openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Proton Motor projektiert Energiesparhaus mit Brennstoffzellen-Technik

21.06.201917:43 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Proton Motor projektiert Energiesparhaus mit Brennstoffzellen-Technik
Das Energiesparhaus im Schweizer Brütten ist mit Brennstoffzellen von Proton Motor projektiert.
Das Energiesparhaus im Schweizer Brütten ist mit Brennstoffzellen von Proton Motor projektiert.

(openPR) Puchheim, 21. Juni 2019 – Bayern freut sich mit der Schweiz: Das erste energieautarke und komplett emissionsfreie Mehrfamilienhaus der Welt, das im Winter 2015/2016 fertiggestellt worden ist, hat bisher für rundum glückliche Gesichter aufgrund von hohem Wohnkomfort für alle Bewohner gesorgt. Die neun Parteien im Schweizer Ort Brütten waren kontinuierlich mit Licht, Strom und Wärme versorgt. Diese Erfolgsbilanz des Leuchtturmprojektes der „Umwelt Arena AG“ (www.umweltarena.ch) kann dem High-Tech-Marktführer Proton Motor Fuel Cell GmbH (www.proton-motor.de) aus Puchheim bei München auf sein Energiekonto gutgeschrieben werden. Denn der Experte auf dem Gebiet der qualitätshohen Brennstoffzellen mit über 20-jähriger Erfahrung hat seinerzeit als beteiligter Partner im Auftragsmanagement die Technik geliefert, um den Anforderungsbedarf des rein solarbetriebene Bauprojektes zu realisieren.



Anfang 2016 war das sogenannte „Energiesparhaus“ in Brütten im Kanton Zürich das erste seiner Art, wodurch es eine einzigartige Vorbildfunktion innehatte respektive weiterhin als Besuchsadresse frequentiert wird. Als Marktführer für klimaneutrale Stromversorgungs- und Speichersysteme hat das bayerische Unternehmen mit seiner innovativen PEM-Brennstoffzellen-Technik die Basis geschaffen, damit dieses Haus keinerlei thermische noch elektrische Energiezufuhr von außen benötigt. Die gesamte thermische und elektrische Energie wird aus der Sonne bezogen und durch verschiedene Speicherformen wie Kurz- und Saisonalspeicher über das ganze Gebäude durch alle Jahreszeiten hinweg gleichmäßig verteilt. Die Sonnenenergie erfährt eine Umwandlung über die Solarzellen, um in Tages- sowie mittelfristigen Batteriespeichern für die direkte Nutzung zwischengespeichert zu werden. Für die Langzeitspeicherung kommt eine neuartige Umsetzung von Strom zu Wasserstoff zum Einsatz. Der Wasserstoff wird ebenfalls zwischengespeichert und bei Bedarf über eine Brennstoffzelle in elektrische und thermische Energie umgewandelt.

Die Proton Motor Fuel Cell GmbH war beim Projekt „Energieautarkes Mehrfamilienhaus“ für die Rückverstromung des gespeicherten Wasserstoffs als auch für die Einspeisung der elektrischen Energie in den Gleichstrom-Kreis verantwortlich. Schon nach dem ersten Winter konnte man sehr positive Resultate verzeichnen. Trotz kalter und sonnenarmer Heizperiode 2016/2017 hatten sich die Prognosen hinsichtlich Energieproduktion und Verbrauch erfüllt. Die neun Familien benötigten nur die Hälfte an Energie in Relation zum durchschnittlichen Jahresverbrauch pro Wohnung. Das Gebäude sorgte bei seinem Erstbezug für große mediale Aufmerksamkeit. Sein Bauherr, die Umwelt Arena Schweiz, hat mit diesem Praxisbeispiel der interessierten Öffentlichkeit demonstriert, was spätestens seit dem „Pariser Abkommen“ (2015) an innovativen Technologien möglich ist, um die Themen Energiewende, Ressourcenschonung und CO2-Reduzierung klimaneutral nachzuhalten. Eine absolut saubere Bilanz zeigt sich nach einer aktuellen Bestandsaufnahme in 2019, das heißt auch langfristig ist Verlass auf die zukunftsweisende Technik mit Vorreiterfunktion von Proton Motor.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1052981
 2026

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Proton Motor projektiert Energiesparhaus mit Brennstoffzellen-Technik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Proton Motor Fuel Cell GmbH

