openPR Recherche & Suche
Presseinformation

750 Jahre Knappschaft: Rund 3.200 Besucher sehen Ausstellung im Bergarchiv Freiberg

07.09.201111:06 UhrGesundheit & Medizin
Bild: 750 Jahre Knappschaft: Rund 3.200 Besucher sehen Ausstellung im Bergarchiv Freiberg
Die Regionaldirektion Chemnitz der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (Foto: Holger Zürch)
Die Regionaldirektion Chemnitz der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (Foto: Holger Zürch)

(openPR) Die Jubiläums-Ausstellung „Auf breiten Schultern – 750 Jahre Knappschaft“ hat in Freiberg ein großes Echo gefunden: „Von Juni bis August hatten wir vorsichtig geschätzt etwa 3.200 Besucher“, so Dr. Peter Hoheisel, Leiter des Bergarchivs Freiberg, wo die Ausstellung zu sehen war. „Wir sind stolz auf diese sehr gute Bilanz – sie zeigt, wie gut diese Ausstellung in unserer Stadt aufgenommen wurde."

„Über dieses enorme Echo freuen wir uns sehr“, sagte Thorsten Zöfeld, Leiter der für Sachsen zuständigen KBS-Regionaldirektion Chemnitz. „Das zeigt, wie groß das Interesse an Bergbau- und Knappschaftsgeschichte ist. Unser Ziel, dieses bislang zu wenig bekannte Kapitel deutscher und sächsischer Sozialgeschichte vorzustellen, haben wir erreicht.“

Die Ausstellung „Auf breiten Schultern – 750 Jahre Knappschaft“ war knapp drei Monate lang in der Bergstadt Freiberg zu Gast. Präsentiert zum 750. Geburtstag der Knappschaft von der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) gemeinsam mit dem Bergarchiv in Freiberg, zeigt sie auf großformatigen Schautafeln anschaulich die wechselvolle Geschichte der Knappschaft von der mittelalterlichen Bruderschaft zum modernen Dienstleistungsunternehmen. Sie entstand in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum.

Aktuell ist sie in Görlitz zu sehen. Weitere Stationen der Ausstellung „Auf breiten Schultern – 750 Jahre Knappschaft“ sind Dresden, Delitzsch, Oelsnitz (Erzgebirge), Jöhstadt und Hoyerswerda-Knappenrode (Planungsstand vom 5.9.2011).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 568310
 1943

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „750 Jahre Knappschaft: Rund 3.200 Besucher sehen Ausstellung im Bergarchiv Freiberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See

