openPR Recherche & Suche
Presseinformation

P&I auf der Zukunft Personal 2010

09.09.201012:23 UhrIT, New Media & Software
Bild: P&I auf der Zukunft Personal 2010
Der HR-Leitstand von P&I dient dem Personalmanagement zur Analyse vorhandener HR-Kennzahlen.
Der HR-Leitstand von P&I dient dem Personalmanagement zur Analyse vorhandener HR-Kennzahlen.

(openPR) Wiesbaden, 9. September 2010 - Auf der Zukunft Personal 2010 zeigt der HR-Spezialist P&I in Halle 3.2 am Stand B30 das gesamte Produktportfolio für ein zukunftsweisendes Personalmanagement. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen dabei Themen wie Bewerbermanagement, Personal- und Kompetenzentwicklung oder managementorientiertes Reporting.



„Wir wollen moderne, leistungsfähige und flexible Lösungen bereitstellen, mit denen Anwender auf alle künftigen Entwicklungen im HR-Umfeld optimal vorbereitet sind“, sagt Vasilios Triadis, Vorstandsvorsitzender bei der P&I AG. Die Lage der Wirtschaft hat sich in den letzten Monaten wieder merklich stabilisiert. Besonders dem Arbeitsmarkt gibt der Aufschwung starke Impulse. Personelle Engpässe – in Zeiten der Kurzarbeit weniger spürbar – treten jetzt umso mehr in den Vordergrund und zwingen Unternehmen und Verwaltungen zum Handeln. Erschwerend wirkt sich der demografische Umbruch der Gesellschaft auf das Personalrecruiting aus: Die Beschäftigten altern signifikant, der Nachwuchs kann die entstehende Lücke nicht mehr füllen.
Mitarbeiter sind jedoch der Schlüssel zum Erfolg einer Organisation. Ein zeitgemäßes und vorausschauendes Personalmanagement ist heute ohne professionelles Controlling nicht mehr denkbar. Der zielgerichtete Einsatz effizienter HR-Instrumente zur Personalbeschaffung und Mitarbeiterbindung ist deshalb das Fokusthema von P&I auf der diesjährigen Zukunft Personal. Wie können Personalabteilungen ihr Bewerbermanagement wie auch ihre Personal- und Kompetenzentwicklung mithilfe von IT-Lösungen unterstützen? Wie lässt sich ein managementorientiertes Reporting und ein nachhaltiges Personalmanagement im HR-Bereich realisieren, wie HR als Businesspartner im Unternehmen etablieren? Fragen, für die P&I passende Antworten hat. Mit seiner zukunftsweisenden Software P&I LOGA deckt der HR-Spezialist all diese Bereiche ab.

Beispiel: der P&I HR-Leitstand. Er gibt dem Personalmanagement ein Controlling-Instrument an die Hand und stellt strategische Daten übersichtlich zur Verfügung. Gerade für Führungskräfte ist es wichtig zu wissen, wie sich bestimmte Personalkennzahlen entwickeln. Dies können beispielsweise die Fluktuation innerhalb des Unternehmens oder einzelner Bereiche oder auch die Fremdsprachenkenntnisse in bestimmten Abteilungen sein. Über den HR-Leitstand lassen sich entsprechende Szenarien, beispielsweise bei der Personalentwicklung, grafisch aufzeigen und aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten. Auf einen Blick ist dadurch erkennbar, wie sich personelle Maßnahmen auswirken – und direkt aus dem HR-Leitstand heraus können geeignete Maßnahmen wie z.B. die Anmeldung für einen Fremdsprachenkurs oder die Schaltung einer Stellenanzeige initiiert werden. Der HR-Leitstand stellt eine Unterstützung bei Managemententscheidungen dar.

Ein anderes Beispiel ist das progressive Bewerbermanagement von P&I. Damit ist es möglich, den gesamten Prozess der Rekrutierung – angefangen bei der Stellenausschreibung bis hin zum Bewerbungsgespräch – elektronisch zu gestalten. Zudem unterstützt ein webbasiertes Mitarbeiter- und Führungskräfteportal mit Self-Service und grafischer Workflow-Steuerung das Bewerbermanagement nachhaltig. Dabei stehen Effizienz und Sicherheit im Vordergrund.

