openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Scandinavian Business Seating stellt Corporate Responsibility Report vor

08.09.201112:23 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Scandinavian Business Seating stellt Corporate Responsibility Report vor
CR Report der Scandinavian Business Seating 2011 zum Download unter http://www.sbseating.com/web/corporate-responsibility
CR Report der Scandinavian Business Seating 2011 zum Download unter http://www.sbseating.com/web/corporate-responsibility

(openPR) Neuss - Seit 2007 firmieren die drei skandinavischen Marken HÅG, RBM und RH unter Scandinavian Business Seating. Dadurch avancierte die neu gegründete Unternehmensgruppe zum Marktführer bei Bürostühlen in Skandinavien (Norwegen, Schweden, Dänemark) mit einem Marktanteil von 35 Prozent nach Umsatz (2010). Scandinavian Business Seating versteht sich als umweltbewusster Anbieter ergonomischer Sitzlösungen und verfolgt die Mission: „To make the world a better place to sit.“ Im aktuellen Corporate Responsibility Report macht der Büromöbelhersteller transparent, was unternehmerisch verantwortlich und nachhaltig handeln bei Scandinavian Business Seating heißt. Dabei liegt der Fokus speziell auf dem herausragenden und langjährigen Umweltengagement der Gruppe, die mit ihren Maßnahmen als Vorreiter in der Branche gilt.



„Unternehmerische Verantwortung zu übernehmen, heißt für uns zunächst einmal, profitabel zu arbeiten, denn nur dann können wir Arbeitsplätze sichern und ein gutes Mitglied der Gesellschaft sein“, erläutert Lars. I. Røiri, CEO der Scandinavian Business Seating. „Wir verstehen uns als sozial verantwortlicher Akteur und besonders umweltbewusster Marktteilnehmer. Durch die Veröffentlichung des Corporate Responsibility Reports wollen wir unser Handeln für alle Stakeholder nachvollziehbar und vergleichbar machen. Auch deshalb haben wir den Bericht nach den Vorgaben der Global Reporting Initiative (GRI) verfasst.

Verantwortung übernimmt Scandinavian Business Seating vor allem in drei Bereichen: Umwelt, Umgang mit Mitarbeitern und Zulieferern und regionale Verankerung des Unternehmens an seinen jeweiligen Standorten – speziell an der Produktionsstätte Røros in Norwegen. Einen besondern Fokus legt die Gruppe außerdem auf die drei Themenfelder Klimaschutz, Gesundheit und Abfallreduktion.

Die Umwelt stets im Blick
Für Scandinavian Business Seating steht die Umwelt im Zentrum aller Aktivitäten und profitiert bei der Umsetzung von Maßnahmen von einer über 20-jährigen Erfahrung. Dafür wurde die Unternehmensgruppe 2010 als grünstes Osloer Unternehmen von der norwegischen Umweltorganisation Green Living ausgezeichnet.

Zum Schutz des Klimas setzt der Hersteller auf den Einsatz erneuerbarer Energien in seinen Niederlassungen sowie Produktionsstätten und entwickelt Produkte mit einer langen Lebenszeit, die weniger Materialien und Energie verbrauchen. Um den Prozess zu standardisieren, hat die Scandinavian Business Seating eine interne ECO-Design Richtlinie aufgelegt, nach der bei der Produktentwicklung fünf Prinzipien befolgt werden müssen: geringes Gewicht, wenige Komponenten, qualitativ hochwertige und umweltfreundliche Materialien und eine lange Lebenszeit auf der Basis einer Cradle-to-cradle-Denkweise (Gedanke der Kreislaufwirtschaft bei Konsumgütern).

