(openPR) Leipzig / Köln. Europas größte Messe für Personalmanagement kommt 2011 erneut nach Köln: Vom 20. bis 22. September stehen mehr als 220 Vorträge, Seminarkostproben, Podiumsdiskussionen, Keynotes und Public Interviews auf dem Programm. Auf der breitgefächerten Themenpalette dominieren Beiträge zu Personalentwicklung, Recruiting und den Folgen des demografischen Wandels für die Personalarbeit in Unternehmen und Organisationen. Der Messeveranstalter rechnet mit rund 500 Ausstellern und 11.000 bis 12.000 Besuchern.
Neben den bekannten Keynote-Speakern, wie zum Beispiel Edgar K.Geffroy, der auf der Hauptbühne vor großem Publikum spricht, finden auch zahlreiche Nebenveranstaltungen mit interessanten Vorträgen ihren Platz.
Ein neues Konzept bietet der Gemeinschaftsstand von mareve® Management & Training in Halle 2.2, Stand P06. Dort wird der Messestand für ein kleines Publikum zur "Mit-mach-Bühne".
Gleich mit drei interessanten und aktuellen Themen präsentiert sich DE VACTO - die Veränderungs- und Führungsakademie. "Kommunikation ist der zentrale Engpass der neuen Unternehmenswelt. Wir müssen immer mehr in der Arbeit über die Arbeit kommunizieren. Was schlecht kommuniziert wird, wird schlecht bearbeitet", erklärt Prof. Dr. Okun, Geschäftsführer von DE VACTO. Dies ist eines von drei Themen, die das Unternehmen im so genannten Werkstatt-Dialog auf der Messe präsentiert. Der ebenso provokanten wie berechtigten Frage "Führen wir noch, wenn wir führen?" widmet sich Prof. Dr. Okun ebenso und veranschaulicht den Zuhörern aktiv was es bedeutet, nicht mehr, sondern besser zu führen.
Das Kernthema der Führungs- und Veränderungsakademie wird im dritten Vortrag angesprochen. Hier geht es um ein innovatives Trainingskonzept, das Führungskräfte befähigt, in komplexen Situationen mit den realen Tücken von Veränderungen umzugehen, daraus Großartiges zu machen und ihre Mitarbeiter mitzunehmen - sofort umsetzungsfähig im Führungsalltag.
Weitere Informationen unter www.devacto.de.











