(openPR) An diesem Montag haben die Klima-Hotels ihr wöchentliches Klima-Verdienstkreuz der grünen Suchmaschine Ecosia verliehen. Bei dieser Suchmaschine kann der User gleichzeitig seine gesuchten Informationen finden und dem Regenwald etwas Gutes tun.
Und das Prinzip von Ecosia ist folgendes:
Ecosia funktioniert mit der Suche von Bing und Yahoo. Klickt ein User bei einer Suche auf eine gelbe Suchanzeige, zahlt das werbende Unternehmen ein paar Cent an Bing oder Yahoo. Diese geben dann einen Großteil des Geldes an Ecosia weiter, die dann 80% davon dem WWF spenden, um damit Regenwaldgebiete im Amazonasgebiet wieder aufzuforsten.
Außerdem laufen alle Server von Ecosia mit Ökostrom und können so einiges an CO2 ausgleichen, was die Server von Bing oder Yahoo produzieren.
Auch wenn nicht jeder Klick den Regenwald schützt, sondern nur die Klicks auf die Suchanzeigen, schützt doch jeder die Umwelt, der Ecosia nutzt und setzt gleichzeitig noch ein Zeichen und zeigt, dass ihm Umweltschutz wichtig ist.
Hinter den Klima-Hotels Deutschland stecken Gastgeber, die ihre CO2-Emissionen ökologisch und ökonomisch optimiert haben, zum Beispiel durch konsequentes Energiesparen, und sich zu weiteren Klima-Schutzmaßnahmen verpflichtet haben. Zudem hat jedes der bundesweit neun Klima-Hotels die unvermeidliche Restmenge an Kohlenstoff, die innerhalb eines Jahres entsteht, durch einen CO2-Fußabdruck ermittelt und durch kontrollierte und zertifizierte Projekte kompensiert. Somit bieten Klima-Hotels ihren Gästen einen klimaneutralen Aufenthalt, ohne als Gast auf irgendetwas verzichten zu müssen.
Viabono hat dazu in Kooperation mit CO2OL, einer erfahrenen Beratungs- und Dienstleistungsagentur für betrieblichen Klimaschutz, einen CO2-Rechner für das Gastgewerbe erarbeitet. Damit lassen sich „CO2-Fußabdrücke“ für den Betrieb einfach und schnell erstellen sowie der durchschnittliche CO2-
Emissionswert je Übernachtung und Gast ermitteln. Die errechneten Werte können mittels anerkannter Klimaschutzzertifikate aus einem zertifizierten Aufforstungsprojekt nach CarbonFix Standard oder im Rahmen eines auf Energieeffizienz und Entwicklung erneuerbarer Energien ausgerichteten Gold-Standard-Projektes kompensiert werden.