openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kooperationen und Know-how: Proton Motor Fuel Cell fit für grüne Zukunft

09.06.202111:59 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Kooperationen und Know-how: Proton Motor Fuel Cell fit für grüne Zukunft
CTO & COO Sebastian Goldner über nachhaltigen
CTO & COO Sebastian Goldner über nachhaltigen "grünen" Zukunftserfolg von Proton Motor (© Proton Motor)

(openPR) Puchheim bei München, 9. Juni 2021 – In der Hightech- respektive Brennstoffzellen-Branche garantieren Innovationen, Patente und kontinuierliche Weiterentwicklung für die PEM-Technologie (Proton Exchange Membrane) sowie langfristige Partnerschaften nachhaltigen „grünen“ Zukunftserfolg. Die Proton Motor Fuel Cell GmbH (www.proton-motor.de) baut und vertraut seit ihrer Gründung vor über 20 Jahren vor allem auf den strategischen Parameter „Unternehmenswissen“ im Sinne von „Intellectual Property“ bezüglich qualitätshoher Industrialisierungsproduktion „Made in Germany“: „Wir bieten die weltweit leistungsstärkste Wasserstoff-Brennstoffzelle aus Graphit-Bipolarplatten – das sogenannte Herz der Stapel oder Stacks – für bis zu 71 kW an. Die Leistung lässt sich durch Kombinationen bis in den Megawattbereich erweitern. Unsere frostlager- und froststartfähigen Modelle mit einer hohen Lebensdauer haben zudem den großen Vorteil, dass sie auf zwei Arten installiert werden können, horizontal und vertikal“, erklärt CTO & COO Sebastian Goldner hinsichtlich des Produktions-USP am Proton Motor-Standort in Puchheim bei München. Außerdem bediene man als Marktführer, so Goldner weiter, die hohe Kundennachfrage nach kompletten Brennstoffzellen-Systemen, die als „Plug & Play“ etwa Anwendung finden in der stationären Kraft-Wärme-Kopplung bzw. für emissions- und unterbrechungsfreie Stromversorgung.

Energiewende durch regionale, nationale und EU-Bündnisse

Die Bedeutung von Wasserstoff als alternativer Energieträger zur Erreichung von Klimazielen im Zuge der Dekarbonisierung unseres blauen Planeten wird derzeit durch regionale, nationale und EU-Bündnisse platiniert. Als überaus tragfähig erweist sich für Proton Motor in dem Kontext das neue „Rundum-Sorglos-Paket“ zur Wasserstoff-Energieversorgung. Im Sommer 2019 wurde das „Pure Power Pool“-Konsortium mit UMSTRO GmbH und Klaus Ostermeier GmbH auf den Weg gebracht mit dem Ziel, die Belieferung mit spezifischen Brennstoffzellen-Lösungen inklusive aller Komponenten und Serviceleistungen aus einer Hand zu offerieren. Im Herbst 2019 gab es dann die Bekanntgabe der „NEXUS-e GmbH“, die von Proton Motor und Schäfer Elektronik GmbH als Joint Venture im Bereich Elektromobilität gegründet worden ist. Zum Kernbereich des Unternehmens zählt die Fertigung und der Vertrieb von brennstoffzellenbasierten Schnellladestationen – mit oder ohne Netzanschluss – für batteriebetriebene Fahrzeuge. 

„StasHH“-Mission mit Schwerlastfokus und maritimes „e-SHyIPS“-Projekt 

Deutsche Firmen verstärken ihre Allianzen auf dem Weg zur Wasserstoff-Führungsposition. Mit der FRERK Aggregatebau GmbH wurde hierzu im 4. Quartal 2020 eine vertragliche Vereinbarung beschlossen. Dabei vorgesehen ist die Zusammenarbeit beider Partner im Bereich stationärer Anwendungen für Strom- und Wärmeerzeugung plus elektrischer Großanlagen zur Absicherung von kritischen Infrastrukturen wie Rechenzentren, Stellwerke etc. Gleichfalls zum Jahresausklang 2020 hat Proton Motor die Kooperation mit KST-Motorenversuch GmbH & Co. KG gestartet. Zwecks aktueller Kapazitätsausweitung geht es um den gemeinsamen Aufbau von automotiven Prüfverfahren inkl. -einrichtungen für das Testing und die Validierung von Wasserstoff-Brennstoffzellen. Für den e.GO Mover wurde schon 2018 das Antriebs-Hybridsystem HyRange®“ zur Reichweitenverstärkung erfolgreich zugeliefert. 2019 netzwerkte der bayerische Cleantech-Experte mit dem norddeutschen Clean Logistics Start-up, das LKWs mit klimafreundlicher Antriebstechnologie umrüstet.                                                                                           

Darüber hinaus hat sich Proton Motor für europäische Vorhaben zum sehr gefragten Cleantech-Experten etabliert. Mit 25 führenden Wasserstoff-Organisationen gehört man beispielsweise zur jüngst ins Leben gerufenen „StasHH“-Mission (Standard-Sized Heavy-Duty Hydrogen), um die Einführung von Brennstoffzellen im Schwerlastsektor von Gabelstaplern, Bussen, Lastwagen, Zügen, Schiffen und Baumaschinen in Gang zu setzen (www.stashh.eu). Seit Januar 2021 sollen zudem im maritimen Segment beim „e-SHyIPS“-Projekt mit sieben Ländern neue Leitlinien für eine wirksamere Einführung von Wasserstoff im Personenseeverkehr definiert werden, damit ein emissionsfreies Navigationsszenario erreicht wird (www.e-shyips.com).

