(openPR) Darmstadt – In der Nutzer-Umfrage von Crosspro-Research konnte die Jobsuchmaschine Kimeta den Spitzenplatz bei den entscheidenden Kategorien „Nutzerzufriedenheit“ und „Suchqualität“ zum vierten Mal in Folge behaupten.
Kimeta konnte sein Umfrageergebnis bei Deutschlands renommiertester Umfrage unter Nutzern von Online-Jobportalen nicht nur bestätigen, sondern mit einer durchschnittlichen Zufriedenheitsbewertung von 1,57 und der Note 1,76 bei der Suchqualität sogar im Vorjahresvergleich ausbauen.
Dr. Spickschen, Geschäftsführer der kimeta GmbH:
„Unser Ziel ist es, die Stellenausschreibung und den Bewerber auf dem optimalen Weg zusammenzubringen. Die Jobsuchmaschine von Kimeta wird ununterbrochen weiterentwickelt und die Investition in eine hohe Abdeckung des Stellemarktes, in Geschwindigkeit, in die Suchsemantik und die Einfachheit der Bedienung wird von den Jobsuchenden belohnt und durch die Ergebnisse der Umfrage bestätigt.“
Über CrossPro-Research www.crosspro-research.com
Ziel des Projekts ist es, mithilfe einer Online-Umfrage unter Stellensuchenden deren Einschätzungen, Präferenzen und Bewertungen von Jobbörsen und Jobsuchmaschinen zu erheben. Dabei soll auch festgestellt werden, auf welche Funktionen und Nutzungsbereiche Stellensuchende Wert legen. Die Umfrage wurde im Oktober 2008 initiiert und ist eine Langzeitumfrage, um Trends in den Recruiting-Präferenzen zu ermitteln. Die Online-Umfrage wird als Gemeinschaftsprojekt von PROFILO Rating-Agentur GmbH und Crosswater Systems Ltd. durchgeführt. Beide unabhängige Unternehmen sind seit über 8 Jahren im Bereich der e-Recruiting -Marktforschung bzw.- Marktanalysen tätig. Die wissenschaftliche Betreuung der Online-Umfrage erfolgt durch Prof. Dr. Carsten Steinert, Professur Allgemeine Betriebswirtschaftslehre insbesondere Personalmanagement, an der Fachhochschule Osnabrück.