openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Outsourcing-Markt im ersten Halbjahr 2005 rückläufig - Managed Services bleiben die eigentlichen Wachstumstreiber

18.08.200517:00 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Bonn/Stuttgart – Outsourcing machte in den vergangenen Jahren als boomender Markt von sich reden. Doch mit den goldenen Zeiten scheint es erst einmal vorbei. Wie die „Computer Zeitung“ http://www.netigator.de in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, ist der Markt für Business Process Outsourcing (BPO) im ersten Halbjahr 2005 tief eingebrochen. Die „Computer Zeitung“ beruft sich dabei auf Zahlen von Technology Partners International (TPI). Das US-Beratungsunternehmen teilte mit, dass im ersten Halbjahr 2004 Verträge über die Auslagerung von Geschäftsprozessen mit einem hohen Grad an IT-Unterstützung im Gesamtwert von fünf Millionen Euro abgeschlossen wurden. Für die ersten sechs Monate des laufenden Jahres wurden bisher nur 1,6 Millionen Euro verzeichnet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 57465
 1657

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Outsourcing-Markt im ersten Halbjahr 2005 rückläufig - Managed Services bleiben die eigentlichen Wachstumstreiber“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von medienbüro.sohn

Sascha Lobo und die halbautomatische Netzkommunikation
Sascha Lobo und die halbautomatische Netzkommunikation
Facebook-Browser könnte soziale Netzwerke umpflügen Berlin/München, 27. Februar 2009 - Millionen Deutsche sind mittlerweile in sozialen Netzwerken wie XING, Wer-kennt-wen, Facebook oder StudiVZ organisiert, haben ein Profil und präsentieren sich auf irgendeine Art im Web, ob mit Bildern, kurzen Texten, Blog-Beiträgen oder Links, die sie interessant finden. „Es lässt sich kaum leugnen: Wir sind zum Glück nicht mehr Papst, wir sind jetzt Netz. Die Menschen haben begonnen, wichtige Teile ihres gesellschaftlichen Treibens ins Internet zu verlag…
Finanzbehörden müssen mit Mittelstand innovativer umgehen
Finanzbehörden müssen mit Mittelstand innovativer umgehen
Schnelle Verfahren zur Stundung von Steuern und Anpassung von Vorauszahlungen Berlin, 26. Februar 2009 – Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) bvmw.de fordert die Finanzbehörden und Sozialversicherungen zu einem flexiblen und innovativen Umgang mit kleinen und mittleren Unternehmen auf, die unverschuldet in Not geraten sind und bei denen unerwartete Liquiditätsengpässe auftreten. Eine Möglichkeit bestünde in einfachen und schnellen Verfahren, um Steuern und Sozialabgaben vorübergehend zu stunden oder Vorauszahlungen anzupassen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CeBIT 2015: TA Triumph-Adler richtet den Arbeitsplatz der Zukunft einBild: CeBIT 2015: TA Triumph-Adler richtet den Arbeitsplatz der Zukunft ein
CeBIT 2015: TA Triumph-Adler richtet den Arbeitsplatz der Zukunft ein
… sind über 30 Multifunktionssysteme, die TA Triumph-Adler im kommenden Geschäftsjahr ab April 2015 auf den Markt bringt. „Mit neuen A4- und A3-Farbsystemen im ersten Halbjahr erneuern wir unser Portfolio, und bieten unseren Kunden auch zahlreiche neue Möglichkeiten, weiter zu konsolidieren“, sagt Christopher Rheidt. Damit adressieren die Spezialisten für …
Bild: Ciber Managed Services auf der ÜberholspurBild: Ciber Managed Services auf der Überholspur
Ciber Managed Services auf der Überholspur
Mit dem Bereich Managed Services als Wachstumstreiber baut Ciber sein Geschäft links und rechts des Rheins weiter aus Heidelberg, 28. Juli 2014 – Die Bedeutung von Managed Services hat in den letzten Jahren stark zugenommen und steigt weiter. Deshalb investiert Ciber, einer der weltweit führenden System- und Lösungspartner für SAP-basierte IT-Services, …
IT-Outsourcing gewinnt weiter an Bedeutung - "die Cloud" dagegen bleibt lediglich "interessant"
IT-Outsourcing gewinnt weiter an Bedeutung - "die Cloud" dagegen bleibt lediglich "interessant"
München, 22. September 2011: Outsourcing und Managed Services sind mittlerweile etablierte Konzepte in der DACH-Region. Doch während viele dieser Angebote immer Cloud-ähnlicher werden, bleibt die Skepsis gegenüber Cloud Computing vorherrschend. Das zeigt die aktuelle „User Survey Outsourcing, Cloud & Managed Services 2011“ von Pierre Audoin Consultants …
