openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alles Nano – oder was?

08.09.201112:20 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Alles Nano – oder was?
Biolysa e.V.
Biolysa e.V.

(openPR) Die Nano-Technologie gilt als Technologie der Zukunft. Die Nano-Partikel sind winzige Teilchen, gerade mal ein Millionstel-Millimeter groß, und mit dem bloßem Auge nicht zu erkennen. Sie sind vielseitig einsetzbar und chemische Stoffe entfalten als winzige Flocken oder mikroskopisch dünne Röhrchen ungeahnte Eigenschaften.


Fasern werden schmutzabweisend, Brillengläser kratzfest und Festplatten leistungsfähiger. In Cremes oder Lebensmitteln sorgen Nanokapseln dafür, dass Pflege- und Nährstoffe sicher ans Ziel kommen und die Produkte nicht so schnell verderben.
Ein weitverbreitetes Nano-Partikel ist das Pigment Titandioxid. Als Zusatzstoff wird es überall dort verwendet, wo ein strahlend weißer optischer Eindruck erzielt werden soll,
z. B. in Wandfarben, Tabletten, Zahnpasta oder Genussmitteln. Aufgrund seiner photokatalytischen Eigenschaften wird es auch als UV-Blocker in Sonnencremes verwendet.
Dr. Dieter Wenzel, Baubiologe und Physiker, kommentiert die Entwicklung so: „Immer mehr Produkte enthalten Nano-Partikel und die Entwicklung der Nanotechnologie schreitet schnell voran, wobei die Risiken und Langzeitwirkungen auf Mensch und Umwelt noch nicht genügend erforscht sind.“
Nano-Partikel stehen im Verdacht, die Gesundheit zu gefährden. Eine jüngst vom Umweltbundesamt in Auftrag gegebene Studie an Ratten zeigte, das Titanoxid Partikel von 20 Nanometer Größe, wenn sie eingeatmet werden, die Luft-Blut-Schranke überwinden und sich in kurzer Zeit in allen Organen anreichern. Über die toxikologischen Folgen für den Organismus können die Forscher zur Zeit noch keine Aussagen machen.
Ende 2009 hat das Umweltbundesamt ein Hintergrundpapier veröffentlicht, das auf die Wissenslücken aufmerksam machte, die eine objektive Bewertung von gesundheitlichen Risiken und Gefahren beim Umgang mit Nanoprodukten erschweren. Es gilt als sicher, dass die Partikel über die Haut oder die Atemwege in den Körper eindringen können, und dass sie von Form und Struktur Asbest sehr ähnlich sind.
In den USA hat die Umweltschutzagentur EPA alle Firmen, die Nanomaterialien herstellen oder verwenden, dazu aufgerufen, Daten über diese Materialien und aufgetretene Probleme zu melden.
Um mehr Erkenntnisse über die möglichen Gefahren von Nano-Partikeln zu erhalten fördert das Bundesforschungsministerium drei Projekte. Diese sind: NanoCare, Inos und Tracer, die sich jeweils mit unterschiedlichen Materialien (Nano-Keramiken, Kohlenstoff-Nanotubes und -Nanofasern sowie Metalloxiden) beschäftigen und im Wesentlichen mögliche Expositionen und biologische Effekte erfassen und beurteilen wollen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei qualifizierten Baubiologen in den bundesweiten Beratungsstellen des Vereins BIOLYSA e. V.

Infos gibt Biolysa über Telefon oder auf der Homepage:
0700 – BIOLYSAEV - In Ziffern: 0700 - 246 597 238
Verbindungskosten aus dem Festnetz: 14 Cent / Min.
www.biolysa.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 568830
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alles Nano – oder was?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Biolysa e.V.

