openPR Recherche & Suche
Presseinformation

tiva.tv trifft Friedensnobelpreisträger Prof. Mohammad Yunus

15.12.200913:06 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: tiva.tv trifft Friedensnobelpreisträger Prof. Mohammad Yunus
Friedensnobelpreisträger Prof. Mohammad Yunus, Gründer der Grameen Bank, die Mikrokredite an arme Bauernfamilien vergibt
Friedensnobelpreisträger Prof. Mohammad Yunus, Gründer der Grameen Bank, die Mikrokredite an arme Bauernfamilien vergibt

(openPR) Berlin, 15.12.2009 - Im Auftrag der Jacobs University Bremen trifft tiva.tv-Redakteur Martin Gronemeyer bei der diesjährigen Vision Summit der Freien Universität Berlin auf den Friedensnobelpreisträger Prof. Mohammad Yunus. Yunus ist Schirmherr des gemeinsam von der Jacobs University Bremen und der Vodafone Stiftung Deutschland initiierten 'impACT³ - Studentenwettbewerbes für Social Entrepreneurship'. In seiner Video-Botschaft teilt Yunus den Teilnehmern seine Handlungsmaxime für eine "bessere Welt" mit.



In dem außergewöhnlichen Wettbewerb impACT3 - einer Initiative der Jacobs University Bremen in Kooperation mit der Vodafone Stiftung Deutschland - setzten sich insgesamt 24 jeweils zwei- bis vierköpfigen Teams über sieben Wochen mit einem gesellschaftlichen oder ökologischen Problem auseinander und realisierten hierfür innovative Lösungsansätze. Nur vier Euro Startkapital konnten sie dafür pro Person einsetzen, was bedeutete, dass für alle weiteren Investitionen Sponsoren oder Kunden gewonnen werden mussten. Für die Öffentlichkeit und eine unabhängige Jury sollen die Teams die Wirkung ihrer Arbeit quantitativ und/oder qualitativ messen und in einem Bericht dokumentieren.

Der Vision Summit findet jedes Jahr an der Freien Universität Berlin statt und bietet Persönlichkeiten aus der Wirtschaft und dem Universitätsbetrieb, sowie Nachwuchskräften aus den verschiedensten Bereichen die Chance, sich über die Möglichkeiten von „Social Entrepreneurship" und „Social Business" zu informieren.

Der Auftrag:
Aufnahme einer Video-Botschaft mit Prof. Mohammad Yunus aus Bangladesh, Träger des Friedensnobelpreises 2006, für seine Arbeit als Gründer der Grameen Bank, die Mikrokredite vergibt und so tausenden von armen Bauernfamilien in Bangladesh einen Weg aus der absoluten Armut ermöglicht hat.
Gedreht wurde mit professioneller Video- und Tontechnik in HD.

Die Herausforderung:
Auf einer großen Veranstaltung wie der Vision Summit mit vielen prominenten Rednern geht es darum, in sofortiger Bereitschaft zu sein und es in diesem Fall Professor Yunus zu ermöglichen, zwischen zwei Terminen mit minimalem Zeitverlust seine Video-Botschaft einzusprechen.

Der Kunde:
impACT³ - der Studentenwettbewerb für Social Entrepreneurship - ist eine Initiative der Jacobs University Bremen in Kooperation mit der Vodafone Stiftung Deutschland. Während sich deutsche und andere europäische Unversitäten darum bemühen, Entrepreneurship Education innerhalb und außerhalb ihrer Curricula zu fördern, sollte aus Sicht der Jacobs University Bremen dieser Ansatz weit über die Wirtschaftswissenschaften hinaus ausgeweitet werden. Die Visionen angehender Natur- und Sozialwissenschaftler sowie zukünftiger Ingenieure und Geisteswissenschaftler werden dringend benötigt, um nachhaltige Entwicklung zu definieren und Lösungen für globale Herausforderungen zu finden. Entrepreneurship ist ein Werkzeug: wir sind gespannt darauf, wie Ihr, liebe Studententeams, dieses Werkzeug nutzt und wünschen allen Teilnehmern viel Spaß - und impACT!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 381068
 1280

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „tiva.tv trifft Friedensnobelpreisträger Prof. Mohammad Yunus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mmpro. film- und medienproduktion