Bild: conaq IT-Sourcing Index 2011 für Managed Desktop Services mit aktuellen Preisen aus IT-Outsourcing-ProjektenBild: conaq IT-Sourcing Index 2011 für Managed Desktop Services mit aktuellen Preisen aus IT-Outsourcing-Projekten
conaq IT-Sourcing Index 2011 für Managed Desktop Services mit aktuellen Preisen aus IT-Outsourcing-Projekten
Unabhängige Sourcing-Beratung ermittelt aktuelle Referenz-Preise für IT-Infrastruktur-Services aus Outsourcing-Projekten und Kosten des Eigenbetriebs aus durchgeführten Benchmarking-Projekten. Die auf IT-Sourcing und IT-Benchmarking spezialisierte conaq Unternehmensberatung GmbH, veröffentlicht erstmalig einen aktuellen Preis-/Leistungs-Index für Managed …
Industrialisierung und Standardisierung bringt Veredelung von ITK-Diensten - CeBIT-Expertenrunde diskutierte über Outsourcing-Trends
Industrialisierung und Standardisierung bringt Veredelung von ITK-Diensten - CeBIT-Expertenrunde diskutierte über Outsourcing-Trends
… vor allem wirtschaftliche und soziale Kompetenz und könne nur geleistet werden, wenn Firmen über externe Unterstützung durch Berater nachdenken. Managed Services als Wachstumstreiber Zu diesem Themenspektrum fand auf der CeBIT ein Rondtable-Expertengespräch unter dem Titel "Outsourcing-Trends in der ITK-Branche" statt. Mit am Tisch: Helmut Reisinger, …
Bild: FRITZ & MACZIOL group wächst nach PlanBild: FRITZ & MACZIOL group wächst nach Plan
FRITZ & MACZIOL group wächst nach Plan
… die betriebliche Altersversorgung, Boni oder flexible Arbeitszeitmodelle. Damit hat sich die Gruppe im „War for Talents“ bereits gut aufgestellt. Software & Services als Wachstumstreiber Vor allem FRITZ & MACZIOL Deutschland als größtes Unternehmen der Gruppe hat zur positiven Entwicklung beigetragen. Basis dafür war nicht zuletzt der konsequente …
PASS stärkt das Service- und Outsourcing-Geschäft
PASS stärkt das Service- und Outsourcing-Geschäft
… Service Providing (ASP)- und Business Process Outsourcing (BPO)-Modellen im Banken- und Versicherungsumfeld sehr erfolgreich am Markt etabliert. Zukünftig werden auch abgestufte Services in den Bereichen IT-Outsourcing / Outtasking, Cloud-Services sowie Managed Services (Betrieb von IT-Infrastrukturen beim Kunden) angeboten werden. In der BU Operations …
Bild: Mit Managed Services on Demand von CBC die IT-Kosten senkenBild: Mit Managed Services on Demand von CBC die IT-Kosten senken
Mit Managed Services on Demand von CBC die IT-Kosten senken
… IT-Leistungen durch eigene Ressourcen und Personal bereitzustellen, da damit hohe Kosten und ein großer Aufwand verbunden sind. Deshalb setzen immer mehr Firmen auf Managed Services on Demand als intelligente Lösung zum IT-Outsourcing. Die Aufgabe, die IT-Infrastruktur kontinuierlich auf dem neuesten Stand zu halten und im Fall von IT-Problemen kurzfristig …
itelligence AG und NTT DATA kurbeln Application Management Outsourcing Geschäft an
itelligence AG und NTT DATA kurbeln Application Management Outsourcing Geschäft an
… vergrößern und die Marktstellung als führender Akteur in diesem Geschäftssegment weiter auszubauen, darunter auch Lars Janitz, Executive Vice President, Leiter Global Managed Services bei itelligence und Mitvorsitzender des AMO Global One Teams. Kaz Nishihata, Director & Executive Vice President, Global Business Sector, NTT DATA Corporation: „Die …
CeBIT-Trends: Industrialisierung und Standardisierung führt zur Veredelung von ITK-Diensten
CeBIT-Trends: Industrialisierung und Standardisierung führt zur Veredelung von ITK-Diensten
… Illusion, dabei eine eierlegende Wollmilchsau zu produzieren. "Outscourcing hat sich begrifflich abgenutzt. Viel eher sind das modulare Sourcing und Managed Services die Wachstumstreiber. Entscheidend ist dabei die Standardisierung, die durch die Kommunikation über das Internet Protokoll (IP) vorangetrieben wird. Durch die Konvergenz von Sprache und …
Sie lesen gerade: Outsourcing-Markt im ersten Halbjahr 2005 rückläufig - Managed Services bleiben die eigentlichen Wachstumstreiber