openPR Recherche & Suche
Presseinformation

“Döhler – a great small company“

12.09.201113:29 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Dr. Thomas Schneider-Bienert, Head of Human Resources Europe der Döhler Gruppe, Darmstadt, stellte im Rahmen der Veranstaltungsreihe Liberaler Wirtschaftskreis Südhessen im Darmstädter Welcome Hotel sein Unternehmen, dessen Erfolgsgeschichte und Leitprinzipien vor. Eingeladen hatte der Liberale Mittelstand Hessen (LMH) – Regionalverband Südhessen.



Die Döhler Gruppe mit Sitz in Darmstadt ist ein international führender Hersteller von Fruchtsaftkonzentraten, Grundstoffen, Aromen, Blends, Essenzen und Zusatzstoffen für alkoholfreie und alkoholhaltige Getränke sowie für die Molkerei- und Eiscremeindustrie. Das Unternehmen wurde 1838 in Erfurt als Gewürzmühle gegründet und verlegte nach der Enteignung durch die Ostbehörden seinen Sitz nach Westdeutschland. Mit ca. 2.600 Mitarbeitern produziert es heute an 17 in- und ausländischen Produktionsstandorten und agiert auf dem globalen Markt. Schneider-Bienert, gelernter Industriekaufmann und promovierter Jurist, kennt das Unternehmen seit über zwanzig Jahren von innen – zunächst als Mitarbeiter im Rechtsbereich und seit 15 Jahren im Personalmanagement. Seine aktuelle Position („Head of Human Resources Europe“) lässt sich mit „Personalchef für die europäischen Döhler Mitarbeiter“ umschreiben.

Die Döhler Gruppe mit Hauptsitz in der Darmstädter Riedstraße ist ein traditionsreiches Familienunternehmen. Seine Ursprünge liegen im Backgeschäft, das inzwischen abgestoßen wurde. Döhler betreibt bewusst kein Endverbrauchergeschäft, sondern versteht sich als Problemlöser, Lieferant und Dienstleister vieler bekannter Food-Markenartikler, aber auch als Partner des Handels für Getränke und Milchprodukte. Es ist besonders stark in Europa, längst aber auch auf anderen Kontinenten vertreten. Weltweit ist Döhler mit seinen Produkten in 130 Ländern präsent.

Als entscheidende Erfolgsvoraussetzung nannte Schneider-Bienert einerseits Döhlers konsequente Orientierung an den Bedürfnissen der Kunden und andererseits das Festhalten an der mittelständischen Struktur eines Familienunternehmens. „Mittelstand“ heißt für den Referenten kurze Wege, Schnelligkeit, Transparenz, motivierte Mitarbeiter und Dialogorientierung. Vor diesem Hintergrund sei das Angebot integrierter Produktlösungen für die Döhler Kunden zu verstehen, das von der vollständigen Neuentwicklung von Produkten oder Komponenten bis zur technischen Unterstützung bei der Herstellung im Betrieb des Kunden reicht. LMH-Regionalvorsitzender Roland von Hunnius (Rimbach/Kreis Bergstraße) fasste das Selbstverständnis von Döhler mit den Worten aus der Unternehmenspräsentation zusammen: „a great small company“ – ein Unternehmen mit hohem Anspruch an seine Leistungen, das es aber geschafft habe, den Prinzipen eines Mittelständlers trotz weltweiter Marktbedeutung treu zu bleiben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 569579
 2294

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „“Döhler – a great small company““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Liberaler Mittelstand Hessen e.V. - Regionalverband Südhessen