Nachhaltige Personalarbeit ist konsequenterweise auch Thema des P&I Messe-Workshops am 13. Oktober 2010 um 13.00 Uhr in Forum 2: „Die Krise als Chance für ein nachhaltiges Personalmanagement der Zukunft. Mit einigen Fallbeispielen aus der Praxis“. Der Vortrag zeigt auf, wie mit integrierten HR-Softwarelösungen ein greifbarer Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Personalarbeit geleistet werden kann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 464491
 1537

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „P&I auf der Zukunft Personal 2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von P&I AG

Bild: P&I und fidelis HR erweitern Partnerschaft um Upgrade-Paket für DLOHN-KundenBild: P&I und fidelis HR erweitern Partnerschaft um Upgrade-Paket für DLOHN-Kunden
P&I und fidelis HR erweitern Partnerschaft um Upgrade-Paket für DLOHN-Kunden
Die P&I AG und fidelis HR verbindet eine langjährige Partnerschaft im Rahmen der Vermarktung der P&I Produkte als Serviceleistung im Rechenzentrum der fidelis HR. Beide Unternehmen haben mit sofortiger Wirkung vereinbart, dass fidelis HR ihren DLOHN-Kunden Produkte der P&I als Upgrade auch zum Erwerb anbietet. P&I und fidelis HR haben in Vorbereitung dieser Partnerschaft ein gemeinsames Migrationspaket entwickelt, das neben der Schulung der DLOHN-Anwender insbesondere die Auslieferung vorkonfigurierter Datenbanken sowie ein leistungsstarkes …
Bild: P&I motiviert Reder Transporte zum GroßeinkaufBild: P&I motiviert Reder Transporte zum Großeinkauf
P&I motiviert Reder Transporte zum Großeinkauf
Wiesbaden, 23. Juli 2012 - Das österreichische Logistikunternehmen Reder Transporte KG holt die Lohnverrechnung ins Haus. Die prosperierende Entwicklung des Transportspezialisten hat Firmenlenker Günther Reder dazu veranlasst, den Markt zu sondieren und sich nach einer Lohnverrechnungssoftware umzuschauen. Daraus wurde deutlich mehr. "Wir sind in den letzten Jahren enorm gewachsen was dazu führt, dass wir zur Einsparung der Kosten und für mehr Flexibilität unsere Lohnverrechnung inhouse abwickeln werden. So können wir als Qualitätsunternehme…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuer P&I HR-Leitstand zur Zukunft Personal 2009Bild: Neuer P&I HR-Leitstand zur Zukunft Personal 2009
Neuer P&I HR-Leitstand zur Zukunft Personal 2009
HR-Spezialist P&I AG ist auch dieses Jahr mit einem großen Stand auf der Messe Zukunft Personal zu finden. In Halle 4.1., Stand B.06 präsentiert P&I vom 22.- 24. September 2009 die aktuellsten Produktentwicklungen des Jahres. Und als besonderes Highlight: den neuen P&I HR-Leitstand. Gezielt agieren  und nicht plötzlich reagieren müssen – …
Bild: Ajla Crnalic als eine der Top 111 Upcoming Personal Brands 2024 ausgezeichnetBild: Ajla Crnalic als eine der Top 111 Upcoming Personal Brands 2024 ausgezeichnet
Ajla Crnalic als eine der Top 111 Upcoming Personal Brands 2024 ausgezeichnet
Hamburg, 22. November 2024 – Im prestigeträchtigen Vier Jahreszeiten Hotel in Hamburg fand am vergangenen Freitag die feierliche Verleihung der „Top 111 Upcoming Personal Brands 2024“ statt. Unter den strahlenden Preisträgern: Ajla Crnalic, Geschäftsführerin der AC ambulanten Pflege GmbH. Mit dieser Auszeichnung gehört sie offiziell zu den 111 einflussreichsten …
Bild: Neues Zeitwirtschafts-Terminal mit kapazitiver TastaturtechnikBild: Neues Zeitwirtschafts-Terminal mit kapazitiver Tastaturtechnik
Neues Zeitwirtschafts-Terminal mit kapazitiver Tastaturtechnik
Wiesbaden, 12.09.2006 - P&I präsentiert auf der Messe Zukunft Personal in Köln erstmals das neue Design-Zeitwirtschaftsterminal P&I NT 146. Um Kunden mit hochwertigen Empfangshallen ein entsprechend gestaltetes Terminal anbieten zu können, wurde besonders großen Wert auf innovatives Design gelegt. Die eingesetzte Technik der "kapazitiven" Tastatur …
