openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Projektmanagement und Spiritualität – Vortrag und Diskussion am 19.09.2011, Berlin, Haus der Psychologie

Bild: Projektmanagement und Spiritualität – Vortrag und Diskussion am 19.09.2011, Berlin, Haus der Psychologie
Regionalgruppe Wirtschaftspsychologie Berlin/Brandenburg im BDP, Leiter: Dipl.-Kaufmann, Dipl.-Psychologe Thomas Binder
Regionalgruppe Wirtschaftspsychologie Berlin/Brandenburg im BDP, Leiter: Dipl.-Kaufmann, Dipl.-Psychologe Thomas Binder

(openPR) Berlin – Ist Projektarbeit nur rein sachlich zu sehen? Oder sind wirklich erfolgreiche Projekte nicht oft Projekte, bei denen es um ein attraktives Ziel geht und allen Beteiligten der dahinterstehende Sinn deutlich ist?

Am Montag, den 19.09.2011 wird Herr Hermann Josef Ingenlath dieser Frage nachgehen: Der Frage nach dem Sinn. Als Theologe und langjährig erfahrener Berater bringt er zwei Themen zusammen, die sonst häufig getrennt betrachtet werden: Projektmanagement und Spiritualität. Denn gerade Sinnaspekte sind bei Veränderungsprojekten sehr zentral, vor allem, wenn es um tiefgreifende Veränderungsprozesse geht.
Der zweistündige Vortrag mit Diskussion findet im Rahmen der Regionalgruppe Wirtschaftspsychologie Berlin/Brandenburg des BDP (Berufsverband Deutscher Psychologen) statt. Veranstaltungsort ist die Berliner Zentrale des BDP (Haus der Psychologie, Am Köllnischen Park 2, 10179 Berlin, Raum 403, 4. Etage). Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr (2 h).

Die Übersicht der Veranstaltungstermine sowie der aktuelle Rundbrief 2011 findet sich auf der Website der Regionalgruppe Wirtschaftspsychologie Berlin/Brandenburg unter folgender Adresse: http://www.wirtschaftspsychologie-bdp.de/die_sektion/reggruppen/berlin.html

Die Regionalgruppe Wirtschaftspsychologie Berlin/Brandenburg wird seit vielen Jahren von Thomas Binder geleitet, einem auf Change Management Beratung, Coaching und Führungskräfteentwicklung spezialisierten Wirtschaftspsychologen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 571430
 117

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Projektmanagement und Spiritualität – Vortrag und Diskussion am 19.09.2011, Berlin, Haus der Psychologie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von systemics consulting group

