Biker bis zu 125.000 Kilometer fahren und CO2 sparen.
Siehe auch: http://www.everenergy.de/carports/

Hausbau Berlin: Wohnen im Energie-Plus-Haus von Ever Energy Home
Wer nicht als Testfamilie in das Energie-Plus-Haus zieht und den eigenen Hausbau in Berlin oder Brandenburg bereits in den nächsten Monaten plant, sollte nach Alternativen suchen. So bietet sich der Hausbau mit der Ever Energy Group als kostengünstige und klimafreundliche Lösung an. Das energieeffiziente Massivhaus kann dem jeweiligen Lebensentwurf angepasst werden. Zudem hilft das moderne Energiekonzept Kosten zu sparen. Statt regelmäßig steigender Energiepreise, heizen und fahren die Bewohner mit günstigen Erneuerbaren Energien. Wer an seine Zukunft denkt, sollte in massiv gebaute und langlebige Bungalows, Einfamilienhäuser, Stadtvillen oder Doppelhaushälften investieren. Sie garantieren einen hohen Werterhalt und sind somit eine sichere Altersvorsorge
Siehe auch: http://www.everenergy.de/eeh

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 575652
 215

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „In Berlin entsteht ein Modell-Energiesparhaus, was deutlich mehr Strom produziert als die Bewohner verbrauchen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ever Energy Group GmbH

Bild: Wie ein Sicherheitssystem vor Wohnungseinbrüchen schütztBild: Wie ein Sicherheitssystem vor Wohnungseinbrüchen schützt
Wie ein Sicherheitssystem vor Wohnungseinbrüchen schützt
Deutschland sucht den Super-Einbruchschutz: Berlin verzeichnete im letzten Jahr 12 Prozent mehr Wohnungseinbrüche. In Brandenburg sind es sogar 17 Prozent. Diese Entwicklung zeigt sich auch in anderen Bundesländern. Deshalb empfehlen Polizei und Experten ein zuverlässiges Sicherheitssystem. Dadurch konnten im letzten Jahr fast 40 Prozent der Wohnungseinbrüche verhindert werden. 600 Millionen Euro – laut Versicherungswirtschaft ist das die Schadenssumme, die Wohnungseinbrüche im letzten Jahr verursachten. Doch mehr als zwei Drittel der Opfer …
Bild: SicherheitssystemeBild: Sicherheitssysteme
Sicherheitssysteme
„Bei uns wurde heute eingebrochen, jetzt mache ich mir so krasse Sorgen, dass ich nicht schlafen kann. Was wenn die wieder kommen??? Hilfe!??“ Ihre Angst teilte eine Nutzerin mit der Ratgebercommunity gutefrage.net. Was hier wie ein Einzelfall wirkt, findet sich weitaus häufiger als man denkt. Laut der Opferhilfsorganisation „Weißer Ring“ verursacht ein Einbruch nicht nur materielle Schäden sondern hinterlässt auch psychische Wunden. Studien bestätigen, dass sich knapp 88 Prozent der Einbruchsopfer vor einem weiteren Einbruch fürchten. Ein Dr…

Das könnte Sie auch interessieren:

So wird man zum Energie-Selbstversorger
So wird man zum Energie-Selbstversorger
… Elektrogeräte brauchen übers Jahr gesehen auch nicht mehr Energie, als eine großzügig bemessene Solaranlage produziert. Strom von externen Versorgern benötigen die Bewohner solcher Häuser dann nur noch nachts und in den dunklen Wintermonaten, während im Sommer ein Überschuss produziert wird. Weitere Themen des Immowelt-Pressediensts:http://presse.immowelt.de/pressedienst.html
Bild: Ende des Jahres wird in Berlin das erste Energie-Plus-Haus eingeweihtBild: Ende des Jahres wird in Berlin das erste Energie-Plus-Haus eingeweiht
Ende des Jahres wird in Berlin das erste Energie-Plus-Haus eingeweiht
Wohnen in einem gemütlichen Kraftwerk: Das Bundesministerium unterstützt den Hausbau der Zukunft. In Berlin entsteht ein Modell-Energiesparhaus, was deutlich mehr Strom produziert als die Bewohner verbrauchen. Zudem wird das Energie-Plus-Haus zu einer Tankstelle für Elektrofahrzeuge. In Brandenburg und Berlin plant Ever Energy Home günstige Wohnhäuser, …
Veränderung bei KfW-Programmen
Veränderung bei KfW-Programmen
Zum 1. April 2009 ordnet die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ihre Förderprogramme für energieeffizientes Bauen und Sanieren neu. Aktualisiert werden auch die Effizienzklassen. Nürnberg, 19. März 2009. Die bisherigen Förderprogramme Ökologisch Bauen, CO2-Gebäudesanierung und Wohnraum Modernisieren Öko-Plus der KfW gehen zum 1. April 2009 in den beiden vereinheitlichten Programmen Energieeffizient Bauen und Energieeffizient Sanieren auf. Mit dieser Neuordnung geht auch eine neue Definition der Gebäudestandards einher. Aus 60 wird 70, aus…
Energiekosten senken: So sparen Sie Strom und Gas
Energiekosten senken: So sparen Sie Strom und Gas
Ob Mieter oder Eigenheimbesitzer, die Ausgaben für Strom und Gas steigen. Wer sein Budget schonen und gleichzeitig der Umwelt etwas Gutes tun möchte, sollte nicht nur beim Hausbau, sondern auch im Alltag keine unnötige Energie verschwenden. Bis zu 6,7 Prozent seiner Kaufkraft muss ein Ein-Personen Haushalt in Deutschland im Jahr 2014 für seine Strom- …
Was sind die Vorteile eines Energiesparhauses?
Was sind die Vorteile eines Energiesparhauses?
Viele Menschen scheuen den Bau eines umweltgerechten und energiesparenden Hauses aufgrund der hohen Kosten, die vermeintlich auf sie zukommen. Die einmaligen Investitionskosten eines Energiesparhauses mögen in der Tat höher sein als die eines vergleichbaren Standardhauses der gleichen Dimension, jedoch sollte hierbei bedacht werden, dass sich mit einem Energiesparhaus nachweislich Monat für Monat Nebenkosten einsparen lassen. Um sich als Energiesparhaus bezeichnen zu dürfen, muss die Immobilie entsprechende Auflagen erfüllen. Der Kilowattve…
Bild: natGAS befürwortet die direkte Belieferung mit GrünstromBild: natGAS befürwortet die direkte Belieferung mit Grünstrom
natGAS befürwortet die direkte Belieferung mit Grünstrom
… aktuellen Direktvermarktungsmodell mit Marktprämie. Steigende Nachfrage von Industriekunden nach Grünstrom. Pressekonferenz zum Grünstrom-Markt-Modell am 20. März 2015 in Berlin. Potsdam, 19. März 2015. natGAS Aktiengesellschaft, ein unabhängiges international agierendes Energieunternehmen aus Potsdam, unterstützt ab sofort das Grünstrom-Markt-Modell, …
Bild: Nachhaltig wohnen und sparen: ANAVERSUM GmbH bringt Mieterstrom-Modelle in soziale und urbane WohnprojekteBild: Nachhaltig wohnen und sparen: ANAVERSUM GmbH bringt Mieterstrom-Modelle in soziale und urbane Wohnprojekte
Nachhaltig wohnen und sparen: ANAVERSUM GmbH bringt Mieterstrom-Modelle in soziale und urbane Wohnprojekte
… – ohne Aufwand für die MieterBeim Mieterstrom-Modell wird eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Wohngebäudes installiert. Der daraus gewonnene Strom wird direkt an die Bewohner geliefert. So profitieren diese von günstigem, lokal erzeugtem Ökostrom – ganz ohne eigene Investitionen. Sollte einmal mehr Strom benötigt werden, springt automatisch das …
Bild: Bio-Ernährung und gesunde Wohnkonzepte boomenBild: Bio-Ernährung und gesunde Wohnkonzepte boomen
Bio-Ernährung und gesunde Wohnkonzepte boomen
… ganzheitlichen Gesundheitskonzept. Ob als Designhaus, als Stadthaus oder als Energiesparhaus – diese wohngesunden Bio-Holzhäuser lassen sich je nach Lage, Grundstück und Anzahl der Bewohner nach persönlichen Vorlieben individuell planen. So entsteht immer wieder aufs Neue ein Zuhause mit persönlichem Stil, in denen sich die Bewohner wirklich wohlfühlen. Diese …
Bild: Hoher Wohnkomfort bei niedrigen Heizkosten - KfW-Energiesparhäuser sind wirtschaftlich und umweltbewusstBild: Hoher Wohnkomfort bei niedrigen Heizkosten - KfW-Energiesparhäuser sind wirtschaftlich und umweltbewusst
Hoher Wohnkomfort bei niedrigen Heizkosten - KfW-Energiesparhäuser sind wirtschaftlich und umweltbewusst
… vermeiden. Standards von Morgen schon heute berücksichtigen Bauherren sollten schon heute zumindest auf den KfW-60-Standard setzen. Die Argumente dafür liegen auf der Hand. Die Bewohner profitieren von niedrigen Energiekosten. Die gesetzlichen Anforderungen an die Energieeffizienz von Neubauten werden durch Verschärfungen der EnEV jeweils ab 2009 und …
Bild: Proton Motor projektiert Energiesparhaus mit Brennstoffzellen-TechnikBild: Proton Motor projektiert Energiesparhaus mit Brennstoffzellen-Technik
Proton Motor projektiert Energiesparhaus mit Brennstoffzellen-Technik
… emissionsfreie Mehrfamilienhaus der Welt, das im Winter 2015/2016 fertiggestellt worden ist, hat bisher für rundum glückliche Gesichter aufgrund von hohem Wohnkomfort für alle Bewohner gesorgt. Die neun Parteien im Schweizer Ort Brütten waren kontinuierlich mit Licht, Strom und Wärme versorgt. Diese Erfolgsbilanz des Leuchtturmprojektes der „Umwelt …
Sie lesen gerade: In Berlin entsteht ein Modell-Energiesparhaus, was deutlich mehr Strom produziert als die Bewohner verbrauchen