Bild: Überflutung, Überschwemmung und andere Wasserschäden - nach der Katastrophe kommen die LangzeitproblemeBild: Überflutung, Überschwemmung und andere Wasserschäden - nach der Katastrophe kommen die Langzeitprobleme
Überflutung, Überschwemmung und andere Wasserschäden - nach der Katastrophe kommen die Langzeitprobleme
Wieder gab es in Teilen Deutschlands eine Jahrhundertflut, wieder wurden Kellerräume, Garagen, Lagerhallen und Erdgeschosse überschwemmt und mit Schlamm, Müll, Chemikalien und Fäkalien aus dem Abwasser verschmutzt und kontaminiert. Wenn das Wasser abgeflossen ist, beginnt das Entrümpeln und Wegwerfen von aufgeweichten Möbeln und sonstigen durchnässten Materialien. Aber danach gehen die wirklichen Probleme erst richtig los: Die Bausubstanz in den betroffenen Bereichen ist völlig durchnässt, schwimmend verlegte Estriche schwimmen jetzt tatsäch…
Bild: Gesundes Wohnen mit natürlichen BaustoffenBild: Gesundes Wohnen mit natürlichen Baustoffen
Gesundes Wohnen mit natürlichen Baustoffen
Die Dämmung unserer Wohnungen läuft auf Hochkonjunktur, Einsparungsmaßnahmen von Heiz- und Energiekosten sind das Ziel. Neue Fenster, Dämmung der Dächer und der Außenwände sind angesagt, nicht zuletzt angetrieben durch die gesetzlichen Anforderungen der Energieeinsparverordnung. Bei den Modernisierungsarbeiten werden jedoch meist nur die energetischen Aspekte berücksichtigt, dass die Folge der Gebäudeabdichtung ein verringerter natürlicher Luftwechsel ist, wird selten bedacht. Nicht nur Schimmelpilze finden durch zu feuchte Räume einen Nährbo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 4 weitere EXUWEG–Partner nano²-zertifiziert - Jetzt 23 EXUWEG’ler bundesweit als nano² Spezialisten unterwegsBild: 4 weitere EXUWEG–Partner nano²-zertifiziert - Jetzt 23 EXUWEG’ler bundesweit als nano² Spezialisten unterwegs
4 weitere EXUWEG–Partner nano²-zertifiziert - Jetzt 23 EXUWEG’ler bundesweit als nano² Spezialisten unterwegs
News aus dem „Kompetenzzentrum für nano² - Technologie“ der EXUWEG AG Vier weitere EXUWEG – Partner nano²-zertifiziert! Damit stehen jetzt 23 EXUWEG’ler bundesweit als nano² Spezialisten den Kunden mit ihrem Know-how zur Verfügung Konzepte für Oberflächen Graffiti- & Farbentfernung Spezialreinigung effektive Schutzsysteme innovative Nanotechnologie Drei …
Nano One Director und President John Lando geht in den Ruhestand
Nano One Director und President John Lando geht in den Ruhestand
30. November 2021 - Vancouver (Kanada) (TSX: NANO, OTC - Nasdaq International Designation: NNOMF, Frankfurt: LBMB) Nano One® Materials Corp. (Nano One) ist ein Unternehmen für saubere Technologien mit patentierten Verfahren zur kostengünstigen und umweltfreundlichen Herstellung von Hochleistungs-Kathodenmaterialien, die in Lithium-Ionen-Batterien verwendet …
Nano One erhält Fördermittel, um Initiativen im Hinblick auf M2CAM und thermische Aufbereitung voranzutreiben
Nano One erhält Fördermittel, um Initiativen im Hinblick auf M2CAM und thermische Aufbereitung voranzutreiben
… Bereich thermische Aufbereitung sind im Gange - unterstützt Scale-up auf dem Weg zur Kommerzialisierung und nutzt technische Studien 3. März 2022, Vancouver, Kanada (TSX: NANO) (OTC: NNOMF) (Frankfurt: LBMB) - Nano One® Materials Corp. (Nano One) ist ein sauberes Technologieunternehmen mit einem patentierten Verfahren und geringer Kohlenstoffintensität …
Nano Technik - die kleinste Technologie mit der größten Zukunft
Nano Technik - die kleinste Technologie mit der größten Zukunft
Der Milliarden Markt für Nano Technik läutet die nächste industrielle Revolution ein. Angesichts des enormen Potentials stellen sich Nano Technik Anbieter wie auch Konsumenten die Fragen: Wie agieren Nano Technik Unternehmen am Markt? Welche Nano Technologien werden von Konsumenten genutzt und vor allem gewünscht? Was für Nano technische Anwendungen …