Bild: Noch 3 Plätze für Gäste ab Anfang MaiBild: Noch 3 Plätze für Gäste ab Anfang Mai
Noch 3 Plätze für Gäste ab Anfang Mai
Am 3.5.2013 beginnt die 17. PCM-Coaching Qualifizierung zum TURBO2™ Certified Coach. Qualifizierungszeitraum: 3. Mai - Juli 2013. Intensiver, kompakter Workshop (5 Wochenenden) - fängt jeweils Freitags ab 12:00 Uhr mittags an und endet Samstags 15:00 Uhr Ziel: TURBO2™ Certified Coach:• Beherrschung und sichere Anwendung von TURBO2™, Basiselement des neurosystemischen Coachings • Grundlegende neurologische und systemische Kenntnisse • Vorbereitung auf optionale Weiterführung (Master-Stufe) • Einführung in neurosystemische Supervision. Ort:…
Bild: Regelmäßige Anwender-Workshops für Coaches, Berater und HR-Experten zum I-E-ProfilBild: Regelmäßige Anwender-Workshops für Coaches, Berater und HR-Experten zum I-E-Profil
Regelmäßige Anwender-Workshops für Coaches, Berater und HR-Experten zum I-E-Profil
Berlin, ab 2013 wird es einmal pro Jahr Workshops für Coaches und Berater geben, die in ihrer Arbeit das Ich-Entwicklungs-Profil einsetzen. Dies war das Fazit des im Oktober in Berlin erstmals durchgeführten Anwender-Workshops. Thomas Binder: "Nach den zwei Tagen im Oktober war mir als Leiter klar, dass wir eine Plattform für kollegialen Austausch, Vernetzung und Vertiefung sowie Weiterentwicklung brauchen. Wenn Sie einmal die Dimensionen dieses Entwicklungsmodells erspürt haben, dann wird Ihnen immer klarer, welche Implikationen dies für Co…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Veränderungsprozesse erfolgreich in Gang setzen: Vortrag 06.09.2010 in BerlinBild: Veränderungsprozesse erfolgreich in Gang setzen: Vortrag 06.09.2010 in Berlin
Veränderungsprozesse erfolgreich in Gang setzen: Vortrag 06.09.2010 in Berlin
Gutes Projektmanagement ist die eine Seite – erfolgreiche Veränderungsprozesse die andere Seite. Doch welcher Vorgehensweisen kann man sich bedienen, damit aus einem Projekt ein guter Veränderungsprozess wird? Und wie erzeugt man Commitment bei den Betroffenen? Am Montag, den 06.09.2010 berichtete Dr. Ludwig Wiesenbauer im Haus der Psychologie in Berlin …
Bild: Karriereberatung und Outplacement: Coachingangebote von Psychologen - Vortrag 08.03.2010 in BerlinBild: Karriereberatung und Outplacement: Coachingangebote von Psychologen - Vortrag 08.03.2010 in Berlin
Karriereberatung und Outplacement: Coachingangebote von Psychologen - Vortrag 08.03.2010 in Berlin
… aktuelle Stand ist und welche Trends es in den letzten Jahren dazu gibt. Der zweistündige Vortrag mit Diskussion findet im Rahmen der Regionalgruppe Wirtschaftspsychologie Berlin/Brandenburg des BDP (Berufsverband Deutscher Psychologen) statt. Veranstaltungsort ist die Berliner Zentrale des BDP (Haus der Psychologie, Am Köllnischen Park 2, 10179 Berlin, …
Bild: Macht, Change, Projekte und Kommunikation : Freie Veranstaltungen der Berliner Wirtschaftspsychologen für 2011Bild: Macht, Change, Projekte und Kommunikation : Freie Veranstaltungen der Berliner Wirtschaftspsychologen für 2011
Macht, Change, Projekte und Kommunikation : Freie Veranstaltungen der Berliner Wirtschaftspsychologen für 2011
Wie kann man Macht in Veränderungsprozessen organisieren? Was kann man tun, um Veränderungen besser zu meistern? Wie könnten Projektmanagement und Spiritualität zusammenhängen? Und wie kann man zu einem schlüssigen Kommunikationsmanagement im Unternehmen gelangen? Ab sofort ist das neue Programm 2011 der Regionalgruppe Wirtschaftspsychologie Berlin/Brandenburg …
Bild: Organisationsentwicklung in Kambodscha – Interventionen vor dem Hintergrund tradierter kultureller MusterBild: Organisationsentwicklung in Kambodscha – Interventionen vor dem Hintergrund tradierter kultureller Muster
Organisationsentwicklung in Kambodscha – Interventionen vor dem Hintergrund tradierter kultureller Muster
Der Sitzungsraum des BDP im Haus der Psychologie in Berlin platzte fast aus allen Nähten. Denn, wen interessierte, wie man als westlich geprägter Berater in einem asiatischen Land intervenieren kann, der wurde auf dem Treffen der Regionalgruppe Wirtschaftspsychologie Berlin/Brandenburg mit vielen Anregungen belohnt. Am Freitag, den 15.05.2009 berichtete …
