openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fünftausend Spiele und eine Nacht

21.09.201109:56 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Fünftausend Spiele und eine Nacht
Copyright: Bubu Dujmic
Copyright: Bubu Dujmic

(openPR) Pflichttermin für Spielefans: Die spielebox-Spielenacht am 14. Oktober 2011 von 18:30 bis 3:00. Eintritt frei!

Am 14. Oktober öffnet die wienXtra-spielebox für alle Spielefans ab 16 Jahren ihre Pforten und bietet Spieleaction bis 3 Uhr Früh! 5.000 Brett- und Gesellschaftsspiele stehen zum Testen bereit. Außerdem gibt’s ein Crossboule-Special, Schach, Bingo, Gewinnspiele, ein Spieletauschregal und jede Menge Konsolenspiele. Gruselstimmung ist mit den Werwölfen von Düsterwald garantiert! Der Eintritt ist frei. Alle Infos gibt’s unter www.spielebox.at.



NachschwärmerInnen in der spielebox
Ob Solo-SpielerIn oder Spiele-Gruppen, alle BesucherInnen, finden unter 5.000 Brett- und Gesellschaftsspielen ihre Lieblingsspiele. Für Fans von Konsolen-Games gibt’s Multiplayer-Spiele, Tanz-, Sing- und Sportspiele, wie „Just Dance“ sowie „Wii Sports“ oder „Singstar“. Spielempfehlungen, Tricks und Hilfe beim Spieleinstieg gibt’s von den spielebox-MitarbeiterInnen. Wer vorher schon wissen will, welche Spiele in der spielebox bereit stehen, kann unter www.spielebox.at/brettspielverleih/spiele-katalog schmökern. Alle, die Brettspiele zu Hause haben, die sie nicht mehr brauchen, können sie in dieser Nacht im offenen Spieletauschregal gegen ein anderes eintauschen.

Brettspiele soweit das Auge reicht
Die Spiele-Neuheiten stapeln sich im Verleihraum, wie zum Beispiel Qwirkle, das Spiel des Jahres 2011 oder 7 Wonders. Auch echte Spiele-Raritäten der letzten 70 Jahre sind dabei: Öl für uns alle aus dem Jahr 1976, Emil und die Detektive aus dem Jahr 1969, Spitz pass auf aus dem Jahr 1945 und viele mehr. Eine tolle Gelegenheit, um einen echten Spiele-Schatz aus seinem Geburtsjahr zu entdecken.

Knobeln, tüfteln, planen und taktieren
DetektivInnen lösen knifflige Kriminalfälle bei Black Stories und überführen ihre MitspielerInnen bei Das perfekte Alibi. Zum Rätseln und Tüfteln laden zahlreiche Denkspiele ein – auch zum Alleinspielen. Und mit der großen Auswahl an Strategiespielen tauchen die BesucherInnen in bunte und fantastische Spielwelten ein.

Spielend durch die Nacht…
Das Stiegenhaus der spielebox verwandelt sich in ein Crossboule-Terrain, denn diese Weiterentwicklung des beliebten Klassikers Boules, kann man tatsächlich überall spielen. Schach steht in verschiedenen Varianten auf dem Programm: eine Einführungen in das Spiel der Könige, Schachrätsel und die etwas Fortgeschrittenen fordern den Schach-Trainer. Bei Bingo und Gewinnspielen gibt’s Spielepreise zu gewinnen. Gruslig wird’s dann zu später Stunde: Die Werwölfe von Düsterwald treiben ihr Unwesen und die TeilnehmerInnen versuchen gemeinsam sie zu enttarnen.

… und zu Hause wird weiter gespielt!
Für Spielefans steht der Brettspielverleih der wienXtra-spielebox das ganze Jahr zur Verfügung. Einfach in der spielebox einschreiben und Spiele ausborgen. Die spielebox hat für jeden Geschmack und jede Gelegenheit ein passendes Spiel: für Spieleabende zu Hause, zu zweit oder in der Gruppe, als Gehirnjogging oder Strategie-Herausforderung sowie für Familien.

spielebox-Spielenacht für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene
am Fr, 14.10.2011; 18:30-3:00
8., Albertgasse 35/II; Eintritt frei!
Anmeldung nicht erforderlich, eine Platzreservierung unter www.spielebox.at empfohlen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 572263
 76