Wachwechsel beim Liberalen Mittelstand Südhessen
Wachwechsel beim Liberalen Mittelstand Südhessen
Beim Liberalen Mittelstand Südhessen steht ein Vorstandswechsel an. Am Dienstag, 25.10., tritt die Mitgliederversammlung des Regionalverbands Südhessen in Pfungstadt zusammen und wählt für die nächsten zwei Jahre. den Regionalvorstand Der amtierende Regionalvorsitzende Roland von Hunnius (Rimbach/Kreis Bergstraße) hat in einer Pressemitteilung angekündigt, nicht erneut für das Amt des Regionalvorsitzenden zu kandidieren. Er möchte nach eigenem Bekunden „eine Verjüngung des Vorstands erreichen und aktiv begleiten“. v. Hunnius, der zwölf Jahre …
Kommunen dürfen dem Mittelstand keine Konkurrenz machen
Kommunen dürfen dem Mittelstand keine Konkurrenz machen
„Befremden und große Besorgnis“ äußert der Liberale Mittelstand Hessen (LMH) – Regionalverband Südhessen – über Bestrebungen, hessischen Kommunen stärker als bisher zu erlauben, sich als Unternehmer zu betätigen. Diese Überlegungen kursierten in mehreren Landtagsfraktionen im Zusammenhang mit der anstehenden Novellierung der Hessischen Gemeindeordnung (HGO), heißt es in einer Pressemitteilung des Verbandes. Der Gesetzgeber habe in § 121 HGO aus gutem Grund definiert, unter welchen Umständen Kommunen mit dem Geld der Steuerzahler eine wirtsch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Premium RTD Tees von Döhler eröffnen neue Potenziale durch authentisch gebrühten TeeBild: Premium RTD Tees von Döhler eröffnen neue Potenziale durch authentisch gebrühten Tee
Premium RTD Tees von Döhler eröffnen neue Potenziale durch authentisch gebrühten Tee
… vielen Verbrauchern der klassische Eistee zu süß ist und oft der charakteristische Teegeschmack fehlt. Aufgrund der weltweit hohen Akzeptanz des Tees sieht Döhler daher im RTD Tee-Segment bisher unausgeschöpftes Marktpotenzial. Mit qualitativ hochwertigen RTD Tee-Konzepten, die sich näher am authentischen Teegeschmack orientieren, möchte Döhler Getränkeherstellern …
Bild: Fleischerei Döhler Netzschkau bietet neues Online AngebotBild: Fleischerei Döhler Netzschkau bietet neues Online Angebot
Fleischerei Döhler Netzschkau bietet neues Online Angebot
Netzschkau: Am 23. September 09 ist die komplett überarbeitete Website der Fleischerei Döhler GmbH in Netzschkau im Vogtland online gegangen. Das neue Online Angebot wurde gestrafft, neu strukturiert, ist jetzt stärker an die Bedürfnisse der Kunden angepasst uns soll zu mehr Interaktion einladen. Das Fleischerfachgeschäft präsentiert hier seine Läden, …
Bild: Döhler goes drinktecBild: Döhler goes drinktec
Döhler goes drinktec
Döhler präsentiert auf der drinktec vom 16. – 20. September 2013 innovative Produkte und Getränke- und Lebensmittel-Applikationen! Alle vier Jahre öffnet die drinktec in München ihre Tore und gibt der Fachwelt Einblicke in die neuesten Entwicklungen im Bereich Food & Beverages, Ingredients und Technologie. Döhler ist ein weltweit führender Hersteller, …
Bild: Vogtländische Wurst-Spezialitäten aus Netzschkau jetzt online bestellenBild: Vogtländische Wurst-Spezialitäten aus Netzschkau jetzt online bestellen
Vogtländische Wurst-Spezialitäten aus Netzschkau jetzt online bestellen
