openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Demografieorientiertes Personalmanagement - Lehrkrankenhaus rüstet sich mit P&I für die Zukunft

27.09.201109:35 UhrIT, New Media & Software
Bild: Demografieorientiertes Personalmanagement - Lehrkrankenhaus rüstet sich mit P&I für die Zukunft
Logo P&I AG
Logo P&I AG

(openPR) Wiesbaden, 27. September 2011 - Strategisches Personalmanagement bedeutet für das Sankt-Antonius-Hospital vor allem eines: Das Personal als wesentlichen Erfolgsfaktor für die Leistungsfähigkeit des Krankenhauses begreifen und es strategisch zu planen und zu steuern.



Getragen von der katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul hat sich das St.-Antonius-Hospital zu dem medizinischen Gesundheits- und Kompetenzzentrum der Stadt Eschweiler entwickelt. Rund 1.100 Mitarbeiter sorgen sich um das Wohl der Patienten. Damit ist das St.-Antonius-Hospital der größte Arbeitgeber der Stadt Eschweiler.

"Das Personalmanagement im Krankenhaus gewinnt immer mehr an Bedeutung. Hier müssen wir uns deshalb kompetent und modern aufstellen", so Manfred Münz, Personalleiter des St.-Antonius-Hospitals. Die demografische Entwicklung trifft das Gesundheitswesen gleich zweifach: Zum einen resultiert aus der alternden Gesellschaft eine zunehmende Zahl an Patienten, auf der anderen Seite fehlt den Kliniken der qualifizierte Nachwuchs. Strategisches Personalmanagement bedeutet daher für ein akademisches Lehrkrankenhaus wie das St.-Antonius-Hospital besonders die fachliche Entwicklung der Führungskräfte, die systematische Förderung des Nachwuchs und die professionelle Rekrutierung.

"Neben einem professionellem Bewerbermanagement legen wir besonderen Wert auf eine systematische Mitarbeiterbindung und Personalentwicklung. Dafür bieten uns die Produkte von P&I die ideale Plattform." Die P&I AG hat über Jahre ihr Wissen über die speziellen Bedürfnisse von Akut- und Rehaversorgern in ihre Software P&I LOGA einfließen lassen. Daher profitieren P&I LOGA Anwender von eingebundenem wertvollen Wissen und erheblichen Synergieeffekten. Die daraus resultierende hochwertige Personalarbeit hat folglich deutlichen Einfluss auf die Qualität der erbrachten Leistungen. Auf die Frage hin, warum die Entscheidung für die P&I AG fiel, erklärt Manfred Münz: "P&I empfahl sich mit einer Reihe von ausgezeichneten Referenzen aus dem Gesundheitsbereich."

Bild: St.-Antonius-Hospital
BU: Effizientes Personalmanagement für 1.100 Mitarbeiter: Beim Eschweiler St.-Antonius-Hospital künftig mit HR-Software von P&I.
Bilddownload: http://www.pr-x.de/uploadfiles/pictures//2609_163612_09_27_St.-Antonius-Hospital.jpg

Bild: Manfred Münz, Personalleiter des St.-Antonius-Hospitals in Eschweiler
BU: Ist sowohl von den innovativen HR-Lösungen wie auch von dem Know-how der P&I-Berater überzeugt: Personalleiter Manfred Münz. "Wir freuen uns, mit P&I als Partner unsere ambitionierten Projekte umzusetzen."
Bilddownload: http://www.pr-x.de/uploadfiles/pictures//2609_163831_09_27_St.-Antonius-Hospital_Muenz.jpg

2.091 Zeichen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 573879
 1034

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Demografieorientiertes Personalmanagement - Lehrkrankenhaus rüstet sich mit P&I für die Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von P&I AG