Bild: Unterstützung bei Wachstum und Organisationsentwicklung – ein Psychotherapeut als Prozessbegleiter und Coach?Bild: Unterstützung bei Wachstum und Organisationsentwicklung – ein Psychotherapeut als Prozessbegleiter und Coach?
Unterstützung bei Wachstum und Organisationsentwicklung – ein Psychotherapeut als Prozessbegleiter und Coach?
… sich zum Beispiel Unternehmensthematiken und Familienkonstellationen oft gegenseitig beeinflussen. Der zweistündige Vortrag mit Diskussion findet im Rahmen der Regionalgruppe Wirtschaftspsychologie Berlin/Brandenburg des BDP (Berufsverband Deutscher Psychologen) statt. Veranstaltungsort ist die Berliner Zentrale des BDP (Haus der Psychologie, Am Köllnischen …
Bild: Die Organisation von Macht in Veränderungsprozessen: Vortrag 07.03.2011 in BerlinBild: Die Organisation von Macht in Veränderungsprozessen: Vortrag 07.03.2011 in Berlin
Die Organisation von Macht in Veränderungsprozessen: Vortrag 07.03.2011 in Berlin
Veränderungsideen und –projekte gibt es viele. Doch gute Ideen allein reichen häufig nicht aus, um Veränderungen in Unternehmen zu einem dauerhaften Erfolg zu bringen. Projektmanagement-Know-how häufig ebenso nicht. Denn häufig scheitert es an Macht. Am Montag, den 07.03.2011 wird Uwe Weinreich genau auf dieses Thema eingehen. Sein Thema lautet: „Die …
Bild: Commitment und Motivation bei Veränderungsprozessen: Vortrag 06.09.2010 in BerlinBild: Commitment und Motivation bei Veränderungsprozessen: Vortrag 06.09.2010 in Berlin
Commitment und Motivation bei Veränderungsprozessen: Vortrag 06.09.2010 in Berlin
… Veränderungsprozessen berichten und auch sein neues Buch zu diesem Thema präsentieren. Der zweistündige Vortrag mit Diskussion findet im Rahmen der Regionalgruppe Wirtschaftspsychologie Berlin/Brandenburg des BDP (Berufsverband Deutscher Psychologen) statt. Veranstaltungsort ist die Berliner Zentrale des BDP (Haus der Psychologie, Am Köllnischen Park …
Bild: Organisationsentwicklung im interkulturellen Kontext - Erfahrungen als Organisationsberater in KambodschaBild: Organisationsentwicklung im interkulturellen Kontext - Erfahrungen als Organisationsberater in Kambodscha
Organisationsentwicklung im interkulturellen Kontext - Erfahrungen als Organisationsberater in Kambodscha
… dortigen Kultur auf seine Beratungsarbeit auswirken, steht im Zentrum der Veranstaltung. Der zweistündige Vortrag mit Diskussion findet im Rahmen der Regionalgruppe Wirtschaftspsychologie Berlin/Brandenburg des BDP (Berufsverband Deutscher Psychologen) statt. Veranstaltungsort ist die Berliner Zentrale des BDP (Haus der Psychologie, Am Köllnischen Park …
Bild: Wie leistungsfähig sind NGOs? – Ergebnisse einer aktuellen Studie auf Vortrag am 28.06.2010 in BerlinBild: Wie leistungsfähig sind NGOs? – Ergebnisse einer aktuellen Studie auf Vortrag am 28.06.2010 in Berlin
Wie leistungsfähig sind NGOs? – Ergebnisse einer aktuellen Studie auf Vortrag am 28.06.2010 in Berlin
… NGO im Rahmen eines Organisationsentwicklungsprozessess anhand einer Fallstudie aufzeigen. Der zweistündige Vortrag mit Diskussion findet im Rahmen der Regionalgruppe Wirtschaftspsychologie Berlin/Brandenburg des BDP (Berufsverband Deutscher Psychologen) statt. Veranstaltungsort ist die Berliner Zentrale des BDP (Haus der Psychologie, Am Köllnischen …
Bild: Action learning in Unternehmen– offener Vortrag am 12.03.2012 in Berlin im BDP – Haus der PsychologieBild: Action learning in Unternehmen– offener Vortrag am 12.03.2012 in Berlin im BDP – Haus der Psychologie
Action learning in Unternehmen– offener Vortrag am 12.03.2012 in Berlin im BDP – Haus der Psychologie
… die Methodik und das konkrete Vorgehen anhand von Projektbeispielen illustrieren. Der zweistündige Vortrag mit Diskussion findet im Rahmen der Regionalgruppe Wirtschaftspsychologie Berlin/Brandenburg des BDP (Berufsverband Deutscher Psychologen) statt. Veranstaltungsort ist die Berliner Zentrale des BDP (Haus der Psychologie, Am Köllnischen Park 2, …
Sie lesen gerade: Projektmanagement und Spiritualität – Vortrag und Diskussion am 19.09.2011, Berlin, Haus der Psychologie