Bild: Effizientes und gesundes Krafttraining mit Sparkfield CoreBild: Effizientes und gesundes Krafttraining mit Sparkfield Core
Effizientes und gesundes Krafttraining mit Sparkfield Core
Die elektrifizierte Maschine für Ganzkörpertraining auf kleinstem RaumMarkgröningen – Sparkfield, ein aufstrebendes Start-up, definiert das gesunde Krafttraining neu. Auf der Zukunft Personal Europe in Köln vom 12. bis 14. September präsentiert das Unternehmen seine Lösung: Sparkfield Core, eine Trainingsmaschine, die effizientes und gesundes Krafttraining …
Bild: planzeit® präsentiert Version7 mit neuen Modulen und frischem Design auf der Zukunft Personal 2025Bild: planzeit® präsentiert Version7 mit neuen Modulen und frischem Design auf der Zukunft Personal 2025
planzeit® präsentiert Version7 mit neuen Modulen und frischem Design auf der Zukunft Personal 2025
planzeit GmbH stellt Version 7 mit neuen HR-Modulen auf der Zukunft Personal 2025 in Köln vorBeckum, September 2025 – Die planzeit GmbH bringt Bewegung in die digitale Personalarbeit: Auf der diesjährigen Zukunft Personal Europe in Köln stellt das Unternehmen die neue Version 7 seiner HR-Software vor. Mit einem frischen Design, optimierter Benutzerführung …
P&I präsentiert neue Generation der Personal-Software P&I LOGA
P&I präsentiert neue Generation der Personal-Software P&I LOGA
P&I auf der Zukunft Personal 2005 vom 13. bis 14. September in Köln, Stand C.07 Wiesbaden, 2. August 2005 - Die P&I AG zeigt bei der Fachmesse Zukunft Personal zum ersten Mal die neue Generation der Personal-Software LOGA, die mit der Version 6.0 ab Mitte Dezember dieses Jahres ausgeliefert wird. Die gesamte Produktfamilie wird künftig im „Look …
Bild: Größte Bankengruppe in Salzburg baut auf P&IBild: Größte Bankengruppe in Salzburg baut auf P&I
Größte Bankengruppe in Salzburg baut auf P&I
… Raiffeisenverband Salzburg rechnet in Zukunft rund 3.000 Mitarbeiter mit P&I LOGA ab Wiesbaden/Salzburg, 23. April 2008 – Der Raiffeisenverband Salzburg (RVS) nutzt künftig die Personalmanagementsoftware P&I LOGA sowie das web-basierte Mitarbeiterportal P&I HCM. Mit den Programmen der P&I AG löst der RVS eine veraltete Eigenentwicklung ab. Die …
Professionelle Praxisreinigung - Höchste Standards für medizinische Einrichtungen
Professionelle Praxisreinigung - Höchste Standards für medizinische Einrichtungen
… sich erheblich von denen in einem Operationssaal oder bei medizinischen Eingriffen.Herausforderungen und Anforderungen in medizinischen Einrichtungen"In medizinischen Einrichtungen, in denen sowohl das Personal als auch kranke und gesunde Personen verkehren, besteht eine erhöhte Gefahr für die Vermehrung von Bakterien und die Verbreitung von Viren. Obwohl …
Bild: Personal Trainer PreiseBild: Personal Trainer Preise
Personal Trainer Preise
Magdalena Stramput, Personal Trainer aus Düsseldorf, erklärt, warum Personal Training Preise sich von Preisen für Fitnessstudios unterscheiden und was einen guten Personal Trainer ausmacht. ------------------------------ Düsseldorf 23.09.2016 - Wer in relevanten Suchmaschinen Personal Training Preise erfahren will, wird ein reiches Angebot finden aber …
Bild: P&I: Take-off auf Messe Zukunft PersonalBild: P&I: Take-off auf Messe Zukunft Personal
P&I: Take-off auf Messe Zukunft Personal
Wiesbaden, 27. Oktober 2010 - Zum Abflug in die HR-Zukunft lud die P&I AG anlässlich der Messe Zukunft Personal ein: Mitte Oktober zeigte der Branchenprimus mit europaweitem Streckennetz seine Kompetenz im Bereich der HR-Software. An Bord des neuen Messestandes mit Airport-Charakter präsentierte die Wiesbadener Softwareschmiede neue HR-Lösungen und …
Sie lesen gerade: P&I auf der Zukunft Personal 2010