(openPR) Wie können Berater und Coaches bei beruflichen Entscheidungen Unterstützung leisten? Welche Methoden, Strategien sind dabei hilfreich? Wie weit ist die Professionalisierung in diesem Bereich fortgeschritten?
Diese und weitere Fragen stehen am Montag, den 08.03.2010 im Focus. Thomas Lang, Berater bei der Mühlenhoff Managementberatung in Berlin, wird dazu einen aktuellen Überblick geben. Ausgehend von seinen mehrjährigen Erfahrungen in der Beratung von Mitarbeitern und vor allem Führungskräften auf unterschiedlichen Ebenen wird er skizzieren, wie der aktuelle Stand ist und welche Trends es in den letzten Jahren dazu gibt.
Der zweistündige Vortrag mit Diskussion findet im Rahmen der Regionalgruppe Wirtschaftspsychologie Berlin/Brandenburg des BDP (Berufsverband Deutscher Psychologen) statt. Veranstaltungsort ist die Berliner Zentrale des BDP (Haus der Psychologie, Am Köllnischen Park 2, 10179 Berlin, Raum 403, 4. Etage). Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr (2 h).
Die Übersicht der Veranstaltungstermine sowie der aktuelle Rundbrief 2010 findet sich auf der Website der Regionalgruppe Wirtschaftspsychologie Berlin/Brandenburg unter folgender Adresse: http://www.wirtschaftspsychologie-bdp.de/die_sektion/reggruppen/berlin.html
Die Regionalgruppe Wirtschaftspsychologie Berlin/Brandenburg wird seit vielen Jahren von Thomas Binder geleitet, einem auf Change Management Beratung, Coaching und Führungskräfteentwicklung spezialisierten Wirtschaftspsychologen.
Regionalgruppe Wirtschaftspsychologie Berlin/Brandenburg im BDP
c/o Dipl.-Kfm., Dipl.-Psych. Thomas Binder,
systemics consulting group, Büro Charlottenburg
Fredericiastrasse 10c, 14050 Berlin
Internet:
www.systemics.net
E-mail:

Tel.: 030 - 88709858
Fax: 030 - 88709859
Über das Unternehmen
Regionalgruppe Wirtschaftspsychologie Berlin/Brandenburg im BDP:
Viermal im Jahr finden in Berlin Veranstaltungen zu aktuellen wirtschaftspsychologischen Themen statt. Dazu werden namhafte ReferentInnen mit wirtschaftspsychologischem Hintergrund oder aus verwandten Gebieten eingeladen. Diese geben in eineinhalbstündigen Vorträgen einen praxisorientierten Einblick in Themen wie Change Management, Teamberatung, Coaching, Management-Diagnostik oder systemische Beratung. Aktuelle Termine und Informationen finden Sie unter: http://www.wirtschaftspsychologie-bdp.de/die_sektion/reggruppen/berlin.html
Thomas Binder
Dipl.-Kfm., Dipl.-Psych., Supervisor (DGSv), Mediator (BM), geschäftsführender Partner systemics consulting group. Seit 1995 als Organisationsberater mit Schwerpunkt Change Management Beratung und Führungskräfteentwicklung sowie als Supervisor und Coach tätig. Von 1993 bis 1995 arbeitete er als Mitarbeiter am Max Planck Institute for Human Development. Seitdem Beschäftigung mit entwicklungspsychologischen Ansätzen (www.I-E-Profil.de) und deren praktischer Anwendung im Bereich Management-Diagnostik, Coaching und Führungskräfteentwicklung.
systemics consulting group:
Ist ein Berliner Beratungsunternehmen mit erfahrenen zweisprachigen Senior-Consultants, die Wirtschaftswissen mit psychologischem Know-how verbinden. Die systemics consulting group ist in den Geschäftsfeldern Organisationsberatung, Führungskräfteentwicklung und Persönliche Entwicklung tätig. Als Spezialanbieter verfügt die systemics consulting group über einen reichen Erfahrungsschatz sowie spezifisches Know-how und ist mit vielen Beratungsprojekten in Großunternehmen und im Mittelstand tätig. Spezielle Produkte sind Change Management Beratung, das Coachingprogramm PCM, CareerConcepts (www.CareerConcepts.de) sowie das Ich-Entwicklungs-Profil (www.I-E-Profil.de).