Bild: Herausforderung Demenz - Diskussionrunde beim 3. Parlamentarischen Abend der Regionaldirektion ChemnitzBild: Herausforderung Demenz - Diskussionrunde beim 3. Parlamentarischen Abend der Regionaldirektion Chemnitz
Herausforderung Demenz - Diskussionrunde beim 3. Parlamentarischen Abend der Regionaldirektion Chemnitz
Chemnitz/Dresden. Das Gesetz zur Neuausrichtung der Pflegeversicherung (PNG), das im Juni vom Bundestag beschlossen wurde, reagiert auf den demografischen Wandel, die zukünftigen Herausforderungen in der Pflege und stellt dabei Weichen zur Verbesserung der Versorgung. Auch im Freistaat Sachsen sind Projekte auf den Weg gebracht worden. Aus diesem Anlass veranstaltete die Regionaldirektion Chemnitz am 8. Oktober 2012 erneut einen Parlamentarischen Abend im Dresdner Landtag – diesmal unter der Fragestellung "Demenz - denken wir in Sachsen frühe…
Knappschaft startet Online-Test zur Kindergesundheit
Knappschaft startet Online-Test zur Kindergesundheit
Der Gesundheitscheck junior bietet Expertenwissen in der Kindervorsorge Am 19.09.2011 ist die Knappschaft in Kooperation mit netmoms.de mit dem Gesundheitscheck junior, einem interaktiven Test rund um das Thema Kindervorsorge, online gegan-gen. Mit dem Test können Mütter, Väter, Eltern und andere Internetnutzer nicht nur ihr eigenes Wissen auf den Prüfstand stellen. Hintergrundinformationen und praktische Alltagstipps führen zusätzlich an die relevanten Themen aus diesem Bereich heran. Bochum. Pünktlich zum Weltkindertag zeigt die Knappsch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Silbermann-Tage 2011: Von Barockmusik bis TangoBild: Silbermann-Tage 2011: Von Barockmusik bis Tango
Silbermann-Tage 2011: Von Barockmusik bis Tango
… von Bachs Goldbergvariationen auf der Dresdner Silbermannorgel bis zu einer Tango-Messe in der Kirche Schwarzenberg. Daneben hält das Programm in diesem Jahr Exkursionen, die Ausstellung „Klingendes Erzgebirge – Reichtum einer Landschaft“ in Freiberg sowie ein Orgelfest für alle Generationen parat. Schloss und Park Lichtenwalde öffnen dazu am 11. September …
Bild: 10. Europäischer Wissenschaftstag der Jugend (ESDY)Bild: 10. Europäischer Wissenschaftstag der Jugend (ESDY)
10. Europäischer Wissenschaftstag der Jugend (ESDY)
… Europe fungiert dabei von Beginn an als nationaler Koordinator des ESDY in Sachsen. In diesem Jahr findet der Wissenschaftstag in Kooperation mit der Mineralienausstellung „terra mineralia“ der TU Bergakademie Freiberg statt. Gemeinsam wurde für den 13.03.2014 ein Projekttag entwickelt, der interessierte Schulen und Freizeiteinrichtungen zum Mitmachen …
Bild: Eine praktische App für den Hauptstadtkongress 2013Bild: Eine praktische App für den Hauptstadtkongress 2013
Eine praktische App für den Hauptstadtkongress 2013
Um die Fachbesucher des Hauptstadtkongresses Medizin und Gesundheit bei der Planung der Tagung zu unterstützen, hat Panvision im Auftrag der Knappschaft eine praktische App entwickelt. Beim größten Treffen der Gesundheitsbranche in Deutschland erwarten die Besucher schließlich rund 180 Einzelveranstaltungen sowie etwa 150 Aussteller. Mit der Hauptstadtkongress-App …
Bild: Hotel in Freiberg zum 23. Freiberger Christmarkt gesucht?Bild: Hotel in Freiberg zum 23. Freiberger Christmarkt gesucht?
Hotel in Freiberg zum 23. Freiberger Christmarkt gesucht?
… Zeitraum eine Unterkunft in Freiberg zu finden“ erzählt Christine Walcha, Hoteldirektorin des in 2012 wiedereröffnetem Altstadt Hotel Freiberg. Weihnachtsmärkte sind wahre Anziehungspunkte für Besucher und zählen im Winter zu den kulturellen und gemeinschaftlichen Highlights einer Region. Da braucht es nicht unbedingt ein Museum oder geschichtsträchtige …
Bild: 750 Jahre Knappschaft =750 Jahre soziale Verantwortung: Schau in Görlitz zu deutscher Bergbau-SozialgeschichteBild: 750 Jahre Knappschaft =750 Jahre soziale Verantwortung: Schau in Görlitz zu deutscher Bergbau-Sozialgeschichte
750 Jahre Knappschaft =750 Jahre soziale Verantwortung: Schau in Görlitz zu deutscher Bergbau-Sozialgeschichte
Zum 750. Geburtstag der Knappschaft präsentiert die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) gemeinsam mit der Stadt Görlitz die Ausstellung „Auf breiten Schultern – 750 Jahre Knappschaft“ zur Geschichte der ältesten Sozialversicherung der Welt. „Wir wollen damit ein zu wenig bekanntes Kapitel deutscher Sozialgeschichte vorstellen. Sachsen …
Bild: Knappschaft in Sachsen: Geschichte und Tradition jetzt online - Zwei neue Publikationen im InternetBild: Knappschaft in Sachsen: Geschichte und Tradition jetzt online - Zwei neue Publikationen im Internet
Knappschaft in Sachsen: Geschichte und Tradition jetzt online - Zwei neue Publikationen im Internet
„750 Jahre Knappschaft“ und „20 Jahre Knappschaft wieder in Sachsen“ sind das Thema einer jetzt im Internet veröffentlichten Broschüre. Im Januar hatte die Regionaldirektion Chemnitz der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) mit Mitarbeitern, Freunden und Weggefährten das Doppel-Jubiläum gefeiert. Ehrengast und Festredner ist Sachsens …
Bild: Auch im Winter lohnt der Besuch in einem Hotel in FreibergBild: Auch im Winter lohnt der Besuch in einem Hotel in Freiberg
Auch im Winter lohnt der Besuch in einem Hotel in Freiberg
… allem im Winter zu ausgedehnten Wanderungen oder Langlauftouren einlädt. Unweit vom Altstadt Hotel Freiberg entfernt, kann man sich seit Oktober 2008 von der Ausstellung terra mineralia verzaubern lassen. Im Schloss Freudenstein findet man mit mehr als 3.500 Mineralen, Edelsteinen und Meteoriten eine der weltgrößten privaten Mineraliensammlungen vor. …
KBS: „Deutlich mehr Rentenberatungen in Sachsen“ - Zuwachs von 15 bis 22 Prozent
KBS: „Deutlich mehr Rentenberatungen in Sachsen“ - Zuwachs von 15 bis 22 Prozent
Die Rente ist für Sachsen ein spannendes Thema: Das lässt sich aus den jüngsten Zahlen der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) ableiten. So ist seit 2008 die Anzahl von Besuchern in den sächsischen Auskunfts- und Beratungsstellen der KBS kräftig gestiegen: Holten sich 2008 im Freistaat genau 23474 Versicherte und Rentner kostenlosen …
Bild: Freiberg als Ausgangspunkt und das Erzgebirge zu entdeckenBild: Freiberg als Ausgangspunkt und das Erzgebirge zu entdecken
Freiberg als Ausgangspunkt und das Erzgebirge zu entdecken
… perfekte Kombination aus Erholung und Erlebnis. „Wenn Sie Freiberg einen Besuch abstatten, dann gehört der Dom St. Marien ebenso wie die Terra Mineralia", eine Ausstellung von mehr als 3.500 Mineralen, Edelsteinen und Meteoriten, unbedingt zu den Sehenswürdigkeiten, die Sie besuchen sollten“, erzählt Christine Walcha, Geschäftsführerin des Altstadt Hotels …
Bild: Die seltensten Steine der Welt und hochkarätige Kunst zu Gast in MünchenBild: Die seltensten Steine der Welt und hochkarätige Kunst zu Gast in München
Die seltensten Steine der Welt und hochkarätige Kunst zu Gast in München
… sehen. Von Diamant über Smaragd und Saphir bis hin zu exotischeren Exemplaren wie Turmalin oder Heliodor wird die gesamte Bandbreite der edlen Steine in der Ausstellung gezeigt. Ein Highlight bildet die von der Idar-Obersteiner Familie Henn entworfene, über 200.000 Karat schwere Rubinskulptur „The Heart of Africa“.Sie sind der Rohstoff für exklusiven …
Sie lesen gerade: 750 Jahre Knappschaft: Rund 3.200 Besucher sehen Ausstellung im Bergarchiv Freiberg