Bild: P&I und fidelis HR erweitern Partnerschaft um Upgrade-Paket für DLOHN-KundenBild: P&I und fidelis HR erweitern Partnerschaft um Upgrade-Paket für DLOHN-Kunden
P&I und fidelis HR erweitern Partnerschaft um Upgrade-Paket für DLOHN-Kunden
Die P&I AG und fidelis HR verbindet eine langjährige Partnerschaft im Rahmen der Vermarktung der P&I Produkte als Serviceleistung im Rechenzentrum der fidelis HR. Beide Unternehmen haben mit sofortiger Wirkung vereinbart, dass fidelis HR ihren DLOHN-Kunden Produkte der P&I als Upgrade auch zum Erwerb anbietet. P&I und fidelis HR haben in Vorbereitung dieser Partnerschaft ein gemeinsames Migrationspaket entwickelt, das neben der Schulung der DLOHN-Anwender insbesondere die Auslieferung vorkonfigurierter Datenbanken sowie ein leistungsstarkes …
Bild: P&I motiviert Reder Transporte zum GroßeinkaufBild: P&I motiviert Reder Transporte zum Großeinkauf
P&I motiviert Reder Transporte zum Großeinkauf
Wiesbaden, 23. Juli 2012 - Das österreichische Logistikunternehmen Reder Transporte KG holt die Lohnverrechnung ins Haus. Die prosperierende Entwicklung des Transportspezialisten hat Firmenlenker Günther Reder dazu veranlasst, den Markt zu sondieren und sich nach einer Lohnverrechnungssoftware umzuschauen. Daraus wurde deutlich mehr. "Wir sind in den letzten Jahren enorm gewachsen was dazu führt, dass wir zur Einsparung der Kosten und für mehr Flexibilität unsere Lohnverrechnung inhouse abwickeln werden. So können wir als Qualitätsunternehme…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lyoness: weltweit verbundenBild: Lyoness: weltweit verbunden
Lyoness: weltweit verbunden
Die in Graz ansässige Einkaufsgemeinschaft Lyoness baut im Personalmanagement auf die Software P&I LOGA Wien/Wiesbaden, 26. Januar 2011 - Lyoness vereinheitlicht weltweit die HR-Prozesse: Das international tätige und in Österreich beheimatete Dienstleistungsunternehmen schuf mit der Einführung der HR-Software P&I LOGA und dem webbasierten Führungskräfte- …
Bild: Leistungsstarke PartnerschaftBild: Leistungsstarke Partnerschaft
Leistungsstarke Partnerschaft
… Beschäftigten von Hekatron in Sulzburg ihre Personalabrechnung bereits mit P&I LOGA. Das Unternehmen hat vor allem ein zukunftsweisendes Personalmanagement im Visier. Mit dem Einsatz der Personalmanagementmodule Stellenplan, Personalkostenplanung und Seminarverwaltung sichert Hekatron sein nachhaltiges Personalmanagement. Im Auswahlprozess punktete …
Bild: P&I auf der Zukunft Personal 2010Bild: P&I auf der Zukunft Personal 2010
P&I auf der Zukunft Personal 2010
… der Zukunft Personal 2010 zeigt der HR-Spezialist P&I in Halle 3.2 am Stand B30 das gesamte Produktportfolio für ein zukunftsweisendes Personalmanagement. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen dabei Themen wie Bewerbermanagement, Personal- und Kompetenzentwicklung oder managementorientiertes Reporting. „Wir wollen moderne, leistungsfähige und …
Bild: Personalarbeit der ZukunftBild: Personalarbeit der Zukunft
Personalarbeit der Zukunft
P&I auf der Messe Moderner Staat in Berlin, Halle 2, Stand 650 - Demografieorientiertes Personalmanagement ist das topaktuelle Thema Wiesbaden, 29. September 2011 - Öffentlichen Einrichtungen stehen gravierende Veränderungen bevor. Statistiken belegen, dass in den kommenden Jahren rund ein Fünftel des Personals in Rente gehen wird. Spricht man daher …
Schwarzwald-Baar-Kreis führt P&I LOGA ein
Schwarzwald-Baar-Kreis führt P&I LOGA ein
… Juni 2006 – Ab 1. Januar 2007 rechnet der Landkreis Schwarzwald-Baar in Villingen-Schwenningen (Einwohnerzahl: 211.000) die Gehälter seiner 1.500 Mitarbeiter mit der Personalmanagementsoftware P&I LOGA selbst ab. Der Wunsch nach einem integrierten System und die zukünftigen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Umsetzung der leistungsbezogenen …
Systemgrenzen öffnen mit P&I - P&I AG auf der Zukunft Personal am 11. und 12. September 2007 in Köln
Systemgrenzen öffnen mit P&I - P&I AG auf der Zukunft Personal am 11. und 12. September 2007 in Köln
Wiesbaden, 29. August 2007 - Auf Europas größter Fachmesse für Personalmanagement, der Zukunft Personal in Köln am 11./12. September 2007, präsentiert die P&I AG in Halle 3.2, am Stand I.08 ihre Lösung für Payroll, Personalmanagement und Zeitwirtschaft. Mit der Entgeltabrechnungs- und Personalmanagement-Lösung P&I LOGA erhalten Anwender eine …
AIDA Cruises sticht mit P&I LOGA in See
AIDA Cruises sticht mit P&I LOGA in See
Wiesbaden/Rostock, 23.10.2006 - AIDA Cruises, Reiseveranstalter und Reederei mit Sitz in Rostock, setzt ab Januar 2007 auf die Entgeltabrechnungs- und Personalmanagement-Software P&I LOGA und die Human-Capital-Management-Software P&I HCM. In Zukunft werden die Gehälter von insgesamt 500 Mitarbeitern an Land mit dem neuen System abgerechnet. Mit …
Bild: Öffentlicher Dienst: 9 Tipps zur Lösung des demographischen WandelsBild: Öffentlicher Dienst: 9 Tipps zur Lösung des demographischen Wandels
Öffentlicher Dienst: 9 Tipps zur Lösung des demographischen Wandels
… Kompetenzprofile brauchen wir in Zukunft? Wie gelingt eine greifbare digitale Transformation mit einer älter werdenden Belegschaft im öffentlichen Dienst? „Ein demografieorientiertes Personalmanagement steht häufig und geduldig in Personalentwicklungskonzepten“, kritisiert der Kaiserslauterer Führungskräfteberater Dindorf. „Das Pfeifen im Walde reicht aber …
Bild: Continental: Qualität ohne KompromisseBild: Continental: Qualität ohne Kompromisse
Continental: Qualität ohne Kompromisse
Continental Suisse SA setzt mit P&I auch im Personalmanagement auf Hochleistungsprodukte Wiesbaden, 15. März 2011 - Continental Suisse SA ist eine 100% Tochtergesellschaft des weltweit tätigen Autozulieferers Continental AG. Bekannt ist der Name Continental seit Jahrzehnten für Winter- und Sommerreifen der Spitzenklasse. Besonders erwähnenswert …
DEVK führt P&I LOGA ein
DEVK führt P&I LOGA ein
… Ausbildungsverwaltung. Abschließend stellt die DEVK ab 2008 ihren Mitarbeitern das webbasierte Mitarbeiterportal P&I HCM zur Verfügung und nutzt das Modul Personalentwicklung. Das neue Personalmanagement-System löst die bestehenden Insellösungen ab mit dem Ziel, den Abrechnungsprozess zu beschleunigen und Probleme mit Schnittstellen zu vermeiden. "Unser altes System …
Sie lesen gerade: Demografieorientiertes Personalmanagement - Lehrkrankenhaus rüstet sich mit P&I für die Zukunft