Bild: Kontron Nano Client - Intel Atom Prozessor basierter stand-alone Touch Panel PC mit rundum IP66 SchutzBild: Kontron Nano Client - Intel Atom Prozessor basierter stand-alone Touch Panel PC mit rundum IP66 Schutz
Kontron Nano Client - Intel Atom Prozessor basierter stand-alone Touch Panel PC mit rundum IP66 Schutz
… der Embedded World in Nürnberg (Halle 12 / Stand 404) präsentiert Kontron die kostenoptimierte und rundum IP66 geschützte, lüfterlose Touch Panel Familie Kontron Nano Client mit Intel Atom Prozessor, die als HMI-Clients (Human Machine Interfaces) am Schwenkarm oder als freistehende OEM-Shop-Floor-Terminals in rauen Umgebungen zum Einsatz kommen. Basierend …
Nano One meldet Kooperationsvertrag mit Sumitomo Metal Mining in Verbindung mit einem strategischen Investment in Höhe von 16,9 Millionen CAD
Nano One meldet Kooperationsvertrag mit Sumitomo Metal Mining in Verbindung mit einem strategischen Investment in Höhe von 16,9 Millionen CAD
Wichtigste Punkte: - Sumitomo Metal Mining und Nano One werden im Rahmen eines Kooperationsvertrages zusammenarbeiten. - Sumitomo Metal Mining wird 16,9 Mio. CAD in Nano One investieren. - Die Unternehmen beabsichtigen, gemeinsam Geschäftsentwicklungsmöglichkeiten zu erkunden, die sich auf künftige Verkäufe, Lizenzen, Partnerschaften, Investitionen …
Nano One schließt Vereinbarung mit einem weltweit agierenden Automobilunternehmen zur Entwicklung und Bewertung von manganreichen Batterien ab
Nano One schließt Vereinbarung mit einem weltweit agierenden Automobilunternehmen zur Entwicklung und Bewertung von manganreichen Batterien ab
Vancouver (Kanada), den 30. September 2021 - Nano One® Materials Corp. (TSX: NANO, OTC-NASDAQ International Designation: NNOMF, Frankfurt: LBMB) Eckdaten: - Nano One schließt das im Jahr 2019 gestartete Kathodenentwicklungsprojekt erfolgreich ab und unterzeichnet Absichtserklärung (MOU) mit einem weltweit agierenden Automobilunternehmen. - Die Absichtserklärung …
Bild: Nano-Aquaristik: Schöne Zwerggarnelen im Nano-Aquarium haltenBild: Nano-Aquaristik: Schöne Zwerggarnelen im Nano-Aquarium halten
Nano-Aquaristik: Schöne Zwerggarnelen im Nano-Aquarium halten
Gerade in den letzten Jahren hat sich die Nano-Aquaristik in Deutschland weiter entwickelt. Als Hobby ist das Nano-Aquarium besonders beliebt für Zwerggarnelen. Im Dezember gestartet entwickelt sich die Aquaristik-Seite Nano-Aquarium.info zu einem Anlaufpunkt für Aquarium-Liebhaber. Augenmerk liegt dabei auf Nano-Aquarien. Die kleinen Aquarien können …
Nano Kosmetika - Konsumenten wünschen ein größeres Angebot
Nano Kosmetika - Konsumenten wünschen ein größeres Angebot
Nano Produkte im Kosmetik- und Healthcarebereich sind laut einer Studie über Nano Technik bei Konsumenten beliebt und werden gerne weiter empfohlen. Anti-Aging Produkte mit Nano-technischen Verbesserungen werden ebenfalls befürwortet. Die Mehrheit der Konsumenten würde sogar höhere Preise akzeptieren. Ein Ergebnis der Repräsentativstudie, „Der ESSENTIAL-RESEARCH …
Konsumenten wünschen größeres Angebot an Nano Kosmetika
Konsumenten wünschen größeres Angebot an Nano Kosmetika
Nano Produkte im Kosmetik- und Healthcarebereich sind bei Konsumenten beliebt und werden gerne weiter empfohlen. Anti-Aging Produkte mit Nano technischen Verbesserungen avancieren zum Trendprodukt. Die Mehrheit der Konsumenten wünscht ein größeres Angebot an Nano Kosmetika und ist bereit, höhere Preise zu akzeptieren. Die neue Repräsentativstudie, „Der …
Sie lesen gerade: Alles Nano – oder was?