 

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1212009
 2070

Pressebericht „Kooperationen und Know-how: Proton Motor Fuel Cell fit für grüne Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Proton Motor Fuel Cell GmbH

Bild: Neue Kooperation von Proton Motor zur Nutzfahrzeug-Umrüstung mit Lauer & WeissBild: Neue Kooperation von Proton Motor zur Nutzfahrzeug-Umrüstung mit Lauer & Weiss
Neue Kooperation von Proton Motor zur Nutzfahrzeug-Umrüstung mit Lauer & Weiss
_Puchheim bei München, 11. November 2021_ – Die konkrete und zügige Umrüstung von Nutzfahrzeugen auf emissionsfreie Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie ist das Ziel der neuen Kooperation zwischen der „Lauer & Weiss GmbH“ (www.lauer-weiss.de) mit „Proton Motor Fuel Cell GmbH“ (www.proton-motor.de). Der bei Stuttgart ansässige Engineering-Dienstleister Lauer & Weiss und Proton Motor als Brennstoffzellen-Systemlieferant aus dem Münchner Umkreis haben jetzt ihre gegenseitige Vereinbarung mittels „Memorandum of Understanding“ (MoU) offiziell …
Bild:  Proton Motor-Brennstoffzelle „PM Module S8“ in mobilen Energieanhänger integriertBild:  Proton Motor-Brennstoffzelle „PM Module S8“ in mobilen Energieanhänger integriert
Proton Motor-Brennstoffzelle „PM Module S8“ in mobilen Energieanhänger integriert
_Puchheim bei München, 11. Oktober 2021_ – Die Proton Motor Fuel Cell GmbH gratuliert seinem Kunden und Partner, der Euskirchener UMSTRO GmbH (www.umstro.de), zur erfolgreichen Realisierung des neuen „Energieanhängers“ mit Bezeichnung „MoSolFCA“ (Mobile Solar FuelCell Aggregate). Bei dieser Anlage handelt es sich um eine mobile Stromversorgung als umweltschonende Variante vergleichbarer Stromaggregate. Dank gilt dabei auch dem Auftraggeber des grünen „Sandwich-Box-Anhängers“, der eine intelligente Kombination aus regenerativen Energie-quellen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wasserstoff hocheffizient mittels SpitzenlastkraftwerkBild: Wasserstoff hocheffizient mittels Spitzenlastkraftwerk
Wasserstoff hocheffizient mittels Spitzenlastkraftwerk
Brennstoffzellen-Experte Proton Motor Fuel Cell GmbH zu Gast auf dem 3. Nds. Forum für Energiespeicher und -systeme, 09. Juli (Hannover) Zur Erreichung der Klimaziele spielen neben der Energieerzeugung aus Erneuerbaren Energien auch die Energiespeichermedien und -systeme eine entscheidende Rolle. Wasserstofferzeugung mittels Elektrolyse bei Energieüberschuss …
Bild: Bayerischer Staatsminister Aiwanger bei Proton Motor: Präsentation von neuem Brennstoffzellen-Rail-AntriebBild: Bayerischer Staatsminister Aiwanger bei Proton Motor: Präsentation von neuem Brennstoffzellen-Rail-Antrieb
Bayerischer Staatsminister Aiwanger bei Proton Motor: Präsentation von neuem Brennstoffzellen-Rail-Antrieb
… strengeren behördlichen Reglementierungen betreffend Umweltfaktoren Abgase und Lärmbelästigung. Besonders in U-Bahn-Tunneln stellt der neue Maschinentyp auf Grundlage zukunftsweisender regenerativer Energieversorgung aus ökologischer Sicht eine Verbesserung zugunsten angestrebter CO2-Neutralität dar. Zudem profitiert das Gesundheitsrisiko der Bedienungsmannschaft …
Wasserstoffexperte Proton Motor präsentiert auf Hannover Messe Hydrogen-Innovationen
Wasserstoffexperte Proton Motor präsentiert auf Hannover Messe Hydrogen-Innovationen
Puchheim, 1. April 2019 - Der Brennstoffzellen-Spezialist Proton Motor Fuel Cell GmbH (www.proton-motor.de) aus dem oberbayerischen Puchheim bei München präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe vom 1. bis 5. April 2019 sein komplexes Spektrum an H2-Komplettlösungen. Das Cleantech Competence Unternehmen wird zum Fokusthema der Leitmesse „Integrated …
Bild: Proton Motor hat MoU mit Electra Commercial Vehicles unterzeichnetBild: Proton Motor hat MoU mit Electra Commercial Vehicles unterzeichnet
Proton Motor hat MoU mit Electra Commercial Vehicles unterzeichnet