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fünftausend Spiele und eine Nacht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von wienXtra

Bild: Musical-Special für die ganze Familie im wienXtra-cinemagicBild: Musical-Special für die ganze Familie im wienXtra-cinemagic
Musical-Special für die ganze Familie im wienXtra-cinemagic
Pünktlich zum Songcontest in Wien hat das cinemagic ein tolles Musical-Special für Kinder zusammengestellt. Im Mai wird auf der Filmleinwand in der Urania gesungen und getanzt, was das Zeug hält. www.cinemagic.at Das cinemagic bietet mit einer Mischung aus Klassikern, Geheimtipps und aktuellen Filmen ein musikalisches Programm für Kinder jeden Alters. Zu sehen gibt’s Disney-Klassiker wie „Das Dschungelbuch“, „Mary Poppins“ und den ersten Disney-Film „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ aus dem Jahr 1937. Weitere Programm-Highlights sind d…
Bild: Holli und der Osterhase: großer Spaß für Kids in den Osterferien in WienBild: Holli und der Osterhase: großer Spaß für Kids in den Osterferien in Wien
Holli und der Osterhase: großer Spaß für Kids in den Osterferien in Wien
Vom 28. März bis 7. April bietet das osterferienspiel von wienXtra jede Menge tolle und günstige Ferienangebote. Mit party ohne namen, Geocaching, Naturexpeditionen, Oster-Werkstätten, Sport und Kultur lassen sich die Ferientage abwechslungsreich für alle Familien gestalten. Das Programm gibt’s online auf www.kinderaktivcard.at und im Aprilheft des Veranstaltungsprogramms kinderaktiv. Was geht? Musik hören und abtanzen. Die „party ohne namen“, die Disco-Party für 11- bis 14-Jährige, ist neu im Veranstaltungsprogramm von ferienspiel und kin…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sicher durch die erste Nacht: Das Olympische Feuer im Tower of London und Hampton Court PalaceBild: Sicher durch die erste Nacht: Das Olympische Feuer im Tower of London und Hampton Court Palace
Sicher durch die erste Nacht: Das Olympische Feuer im Tower of London und Hampton Court Palace
London bereitet sich auf die Olympischen Sommerspiele 2012 vor, und mit der Metropole auch der Tower of London und Hampton Court Palace. Beiden Palästen wird eine ganz besondere Ehre zuteil: Sie beherbergen für eine Nacht das Olympische Feuer. Am 20. Juli 2012 trifft es im Tower of London ein. Am 27. Juli beginnt die letzte Etappe des Fackellaufes ab …
Kammerjäger trifft König von Ur - die Webadresse für Ihre grauen Zellen
Kammerjäger trifft König von Ur - die Webadresse für Ihre grauen Zellen
… ist, um möglichst viele Insekten einzufangen. Der König von Ur hingegen ist – wie der Name bereits vermuten lässt – ein sehr altes Würfelspiel, welches schon vor fast fünftausend Jahren von Menschen gespielt wurde. Die Mischung aus Glück, Taktik und Spannung macht den Reiz dieses Spiels aus. Zwei Mitspieler versuchen, jeder für sich, die eigenen Spielsteine …
Bild: Kabarett-Höhepunkte im Mai mit Deutschmann, Pause & Alich und Ehnert - 22 Premieren bis JuliBild: Kabarett-Höhepunkte im Mai mit Deutschmann, Pause & Alich und Ehnert - 22 Premieren bis Juli
Kabarett-Höhepunkte im Mai mit Deutschmann, Pause & Alich und Ehnert - 22 Premieren bis Juli
… nicht kommerziellen Olympischen Spiele im weltoffenen Reich der Mitte" durch Deutschland. Über das Programm schreibt Ehnert: "...was sind die Chinesen für uns? Sind sie Vertreter einer fünftausend Jahre alten Kultur oder Vertreter für kurzlebige Elektrogeräte? Und wenn es stimmt, dass die Chinesen schon 70 Jahre vor Kolumbus Amerika entdeckt haben, warum …
Vuvuzelas in den deutschen Städten
Vuvuzelas in den deutschen Städten
