openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Den Marketing-Einkauf optimieren

Bild: Den Marketing-Einkauf optimieren
HÖVELER HOLZMANN CONSULTING: die Einkaufsmanagement-Berater
HÖVELER HOLZMANN CONSULTING: die Einkaufsmanagement-Berater

(openPR) In Workshop von HÖVELER HOLZMANN CONSULTING erabeiten Unternehmen Strategien, um Marketingleistungen „preis-werter“ einzukaufen.

Unternehmen müssen ihre Kunden umwerben, um die geplanten Umsätze zu erzielen. Dabei stehen ihre Marketingverantwortlichen jedoch gerade in Zeiten knapper Kassen oft vor dem Problem: Ihnen steht hierfür recht begrenzte finanzielle Mittel zur Verfügung.



Vor diesem Hintergrund hat die auf das Beschaffungsmanagement spezialisierte Unternehmensberatung HÖVELER HOLZMANN CONSULTING GmbH, Düsseldorf, ein Beratungsangebot „Marketingleistungen preis-wert einkaufen“ konzipiert. Dieses zielt darauf ab, mit den Verantwortlichen in den Unternehmen Strategien zu entwerfen, um den Einkauf von Marketingleistungen zu optimieren. Dabei kann das Ziel lauten, „die Marketingausgaben zu senken oder aus dem vorhandenen, knappen Budget mehr rauszuholen“, wie Dr. Bernhard Höveler, Geschäftsführer der Einkaufsmanagement-Beratung HÖVELER HOLZMANN CONSULTING betont.

Das Beratungsangebot besteht sozusagen aus zwei Bausteinen. Zunächst ermitteln die Einkaufs-Berater im Auftrag des Unternehmens für ausgewählte Budgetpositionen wie Veranstaltungen oder Druckstücke „Wer kauft was von wem zu welchem Preis in welcher Menge ein?“. Zudem ordnen sie die beispielsweise in den Rechnungen und Kostenvoranschlägen enthaltenen Einzelposten den verschiedenen „Gewerken“/„Produktgruppen“ zu. Denn ohne dieses Wissen, so Höveler, „können keine soliden Ansatzpunkte für eine Optimierung des Einkaufs identifiziert werden“.

Liegt das nötige Datenmaterial vor, treffen sich die Einkaufs-Berater mit den Einkäufern der Marketingleistungen und Fachbereichsvertretern zu einem Workshop. Dort definieren sie gemeinsam, wie die möglichen Einsparungen erzielt und die Kosten-Nutzen-Relation verbessert werden kann. Zum Beispiel durch eine Volumenkonzentration und den Aufbau eines unternehmensweit gültigen Lieferantenpools. Oder durch ein systematisches Preis-Benchmarking, denn oft kaufen mehrere Abteilungen ähnliche Marketingleistungen zu verschiedenen Preisen ein. Oder durch eine Spezifikationsoptimierung, bei der zum Beispiel bei Printprodukten die Zahl der Varianten reduziert wird.

Ein wichtiger Hebel ist laut Höveler auch, darauf hinzuwirken, dass Marketing und Einkauf stärker kooperieren. Hier hakt es in vielen Unternehmen. Deshalb lautet in dem Workshop oft eine zentrale Frage: Wie können Einkauf und Marketing so miteinander kooperieren, dass das Marketing zum Beispiel in Vertragsverhandlungen von der Erfahrung der Einkäufer profitiert? Des Weiteren: Welche Absprachen sind hierfür nötig? Das Resultat können laut Höveler Absprachen sein wie: „Die erzielten Einsparungen verbleiben beim Marketing. Mit dem eingesparten Geld werden Projekte wie der Ausbau der Werbepräsenz finanziert.“ Oder: „Wir definieren zwar einen cross-funktionalen Einkaufsprozess. Das Marketing bleibt aber für die Definition der Spezifikationen und die endgültige Auswahl der Lieferanten zuständig.“

Nach dem Workshop erstellt HÖVELER HOLZMANN CONSULTING eine Dokumentation, in der neben dem Einsparpotenzial auch die Wege aufgezeigt werden, um diese zu realisieren. Sofern gewünscht unterstützen die Einkaufsspezialisten die Unternehmen auch beim Umsetzen der definierten Maßnahmen.