„Wir sind ständig an der Verbesserung unserer Abläufe interessiert und stecken uns ambitionierte Ziele“, informiert Brian Boyd, Geschäftsführer von HÅG Deutschland. Bis 2020 wollen wir den Energieverbrauch pro Produkt entlang der Wertschöpfungskette um 40 Prozent reduzieren.“ Gleichzeitig soll der durchschnittliche Anteil des eingesetzten Recyclingmaterials auf 60 Prozent steigen. „Außerhalb der Produktion haben wir festgestellt, dass Dienstreisen und das Transportwesen die größten Verursacher von CO2-Emissionen sind“, fährt Brian Boyd fort. „Deshalb setzen wir verstärkt auf Video-Konferenzen statt Präsenzmeetings und achten auf eine effiziente und platzsparende Verpackung.“

Fokus Gesundheit
Gesunde Produkte herzustellen, heißt für die Unternehmensgruppe einerseits ergonomische Lösungen zu entwickeln, die den Ansprüchen der Kunden gerecht werden. Andererseits achtet der Hersteller besonders darauf, nur Gesundheit schonende Materialien zu verwenden. Dazu wird der Einsatz chemischer Stoffe entlang der gesamten Wertschöpfungskette kontinuierlich überwacht. Verantwortung gegenüber ihren Kunden übernimmt Scandinavian Business Seating, indem sie ihre Produkte freiwillig der strengen Zertifizierung durch das Greenguard Environmental Institute (GEI) unterzieht. Das Greenguard Zertifikat bescheinigt den Stühlen, dass sie frei von krebserregenden Stoffen sind und damit einen Beitrag für ein gesünderes Raumklima leisten.

Weniger Abfall mehr Recycling
Immer größer werdenden Abfallbergen wirkt Scandinavian Business Seating entgegen, indem alle Produkte lange genutzt werden können und zu einem hohen Anteil aus Recyclingmaterialien bestehen. Stühle der Marke HÅG haben beispielsweise eine Lebensdauer von rund 15 Jahren bei einer Nutzung von circa acht Stunden täglich. Zudem enthalten sie durchschnittlich 38 Prozent wiederverwertete Stoffe wie Aluminium, Stahl und Polypropylen und können zu 95 Prozent recycelt werden. Durch die Umweltproduktdeklaration (EPD) für nahezu alle Stühle weist die Unternehmensgruppe die besondere Umweltfreundlichkeit ihrer Produkte nach.

Ein gutes Arbeitsumfeld
Um eine gutes und sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten, setzt das skandinavische Unternehmen sowohl auf den international anerkannten Standard SA 8000 als auch auf einen eigenen HSE Standard (Standard für Gesundheit, Sicherheit und Umwelt). Für Chancengleichheit und Mitarbeiterbeteiligung schafft Scandinavian Business Seating die entsprechenden Voraussetzungen etwa durch Mitarbeitervertreter in Führungsgremien oder Betriebsräte. In besonderem Maße legt das Unternehmen Wert darauf, dass alle Zulieferer diese Bedingungen ebenfalls erfüllen. Deshalb ist der Hersteller 2011 der Ethical Trading Initiative Norway (Ethische Handelsinitiative Norwegen) beigetreten.

Verantwortung vor Ort
Speziell am Standort Røros in Norwegen, wo unter anderem HÅG-Stühle produziert werden, nimmt der Hersteller seine gesellschaftliche Rolle intensiv wahr. Dort ist der Hersteller der größte Arbeitgeber in der Region und pflegt daher einen intensiven Dialog mit den Mitarbeitern und der lokalen Gemeinschaft. Beispielsweise unterstützt Scandinavian Business Seating ein lokales Ausbildungsprogramm und ist Sponsor örtlicher Feste und Sport Teams.

Der vollständige CR Report steht zum Download unter folgendem Link bereit:
http://www.sbseating.com/web/corporate-responsibility

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 568852
 913

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Scandinavian Business Seating stellt Corporate Responsibility Report vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HAG, Scandinavian Business Seating GmbH

