openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weitere Seminare des offenen Seminarprogramms der Peter Knapp GmbH

21.09.201117:08 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Das offene Seminarprogramm der Peter Knapp GmbH ist erfolgreich gestartet. Weitere Seminare folgen:

Schwierige Mitarbeitergespräche führen mit Hans-Georg Klitzke

Das Gespräch mit Mitarbeitern ist ein wichtiges Führungsinstrument. In diesem Seminar werden Kenntnisse erworben und Strategien erprobt, sich erfolgreich und zielorientiert mit den Interessen, Vorstellungen und Reaktionen der Gesprächspartner auseinanderzusetzen, damit schwierige Mitarbeitergespräche professionell geführt werden können.
Das Seminar findet vom 4. bis 5. Oktober 2011 statt.

Prozessorientiertes Führen mit Caspar Fröhlich

Mitarbeiter, Teams und Arbeitsumfelder bilden komplexe Zusammenhänge mit großer Dynamik. Besonders in schwierigen Situationen erweist es sich als vorteilhaft, Arbeits- und Entscheidungsprozesse ebenso wie soziale Prozesse in den Blick zu nehmen. Konzepte und Techniken der Prozessarbeit sorgen für bestmögliche Ergebnisse.
Das Seminar findet vom 24. bis 25. Oktober 2011 statt.

Laterale Führung mit Hans-Georg Klitzke

In Projektteams und Arbeitsgruppen ist es häufig nötig, eine Führungsrolle zu übernehmen, die nicht mit disziplinarischer Macht verknüpft ist. Persönliche Integrität, die Fähigkeit, gegensätzliche Interessen in Einklang zu bringen sowie die Überzeugungskraft, um alle Mitarbeiter auf ein gemeinsames Ziel zu orientieren, sind die Grundbausteine des lateralen Führens.
Das Seminar findet vom 7. bis 8. November 2011 statt.

Schwierige Verhandlungen mit Peter Knapp

Wenn die Techniken des Effizienten Verhandelns nicht ausreichen, um zu einem guten Ergebnis zu gelangen, können Sie auf Methoden für schwierige Verhandlungen zurückgreifen.
Das Seminar findet vom 13- bis 14. Dezember 2011 statt.

Fragen zu Inhalt und Ablauf der Seminare werden telefonisch unter 030 / 311 026 36 oder per E-Mail an E-Mail beantwortet. Weitere Infos gibt es auf der Homepage von Peter Knapp: http://www.peter-knapp.com/offene-Seminare/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 572538
 851

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weitere Seminare des offenen Seminarprogramms der Peter Knapp GmbH“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von peter knapp gmbh

