openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lösungen für Multi-Channel-Strategien zur Mail Order World 2011

27.09.201111:18 UhrIT, New Media & Software
Bild: Lösungen für Multi-Channel-Strategien zur Mail Order World 2011

(openPR) Softwarehersteller Speed4Trade präsentiert am 05. und 06. Oktober in Wiesbaden die Multi-Channel Verkaufslösung emMida eCommerce Suite 3 mit neuer ERP-Anbindung „VS/4: emMida“ von D&G-Software

Am 05. und 06. Oktober öffnen sich wieder die Tore der Wiesbadener Rhein-Main-Hallen zur Mail Order World. Die alljährliche Rahmenveranstaltung für den Deutschen Versandhandelskongress zählt als Europas führende Fachmesse für Versandhandel, Dialogmarketing und eCommerce. Somit ist die Mail Order World der wichtigste Termin im Messekalender des eCommerce Softwareherstellers Speed4Trade, der in diesem Jahr zum fünften Mal in Folge als Aussteller vertreten ist.



Ganz im Zeichen des diesjährigen Mottos „Shop Everywhere. Angekommen in der Multi-Channel-Realität.“ präsentiert das bayerische Softwarehaus Lösungen zur automatisierten Verkaufsabwicklung über unterschiedliche Online-Kanäle. Darunter auch die aktuelle Softwareversion 3.1.8 der „emMida eCommerce Suite 3“, welche die Anbindungen zu Shopsystemen und den Marktplätzen Amazon, eBay, MeinPaket.de, Yatego zentral in einem Backoffice-System zusammenfasst. Die Software deckt alle marktplatzrelevanten Abläufe von der Angebotsaufbereitung, über Einstellprozess, kanalübergreifende Bestandsführung, Käuferbenachrichtigung, Abrufung der Bestellungen bis hin zur Steuerung der Zahlungs-, Versand- und After-Sales-Prozesse automatisiert ab. Somit entlastet die Lösung den Online-Händler und seine Mitarbeiter von vielen manuellen Tätigkeiten.

Eine der Neuheiten am Messestand von Speed4Trade wird die ERP-Anbindung „VS/4: emMida“ sein, die der Hersteller in Zusammenarbeit mit der D&G-Software GmbH, Marktführer im Bereich professioneller Versandhandelslösungen, bereitstellt. Durch die Integration schaffen die beiden Softwarehäuser ein Komplettsystem für effektiven Mehr-Kanal-Vertrieb. Während das D&G-Versandhaus-System VS/4 als ERP-System alle Arbeitsgebiete eines Versenders abbildet, bietet emMida eCommerce Suite 3 die Schnittstelle zu den Online-Portalen und integriert die marktplatzspezifischen Workflows in die Geschäftsabläufe. Der Datenaustausch erfolgt hochautomatisiert auf Basis von WebServices.

„Mit D&G-Software verbindet uns seit einigen Jahren eine sehr professionelle und gute Kooperation, bei der unser System, seinerzeit noch in der zweiten Produktgeneration, als Marktplatz-Connector innerhalb des VS/4 diente. Wir freuen uns, dass D&G-Software wie viele andere Partner auch, unsere neue, offene und intelligente WebService-Entwicklungsplattform nutzt. Somit profitieren VS/4-Anwender von den Vorzügen unserer emMida-Lösung für den Geschäftserfolg auf Online-Marktplätzen“, erläutert Speed4Trade Geschäftsführer Sandro Kunz. Mehr Informationen zum Komplettsystem sind unter http://goto.emmida.com/VS-4 erhältlich.

Fachbesucher des Speed4Trade-Messestandes (Halle 9, Stand 939) können außerdem vom Mail Order World Special des Lösungsanbieters profitieren. Neukunden, die sich bis 31. Oktober 2011 für den Einsatz der emMida eCommerce Suite 3 entscheiden, erhalten 25% Nachlass auf das einmalige Setup-Paket für Installation, Einrichtung und Schulung zur Software in allen angebotenen Lizenzstufen. Infos, Terminvereinbarung und Messetickets unter http://goto.speed4trade.com/MOW-2011.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 573921
 90

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lösungen für Multi-Channel-Strategien zur Mail Order World 2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Speed4Trade GmbH

