(openPR) Mit einer neuen Initiative möchte die First Class Management GmbH Unternehmen der Luftfrachtbranche dabei unterstützen, eine robuste und belastbare Sicherheitskultur aufzubauen.
Ab sofort stellt das auf Logistikdienstleister spezialisierte Beratungsunternehmen kostenlose Plakate mit Sicherheitsbotschaften für den Arbeitsplatz zur Verfügung.
https://fcmanagement.de/poster-sicherheitskultur/
Eine wirksame Sicherheitskultur ist unverzichtbar, um die Luftsicherheit auf Dauer zu gewährleisten. Leider kommt es in der Luftfahrtbranche immer wieder zu Vorfällen, die die Sicherheit gefährden. Sabotageakte, Anschläge oder Diebstahl sensibler Informationen sind eine reale Gefahr, mit der sich Unternehmen auseinandersetzen müssen.
Nur wenn alle Mitarbeiter ständig wachsam sind und verdächtige Aktivitäten melden, lassen sich derartige Risiken eindämmen. Eine starke Sicherheitskultur bedeutet, dass die Mitarbeitenden eigenverantwortlich und proaktiv zur Sicherheit beitragen. Sie sind sensibilisiert für mögliche Bedrohungen und wissen, wie sie im Ernstfall reagieren müssen.
Eine robuste und belastbare Sicherheitskultur fällt nicht vom Himmel, sondern muss aktiv gestärkt und gefördert werden. Genau dabei möchte First Class Management mit dem Angebot der neuen Plakate helfen.
Die First Class Management GmbH wurde 2016 in Bremen gegründet und ist bundesweit tätig. Mit einem Team von erfahrenen Experten bietet das Unternehmen Beratung und Schulungen rund um logistikbezogene Zertifizierungen und Zulassungen an. Einen Schwerpunkt bildet die Luftsicherheit.
So werden beispielsweise Schulungen für Luftsicherheitsbeauftragte angeboten, in denen die Bedeutung der Sicherheitskultur ausführlich thematisiert wird. Zudem gibt es eine Onlineschulung Sicherheitskultur, die sich speziell an Mitarbeitende in der Luftfrachtlogistik richtet.
Die neuen Plakate sollen Mitarbeitende beständig für Sicherheitsthemen sensibilisieren. Durch die visuelle Präsenz der Plakate lassen sich Verhaltensweisen und Routinen positiv beeinflussen.
Die Plakate entfalten ihre Wirkung am besten, wenn die Mitarbeiter sie bewusst wahrnehmen und die Botschaften regelmäßig zur Kenntnis nehmen. Deshalb ist es sinnvoll, die Plakate in gewissen Abständen auszutauschen und neue Motive aufzuhängen. Bleiben die gleichen Plakate über viele Monate hinweg hängen, gewöhnen sich die Mitarbeiter daran und nehmen sie irgendwann nicht mehr bewusst wahr.
Um diesem Effekt entgegenzuwirken kann man die Plakate etwa alle zwei bis drei Monate wechseln. Die Botschaften bleiben so präsent und die Mitarbeiter kommen immer wieder mit neuen visuellen Reizen in Kontakt. Das hilft dabei, das Bewusstsein für Sicherheitsthemen wach zu halten.
Derzeit stehen 21 unterschiedliche Motive in den Formaten DIN A3 und DIN A2 zur Auswahl. Die neuen Plakate können ab sofort auf der Webseite von First Class Management bestellt werden.
"Sicherheit ist eine Gemeinschaftsleistung. Wir möchten Unternehmen dabei unterstützen, diese Botschaft im Bewusstsein der Mitarbeitenden zu verankern," sagt Meike Schurig, Geschäftsführerin von First Class Management.
Die Plakate richten sich gezielt an Unternehmen, die am Handling von Luftfracht beteiligt sind und den Vorgaben des Luftfahrt-Bundesamt unterliegen. Dies sind beispielsweise bekannte Versender, reglementierte Beauftragte und LBA-zugelassene Transporteure.