Coachingausbildung Berlin
Coachingausbildung Berlin
Knapp und Keydel Coaching - die neue Coachingausbildung mit Peter Knapp und Birgit Keydel startet im April 2013 Coaching ist eine effiziente Methode, Menschen in ihrem beruflichen Werdegang professionell zu unterstützen und zu begleiten. Auf die Ressourcen des Einzelnen blickend, geht es dabei darum, den Coachee in seiner Handlungsfähigkeit zu stärken. Das kann auch heißen, dabei zu helfen, individuelle Ziele zu finden, Probleme zu lösen, in Krisen zu stabilisieren und bei der Entwicklung persönlicher Fähigkeiten und Stärken zu unterstützen. …
Mediationsausbildung Berlin
Mediationsausbildung Berlin
Mediation in Unternehmen und Organisationen - die neue Ausbildung in Berlin startet im Oktober 2013 Sie möchten mit Konflikten sicherer und produktiver umgehen? In unserer berufsbegleitenden Zusatzausbildung (200 Stunden) erwerben Sie im Verlauf eines Jahres fundierte und umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie in Ihrem Arbeitsalltag schätzen werden. Unsere erfahrenen Ausbilder arbeiten nach dem Standard des Bundesverbandes Mediation (BM) und entwickeln mit Ihnen einen Methodenkoffer, der speziell für die Anforderungen beruflicher Kon…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neu bei Peter Knapp: Offene Seminare zu Verhandlung, Führung und Konfliktmanagement
Neu bei Peter Knapp: Offene Seminare zu Verhandlung, Führung und Konfliktmanagement
… aufbauen. Ab Ende August wird eine Auswahl von 1- bis 2-tägigen Veranstaltungen zu den Schwerpunkten Verhandlung, Führung und Konfliktmanagement im Rahmen eines offenen Seminarprogramms angeboten. Die Trainer sind erfahrene Experten in ihren jeweiligen Themenfeldern und bieten fundiertes Praxiswissen, das im Arbeits- und Führungsalltag gewinnbringend eingesetzt …
Neu in der Peter Knapp GmbH – Offene Seminare zu Verhandlung, Führung und Konfliktmanagement
Neu in der Peter Knapp GmbH – Offene Seminare zu Verhandlung, Führung und Konfliktmanagement
… August bieten wir Ihnen eine Auswahl von 1- bis 2-tägigen Veranstaltungen zu den Schwerpunkten Verhandlung, Führung und Konfliktmanagement im Rahmen eines offenen Seminarprogramms an. Unsere Trainer sind erfahrene Experten in ihren jewei-ligen Themenfeldern und bieten fundiertes Praxiswissen, das Sie in Ihrem Arbeits- und Führungsalltag gewinnbringend …
Start des offenen Seminarprogramms der Peter Knapp GmbH
Start des offenen Seminarprogramms der Peter Knapp GmbH
Im September beginnt das offene Seminarprogramm der Peter Knapp GmbH. Die beiden ersten Seminare sollen hier vorgestellt werden. 1. „Die Kunst des Überzeugens“ mit Dr. Anne Y. Reuter und Peter Knapphttp://peter-knapp.com/offene-Seminare/die-kunst-des-ueberzeugens.html Klare Zieldefinition, sicheres Auftreten, faire Argumentation und kompetente Darstellung …
Neuer Leiter für das Schmersal tec.nicum
Neuer Leiter für das Schmersal tec.nicum
… wie beim Schmersal tec.nicum. Er hat den neuen tec.nicum Seminarstandort in Hamburg aufgebaut und war bereits für die Zusammenstellung des tec.nicum- Seminarprogramms 2015 verantwortlich. "Im komplexen Themenfeld der Maschinensicherheit ist es wichtig, immer auf dem neuesten Wissensstand zu bleiben", erklärt Siegfried Wolf. "Unser tec.nicum-Seminarprogramm …
AAS: Schulungen rund um Mobbing und andere psychische Belastungen am Arbeitsplatz
AAS: Schulungen rund um Mobbing und andere psychische Belastungen am Arbeitsplatz
… umgehen kann. Die Teilnehmer erfahren zudem, welche innerbetrieblichen Präventionsmaßnahmen sie ergreifen können und erhalten so ein solides Rüstzeug. Teil des umfangreichen Seminarprogramms im Themenbereich "Psychische Gesundheit, Mobbing, Arbeitsstress" sind Schulungen zum Umgang mit psychisch erkrankten Kollegen, zu Burn-out im Unternehmen und zu …
„Schwierige Verhandlungen“ – das neue offene Seminar mit Peter Knapp
„Schwierige Verhandlungen“ – das neue offene Seminar mit Peter Knapp
den und auch unter komplizierten Bedingungen Möglichkeiten zur Kooperation entwickelt werden. Fragen zu Inhalt und Ablauf des Seminars werden telefonisch unter 030 / 311 026 36 oder per E-Mail an beantwortet. Weitere Infos gibt es auf der Homepage von Peter Knapp: http://www.peter-knapp.com/offene-Seminare/schwierige-verhandiungen.html
Bild: Interkulturelle Kompetenz und Interkulturelles Training: Seminarprogramm 2011 veröffentlichtBild: Interkulturelle Kompetenz und Interkulturelles Training: Seminarprogramm 2011 veröffentlicht
Interkulturelle Kompetenz und Interkulturelles Training: Seminarprogramm 2011 veröffentlicht
… umfangreichen Seminarprogramm von IKUD® Seminare das Richtige. 2011 wird es Seminare, Workshops und Trainings sowohl speziell für Multiplikatoren auch zu Länderschwerpunkten geben. Kern des Seminarprogramms bildet wie immer die „Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w) in 5 Modulen“. Sie wird 2011 zu fünf Startterminen angeboten: Jeweils zweimal im …
aas-Seminar: "Suchtprävention - Teil 1"
aas-Seminar: "Suchtprävention - Teil 1"
… Suchtmittelmissbrauch, zum Beispiel die psychischen und physischen Auswirkungen der Abhängigkeit. Die Erkennungskriterien der Abhängigkeit sind ebenfalls Bestandteil des Seminarprogramms. Außerdem werden den Teilnehmern Hilfemaßnahmen aufgezeigt. Dazu gehören unter anderem die Zusammenarbeit mit Suchtberatungsstellen und Selbsthilfegruppen sowie das …
Knappe Terminressourcen erfordern flexibles Terminsystem von Seminaranbietern
Knappe Terminressourcen erfordern flexibles Terminsystem von Seminaranbietern
… mit ausreichend Teilnehmern zu besetzen. Die Beyer-Seminare GmbH aus Lindlar bei Köln hat sich auf diese Entwicklung eingestellt und im Rahmen ihres neuen Seminarprogramms ein Terminsystem entwickelt, bei dem der Durchführungstermin für die offenen Seminare individuell mit den Seminarinteressierten abgestimmt wird. Es wird garantiert, dass die Seminare …
AAS bietet maßgeschneiderte Inhouse-Seminare für Betriebsräte
AAS bietet maßgeschneiderte Inhouse-Seminare für Betriebsräte
… an. Wenn ein Unternehmen maßgeschneiderte Weiterbildungen bevorzugt, können auch Inhouse-Seminare gebucht werden. Das Unternehmen kann dann Ort, Zeitpunkt und Dauer des Seminarprogramms selbst bestimmen und auch Schwerpunkte festlegen. In gemeinsamer Absprache erstellt die aas dann einen maßgeschneiderten Themenplan. Der Weg zum Inhouse-Seminar Es gibt …
Sie lesen gerade: Weitere Seminare des offenen Seminarprogramms der Peter Knapp GmbH