… Juni 2021 – Europas führender Entwickler und Hersteller von Wasserstoff-Brennstoffzellen und Elektro-Hybridsystemen mit CO2-freiem Fußabdruck, die „Proton Motor Fuel Cell GmbH“ (www.proton-motor.de), gibt bekannt, dass mit dem britischen Unternehmen „Electra Commercial Vehicles Limited“ (www.electracommercialvehicles.com) ein „Memorandum of Understanding“ …
Bild: Neuer Bayern Innovativ-Film über Proton Motor Fuel Cell nach Top 25-NominierungBild: Neuer Bayern Innovativ-Film über Proton Motor Fuel Cell nach Top 25-Nominierung
Neuer Bayern Innovativ-Film über Proton Motor Fuel Cell nach Top 25-Nominierung
… 2021 – „Innovation leben“. Nach diesem Motto arbeitet die „Bayern Innovativ GmbH“ (www.bayern-innovativ.de) seit 1995 zusammen mit Unternehmen, Forschungsstätten und Innovationsträgern. Für eine Zukunft und ein Bayern, in dem jede tragfähige Idee und Technologie zur Innovation wird. Zum Jubiläum 2020 ist unter Schirmherrschaft von Staatsminister Hubert …
Bild: Brennstoffzellen-Experte Proton Motor Fuel Cell GmbH wächst starkBild: Brennstoffzellen-Experte Proton Motor Fuel Cell GmbH wächst stark
Brennstoffzellen-Experte Proton Motor Fuel Cell GmbH wächst stark
Puchheim bei München, 19. Februar 2020 – Der deutsche High-Tech-Marktführer für Wasserstoff-Brennstoffzellen und Elektro-Hybridsysteme mit CO2-freiem Fußabdruck, „Proton Motor Fuel Cell GmbH” (www.proton-motor.de), aus Puchheim gibt einen Überblick über neue Aktivitäten seiner Mutter-gesellschaft bekannt. Das vormals als „Proton Power Systems plc” agierende …
Bild: ENSTOR-Gemeinschaftstand präsentiert sich auf der Energy Storage Europe 2017Bild: ENSTOR-Gemeinschaftstand präsentiert sich auf der Energy Storage Europe 2017
ENSTOR-Gemeinschaftstand präsentiert sich auf der Energy Storage Europe 2017
… Systemansätze für die sichere und effiziente Speicherung erneuerbarer Energien kooperativ entwickelt. In Forschungsprojekten werden gemeinsam neue Lösungswege beschritten und zukunftsweisende Produkte und Technologien bis zur Marktreife vorangetrieben. Der im Netzwerkverbund stattfindende Technologie- und Wissenstransfer ermöglicht insbesondere kleinen und …
Bild: Proton Motor als Aussteller bei HyBayern-WasserstofftagenBild: Proton Motor als Aussteller bei HyBayern-Wasserstofftagen
Proton Motor als Aussteller bei HyBayern-Wasserstofftagen
… vom 21. bis 30. Oktober 2020 in Hofolding/Brunnthal organisiert werden, die Wichtigkeit wie Bedeutung des Energieträgers für eine grüne, lebenswerte Zukunft unterstreichen. Hierzu geplant ist die Ausstellung des HyRange®-Systems zur Reichweitenverstärkung von batterieelektrisch betriebenen Fahrzeugen, das gerade in ein neues Wasserstoff-Brennstoffzellen-Müllsammelfahrzeug …
Bild: Königspaar besuchte Brennstoffzellen-Kraftwerk von Proton Motor auf OrkneyBild: Königspaar besuchte Brennstoffzellen-Kraftwerk von Proton Motor auf Orkney
Königspaar besuchte Brennstoffzellen-Kraftwerk von Proton Motor auf Orkney
… Wasserstoff informierten. Das Königspaar besichtigte auch Kirkwall Harbour, wo EMEC`s Wasserstoff-Brennstoffzelle im Vordergrund stand, die vom deutschen SHFCA-Mitglied („Scottish Fuel Cell Association“) „Proton Motor Fuel Cell GmbH“ (www.proton-motor.de) produziert worden ist. Sie soll bis zu 75 kW elektrische und thermische saubere Energie für Schiffe am …
Bild: 4. Auftrag von Engineering- und Luft-/Raumfahrtkonzern für Proton MotorBild: 4. Auftrag von Engineering- und Luft-/Raumfahrtkonzern für Proton Motor
4. Auftrag von Engineering- und Luft-/Raumfahrtkonzern für Proton Motor
Puchheim bei München, 22. März 2021 – Der bayerische Entwickler und Hersteller von Brennstoffzellen und Brennstoffzellen-Elektrohybridlösungen mit einem CO2-freien Fußabdruck, die „Proton Motor Fuel Cell GmbH“ (www.proton-motor.de) gibt bekannt, dass man nachfolgend zur Ankündigung vom 23. Januar 2021 einen 4. Auftrag von einem großen internationalen …
Sie lesen gerade: Kooperationen und Know-how: Proton Motor Fuel Cell fit für grüne Zukunft