openPR Recherche & Suche
Presseinformation

UMCO-Lehrgang für Bekannte Versender und Reglementierte Beauftragte

20.09.201117:44 UhrLogistik & Transport

(openPR) Die UMCO Umwelt Consult GmbH bietet vom 24. bis zum 28. Oktober 2011 zusammen mit der STI Security Training International GmbH in Hamburg einen fünftägigen Lehrgang zur Qualifizierung des Sicherheitsbeauftragten beim Bekannten Versender und Reglementierten Beauftragten an.
Das Verfahren Bekannter Versender/Reglementierter Beauftragter hat zum Ziel, eine Sicher-heitskette vom Hersteller bis zur Airline sicherzustellen. Luftfrachtsendungen von einem Be-kannten Versender, welche den vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen unterzogen und durch Reglementierte Beauftragte befördert wurden und am Flughafen bei der Fluggesellschaft angeliefert werden, müssen keinen zusätzlichen Sicherheitskontrollen unterzogen werden. Das spart Zeit und Kosten. Das Verfahren basiert darauf, dass die vorgeschriebenen Maßnahmen und Kontrollen von allen Beteiligten selbstständig vorgenommen werden und dies dem jeweils nächsten Empfänger in der Sicherheitskette schriftlich bestätigt wird. Bislang reichte es, eine Sicherheitserklärung zu unterzeichnen. Seit dem 29. April 2010 gelten jedoch neue Vorschriften zur so genannten „sicheren Lieferkette“ der EU-Luftsicherheitsverordnung. Seitdem werden nur noch Speditions- und Logistikunternehmen als Bekannte Versender anerkannt, die eine behördliche Zulassung vorweisen können und in der EU-weiten Datenbank registriert sind.

Der Lehrgang von UMCO und STI richtet sich an alle Sicherheitsbeauftragten, deren Stellvertreter und die Niederlassungsbeauftragten beim Reglementierten Beauftragten sowie die Sicherheitsbeauftragten beim Bekannten Versender und berücksichtigt die neuen Anforderungen.

Die Inhalte:
• der Sicherheitsbeauftragte als Teil eines Systems
• Terrorismus und Recht
• Qualifikationsprogramme
• Frachtprozesse, Transport von Luftfracht, Arbeitsdokumente, Lagerung von Luftfracht
• Bekannter Versender (Aufgaben) und Schulung des Bekannten Versenders
• Anerkennungsverfahren, Sicherheitskontrollen, Durchführung und Dokumentation
• Verbotene Gegenstände
• Anlagenteile Sichern und Überwachen, Kontrollen und Allgemeine Anlagensicherheit
• Abschlusstest

Die Kosten des fünftägigen Lehrgangs betragen 1.450€ zzgl. MwSt. Anmeldung unter http://www.umco.de/seminar/2368.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 572130
 777

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „UMCO-Lehrgang für Bekannte Versender und Reglementierte Beauftragte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von UMCO Umwelt Consult GmbH

