openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cyber-Ark startet Cloud-Service für den sicheren Datenaustausch

19.09.201113:58 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Heilbronn, 19. September 2011 – Sicherheitssoftware-Anbieter Cyber-Ark bietet in den USA seinen ersten Cloud-Service an. Der neue „Inter-Business Vault as a Service“ ist eine innovative Cloud-basierte Lösung für den schnellen und sicheren Datenaustausch über das Internet.



Für Datenübertragungen an externe Partner setzen Unternehmen heute in der Regel mehrere Lösungen ein. Das führt unweigerlich zu einem hohen Verwaltungsaufwand und zu einer Erhöhung der Sicherheitsrisiken. Cyber-Ark bietet als Alternative zu diesen Einzellösungen mit dem Inter-Business Vault eine vollständig integrierte Software-Plattform für den sicheren Datenaustausch unter Nutzung verschiedenster Übertragungsvarianten. Diese bereits seit Jahren bewährte Lösung bietet Cyber-Ark in den USA jetzt auch in der Cloud an.

Der neue Cloud-Service basiert auf Cyber-Arks Vaulting-Technologie, einer patentierten Sicherheitslösung zur geschützten Verwahrung von vertraulichen und geheimen Informationen. Mit dem neuen Service ist Cyber-Ark der einzige Anbieter, der eine sichere Cloud-Lösung speziell für die Übertragung vertraulicher Daten bereitstellt. Der Cloud-Service ermöglicht es Unternehmen, Dateien schnell und kosteneffizient zu übertragen, ohne sich dabei Gedanken über die Sicherheit oder die Erfüllung von Compliance-Anforderungen machen zu müssen.

„Für Unternehmen, die eine kosteneffiziente Lösung für den Austausch vertraulicher Daten suchen, die zum einen schnell genutzt werden kann und zum anderen keinen großen Trainingsaufwand erfordert, ist unser neues Cloud-basiertes Angebot sicherlich eine attraktive Option“, erklärt Jochen Koehler, Deutschland-Chef von Cyber-Ark in Heilbronn.

Die Vorteile von Cyber-Arks „Inter-Business Vault as a Service“ im Überblick:

* Hohe Sicherheit: Der Schutz der Daten in der Cloud ist zu jeder Zeit gewährleistet. Sichergestellt wird das durch Cyber-Arks Digital-Vault-Plattform, die mit mehreren unterschiedlichen Security-Layern zuverlässigen Schutz vor unbefugten Zugriffen bietet. Über eine klar definierte Rollen- und Berechtigungsstruktur sowie eine eindeutige Identifikation des Anwenders mittels starker Authentifikation erhält nur ein definierter Personenkreis Zugang zum Vault. Alle Daten im Digital Vault sind selbstverständlich verschlüsselt.

* Einfache Nutzung und hohe Skalierbarkeit: Der Cloud-Service basiert auf der bewährten Enterprise-Lösung Inter-Business Vault mit einem leicht zu bedienenden webbasierten Interface. Dadurch können auch neue Anwender wie weitere externe Geschäftspartner die Lösung schnell und ohne großen Schulungsaufwand einsetzen. Alle Nutzer profitieren zudem von einer Lösung, die für große Datenvolumen ausgelegt ist und eine hohe Skalierbarkeit bietet.

* All-in-One-Lösung: Der Cyber-Ark-Service ermöglicht Unternehmen den sicheren Datenaustausch über das Internet mit Niederlassungen, Geschäftspartnern, Kunden, Zulieferern oder Subunternehmen über eine einzige, vollständig integrierte Plattform – ad hoc, manuell oder automatisch.