Neueröffnung des Wurst-OnlineShop.de der Fleischerei Döhler Netzschkau, 04.11.2010: Mit einem eigenen Wurst Online Shop erweitert die Fleischerei Döhler aus Netzschkau heute ihr Angebot und ist ab sofort in der Lage Kundenwünsche auch per online Bestellung zu erfüllen. Die Fleischerei Döhler GmbH aus Netzschkau wurde in den letzten Jahren vom sächsischen …
Bild: Döhler auf der SIAL 2014 in Paris: Mit allen Sinnen genießenBild: Döhler auf der SIAL 2014 in Paris: Mit allen Sinnen genießen
Döhler auf der SIAL 2014 in Paris: Mit allen Sinnen genießen
Vollkommener Genuß ist weit mehr als eine Frage des Geschmacks! Er entsteht erst durch die optimale Ansprache aller Sinneswahrnehmungen. Auf der SIAL in Paris lädt Döhler seine Besucher in diesem Jahr zu einer multi-sensorischen Erlebnisreise durch die Welt der Lebensmittel und Getränke ein. Das breite Produktportfolio an natürlichen Ingredients, welches …
Bild: Döhler MultiSweet® SteviaBild: Döhler MultiSweet® Stevia
Döhler MultiSweet® Stevia
… Süßstoffen. Als führender Hersteller, Vermarkter und Anbieter technologie-basierter Ingredients, Ingredient Systems und integrierter Lösungen für die Getränke- und Lebensmittelindustrie ist Döhler bestens gewappnet. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Darmstadt hat unter der Marke MultiSweet® Stevia ein natürliches Süßungssystem für Produkte mit …
Bild: Döhler bringt natürliche Kräuter & Gewürzextrakte sowie natürliche Blüten-Aromen auf den MarktBild: Döhler bringt natürliche Kräuter & Gewürzextrakte sowie natürliche Blüten-Aromen auf den Markt
Döhler bringt natürliche Kräuter & Gewürzextrakte sowie natürliche Blüten-Aromen auf den Markt
Mit einem neuen Portfolio an natürlichen Kräuter- & Gewürzextrakten und natürlichen Blüten-Aromen wird Döhler der stark steigenden Nachfrage nach botanischen Geschmacksrichtungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie gerecht. Auch wenn Kräuter und Gewürze heute in jeder Küche zu finden sind, bieten sie immer wieder Spielraum für neue und attraktive …
Bild: Traditionelle Wurstwaren aus dem VogtlandBild: Traditionelle Wurstwaren aus dem Vogtland
Traditionelle Wurstwaren aus dem Vogtland
… Jagdwurst, Bierwurst, Leberwurst usw. kennt jeder, aber es gibt auch Wurstsorten, die es nur in bestimmten Regionen gibt. In der Region Vogtland ist die Fleischerei Döhler ein bekannter Anbieter von regionalen Wurstspezialitäten. Bereits seit 1956 besteht die Fleischerei Döhler in Netzschkau im Vogtland als Familienunternehmen. Das Wissen um die Rezepte, die …
Wie schafft es ein Mittelständler an die Weltspitze?
Wie schafft es ein Mittelständler an die Weltspitze?
… Gastreferent des Liberalen Mittelstands Hessen (LMH) – Regionalverband Südhessen – ist Dr. Thomas Schneider-Bienert, Head of Human Resources (Personalchef) der Döhler Gruppe. Sein Thema lautet: „Von der Gewürzmühle zum Global Player – Döhler: Erfolgsgeschichte eines Mittelständlers“. Roland von Hunnius (Rimbach, Kreis Bergstraße), LMH.-Regionalvorsitzender, …
Bild: 30 Jahre ABAS: Portrait Margit DöhlerBild: 30 Jahre ABAS: Portrait Margit Döhler
30 Jahre ABAS: Portrait Margit Döhler
Karlsruhe, 15.10.2010 – Margit Döhler gehört bei ABAS zu den Mitarbeitern der ersten Jahre. Zwei Jahre nach Unternehmensgründung kam sie auf einen Kaffee vorbei und arbeitet seither für das Softwarehaus. Offiziell ist sie mit keinem Führungstitel ausgestattet, ist aber die zentrale Anlaufstelle im Haus für alle Fragen rund um Projektbetreuung und Programmierung. …
Sie lesen gerade: “Döhler – a great small company“