Bild: Das Faltblatt zum Transport von Lithiumbatterien bekommt ein UpdateBild: Das Faltblatt zum Transport von Lithiumbatterien bekommt ein Update
Das Faltblatt zum Transport von Lithiumbatterien bekommt ein Update
Hamburg, 27. April 2017 - Die UMCO GmbH gestaltet angesichts der aktuellen Neuerungen im Umgang mit Lithiumbat-terien das Faltblatt „Praxishilfe Lithiumbatterien – Versand per Straße, See und Luft“ neu. Verpacker, Verlader und Fahrer von Gefahrguttransporten haben dadurch stets die ak-tuellsten Informationen griffbereit verfügbar. Eine intuitiv aufgebaute Struktur sowie eine Schritt für Schritt Erläuterung der zu beachtenden Angaben, der meist dringend benötigten Informationen zeichnen das handliche Faltblatt aus. Der Umgang und die Kennzei…
Neue Website für GlobalChem24
Neue Website für GlobalChem24
Hamburg. Die UMCO Umwelt Consult GmbH hat ihre Internetseite www.globalchem24.de komplett überarbeitet. Mit einem frischen und zeitgemäßen Design und einer einfachen Menüführung bekommt der Leser einen schnellen Überblick über die Leistungen der 24-Stunden-Notrufnummer bei Gefahrgutunfällen weltweit. Mit dem neuen responsivem Webdesign ist die Internetseite in allen Medien gut zu bedienen, egal ob auf dem PC, dem Tablet oder dem Smartphone. Kunden können ihre Notfallprozeduren noch einfacher hinterlegen und aktuell halten.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Planung 2015 abgeschlossen - Ge-Lo Gefahrgutschulungen (IATA, ADR, IMDG)Bild: Planung 2015 abgeschlossen - Ge-Lo Gefahrgutschulungen (IATA, ADR, IMDG)
Planung 2015 abgeschlossen - Ge-Lo Gefahrgutschulungen (IATA, ADR, IMDG)
… das Jahr 2015 bereits diesen Monat abgeschlossen. So können besonders Kunden mit einem engen und vollen Terminplan bereits heute Ihren Auffrischungs-Lehrgang buchen. Alle Versender von Gefahrgut sind per Gesetz verpflichtet, ihr Personal von zertifizierten Schulungsanbietern schulen zu lassen. Die IATA zum Beispiel ordnet solches Personal 12 Personenkategorien …
Bild: akf siemers airport ist „Reglementierter Beauftragter“: Interessanter Status für Versender von LuftfrachtBild: akf siemers airport ist „Reglementierter Beauftragter“: Interessanter Status für Versender von Luftfracht
akf siemers airport ist „Reglementierter Beauftragter“: Interessanter Status für Versender von Luftfracht
Behördliche Zulassung zum „Bekannten Versender“ bis spätestens 29. April 2013. / „Reglementierte Beauftragte“ können helfen, Luftfracht sicher zu machen. / akf siemers airport einziges Verpackungsunternehmen mit diesem Status in unmittelbarer Nähe des Hamburger Flughafens. / Röntgenprüfung, Sniffer-Einsatz und Verpackungsservice beschleunigen den Versand. …
Bild: Kostenlose Plakate: First Class Management GmbH unterstützt Unternehmen bei der Stärkung der SicherheitskulturBild: Kostenlose Plakate: First Class Management GmbH unterstützt Unternehmen bei der Stärkung der Sicherheitskultur
Kostenlose Plakate: First Class Management GmbH unterstützt Unternehmen bei der Stärkung der Sicherheitskultur
… Mitarbeitenden zu verankern," sagt Meike Schurig, Geschäftsführerin von First Class Management.Die Plakate richten sich gezielt an Unternehmen, die am Handling von Luftfracht beteiligt sind und den Vorgaben des Luftfahrt-Bundesamt unterliegen. Dies sind beispielsweise bekannte Versender, reglementierte Beauftragte und LBA-zugelassene Transporteure. 
Bild: Luftsicherheit 2008 - TOP-Experten informieren über aktuelle Entwicklungen der LuftfahrtbrancheBild: Luftsicherheit 2008 - TOP-Experten informieren über aktuelle Entwicklungen der Luftfahrtbranche
Luftsicherheit 2008 - TOP-Experten informieren über aktuelle Entwicklungen der Luftfahrtbranche