Bild: Neue Kooperation von Proton Motor zur Nutzfahrzeug-Umrüstung mit Lauer & WeissBild: Neue Kooperation von Proton Motor zur Nutzfahrzeug-Umrüstung mit Lauer & Weiss
Neue Kooperation von Proton Motor zur Nutzfahrzeug-Umrüstung mit Lauer & Weiss
_Puchheim bei München, 11. November 2021_ – Die konkrete und zügige Umrüstung von Nutzfahrzeugen auf emissionsfreie Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie ist das Ziel der neuen Kooperation zwischen der „Lauer & Weiss GmbH“ (www.lauer-weiss.de) mit „Proton Motor Fuel Cell GmbH“ (www.proton-motor.de). Der bei Stuttgart ansässige Engineering-Dienstleister Lauer & Weiss und Proton Motor als Brennstoffzellen-Systemlieferant aus dem Münchner Umkreis haben jetzt ihre gegenseitige Vereinbarung mittels „Memorandum of Understanding“ (MoU) offiziell …
Bild:  Proton Motor-Brennstoffzelle „PM Module S8“ in mobilen Energieanhänger integriertBild:  Proton Motor-Brennstoffzelle „PM Module S8“ in mobilen Energieanhänger integriert
Proton Motor-Brennstoffzelle „PM Module S8“ in mobilen Energieanhänger integriert
_Puchheim bei München, 11. Oktober 2021_ – Die Proton Motor Fuel Cell GmbH gratuliert seinem Kunden und Partner, der Euskirchener UMSTRO GmbH (www.umstro.de), zur erfolgreichen Realisierung des neuen „Energieanhängers“ mit Bezeichnung „MoSolFCA“ (Mobile Solar FuelCell Aggregate). Bei dieser Anlage handelt es sich um eine mobile Stromversorgung als umweltschonende Variante vergleichbarer Stromaggregate. Dank gilt dabei auch dem Auftraggeber des grünen „Sandwich-Box-Anhängers“, der eine intelligente Kombination aus regenerativen Energie-quellen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Kooperation von Proton Motor zur Nutzfahrzeug-Umrüstung mit Lauer & WeissBild: Neue Kooperation von Proton Motor zur Nutzfahrzeug-Umrüstung mit Lauer & Weiss
Neue Kooperation von Proton Motor zur Nutzfahrzeug-Umrüstung mit Lauer & Weiss
… Nutzfahrzeugen auf emissionsfreie Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie ist das Ziel der neuen Kooperation zwischen der „Lauer & Weiss GmbH“ (www.lauer-weiss.de) mit „Proton Motor Fuel Cell GmbH“ (www.proton-motor.de). Der bei Stuttgart ansässige Engineering-Dienstleister Lauer & Weiss und Proton Motor als Brennstoffzellen-Systemlieferant …
Bild: Proton Motor hat MoU mit Electra Commercial Vehicles unterzeichnetBild: Proton Motor hat MoU mit Electra Commercial Vehicles unterzeichnet
Proton Motor hat MoU mit Electra Commercial Vehicles unterzeichnet
… Juni 2021 – Europas führender Entwickler und Hersteller von Wasserstoff-Brennstoffzellen und Elektro-Hybridsystemen mit CO2-freiem Fußabdruck, die „Proton Motor Fuel Cell GmbH“ (www.proton-motor.de), gibt bekannt, dass mit dem britischen Unternehmen „Electra Commercial Vehicles Limited“ (www.electracommercialvehicles.com) ein „Memorandum of Understanding“ …
Absichtserklärung zwischen Proton Motor und Smith Electric Vehicles
Absichtserklärung zwischen Proton Motor und Smith Electric Vehicles
Memorandum of Understanding mit Smith Electric Vehicles Puchheim / München, 04. Februar 2010 - Proton Motor Fuel Cell GmbH (PM) unterzeichnete ein „Memorandum of Understanding“ (Absichtserklärung) mit Smith Electric Vehicles (SEV) für die Herstellung und Verkauf von elektrischen Fahrzeugen mit PM-Brennstoffzellen als Range Extender. Smith Electric Vehicles …
Bild: Joint Venture NEXUS-e GmbH von Proton Motor und Schäfer ElektronikBild: Joint Venture NEXUS-e GmbH von Proton Motor und Schäfer Elektronik
Joint Venture NEXUS-e GmbH von Proton Motor und Schäfer Elektronik
Puchheim, 17. September 2019 – Der innovative Technologie-Marktführer von emissionsfreien Brennstoffzellen „Proton Motor Fuel Cell GmbH“ (www.proton-motor.de) – eine Tochter der börsennotierten Holding „Proton Power Systems“ (Code: PPS) – hat am Rande der IAA-Woche 2019 seine neue Firmengründung mit der in Achern ansässigen „Schäfer Elektronik GmbH“ …