Bild: Videomanagement-System “AdmiralCloud” als innovativste Technologie mit dem IPTV Award 2012 ausgezeichnetBild: Videomanagement-System “AdmiralCloud” als innovativste Technologie mit dem IPTV Award 2012 ausgezeichnet
Videomanagement-System “AdmiralCloud” als innovativste Technologie mit dem IPTV Award 2012 ausgezeichnet
Berlin, 20.12.2012. Für die Entwicklung des Cloud-basierten Videomanagement-Systems AdmiralCloud erhält die mmpro. film und medienproduktion GmbH den IPTV Award 2012 in der Kategorie “innovativste Technologie”. Das neuartige Videomanagement-System ermöglicht erstmals Video-SEO und Echtzeit-Untertitelung auf Knopfdruck. Da das Videomanagement-System alle Arbeitsschritte in die Cloud verlagert, bietet es auch die Möglichkeit, Videos von allen mobilen Endgeräten zu verwalten und zu verbreiten. mmpro entwickelte das intuitiv gestaltete, Cloud-bas…
Bild: Etatgewinn: mmpro realisiert Film über das BundeskanzleramtBild: Etatgewinn: mmpro realisiert Film über das Bundeskanzleramt
Etatgewinn: mmpro realisiert Film über das Bundeskanzleramt
Bei der öffentlichen Ausschreibung eines Imagefilms über die Aufgaben, Organisation und Arbeitsweise des Bundeskanzleramtes hat sich die mmpro film- und medienproduktion gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Der neue Imagefilm wird das Bundeskanzleramt vorstellen, umfassend über seine Arbeit informieren und einen Blick hinter seine Kulissen ermöglichen. Der Film soll noch im Oktober 2011 fertiggestellt werden. Die mmpro ist bereits als Dienstleister für das Bundeskanzleramt tätig und verantwortet dabei das Hosting des Video-Podacsts der Bundeska…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Danone, Otto, BASF und Adidas scheitern in BangladeschBild: Danone, Otto, BASF und Adidas scheitern in Bangladesch
Danone, Otto, BASF und Adidas scheitern in Bangladesch
… 2011 – Danone, Otto, Adidas und BASF sind in Bangladesch vor einigen Jahren angetreten, soziale Probleme mit unternehmerischen Mitteln zu bekämpfen. Zusammen mit Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus gründeten sie Joint Ventures, um ihre ehrgeizigen Ziele zu erreichen. Wie das Wirtschaftsmagazin enorm in seiner am Donnerstag (EVT 15.09.11) erscheinenden …
Bild: Hermes Future Forum 2010: Top-Veranstaltung zur unternehmerischen NachhaltigkeitBild: Hermes Future Forum 2010: Top-Veranstaltung zur unternehmerischen Nachhaltigkeit
Hermes Future Forum 2010: Top-Veranstaltung zur unternehmerischen Nachhaltigkeit
… Thema unternehmerische Nachhaltigkeit. Auf dem Podium des Internationalen Maritimen Museums Hamburg referierten u. a. der ehemalige UN-Generalsekretär Dr. Kofi Annan, Friedensnobelpreisträger Prof. Muhammad Yunus, Puma-Vorstandsvorsitzender Jochen Zeitz und Dr. Michael Otto, Aufsichtsratvorsitzender der Otto Group, zu den Grundlagen und Perspektiven …
Bild: Neuer Bildband - The Power of DignityBild: Neuer Bildband - The Power of Dignity
Neuer Bildband - The Power of Dignity
Die „Grameen-Familie“ – Beispiele wirkungsvoller „Social Entrepreneurship“ Die Grameen Bank von Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus ist wegweisend bei der Bekämpfung von Armut. Der Bildband stellt erfolgreiche Menschen und Projekte vor, denen die Grameen-Kredite eine neue Zukunft ermöglichen Neuerscheinung bei J.Kamphausen, Bielefeld BIELEFELD. Mit …
Bild: Dr. Rudolf Irmscher in den Senat der Wirtschaft berufenBild: Dr. Rudolf Irmscher in den Senat der Wirtschaft berufen
Dr. Rudolf Irmscher in den Senat der Wirtschaft berufen
… als Mitglied in den Senat der Wirtschaft berufen. Der Senat der Wirtschaft ist die deutsche Sektion des Global Economic Network, zu dessen Ehrenpräsident der Friedensnobelpreisträger Prof. Mohammad Yunus berufen wurde; Er setzt sich aus Persönlichkeiten der Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen, die in besonderem Maß für Fairness und Partnerschaft …
