openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ashampoo Snap 5: Bildschirmfotos und Camvideos bei Facebook und YouTube einstellen

29.09.201110:41 UhrIT, New Media & Software

(openPR) (ddp direct) Ashampoo Snap übt in der fünften Version den Schulterschluss mit den sozialen Netzwerken. Das Multimedia-Programm zeichnet Screenshots und Desktop-Videos auf, um sie anschließend zu bearbeiten und zu kommentieren, bevor sie an Freunde und Bekannte versendet werden. In der neuen Version bietet das Tool neue Bearbeitungswerkzeuge an, übernimmt nun auch Videos von einer Webcam und spielt die Bilder und Filme direkt bei Facebook und YouTube ein.



Kurz zusammengefasst:
- Neu: Ashampoo Snap 5
- Multimedia-Software für Windows
- Fertigt Screenshots und Desktop-Videos an
- Umfangreiche Nachbearbeitung der Bilder
- NEU: Erstmals mit Einfangen von Webcam-Videos
- NEU: Einstellen bei Facebook und YouTube
- NEU: Neue Werkzeuge im Bearbeitungsmodus
- NEU: Viele neue Aufnahme-Funktionen
- Preis: 19,99 Euro
- Link: http://www.ashampoo.de

Ashampoo Snap begann seine Karriere als Screenshot-Tool mit Bearbeitungsfunktionen und entwickelt sich seitdem immer mehr zum vielseitigen Allround-Multimedia-Werkzeug. Mit der Windows-Software gelingt es seit vielen Jahren Aufnahmen von beliebigen Bildschirminhalten zu erstellen, zu editieren und weiterzugeben.

In der neuen Version 5 macht sich Ashampoo Snap nun erstmals bereit für die sozialen Netzwerke. Mit dem Programm aufgezeichnete Desktop-Bilder oder Videos lassen sich nun direkt aus dem Programm heraus bei Facebook oder YouTube einstellen. Auf diese Weise ist es ein Leichtes, etwa einen Ausschnitt von einer Homepage zu fotografieren, um ihn dann kommentiert bei Facebook hochzuladen. Und ein schnell angelegtes Desktop-Video, das etwa einen besonderen Windows-Kniff dokumentiert, landet so schnell und unkompliziert bei YouTube.

Neu ist auch, dass Ashampoo Snap 5 ab sofort auch Webcams ansprechen kann. So entsteht ein flotter Videogruss, der sich via Mikrofon auch gleich vertonen lässt. Das Ergebnis speichert Snap gern als Videodatei. Wer möchte, kann diese Videodatei natürlich per Mail versenden - oder sie eben bei YouTube einstellen.

Wichtig sind auch die neuen Werkzeuge im Bearbeitungsmodus. Das in der Version 5 bereitgestellte Füllwerkzeug erlaubt es, markierte Bereiche in einem Schnappschuss mit Farben oder Verläufen zu füllen. Die Notizfunktion versieht einen Screenshot mit einem kurzen Text, der über mehrere Zeilen reichen kann. Die Textfunktion zielt eher auf kurze Schlagzeilen ab, die sich mit Farbverläufen, unterschiedlichen Konturen oder etwa einem Spiegeleffekt noch optisch aufwerten lassen. Das Nummerierungs-Werkzeug kann automatisch verschiedene Bereiche einer Aufnahme mit Ziffern versehen. Geht es darum, bestimmte Bereiche eines Fotos zu verpixeln, um es so zu anonymisieren, so kommt der neue Verwisch-Stift zum Einsatz.

Bei der Aufnahme neuer "Snaps" bietet Ashampoo Snap 5 weitere Neuerungen an. Bei der Funktion "Fixen Bereich fotografieren" kann der Anwender nun aus mehreren vordefinierten Bildschirmgrößen wählen. Außerdem ist es möglich, zeitgesteuerte oder zeitverzögerte Aufnahmen durchzuführen - wahlweise einzeln oder in Serie. Ein neuer Menü-Capture-Modus fotografiert auch aufgeklappte Multi-Level-Menüs ab. Und wer möchte, kann seine Videos und Bilder mit einem Wasserzeichen ausstatten, das sofort klarmacht, wer hier das Copyright besitzt.

Ashampoo Snap 5 kostet 19,99 Euro. Es funktioniert auf PCs mit Windows XP, Vista und 7. Eine kostenlose Testversion (20 MB) erlaubt es, das Programm vor dem Kauf auf dem eigenen Rechner auszuprobieren.