Bild: Brennstoffzellen-Experte Proton Motor Fuel Cell GmbH wächst starkBild: Brennstoffzellen-Experte Proton Motor Fuel Cell GmbH wächst stark
Brennstoffzellen-Experte Proton Motor Fuel Cell GmbH wächst stark
Puchheim bei München, 19. Februar 2020 – Der deutsche High-Tech-Marktführer für Wasserstoff-Brennstoffzellen und Elektro-Hybridsysteme mit CO2-freiem Fußabdruck, „Proton Motor Fuel Cell GmbH” (www.proton-motor.de), aus Puchheim gibt einen Überblick über neue Aktivitäten seiner Mutter-gesellschaft bekannt. Das vormals als „Proton Power Systems plc” agierende …
Bild: Kooperationen und Know-how: Proton Motor Fuel Cell fit für grüne ZukunftBild: Kooperationen und Know-how: Proton Motor Fuel Cell fit für grüne Zukunft
Kooperationen und Know-how: Proton Motor Fuel Cell fit für grüne Zukunft
… München, 9. Juni 2021 – In der Hightech- respektive Brennstoffzellen-Branche garantieren Innovationen, Patente und kontinuierliche Weiterentwicklung für die PEM-Technologie (Proton Exchange Membrane) sowie langfristige Partnerschaften nachhaltigen „grünen“ Zukunftserfolg. Die Proton Motor Fuel Cell GmbH (www.proton-motor.de) baut und vertraut seit ihrer …
Bild: 4. Auftrag von Engineering- und Luft-/Raumfahrtkonzern für Proton MotorBild: 4. Auftrag von Engineering- und Luft-/Raumfahrtkonzern für Proton Motor
4. Auftrag von Engineering- und Luft-/Raumfahrtkonzern für Proton Motor
Puchheim bei München, 22. März 2021 – Der bayerische Entwickler und Hersteller von Brennstoffzellen und Brennstoffzellen-Elektrohybridlösungen mit einem CO2-freien Fußabdruck, die „Proton Motor Fuel Cell GmbH“ (www.proton-motor.de) gibt bekannt, dass man nachfolgend zur Ankündigung vom 23. Januar 2021 einen 4. Auftrag von einem großen internationalen …
Wasserstoffexperte Proton Motor präsentiert auf Hannover Messe Hydrogen-Innovationen
Wasserstoffexperte Proton Motor präsentiert auf Hannover Messe Hydrogen-Innovationen
Puchheim, 1. April 2019 - Der Brennstoffzellen-Spezialist Proton Motor Fuel Cell GmbH (www.proton-motor.de) aus dem oberbayerischen Puchheim bei München präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe vom 1. bis 5. April 2019 sein komplexes Spektrum an H2-Komplettlösungen. Das Cleantech Competence Unternehmen wird zum Fokusthema der Leitmesse „Integrated …
Bild: Proton Motor als Aussteller bei HyBayern-WasserstofftagenBild: Proton Motor als Aussteller bei HyBayern-Wasserstofftagen
Proton Motor als Aussteller bei HyBayern-Wasserstofftagen
Puchheim bei München, 20. Oktober 2020 – Der oberbayerische Wasserstoff-Brennstoffzellen-Marktführer Proton Motor Fuel Cell GmbH“ (www.proton-motor.de) hat in seiner über 20-jährigen Historie eine Vorreiterrolle für die Entwicklung und eigene Herstellung von maßgeschneiderten Wasserstoff-Brennstoffzellen-Lösungen sowie -Hybridsystemen erlangt. Es wurden …
Bild: Bayerischer Staatsminister Aiwanger bei Proton Motor: Präsentation von neuem Brennstoffzellen-Rail-AntriebBild: Bayerischer Staatsminister Aiwanger bei Proton Motor: Präsentation von neuem Brennstoffzellen-Rail-Antrieb
Bayerischer Staatsminister Aiwanger bei Proton Motor: Präsentation von neuem Brennstoffzellen-Rail-Antrieb
… und lärmfreie Cleantech-Innovationen gefragt. Die Weltneuheit des Schienenfräszuges mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb basiert auf der Qualitätsentwicklung des Technologie-Experten „Proton Motor Fuel Cell GmbH“ (www.proton-motor.de). Für das Leitprojekt eines österreichischen Auftraggebers ist die alternative Antriebslösung erfolgreich designed …
Sie lesen gerade: Proton Motor projektiert Energiesparhaus mit Brennstoffzellen-Technik