Bild: Silberner Apfel für circ und eine sozial gerechtere GesellschaftBild: Silberner Apfel für circ und eine sozial gerechtere Gesellschaft
Silberner Apfel für circ und eine sozial gerechtere Gesellschaft
… ging an circ und die Social Business Tour 2010 in der Kategorie „Charity/ Social/ Cultural Events“. Social Business ist ein innovatives Konzept von Friedensnobelpreisträger Prof. Muhammad Yunus, wie sich soziale Probleme unternehmerisch lösen lassen. Ein vielversprechendes Modell auch für Zentral- und Osteuropa, meint die österreichische ERSTE Stiftung …
Bild: „dropping knowledge summercamp“: Muhammad Yunus zum Thema GlobalisierungBild: „dropping knowledge summercamp“: Muhammad Yunus zum Thema Globalisierung
„dropping knowledge summercamp“: Muhammad Yunus zum Thema Globalisierung
… Freiwilligenteam auf droppingknowledge.org/g8 mit Fotostrecken, Filmen und Artikeln verschiedene Blickwinkel auf den Gipfel. Muhammad Yunus im Interview So wünscht sich Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus in dem Videointerview mit dropping knowledge eine gerechte Globalisierung. “Die Entwicklungsländer müssen nicht die Opfer der Globalisierung …
Bild: Sven Dübbers in Senat der Wirtschaft berufenBild: Sven Dübbers in Senat der Wirtschaft berufen
Sven Dübbers in Senat der Wirtschaft berufen
… in das umfangreiche Kommunikationsnetz des Senats einbringen. Der Senat der Wirtschaft ist die deutsche Sektion des Global Economic Network, dessen Ehrenpräsident der Friedensnobelpreisträger Prof. Mohammad Yunus ist. Mitglieder sind ausgewählte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Gemeinsam setzen sie sich dafür ein, die Ziele …
Bild: 13th World Business Dialogue begrüßt Gründer der Grameen Bank und Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus.Bild: 13th World Business Dialogue begrüßt Gründer der Grameen Bank und Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus.
13th World Business Dialogue begrüßt Gründer der Grameen Bank und Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus.
World Business Dialogue, 17.und 18. März 2010 13th World Business Dialogue begrüßt Gründer der Grameen Bank und Friedensnobelpreisträger Muham-mad Yunus. Muhammad Yunus Friedensnobelpreisträger 2006 und Gründer der Mikrokredite vergebenden Grameen Bank wird als Referent am 18. März auf dem 13th World Business Dialogue an der Universität zu Köln teilnehmen. Köln …
Eine starke Botschaft geht um die Welt: “Another Wall to Fall”
Eine starke Botschaft geht um die Welt: “Another Wall to Fall”
… der FU Berlin zusammen, um darüber zu diskutieren, wie Wirtschaft wieder zum Diener der Gesellschaft werden kann. Sie folgen damit der Wirtschaftphilosophie des Friedensnobelpreisträgers und Kleinkreditbankers Muhammad Yunus und haben es sich zum Ziel gemacht, soziale Probleme durch unternehmerisches Handeln zu lösen. Neben Muhammad Yunus, der erst …
Bild: Wirtschaft und Glück – Unternehmen überraschen Friedensnobelpreisträger mit persönlichem GlückswerkBild: Wirtschaft und Glück – Unternehmen überraschen Friedensnobelpreisträger mit persönlichem Glückswerk
Wirtschaft und Glück – Unternehmen überraschen Friedensnobelpreisträger mit persönlichem Glückswerk
… lassen, warum nicht auch das Leben außergewöhnlicher Menschen? Gesagt, getan. Gemeinsam realisierten die beiden Unternehmer Yunus’ Glücksbild auf Basis biographischer Interviews mit dem Friedensnobelpreisträger in Bangladesch. Muhammad Yunus ist begeistert von dem Ergebnis und will sein Glückswerk nun global verbreiten. Nicht zuletzt als Inspiration …
Sie lesen gerade: tiva.tv trifft Friedensnobelpreisträger Prof. Mohammad Yunus