Koehler betont: „Mit der Bereitstellung dedizierter Digital Vaults in einem Cloud-Modell können wir gerade die Sicherheitsbedenken ausräumen, die auf Unternehmensseite heute oft noch hinsichtlich einer Cloud-Nutzung für vertrauliche Daten bestehen. Dabei gibt es für alle Anwender selbstverständlich die Möglichkeit, sich abhängig von ihren konkreten Business-Anforderungen auch für eine Hybrid- oder On-Premise-Lösung zu entscheiden.“


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 571513
 851

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cyber-Ark startet Cloud-Service für den sicheren Datenaustausch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cyber-Ark

IDC sieht CyberArk als Leader im Privileged-Access-Management-Markt
IDC sieht CyberArk als Leader im Privileged-Access-Management-Markt
Heilbronn, 23. März 2015 – Das Marktforschungsunternehmen IDC hat den Sicherheitssoftware-Anbieter CyberArk in seinem neuen Report „IDC MarketScape: Worldwide Privileged Access Management 2014 Vendor Assessment“ als Leader eingestuft. Der IDC-MarketScape-Bericht bewertet Hersteller, die Produkte im Segment Privileged Access Management (PAM) anbieten, und stellt fest, dass „CyberArk der große PAM-Leader mit dem höchsten Umsatz und der umfassendsten Kundenbasis“ ist. Die missbräuchliche Nutzung privilegierter Accounts ist heute ein zentrales …
FH Salzburg vertraut CyberArk sensible Benutzerkonten an
FH Salzburg vertraut CyberArk sensible Benutzerkonten an
Heilbronn, 23. Februar 2015 – Zum Schutz von Administratoren-Passwörtern hat sich die FH Salzburg für eine Sicherheitslösung von CyberArk entschieden. Mit ihr kann die Bildungseinrichtung die Benutzerkonten ihrer Serversysteme automatisiert verwalten und ihre IT-Abteilung entlasten. Die FH Salzburg hat die CyberArk Privileged Account Security Solution eingeführt. Die Lösung ermöglicht der Hochschule, die administrativen Passwörter für ihre Serversysteme auf einem speziell gehärteten Server zentral und revisionssicher abzulegen sowie sie rege…

Das könnte Sie auch interessieren:

Cyber-Ark stellt Version 7 der Sensitive Information Management Suite vor
Cyber-Ark stellt Version 7 der Sensitive Information Management Suite vor
… Mit zahlreichen neuen Features präsentiert Cyber-Ark die Version 7 seiner Sensitive Information Management Suite. Die Neuerungen der All-in-One-Lösung für den effizienten Datenaustausch über das Internet reichen von einer vereinfachten Konfiguration bis hin zu einer optimierten Integration in DLP-Systeme (Data Loss Prevention). Die Lösungssuite Sensitive …
Cyber-Ark sichert Datentransfer bei mobilen Geräten
Cyber-Ark sichert Datentransfer bei mobilen Geräten
… 3. November 2011 – Sicherheitssoftware-Anbieter Cyber-Ark präsentiert eine neue Version seiner Sensitive Information Management Suite. Die All-in-One-Lösung für den sicheren und effizienten Datenaustausch über das Internet unterstützt jetzt auch mobile Geräte wie Apples iPad. Die zunehmende Verbreitung mobiler Geräte hat zu neuen Herausforderungen im …
Bild: Cyber-Ark: Herkömmliche File-Transfer-Lösungen spiegeln falsche Sicherheit vorBild: Cyber-Ark: Herkömmliche File-Transfer-Lösungen spiegeln falsche Sicherheit vor
Cyber-Ark: Herkömmliche File-Transfer-Lösungen spiegeln falsche Sicherheit vor
… regelmässig verloren gehen." Eine Lösung für diese Problematik bietet Cyber-Ark mit dem Inter-Business Vault (IBV), einer Secure-File-Transfer-Plattform, die Unternehmen den sicheren Datenaustausch mit Geschäftspartnern oder Kunden über das Internet ermöglicht. Zentrales Element des IBV ist ein virtueller, digitaler Tresor, der als "Datendrehscheibe" für …
Cyber-Ark auf der it-sa 2011
Cyber-Ark auf der it-sa 2011
… Datenbestandes trennen und in einem Daten-Vault sicher speichern und verwalten. Beim Inter-Business Vault handelt es sich um eine Secure-File-Transfer-Lösung, die den sicheren Datenaustausch über das Internet ermöglicht – und das über eine einzige, vollständig integrierte Plattform. Jochen Koehler, Deutschland-Chef von Cyber-Ark in Heilbronn, betont: „In …
Cyber-Ark - Sicherer Fileserver muss funktionaler Bestandteil jeder DLP-Lösung sein
Cyber-Ark - Sicherer Fileserver muss funktionaler Bestandteil jeder DLP-Lösung sein
… durch berechtigte Anwender gewährleistet. Für die sichere Datenübermittlung hat Cyber-Ark darüber hinaus den Inter-Business Vault entwickelt. Er ermöglicht als Secure File Exchange Server beziehungsweise Managed-File-Transfer-Lösung einen geschützten Datenaustausch über das Internet. Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.
IT-Sicherheit in 2012: Cyber-Ark weist auf zentrale Sicherheitsrisiken hin
IT-Sicherheit in 2012: Cyber-Ark weist auf zentrale Sicherheitsrisiken hin
… Jahr haben mehrere spektakuläre Attacken gezeigt, welches Gefährdungspotenzial die Cyber-Kriminalität angenommen hat. Im Hinblick auf konkrete Bedrohungsszenarien und aktuelle IT-Trends hat Cyber-Ark vier Bereiche identifiziert, die in diesem Jahr unter Sicherheitsaspekten verstärkt in den Fokus rücken werden. Die Angriffe des vergangenen Jahres haben …
Cyber-Ark-Studie: Cyber-Attacken sind die größte Sicherheitsbedrohung
Cyber-Ark-Studie: Cyber-Attacken sind die größte Sicherheitsbedrohung
… Prozent der Unternehmen halten Cyber-Attacken inzwischen für gefährlicher als terroristische Angriffe. So lautet das Ergebnis einer aktuellen Studie des Sicherheitssoftware-Anbieters Cyber-Ark. Zudem sind 57 Prozent der Meinung, dass die klassische Perimeter-Sicherheit als geeignetes Abwehrmodell an ihre Grenzen stößt. Die Cyber-Ark-Untersuchung „Global …
Cyber-Ark: Secure-File-Transfer-Lösungen ergänzen E-Mail-Systeme optimal
Cyber-Ark: Secure-File-Transfer-Lösungen ergänzen E-Mail-Systeme optimal
… er die Nachricht herunterladen kann. Jochen Koehler: "Um den Workflow noch weiter zu verbessern, arbeiten unsere Entwickler gerade an einem Plug-in für Mail-Clients. Dann wird der Datenaustausch mit dem Inter-Business Vault so einfach, dass Sicherheit jedem Nutzer richtig Spaß macht." Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Cyber-Ark beseitigt Sicherheitsrisiken bei Outsourcing-Lösungen
Cyber-Ark beseitigt Sicherheitsrisiken bei Outsourcing-Lösungen
Heilbronn, 21. April 2009 - Sicherheitsexperte Cyber-Ark hat ein neues Produkt vorgestellt, das eine entscheidende Sicherheitslücke bei Outsourcing-Prozessen schließt. Mit dem Privileged Session Manager ist es möglich, Admin-Sessions vollständig zu überwachen und damit ein bei IT-Auslagerungen bisher ungelöstes Problem zu beseitigen. Gerade in Krisenzeiten …
Cyber-Ark automatisiert Erkennung privilegierter Accounts
Cyber-Ark automatisiert Erkennung privilegierter Accounts
Heilbronn, 25. Februar 2013 – Cyber-Ark hat mit Cyber-Ark DNA sein neues Audit-Tool zur automatischen Erkennung und Analyse von privilegierten Benutzerkonten präsentiert. Unternehmen können damit Sicherheitsrisiken im Netzwerk einfach identifizieren. Privilegierte Accounts und ihre Passwörter sind kritische Angriffspunkte, die sich über die komplette …
Sie lesen gerade: Cyber-Ark startet Cloud-Service für den sicheren Datenaustausch