Homepage: http://www.ashampoo.de
Produktinformationen: http://www.ashampoo.de/produkte/0624
Produktdatenblatt: http://www.ashampoo.de/produkte/0624/pdf/
Screenshots: http://www.ashampoo.com/de/eur/psr/0624/
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Ashampoo



Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/it-hightech/ashampoo-snap-5-bildschirmfotos-und-camvideos-bei-facebook-und-youtube-einstellen-17084

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 574671
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ashampoo Snap 5: Bildschirmfotos und Camvideos bei Facebook und YouTube einstellen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ashampoo GmbH & Co. KG

Bild: Ashampoo Soundstage Pro – Virtueller Surround-Sound für plastischen Klang auf dem PCBild: Ashampoo Soundstage Pro – Virtueller Surround-Sound für plastischen Klang auf dem PC
Ashampoo Soundstage Pro – Virtueller Surround-Sound für plastischen Klang auf dem PC
Der Softwarehersteller Ashampoo veröffentlicht mit Soundstage Pro im Oktober 2019 erstmals eine virtuelle Surround-Soundkarte für plastischen und täuschend echten Rundum-Klang am Computer. Ohne ein sperriges System für den Surround-Sound anschaffen zu müssen, wird Mehrkanalton für jeden handelsüblichen Kopfhörer berechnet und auch Stereoton deutlich aufgewertet. Ashampoo Soundstage Pro bringt ebenso einen deutlichen Vorteil für Gamer, indem Geräusche von Feinden usw. besser geortet werden können. Soundstandards wie 5.1, 6.1, 7.1 sowie 10 Raum…
Bild: Ashampoo® Backup Pro 12 – Intelligente Datensicherung für störungsfreies Arbeiten mit SystemwiederherstellungBild: Ashampoo® Backup Pro 12 – Intelligente Datensicherung für störungsfreies Arbeiten mit Systemwiederherstellung
Ashampoo® Backup Pro 12 – Intelligente Datensicherung für störungsfreies Arbeiten mit Systemwiederherstellung
Ashampoo® Backup Pro 12 – Intelligente Datensicherung für störungsfreies Arbeiten mit Systemwiederherstellung Oldenburg, 30.07.2018 - Mit Backup Pro 12 hat der Oldenburger Software-Spezialist Ashampoo® jetzt seine einfach zu bedienende und doch mächtige Backup-Software veröffentlicht. Damit wird das Sichern, Retten und Wiederherstellen auch bootfähiger Betriebssysteme zum Kinderspiel und Viren, Ransomware und Systemausfälle haben keine Chance. Erstmals deckt das neue Ashampoo® Backup Pro 12 nun alle Bereiche der Datensicherung in einem Progr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ashampoo Magical Snap: Bildschirmfotos per MausklickBild: Ashampoo Magical Snap: Bildschirmfotos per Mausklick
Ashampoo Magical Snap: Bildschirmfotos per Mausklick
Manchmal tut es Not, den Zustand auf dem eigenen Bildschirm in einem Foto zu dokumentieren - in einem Snap. Ashampoo Magical Snap 2.0 revolutioniert das Genre der Screenshot-Programme und bringt frischen Pepp in einen früher einfach nur lästigen Vorgang. Eine unverständliche Fehlermeldung, eine Popup-Seite im Internet oder der Endgegner im 200. Spiele-Level: …
Ashampoo® eröffnet Software-Shop auf Facebook
Ashampoo® eröffnet Software-Shop auf Facebook
In Zusammenarbeit mit dem E-Commerce-Anbieter cleverbridge hat Ashampoo, als einer der ersten Software-Hersteller, seinen Produktkatalog innerhalb seiner Facebook-Fanpage komplett abgebildet und mit einer Warenkorb-Funktion verknüpft. Den Fans ist es somit möglich, Ashampoo-Software vollständig im Rahmen von Facebook zu erwerben, ohne dass sie dafür …
Bild: Ashampoo®: 5 Vollversionen kostenlos zum DownloadenBild: Ashampoo®: 5 Vollversionen kostenlos zum Downloaden
Ashampoo®: 5 Vollversionen kostenlos zum Downloaden
Der Software-Hersteller Ashampoo verschenkt 5 Vollversionen auf einmal: Zum Geschenkpaket zählen die Brennsuite Ashampoo Burning Studio 2010 Advanced, der Ashampoo WinOptimizer 6 für ein schnelleres Windows, der Fotoalleskönner Ashampoo Photo Commander 7, der Wohnungsplaner Ashampoo Home Designer und das Bildschirmerfassungstool Ashampoo Snap 3. Zum …