Nähere Infos über das Beratungsangebot „Marketingleistungen preis-wert einkaufen“ erhalten interessierte Unternehmen unter http://www.hoeveler-holzmann.com. Zudem können sie die Einkaufsmanagementberatung direkt kontaktieren (HÖVELER HOLZMANN CONSULTING GmbH, Schanzenstraße 20 A, 40549 Düsseldorf, Tel.: 0211/55789447, E-Mail: E-Mail)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 568013
 672

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Den Marketing-Einkauf optimieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HÖVELER HOLZMANN CONSULTING GmbH

Bild: Beschaffungsmanagement: Einkauf von Marketing-Dienstleistungen durch VersicherungsunternehmenBild: Beschaffungsmanagement: Einkauf von Marketing-Dienstleistungen durch Versicherungsunternehmen
Beschaffungsmanagement: Einkauf von Marketing-Dienstleistungen durch Versicherungsunternehmen
Untersuchung von HÖVELER HOLZMANN CONSULTING zeigt: Einkaufsmanager von Versicherungen können beim Einkauf von Marketing-Dienstleistungen Kosten sparen. Die meisten Versicherungsgesellschaften stehen in Folge der Finanzkrise unter einem starken Kostendruck. Stagnierende Budgets oder gar Budgetkürzungen beim Marketing sind daher keine Seltenheit. Zugleich sollen die Aktivitäten der Marketing-Abteilungen jedoch mehr Wirkung zeigen. Deshalb wurden in den vergangenen Jahren bei vielen Versicherern bereits umfangreiche Programme zur Kostenoptim…
Bild: Beschaffungsmanagement: Noch erfolgreicher verhandelnBild: Beschaffungsmanagement: Noch erfolgreicher verhandeln
Beschaffungsmanagement: Noch erfolgreicher verhandeln
Die Einkaufs- und Beschaffungsmanagementberatung Höveler Holzmann Consulting hat für Einkäufer eine Checkliste nebst Handlungsempfehlungen erstellt. Eine Kernaufgabe von Einkäufern ist das Verhandeln mit den (potenziellen) Lieferanten – nicht nur über den Preis, sondern auch über den Lieferumfang und -termin sowie die Zahlungsmodalitäten. Oft wird in diesen Verhandlungen zwar viel, aber nicht das Optimum erreicht – zum Beispiel, weil sie nicht perfekt vor- oder nachbereitet wurden. Deshalb hat die Höveler Holzmann Consulting GmbH, Düsseldor…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mittelständische Unternehmen profitieren Nachhaltig von externen Beratern aus Marketing, Vertrieb und Einkauf.
Mittelständische Unternehmen profitieren Nachhaltig von externen Beratern aus Marketing, Vertrieb und Einkauf.
Unabhängig von der wirtschaftlichen Lage eines Unternehmens kann es sinnvoll und gar notwendig sein, sich für bestimmte Aufgabenstellungen im Bereich Marketing, Vertrieb und Einkauf kompetente Berater ins Unternehmen zu holen. Hierbei liegen die Vorteile von externen Beratungsleistungen zum einen in den Spezialkenntnissen des Beraters und zum anderen in der Betrachtungsweise von "außerhalb". Marke-Markt-Marketing-Sales aus der IT Region Karlsruhe ist fokussiert auf praxiserprobtes Marketing / Sales und CSEI-Consulting aus Darmstadt auf gl…
Bild: Seminar in Bremen "Social Media Marketing"Bild: Seminar in Bremen "Social Media Marketing"
Seminar in Bremen "Social Media Marketing"