Bild: Am 15. März ist Tag der Rückengesundheit: „Sitzen“ Sie sich in BewegungBild: Am 15. März ist Tag der Rückengesundheit: „Sitzen“ Sie sich in Bewegung
Am 15. März ist Tag der Rückengesundheit: „Sitzen“ Sie sich in Bewegung
Neuss – Bewegung ist gesund, das weiß jedes Kind. Und jedes Kind bekommt schon früh beigebracht, still zu sitzen und ja nicht zu zappeln. Was hat dann Sitzen mit Bewegung zu tun? Studien bestätigen, dass „Stillsitzen“ nicht gesund ist, weil der Körper möglichst viel Bewegung braucht. Daher nehmen Bürostuhlhersteller wie HÅG den Tag der Rückengesundheit (15. März) zum Anlass, mit ihren Stühlen Bewegung ins Sitzen zu bringen. „Wir Menschen sind nicht fürs Sitzen gemacht, wir brauchen Bewegung! Daher sind Rückenprobleme gerade bei Menschen mit …
Bild: Der HÅG Conventio Wing jetzt auch mit klappbarem SchreibtablettBild: Der HÅG Conventio Wing jetzt auch mit klappbarem Schreibtablett
Der HÅG Conventio Wing jetzt auch mit klappbarem Schreibtablett
Neuss - Ob in Sitzungsräumen oder Vorlesungssälen – der Konferenzstuhl HÅG Conventio Wing der norwegischen Bürostuhlmarke HÅG erfüllt seit seiner Einführung höchste Ansprüche an den Sitzkomfort, denn er bietet viel Bewegungsspielraum. Ab sofort ist der Stuhl mit Schreibtablett erhältlich und damit noch besser für den Einsatz in Konferenzräumen geeignet. Gerade Konferenzteilnehmer, Schüler oder Studenten sitzen viele Stunden am Stück und machen sich zu komplexen Inhalten Notizen. Da wird Bewegung schnell zur Mangelware. Gleichzeitig sinken ab…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vollvermietung im WS-Gewerbepark Uerdingen: Namhafte Unternehmen bringen internationales FlairBild: Vollvermietung im WS-Gewerbepark Uerdingen: Namhafte Unternehmen bringen internationales Flair
Vollvermietung im WS-Gewerbepark Uerdingen: Namhafte Unternehmen bringen internationales Flair
… und vom Architekturbüro Jakobs geplanten Gewerbeparks angesiedelt. Mit Tochterfirmen von weltweit agierenden Konzernen wie Siemens, Mitsubishi, Radwell, SAMSON, Scandinavian Business Seating, Kleemann Aufzüge, dem überregional operierenden Großhändler für Haustechnik Heinrich Schmidt, dem innovativen Hersteller hochwertiger Tiernahrung Frettchen4You …
Wissen für den Wandel in der Wirtschaft
Wissen für den Wandel in der Wirtschaft
CSR MASTER CLASS mit Wayne Visser, Cambridge, vom 12. bis 14. Juni 2009 in Berlin Berlin, 14. April 2009. Das Institute Corporate Responsibility Management an der Steinbeis Hochschule Berlin veranstaltet mit der CSR MASTER CLASS ein hochrangig besetztes Strategieseminar über den Wandel hin zu Nachhaltigkeit in Unternehmen, Gesellschaft und bei Konsumenten. …
Amway stellt Corporate Responsibility Report 2011 vor
Amway stellt Corporate Responsibility Report 2011 vor
München, den 29. August 2012 - Von CSR zu Corporate Responsibility: Das Direktvertriebsunternehmen Amway hat sein gesellschaftliches Engagement in Europa neu strukturiert und im aktuellen Corporate Responsibility Bericht vorgestellt. Aufbauend auf den Säulen Caring for People, Caring for Community und Caring for the Planet bündelt Amway sein Engagement …
KELLOGG auch 2009 unter den „World’s Most Ethical Companies“
KELLOGG auch 2009 unter den „World’s Most Ethical Companies“
… die Ethisphere-Analysten mehr als 10.000 Unternehmen unter die Lupe genommen. So wurden interne Ethik- und Compliance-Programme, Aktivitäten im Bereich Corporate Responsibility und Produkt-Innovationen überprüft sowie Gespräche mit Führungskräften und Kollegen aus der Industrie, Zulieferern und Kunden geführt. Unternehmensphilosophie im Dienste des Gründers …