Bild: Ashampoo Photo Commander 4: Der ultimative Multimedia-Bolide neu am StartBild: Ashampoo Photo Commander 4: Der ultimative Multimedia-Bolide neu am Start
Ashampoo Photo Commander 4: Der ultimative Multimedia-Bolide neu am Start
… Rahmen ziehen * Dateien in andere Bildformate konvertieren * Mehrere Fotodateien in einem Rutsch umbenennen * JPG-Bilder optimieren, etwa für das Veröffentlichen im Internet * Bildschirmfotos nach Maß anfertigen * Brennen der Bilder auf CD oder DVD Videos abspielen und bearbeiten Viele Multimedia-Programme konzentrieren sich ganz auf die Bilder und …
Schneller, kompakter, einfacher: Ashampoo Burning Studio 11 ist unser umfassendstes Brennprogramm aller Zeiten
Schneller, kompakter, einfacher: Ashampoo Burning Studio 11 ist unser umfassendstes Brennprogramm aller Zeiten
(ddp direct)(Oldenburg, 23.11.2011) Mit Ashampoo Burning Studio 11 veröffentlicht Ashampoo die neueste Version des seit über 10 Jahren erfolgreichen Brennprogramms, das gespickt mit zahlreichen neuen Features das Brennen schneller, kompakter und einfacher denn je macht. Die Entwickler haben besonderen Wert auf die stets wechselnden Bedürfnisse der User …
Bild: Ashampoo Magical Snap 1.0: Und es hat Klick gemachtBild: Ashampoo Magical Snap 1.0: Und es hat Klick gemacht
Ashampoo Magical Snap 1.0: Und es hat Klick gemacht
… Effekt versehen werden - Neue Bilder lassen sich automatisch in einem Verzeichnis auf der Festplatte speichern (unterstützte Formate: PNG, BMP und JPG) - Neue Bildschirmfotos im Bearbeitungsmodus verändern und beschriften - Im Bearbeitungsmodus stehen alle Funktionen im One-Click-Action-Design parat. Sie lassen sich über Iconleisten aufrufen, die so …
Bild: Ashampoo Magical Snap 1.10: Das magische Screenshot-ProgrammBild: Ashampoo Magical Snap 1.10: Das magische Screenshot-Programm
Ashampoo Magical Snap 1.10: Das magische Screenshot-Programm
… So werden ab sofort die Hotkeys und die Printscreen-Taste gesperrt, sobald sich der Anwender im Bearbeitungsmodus befindet - um das versehentliche Auslösen weiterer Bildschirmfotos zu vermeiden. 1-2-3 zum selbsterklärenden Bildschirmfoto Mit Ashampoo Magical Snap ist es die leichteste Sache der Welt, ein neues Bildschirmfoto anzulegen, es zu kommentieren …
Bild: Ashampoo Photo Commander 3: Digitale Fotos im GriffBild: Ashampoo Photo Commander 3: Digitale Fotos im Griff
Ashampoo Photo Commander 3: Digitale Fotos im Griff
… die Größe, schneidet die Motive neu zu, setzt einen Bilderrahmen oder manipuliert nachträglich die Belichtungszeit. Möglich ist es aber auch, einen Bilderindex zu drucken, eigene Bildschirmfotos anzulegen oder besonders gelungene Motive als Tapete auf den Windows-Desktop zu kleben. Wer möchte, brennt seine Fotos auch gleich auf eine CD oder legt eine …
Bild: Social Media beim Franchise-System Snap-on ToolsBild: Social Media beim Franchise-System Snap-on Tools
Social Media beim Franchise-System Snap-on Tools
An Social Media kommt man heutzutage nicht mehr dran vorbei. Das hat der amerikanische Werkzeughersteller Snap-on Tools frühzeitig erkannt und entsprechend mit der Präsenz auf Facebook, Twitter, Youtube und dem Angebot diverser Apps reagiert. Ab und zu weht ein frischer Wind durch diese Foren und es gibt viel Neues anzusehen und zu erfahren. So auch …
Bild: Branded Web-Content mit Schauspieler Hannes HellmannBild: Branded Web-Content mit Schauspieler Hannes Hellmann
Branded Web-Content mit Schauspieler Hannes Hellmann
… deutschen Fernsehen häufige Auftritte. So ermittelt er zum Beispiel regelmäßig im ZDF als Kommissar in „Einsatz in Hamburg“. Immer donnerstags wendet sich Wolfgang bereits live an seine Fans via Facebook und seinem YouTube-Kanal. http://www.youtube.com/user/wolfgangMr Mit seinen Fans kommuniziert er via http://www.facebook.com/beichten.mit.wolfgang
Sie lesen gerade: Ashampoo Snap 5: Bildschirmfotos und Camvideos bei Facebook und YouTube einstellen