(openPR) PRESSEMITTEILUNG
30. März 2005 /32
Ashampoo Photo Commander 3: Digitale Fotos im Griff
In fast jedem Haushalt steht inzwischen eine Digitalkamera bereit, mit der sich jederzeit ein schneller Schnappschuss anfertigen lässt. Der völlig neu gestaltete "Ashampoo Photo Commander 3" hilft anschließend dabei, die Bilder zu sichten, zu sortieren, zu optimieren, zu bearbeiten und auch zu archivieren. Das Release-Datum der neuen Version ist der 31. März 2005.
In der dunklen, analogen Zeit haben die Menschen meist gleich zwei Mal darüber nachgedacht, ob sie wirklich den Auslöser ihrer Kamera betätigen sollen. Keine Frage: Nicht nur die Filme waren teuer in der Anschaffung. Auch die Entwicklung der Abzüge kostete noch einmal viel Geld. Das ist bei der Digitalkamera völlig anders: Nur bei der Ausgabe der Bilder auf Papier muss noch einmal Geld oder Material investiert werden. Bis dahin kann fotografiert werden, was der Speicherchip nur hergibt.
Da ist es kein Wunder, dass die Deutschen fotografieren wie nie zuvor. Das Problem ist nur, dass die Fotografen anschließend zwingend auf eine gute Software angewiesen sind, die ihnen beim Sichten des umfangreichen Materials behilflich ist. Die Oldenburger Firma Ashampoo bietet deswegen die Komplett-Software "Ashampoo Photo Commander 3" an. Rolf Hilchner, Geschäftsführer Marketing & Sales, Ashampoo: "Endlich findet der Fotograf in einer Software sämtliche Funktionen vor, die er am Rechner auch tatsächlich benötigt. Er kann seine Aufnahmen sichten, sortieren, optimieren, nachbearbeiten und sogar archivieren."
Der "Ashampoo Photo Commander 3" passt sich gerne an den Wissensstand des Anwenders an. Er lässt sich wahlweise im Easy- oder im Experten-Modus starten. Im Easy-Modus zeigt das Programm noch nicht alle seine Funktionen an. So finden Neueinsteiger schneller die wirklich wichtigen Befehle. Später ist es immer noch möglich, zum Experten-Modus zu wechseln.
Das Bildprogramm startet stets in der besonders anwenderfreundlichen Normalansicht. Sie präsentiert oben links im Fenster einen Verzeichnisbaum. Sobald der Anwender hier ein Bilderverzeichnis anwählt, lädt das Programm eine übersichtliche Thumbnail-Ansicht der einzelnen Motive. Die Fotos lassen sich hier bereits im Kleinen betrachten. Wird ein Thumbnail mit der Maus markiert, so lässt sich das Bild unten links im Fenster noch einmal in der Vergrößerung betrachten. Dieser Übersichtsmodus erlaubt es, den eigenen Bilderbestand ganz auf die Schnelle zu sichten. Problemlos lassen sich hier mehrere Bilder markieren, um sie anschließend mit einem neuen Namen zu versehen, zu löschen, zu kopieren oder zu verschieben. Kein Thema ist es auch, die markierten Aufnahmen gleich in eine Diashow zu übernehmen.
Per Doppelklick auf einen Thumbnail wird das Motiv in den Kompaktmodus geladen. Er zeigt das Bild in seiner normalen Größe an. In diesem Modus ist es möglich, per Tastendruck von einem Foto zum nächsten zu wechseln, die Motive - gerne auch im Batch-Modus - auszudrucken oder sie nach Belieben zu zoomen. Wer möchte, dreht und spiegelt seine Bilder, verschickt die Schnappschüsse per E-Mail oder wechselt in den Präsentationsmodus, der nur noch die Bilder anzeigt und alle anderen Elemente der Software ausblendet.
Besonders wertvoll sind die Assistenten der Software. Sie helfen dem Anwender Schritt für Schritt dabei, die eigenen Bilder für die verschiedensten Projekte zu verwenden. Wichtig ist natürlich vor allen Dingen die professionelle Nachbearbeitung der Fotos. Der "Ashampoo Photo Commander 3" verändert etwa die Helligkeit und den Kontrast der Bilder, ändert die Größe, schneidet die Motive neu zu, setzt einen Bilderrahmen oder manipuliert nachträglich die Belichtungszeit. Möglich ist es aber auch, einen Bilderindex zu drucken, eigene Bildschirmfotos anzulegen oder besonders gelungene Motive als Tapete auf den Windows-Desktop zu kleben. Wer möchte, brennt seine Fotos auch gleich auf eine CD oder legt eine animierte Diashow an, die dann auf eine CD oder DVD geschrieben wird. Onliner generieren mit der Software ein HTML-Fotoalbum, das sich direkt in die eigene Homepage integrieren lässt. Rolf Hilchner: "Mir gefällt besonders gut, dass ich aus dem Programm heraus bei einem Online-Dienst Papierabzüge der fertig bearbeiteten und optimierten Fotos bestellen kann. Diese Funktion ist vor allem für Fotografen wichtig, die weiterhin ihr klassisches Fotoalbum pflegen möchten. Natürlich lassen sich die Bilder aber auch direkt aus dem Programm heraus zu Papier bringen."
Profis freuen sich über die Möglichkeit, JPG-Bilder verlustfrei zu drehen oder die JPG-Dateien so zu optimieren, dass sie möglichst wenig Speicherplatz belegen, ohne dass die sichtbare Bildqualität spürbar leidet.
Der "Ashampoo Photo Commander 3" ist für Ashampoo eins der wichtigsten Eigenprodukte des Jahres. Das Programm wird ab dem 31. März 2005 verfügbar sein. Zu diesem Zeitpunkt lässt sich die Vollversion für 49,99 Euro bestellen. Auf der Ashampoo-Homepage steht dann auch eine voll funktionsfähige Testversion zur Verfügung, die sich 10 Tage lang frei ausprobieren lässt. Nach einer Online-Registrierung wird der Testzeitraum noch einmal um 30 weitere Tage erweitert. Das Programm läuft unter Windows 2000 und XP. (4800 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage im Internet:
www.ashampoo.de
Produktseite Version 3:
www.ashampoo.de/produkte/0518
Screenshots (JPG):
http://typemania.de/presse
Der Pressetext als RTF-Datei:
http://typemania.de/presse
Informationen zum Anbieter
ashampoo GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Str. 16, 26125 Oldenburg
Tel: 0441-93379-0, Fax: 0441-93379-79
E-Mail:
Web: www.ashampoo.de
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Gerne vermitteln wir Ihnen Interviews, Verlosungsexemplare, Rezensionsexemplare oder Demo-Versionen für eine Heft-CD/DVD.