Bild: Amway stellt Corporate Responsibility Report 2011 vorBild: Amway stellt Corporate Responsibility Report 2011 vor
Amway stellt Corporate Responsibility Report 2011 vor
Das Direktvertriebsunternehmen Amway richtet sein gesellschaftliches Engagement neu aus München, den 29. August 2012 – Von CSR zu Corporate Responsibility: Das Direktvertriebsunternehmen Amway hat sein gesellschaftliches Engagement in Europa neu strukturiert und im aktuellen Corporate Responsibility Bericht vorgestellt. Aufbauend auf den Säulen Caring …
Bild: Scandinavian Business Seating hat sich in Krefeld angesiedeltBild: Scandinavian Business Seating hat sich in Krefeld angesiedelt
Scandinavian Business Seating hat sich in Krefeld angesiedelt
Mönchengladbach – Der führende skandinavische Hersteller von Bürositzmöbeln, die Scandinavian Business Seating GmbH hat seit April 2015 Büro- und Hallenflächen im WS-Gewerbepark in Uerdingen bezogen. Das 2008 aus einem Zusammenschluss von drei traditionsreichen Marken entstandene Unternehmen mit weltweit 480 Mitarbeitern hat seinen Technik-, Service- …
Bild: Corporate Sustainability (CS) oder CSR - ein Diskurs der BegriffeBild: Corporate Sustainability (CS) oder CSR - ein Diskurs der Begriffe
Corporate Sustainability (CS) oder CSR - ein Diskurs der Begriffe
Seit mehreren Dekaden hält ein Diskurs bzgl. Keywords wie Corporate Sustainability (CS), Green Marketing, Corporate Social Responsibility (CSR), etc. an. Sowohl Wissenschaftler wie auch Consultants oder Manager haben bis heute Konzepte wie nachhaltige Entwicklung, unternehmerische Verantwortung, nachhaltiges Entrepreneurship, Triple Bottom Line, Business …
Bild: Dell legt Corporate Responsibility Report 2011 vorBild: Dell legt Corporate Responsibility Report 2011 vor
Dell legt Corporate Responsibility Report 2011 vor
Frankfurt am Main, 3. November 2011 – Dell hat seinen Corporate Responsibility Report für das Geschäftsjahr 2010/2011 vorgestellt. Der Bericht gibt einen Überblick über die Aktivitäten des Unternehmens in den Bereichen Umwelt und Gesellschaft. Auch im abgelaufenen Geschäftsjahr 2010/2011 hat Dell auf verschiedenen Ebenen seine Bemühungen um Nachhaltigkeit …
Bild: HÅG auf der Stockholm Furniture Fair 2011Bild: HÅG auf der Stockholm Furniture Fair 2011
HÅG auf der Stockholm Furniture Fair 2011
… liegt der Ausstoß des HÅG Capisco Puls bei unter 30 Kilogramm. Messeauftritt im Markenverbund Erstmals trat HÅG auf der Stockholmer Möbelmesse im Markenverbund unter dem Dach der Scandinavian Business Seating auf. Die Unternehmensgruppe Scandinavian Business Seating mit Sitz in Oslo wurde im Jahr 2007 als Zusammenschluss der Marken HÅG (1943), RBM (1975) …
Studie bei DAX-Unternehmen - Nachhaltigkeitsbericht ist Standardinstrument
Studie bei DAX-Unternehmen - Nachhaltigkeitsbericht ist Standardinstrument
Hagen, 18. Mai 2009 – Nachhaltige Unternehmensführung wird immer wichtiger. Somit gewinnt das Thema Corporate Social Responsibility (CSR) auch in der Unternehmenskommunikation stark an Bedeutung. Insbesondere im DAX, dem Börsenindex der deutschen Blue Chips, haben sich CSR-Reports als Publikationsform etabliert. Dies zeigt die aktuelle Studie der auf …
Sie lesen gerade: Scandinavian Business Seating stellt Corporate Responsibility Report vor