Bild: Trendreport Special liefert digitale Erfolgsrezepte aus 20 Jahren Speed4TradeBild: Trendreport Special liefert digitale Erfolgsrezepte aus 20 Jahren Speed4Trade
Trendreport Special liefert digitale Erfolgsrezepte aus 20 Jahren Speed4Trade
* E-Commerce-Softwareprovider veröffentlicht Whitepaper zum digitalen Wandel im Kfz-Aftermarket anlässlich des 20-jährigen Firmenjubiläums * Trends und Praxisbeispiele zum Autoteile-Online-Handel für Hersteller & Händler * Trendreport Special kostenfrei auf Speed4Trade-Website downloadbar Speed4Trade gibt zum 20-jährigen Firmenbestehen ein Trendreport Special heraus. Der Titel lautet: „20 Jahre digitaler Wandel im Kfz-Aftermarket“. Es adressiert Digitalisierungsbeauftragte bei Herstellern sowie Groß- und Fachhändlern – im Prinzip alle Af…
Bild: Autoteile-Online-Markt ist dynamisch – Technologie entscheidet über Erfolg Bild: Autoteile-Online-Markt ist dynamisch – Technologie entscheidet über Erfolg
Autoteile-Online-Markt ist dynamisch – Technologie entscheidet über Erfolg
* Speed4Trade-Studie beleuchtet Marktdynamik bei Autoteile-Shops: Europas Spitzenreiter bleiben stabil, doch die zweite Reihe ist in Bewegung * Wettbewerb bleibt hart: 10 % der Shops schaffen den Einstieg in die Top 100; 23 % der Top-100-Shops steigen mindestens zehn Plätze auf * Technologie als Erfolgsschlüssel im hochdynamischen Autoteile-Online-Markt Der B2C-Online-Handel für Autoteile in Europa bleibt hart umkämpft. Dies zeigt die neue Ausgabe der Studie AA-STARS aus dem Hause Speed4Trade. Erstmalig hat der herausgebende E-Commerce-So…

Das könnte Sie auch interessieren:

MAC IT-Solutions auf der Mail Order World in Wiesbaden
MAC IT-Solutions auf der Mail Order World in Wiesbaden
Vom 29. bis 30.09. findet in Wiesbaden der Versandhandelskongress mit der integrierten Fachmesse der Mail Order World statt. Als Rahmenprogramm des Versandhandelskongresses ist die MOW heute die führende Messe für alle Dienstleister des Versand- und Multi-Channel-Handels. MAC IT-Solutions präsentiert als führender Anbieter von ERP-Systemen für den Versand- …
Bild: Mail Order World 2009 - Visions und Magento-Macher Roy Rubin beraten gemeinsam am StandBild: Mail Order World 2009 - Visions und Magento-Macher Roy Rubin beraten gemeinsam am Stand
Mail Order World 2009 - Visions und Magento-Macher Roy Rubin beraten gemeinsam am Stand
… Implementierung von Magento entsprechend den Bedürfnissen von Multi-Channel Distanzhändlern spezialisiert und greift in diesem Bereich auf umfangreiche E-Commerce-Erfahrung mit individuell entwickelten Lösungen zurück. Terminvereinbarungen: Interessierte Händler wenden sich bitte telefonisch (0511-2155482) oder per E-Mail () an Patrick Irmer von Visions.
Bild: Mailorder as a Service–Führende Dienstleister der Branche mit Komplettlösung für elektronischen VersandhandelBild: Mailorder as a Service–Führende Dienstleister der Branche mit Komplettlösung für elektronischen Versandhandel
Mailorder as a Service–Führende Dienstleister der Branche mit Komplettlösung für elektronischen Versandhandel
… KarstadtQuelle Information Services und Primondo Operations vereinbaren eine strategische Partnerschaft. Flensburg/Jena, 12. September 2008 – Durch die funktionale und technische Integration der Lösungen und Dienstleistungen aller fünf Partner entstand erstmals eine standardisierte Komplettlösung für Multi-Channel-Händler: * Mit DIVA und MAILplus …
Bild: Mail Order World – Dt. Versandhandelskongress 2007 in WiesbadenBild: Mail Order World – Dt. Versandhandelskongress 2007 in Wiesbaden
Mail Order World – Dt. Versandhandelskongress 2007 in Wiesbaden
… Top-Manager und Führungskräfte der Branche dieses Ereignis zum Anlass, um sich über aktuelle Trends und Entwicklungen sowie neue Lösungen mit Kollegen und Partnern auszutauschen. Unter dem Verbund „Das Kompetenz-Center-Versandhandel“ (www.kompetenz-center-versandhandel.de) bietet Speed4Trade als eBay- und Multi-Channel-Lösungsspezialist gemeinsam mit …
Bild: „Online führt“ – bei der Mail Order World 2009 in WiesbadenBild: „Online führt“ – bei der Mail Order World 2009 in Wiesbaden
„Online führt“ – bei der Mail Order World 2009 in Wiesbaden
Speed4Trade präsentiert Produkte und Lösungen rund um die automatisierte eCommerce Verkaufsabwicklung über Shop und Marktplätze Grafenwöhr, 31.08.2009: Am 30.09. und 01.10.2009 trifft sich die gesamte Versandhandelsbranche wieder in Wiesbaden zur Mail Order World, Europas führender Fachmesse parallel zum Deutschen Versandhandelskongress. Wie jedes Jahr …
Bild: Mail Order World – Deutscher Versandhandelskongress 2008 in WiesbadenBild: Mail Order World – Deutscher Versandhandelskongress 2008 in Wiesbaden
Mail Order World – Deutscher Versandhandelskongress 2008 in Wiesbaden
… Multi-Channel eBusiness Softwarelösungsanbieter für Mittelstand und Großunternehmen. Der Hersteller der gleichnamigen eCommerce Verkaufslösung setzt voll und ganz auf Multi-Channel-Strategien. So bietet die leistungsstarke Speed4Trade Software die automatisierte Verkaufsabwicklung über die Online-Marktplätze eBay, Amazon und Preissuchmaschinen parallel …
Intershop und Shopatron gehen Partnerschaft für Flexibilität und Fulfillment im Multi-Channel-Commerce ein
Intershop und Shopatron gehen Partnerschaft für Flexibilität und Fulfillment im Multi-Channel-Commerce ein
… E-Commerce-Technologie-Unternehmen, bekannt gegeben. Die Zusammenarbeit bündelt die Kompetenzen der beiden Commerce-Spezialisten bei Software und Dienstleistungen für Multi-Channel-Vertrieb und Order-Management-Lösungen. Shopatrons Kunden profitieren von Intershops umfassender Commerce-Plattform, die darauf ausgelegt ist, jeden Aspekt im Multi-Channel E-Business zu unterstützen …
Bild: Rückblick Mail Order World 2009 in WiesbadenBild: Rückblick Mail Order World 2009 in Wiesbaden
Rückblick Mail Order World 2009 in Wiesbaden
… über Trends und Zukunftsstrategien im Distanzhandel auszutauschen. Getreu dem Motto „Online führt“ präsentierte der Premium Softwarelösungsanbieter Speed4Trade innovative Produkte und Lösungen rund um den Verkauf auf Internet-Marktplätzen. Besonderer Beliebtheit erfreute sich die multi-channel- und multi-shop-fähige eCommerce Software aus dem Hause …
Bild: Intershop mit starken E-Commerce-Angeboten beim Branchentreff des Versandhandels 2008Bild: Intershop mit starken E-Commerce-Angeboten beim Branchentreff des Versandhandels 2008
Intershop mit starken E-Commerce-Angeboten beim Branchentreff des Versandhandels 2008
… Versandhandel maßgeschneiderte ERP-System von MAC ist sowohl für den Online-Vertrieb als auch für den klassischen Versandhan- del geeignet und unterstützt damit Multi-Channel-Strategien in idealer Weise. - Mit Fiege-PVS werden die umfassenden Softwarelösungen durch einen erfahrenen Fulfillment-Anbieter ergänzt, der kaufmännische und logistische Dienstleistungen …
Bild: plentySystems ist offizieller Sponsor des eSeller-Camps 2008Bild: plentySystems ist offizieller Sponsor des eSeller-Camps 2008
plentySystems ist offizieller Sponsor des eSeller-Camps 2008
… 30 Tage kostenlos und unverbindlich testen:http://www.plentysystems.de/testen Weitere Gelegenheiten, sich über plentyMarkets zu informieren und mit den Machern der Software ins Gespräch zu kommen, bieten auch die am 01. und 02. Oktober 2008 in Wiesbaden stattfindende Mail Order World und das nächste Powerseller-Treffen in Kassel am 25. Oktober 2008.
Sie lesen gerade: Lösungen für Multi-Channel-Strategien zur Mail Order World 2011