(openPR) Der Entrepreneurship Summit gibt Antworten auf die vielen Fragen, die Gründer haben, wie:
Was tun mit einer Gründungsidee?
Was muss man bei einer Gründung wirklich wissen?
Wie arbeitet man ein gut durchdachtes Ideenkonzept aus?
Was ist der Medici-Effekt?
Warum kann man auch mit einer kreativ-künstlerischen Herangehensweise viel bewirken?
In Vorträgen, Diskussionsrunden und über 40 Impulsgruppen erwartet Gründungsinteressierte ein hochkarätiges Angebot:
Zugesagt haben u.a. Prof. Gesine Schwan (Humboldt Viadrina School of Governance), Lars Hinrichs (Xing-Gründer), Dr. Maritta Koch-Weser (Global Exchange for Social Investment), Tim Ferriss (Autor, per video), Prof. Andreas Heinecke (Dialog im Dunkeln/Deutscher Gründerpreis 2011), Holger Johnson (Ebuero-Gründer), Klaus Wiegandt (ehem. CEO der Metro AG/„Forum für Verantwortung“) Lukasz Gadowski (Spreadshirt-Gründer), Ehssan Dariani (studiVZ) Prof. Ulrich Weinberg (Design Thinking), Ron Hillmann (Internet Marketing), Bernd Kolb (Club of Marrakesch)
Veranstalter: Stiftung Entrepreneurship in Kooperation mit Freie Universität Berlin, BMW Stiftung Herbert Quandt
Leitung: Prof. Günter Faltin
Zeit: Sa. 29. – So. 30. Oktober 2011
Ort: Henry-Ford-Bau der FU Berlin
Der Entrepreneurship Summit 2011 ist Teil der Global Entrepreneurship Week und in diesem Rahmen größte Einzelveranstaltung in Deutschland.
Weitere Informationen unter: www.entrepreneurship-summit.de
zum Presse-Akkreditierungsformular: www.entrepreneurship.de/summit/presse/akkreditierung/