… meisten Fans einfinden – 2006 waren es bis zu einer Million Fußballbegeisterte. Als besonderes Highlight werden in der Hauptstadt als einer von nur sieben Orten weltweit Spiele beim Public Viewing in 3D zu sehen sein. Hamburg bietet auf dem Heiligengeistfeld, gleich neben dem Millerntorstadion, Platz für 70.000 Fans und somit einen der größten Fanparks …
Bild: Spielend durch die NachtBild: Spielend durch die Nacht
Spielend durch die Nacht
Die wienXtra-spielebox lädt am 15. Oktober zur Spielenacht Spielen bis 3 Uhr früh! Am 15. Oktober 2010 ist es wieder soweit: Die wienXtra-spielebox, Österreichs größte Ludothek, legt für Spielefans ab 16 Jahren eine Nachtschicht ein. Mehr als 5.000 Brett-, Geschicklichkeits- und Kartenspiele stehen zum Ausprobieren bereit und auch Fans von Konsolenspielen …
Bild: Fünftausend Vereine in Deutschlands größter Vereinscommunity meinverein.deBild: Fünftausend Vereine in Deutschlands größter Vereinscommunity meinverein.de
Fünftausend Vereine in Deutschlands größter Vereinscommunity meinverein.de
Mit fünftausend Vereinen etabliert sich meinverein.de bereits nach neun Monaten als Vereinsnetzwerk im Internet. Das geplante Jahresziel von sechstausend Vereinen ist damit so gut wie erreicht „Wir haben es im ersten Jahr nicht nur geschafft, Kurs zu halten, sondern auch mit Vollgas alle Klippen zu umschiffen, die das Web 2.0 für junge Startup-Unternehmen …
Teppichexperte Djalaleddin Esfahani in Bad Homburg zeigt, dass exzellenter Service sich auszahlt
Teppichexperte Djalaleddin Esfahani in Bad Homburg zeigt, dass exzellenter Service sich auszahlt
… ist ein absoluter Experte in seinem Fach: vertrauenswürdig, erfahren, kompetent und serviceorientiert. Nicht umsonst ist sein Geschäft das größte Teppichhaus weit und breit. Über fünftausend zufriedene Kunden weist die Bilanz des Experten für feine Auslegware auf. Im weltberühmten Kurort Bad Homburg vor der Höhe, einst Sommerresidenz Kaiser Wilhelms …
Bild: Vital&50plus: Fiftyfifty PR gewinnt Best Ager-Messe als KundenBild: Vital&50plus: Fiftyfifty PR gewinnt Best Ager-Messe als Kunden
Vital&50plus: Fiftyfifty PR gewinnt Best Ager-Messe als Kunden
… Themenbereichen von 'Mobilität und Verkehr' über 'Urlaub und Reisen' bis hin zu 'Wohnen und Sicherheit' will die Messe punkten. Die Messe findet am 1. und 2. Juni 2013 in der Metropolis Halle in Potsdam-Babelsberg statt. Erwartet werden rund 150 Aussteller und vier- bis fünftausend Besucher. Weitere Informationen gibt es unter www.vital50plus-messe.de.
Bild: ILKA MESCHKE & PRISKA STREIT - Begehren und EnttäuschungBild: ILKA MESCHKE & PRISKA STREIT - Begehren und Enttäuschung
ILKA MESCHKE & PRISKA STREIT - Begehren und Enttäuschung
… Fisch war als IchThYS-Symbol ein Erkennungs- und Geheimzeichen der ersten Urchristen, tauchte in Wandmalereien auf und symbolisiert zugleich die biblische Geschichte der Speisung der Fünftausend, die durch die wundersame Vermehrung von fünf Broten und zwei Fischen satt wurden. Gestisch und pastos aufgetragen, virtuos geformt, lässt Meschke ihre Motive …
Bild: London Hotelangebote für die Olympischen Spiele 2012Bild: London Hotelangebote für die Olympischen Spiele 2012
London Hotelangebote für die Olympischen Spiele 2012
… notierten Priceline Gruppe (Nasdaq: PCLN), veröffentlichte heute gerade rechtzeitig für die bevorstehende Sommerolympiade 2012 spezielle Hotelangebote in London. Die diesjährigen Olympischen Spiele, die vom 27. Juli bis 12. August in der britischen Hauptstadt ausgetragen werden, versprechen bereits jetzt, das aufregendste internationale Sportereignis …
Sie lesen gerade: Fünftausend Spiele und eine Nacht