openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ostschweizer Software aus der Cloud

04.10.201115:08 UhrIT, New Media & Software
Bild: Ostschweizer Software aus der Cloud
Detailansicht Auftrag
Detailansicht Auftrag

(openPR) Wattwil. Die aufstrebende Firma iBROWS GmbH lanciert mit der Neuauflage ihrer Software easySYS einen Frontalangriff auf die etablierten Hersteller im Markt. Nach neun Monaten der Planung und Entwicklung wurde kürzlich eine komplett überarbeitete Version der Auftragsverwaltung präsentiert.



Software as a Service und die Cloud
easySYS ist eine webbasierte Software. Das heisst, easySYS ist hundertprozentig über den Internetbrowser steuerbar und verlangt nach keinerlei Installation. Der dazugehörige Begriff ist spätestens seit der jüngsten Präsentation des abgetretenen Apple Chefs Steve Jobs über das Produkt iCloud in aller Munde: Cloud Computing. Anders gesagt: „alles ist in der Wolke“.
iBROWS hat diesen Trend schon früh erkannt uns setzte von Beginn weg auf Internettechnologien. Daraus entstehen für die Kunden zentrale Vorteile: Der Anbieter spielt alle Updates ein, sorgt für die höchsten Sicherheitsstandards und erstellt in kurzen und regelmässigen Intervallen Backups.
Erst das Zusammenspiel von Technologie und Geschäftsmodell macht diese umfassende Leistung für die Unternehmen erschwinglich, denn die Kunden tragen die Infrastrukturkosten gemeinsam. Das Geschäftsmodell wird als Software as a Service (SaaS) bezeichnet. Dabei wird die Software nicht gekauft, sondern gemietet. Die Miete hängt rein vom effektiven Nutzungsgrad der Unternehmen ab. Es muss also nicht ein grosses Softwarepaket gekauft werden das nur zu einem Bruchteil genutzt wird. Hinzu kommt die freie Skalierbarkeit, die eine neue Dimension bezüglich Flexibilität darstellt.
Die Firma iBROWS lebt dabei das Modell in seiner reinsten Form und nicht wie andere Anbieter, die das Schlagwort als Verkaufsargument benützen, dann aber bei genauerer Betrachtung zu erkennen geben müssen, dass es sich nicht um reine Browserlösungen handelt.

Skalierbarkeit in Umfang und Funktion
iBROWS bietet neben der Auftragsverwaltung ein Dutzend weitere Module im integrierten App-Store an. Damit können weiterrechende Bedürfnisse, wie eine Dateiverwaltung, Projektmanagement oder ein Lagerwesen befriedigt werden. Dank der verwendeten Internettechnologie könne so zusätzliche Nutzer hinzugefügt werden und mit jenen Modulen ausgestattet werden, die für die Erfüllung der Aufgaben nötig sind. Da alles in der Cloud liegt, können auch weitere Dienste schnell mit Hilfe einer sogenannten API integriert werden und so eine noch schlagkräftigere Kombination geschaffen werden.

Gefahr für die etablierten Anbieter
Seit dem Relaunch der Auftragsverwaltung stellt easySYS eine direkte Konkurrenz zu den bisherigen Anbietern im Markt dar. Mit gleichem Funktionsumfang aber bewusst einfach gehaltener Bedienung, zusammen mit den zusätzlich erhältlichen Modulen, lässt easySYS keine Wünsche Punkto Funktionalität übrig. Neben dem flotten Design, das die zum Teil altertümlich wirkenden Konkurrenzprodukte um Längen übertrifft, macht das Geschäftsmodell SaaS das ganze auch für kleine Unternehmen erschwinglich. So kann eine Einzelunternehmung ab 25 CHF pro Monat seine Daten sicher und professionell verarbeiten und dies erst noch Orts- und Zeitunabhängig.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 575556
 701

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ostschweizer Software aus der Cloud“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von iBROWs Web Communications GmbH

Bild: Veränderungen im Softwaremarkt - die Gewinner sind die KundenBild: Veränderungen im Softwaremarkt - die Gewinner sind die Kunden
Veränderungen im Softwaremarkt - die Gewinner sind die Kunden
Das Internet, neue Technologien und innovative Geschäftsmodelle verändern den Softwaremarkt. Für die Kunden gibt es günstige Preise, ausgefallene Produkte und neue Möglichkeiten. Software wird gekauft und auf dem firmeneigenen Netz betrieben. Diese Einstellung galt während Jahren als die einzig vernünftige. Dieses Paradigma erfährt mit dem Aufschwung des Internets zusehends eine Ablösung. Immer mehr Programme können direkt aus dem Internet bezogen und sogar über das Internet betrieben werden. Die Firma iBROWS aus dem ostschweizerischen Wattw…
Bild: Clevere Internettools für FirmenBild: Clevere Internettools für Firmen
Clevere Internettools für Firmen
Wattwil. Viele Unternehmen schreiben ihre Rechnungen im Word und führen ihre Kontakte und Adressen in einem Excel Dokument. Dabei bietet der Markt voll integrierte Tools bereits zu minimalen Initialkosten, dank derer neuen Internet-Technologie und Art der Softwarenutzung ein erheblicher Effizienzgewinn erzielt werden kann. Das Arbeiten mit Standardsoftware kennt grenzen. Arbeitsabläufe, wie Rechnungen schreiben oder Adressen verwalten, sind oft ineffizient. Darüber hinaus auch fehleranfällig. Das Eruieren und Beheben der Fehler nimmt Zeit in…

Das könnte Sie auch interessieren:

St.Gallen macht Moses zum Musical
St.Gallen macht Moses zum Musical
Die Ostschweizer Metropole St.Gallen ist ein Tipp für Städtereisende. Das UNESCO-Weltkulturerbe mit seiner prachtvollen Kathedrale und der beeindruckenden Barock-Bibliothek, exquisite Museen und Ausstellungen kombiniert mit einer lässigen Gastroszene locken Kulturinteressierte mitten hinein ins Ostschweizer Voralpenland. Seit einigen Jahren profiliert …
Bild: Schweizer Jungunternehmer mit grüner SoftwareBild: Schweizer Jungunternehmer mit grüner Software
Schweizer Jungunternehmer mit grüner Software
… Umweltbewusstsein hält langsam aber sicher auch im IT-Bereich Einzug. Green IT, oder umweltschonender IT-Einsatz wird zum Schlagwort der Branche. Das junge Ostschweizer Start-Up iBROWS entwickelt easySYS - eine grüne Business-Software welche nebst Kostenvorteilen auch einen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Umweltkosten der digitalen Welt Computer sind …
Bild: SaaS aus der SchweizBild: SaaS aus der Schweiz
SaaS aus der Schweiz
Wattwil. Das junge Ostschweizer Start-Up iBROWS bringt mit easySYS eine zukunftsträchtige Business-Software für KMU auf den Markt. Das Unternehmen konzentriert sich ganz auf die Möglichkeiten und Technologien, welche das Internet und das Web 2.0 bieten – so ist auch die Business-Software easySYS vollständig internetbasiert. Webbasierte Business-Software …
Die Vorstadt New Yorks liegt in der Schweiz
Die Vorstadt New Yorks liegt in der Schweiz
… Ausstellung "StGall - Die Spitzengeschichte", die vom 26. März bis 30. Dezember 2011 alle Räume des Museums bespielt. StGall, das ist der Name unter dem die Ostschweizer Spitzenproduktion im 19. Jahrhundert die Modemetropole Paris und von dort aus die Neue Welt eroberte. Nicht umsonst wurde St.Gallen als Vorstadt New Yorks bezeichnet. Haute Couture …
Radeln, wo der Schweizer Rebsaft wächst
Radeln, wo der Schweizer Rebsaft wächst
Goldene Trauben auf einem blauen Schild und die Nummer 26 weisen den Weg auf der Ostschweizer Wein-Route. Mit dem Rad sind die 90 Kilometer von Schaffhausen bis nach St. Gallen in zwei Tagen bequem zu meistern. Sie führen durch das Zürcher Weinland und die von Reben gesäumte Thur-Ebene. Die alte Industriestadt Bischofszell mit Konserven- und sehenswerter …
Bild: Business Software: Von Startup für StartupsBild: Business Software: Von Startup für Startups
Business Software: Von Startup für Startups
Wattwil. Das junge ostschweizer Unternehmen iBROWS aus Wattwil hat eine kostengünstige Business Software entwickelt, die sich dank der hoher Verfügbarkeit, neuer Technologie und einem bedürfnisgerechten Geschäftsmodell ideal für Sartups eignet. Startups verändern sich meist rasant, verfügen aber gleichzeitig über begrenzte finanzielle Mittel. Als Folge …
2. Ostschweizer Familienforum in Weinfelden
2. Ostschweizer Familienforum in Weinfelden
Am Samstag, 1. Oktober 2011 findet im WEGA-Tagungszentrum das 2. Ostschweizer Familienforum statt, es ist eine Impulstagung für Eltern und Erziehungsverantwortliche sowie für Betreuungs- und Fachpersonen. Neu kann die Tagung auch nur am Nachmittag besucht werden. Der Frühbuchpreis ist bis Ende Juni gültig. Familien und Erziehungsberechtigte stehen heute …
Bild: Wie die Zwetschge in die Flasche kamBild: Wie die Zwetschge in die Flasche kam
Wie die Zwetschge in die Flasche kam
… wird an Vertriebspartner direkt in der Region verteilt. Ursprünglich als Hobby gedacht, entstand 2007 der erste Vieille Prune, welcher bereits 2008 an der 4ten Ostschweizer Edelbrand Messe mit einer hohen Punktzahl prämiert wurde. Zeitgleich wurden die ersten Etiketten gestaltet und Flaschen mit dem kostbaren Inhalt abgefüllt. Nach der Culinarium Zertifizierung …
Bild: Atomic Flower: Die Schweizer Metal-Band meldet sich mit neuem Studioalbum zurückBild: Atomic Flower: Die Schweizer Metal-Band meldet sich mit neuem Studioalbum zurück
Atomic Flower: Die Schweizer Metal-Band meldet sich mit neuem Studioalbum zurück
Am 30. Januar veröffentlichen die Ostschweizer in der Dreierformation ihr nächstes Release, die EP «Ungrateful …». Die Songs werden die Hörer-/innen inhaltlich zu gesellschaftskritischen Themen führen. Angereichert wird das musikalische Elaborat der Band durch die ausdrucksstarke Stimme des Bandleaders und Gitarristen/Texters Marco Predicatori, die …
Bild: Mit hoher Präzision zum zweiten Sieg in SerieBild: Mit hoher Präzision zum zweiten Sieg in Serie
Mit hoher Präzision zum zweiten Sieg in Serie
Beim zweiten Wettkampf der Schreinernationalmannschaft hat sich der Ostschweizer Luzio Egli dank genauen Massen am vergangenen Samstag in Martigny erneut den ersten Rang geholt. Er gewinnt hauchdünn vor dem Freiburger Alain Dupasquier und Felix Brühwiler aus Sonnental. Die Aufgabe beim zweiten Zusammentreffen der neun besten Schweizer Schreiner war komplexer …
Sie lesen gerade: Ostschweizer Software aus der Cloud