… Sonderorganisation der Vereinten Nationen für die zivile Luftfahrt. Tagungsleiter ist Professor Dr.iur. Elmar M. Giemulla aus Berlin. Die Tagung Luftsicherheit 2008 findet bereits im 3. Jahr statt und wendet sich an Flughafen-betreiber, Luftfahrt-, Transport- und Logistikunternehmen, reglementierte Beauftragte beim Luftfahrtbundesamt sowie Security-Dienstleister.
Bild: EMH überzeugt mit SicherheitskonzeptBild: EMH überzeugt mit Sicherheitskonzept
EMH überzeugt mit Sicherheitskonzept
… ausschließlich von gesondert geschultem Personal verpackt werden. Im Sinne einer sicheren Lieferkette darf der Transport der Sendungen zum Flughafen zudem nur von einem reglementierten Beauftragten, das heißt einem geprüften Spediteur, transportiert werden. „Der Status „bekannter Versender“ ist dann der Garant dafür, dass der Abfertigungsprozess der Luftfracht …
Bild: Externer LuftsicherheitsbeauftragterBild: Externer Luftsicherheitsbeauftragter
Externer Luftsicherheitsbeauftragter
… Ort davon überzeugen muss, dass die Sicherheitsvorschriften im Zusammenhang mit der Luftfracht eingehalten werden. 2."… im Bedarfsfall zeitnah vor Ort…" Bei den zugelassenen reglementierten Beauftragten gibt es diese Regelung schon länger. Hier wird inoffiziell von ca. 30 Minuten gesprochen. D.h. der Sicherheitsbeauftragte (oder Stellvertreter) muss …
Bild: Flottweg SE wurde zum "Bekannten Versender" zertifiziertBild: Flottweg SE wurde zum "Bekannten Versender" zertifiziert
Flottweg SE wurde zum "Bekannten Versender" zertifiziert
… Luftfrachtsicherheitsprogramms ausgearbeitet, geeignete Sicherheitsbereiche installiert, das Zulassungsverfahren durchlaufen und ein Vor-Ort-Audit bestanden. Der Eintrag in die EG-Datenbank für Bekannte Versender und Reglementierte Beauftragte ist erfolgt und gilt gegenüber den anderen an der Lieferkette Beteiligten als Nachweis, dass der Status Bekannter Versender erteilt …
Bild: Luftfrachtsicherheit wird für Unternehmen zur Existenzfrage.Bild: Luftfrachtsicherheit wird für Unternehmen zur Existenzfrage.
Luftfrachtsicherheit wird für Unternehmen zur Existenzfrage.
… die Sicherheitsbestimmungen im Passagierbereich drastisch verschärft, im Jahr 2006 folgte der Frachtbereich. Damals wurden die Auflagen für Logistikunternehmen, die als so genannte Reglementierte Beauftragte Luftfracht befördern, deutlich erhöht. Seit Ende April 2010 ist auch für alle Unternehmen, die den Status Bekannter Versender tragen wollen, die …
Bild: Sichere und effiziente Lieferkette: GS Frachtlogistik erhält Zertifikate AEO und RegBBild: Sichere und effiziente Lieferkette: GS Frachtlogistik erhält Zertifikate AEO und RegB
Sichere und effiziente Lieferkette: GS Frachtlogistik erhält Zertifikate AEO und RegB
… GS Frachtlogistik GmbH mit Sitz im Münchener Norden ist „Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter“ mit dem Status AEO-F (Authorised Economic Operator) und „Reglementierter Beauftragter“ mit einem Sicherheitslager für Luftfracht. GS Frachtlogistik hat das Leistungsangebot als Transport- und Kontraktlogistiker mit zwei Bausteinen erweitert. Als „Zugelassener …
Neue Schulung gemäß VO (EU) 185/2010, Kapitel 11, Nr. 11.2.3.3
Neue Schulung gemäß VO (EU) 185/2010, Kapitel 11, Nr. 11.2.3.3
… (EU) 185/2010, die als nationales Recht Anwendung finden. Das Luftfahrt-Bundesamt gibt vor, welche Sicherheitsbestimmungen zwingend einzuhalten ist. Besonders auch reglementierte Lieferanten von Flughafenlieferungen sowie reglementierte Lieferanten für Bordvorräte müssen neben der Einhaltung der Anforderungen aus den Sicherheitsprogrammen diverser Schulungsverpflichtungen …
Sie lesen gerade: UMCO-Lehrgang für Bekannte Versender und Reglementierte Beauftragte