Die Nutzung von Social Media ist inzwischen allgegenwärtig - ob bei der alltäglichen Produktauswahl, bei der Personalsuche, beim regelmäßigen Netzwerken über Facebook oder beim kurzweiligen SmallTalk über Twitter. Geschäftsführer und Führungskräfte kommen somit an Social Media nicht mehr vorbei. Social Media vielfältige Möglichkeiten - denken Sie nur an Empfehlungsmarketing oder Personalsuche - Herausforderungen in Vertrieb, Personal oder Einkauf besser, schneller und zielführender zu bewältigen. Nutzen: Im Seminar "Social Media Marketing" we…
Bild: Erfolgreich Marketingleistungen einkaufen - Techniken, Methoden und ChecklistenBild: Erfolgreich Marketingleistungen einkaufen - Techniken, Methoden und Checklisten
Erfolgreich Marketingleistungen einkaufen - Techniken, Methoden und Checklisten
Geld ausgeben kann jeder. Effizient Marketingleistungen einkaufen nicht! Um mehr Qualität und Effizienz im Umgang mit Marketingprojekten generieren zu können, bedarf es fundierter Kenntnisse im Einkauf von Kreativleistungen. Welche Kriterien müssen bei der Auswahl der Dienstleister berücksichtigt werden? Wie sieht ein professionelles Briefing aus? Wie steht es um die Preispolitik von Agenturen und Einkäufern, und wie kann der Erfolg von Marketingmaßnahmen gemessen werden? Im Seminar „Einkauf von Marketingleistungen“ (23. + 24. April 2007 in …
Wie auch der Handel mit Transparentcom. erfolgreich ist - die RATIO-Gruppe
Wie auch der Handel mit Transparentcom. erfolgreich ist - die RATIO-Gruppe
Das im Dezember 2008 gestartete Transparentcom. Product Service Portal ermöglicht Herstellern von Konsumgütern mit modernster Technik eine sehr innovative, schnelle und umfassende Vermarktung von Produkten. Über das B2B-Portal werden Handelskunden und Partner mit sämtlichen Informationen rund um die Themen Einkauf, Marketing und Vertrieb versorgt. Alle Produkt- und Marketinginformationen stehen über Transparentcom. erstmals auf einer zentralen Plattform aktuell zur Verfügung. Doch nicht nur die Industrie kann mit Transparentcom. den Vermarktu…
Effizient Marketingleistungen einkaufen
Effizient Marketingleistungen einkaufen
Der Markt der Dienstleister ist groß: Er reicht von Werbeagenturen, Druckereien, Event-Agenturen und Unternehmensberatungen bis hin zu Full-Service-Agenturen, Direktmarketing-Agenturen, Web- und Sponsoringagenturen. Um mehr Qualität und Effizienz im Umgang mit Marketingprojekten generieren zu können, bedarf es fundierter Kenntnisse im Einkauf von Kreativleistungen. Dabei müssen viele Fragen beachtet werden: Welche Kriterien müssen bei der Auswahl der Dienstleister berücksichtigt werden? Wie sieht ein professionelles Briefing aus? Wie steht e…
Bild: Nützliches Werkzeug für das Online Marketing: Warenkorbabbruch-E-Mails steigern UnternehmensumsatzBild: Nützliches Werkzeug für das Online Marketing: Warenkorbabbruch-E-Mails steigern Unternehmensumsatz
Nützliches Werkzeug für das Online Marketing: Warenkorbabbruch-E-Mails steigern Unternehmensumsatz
Verhaltensbezogene, automatisierte E-Mail-Lösungen sind ein hilfreiches Werkzeug für ein erfolgreiches Online-Marketing. Besonders sogenannte Warenkorbabbruch-E-Mails können massiv den Umsatz eines Unternehmens steigern. Zu diesem Schluss kommt die Online Agentur CrossOverPoint nach einer aktuellen Auswertung und bestätigt damit Untersuchungsergebnisse, die jüngst in Vergleichstests für Kunden mit Onlineshops festgestellt worden sind. Die Webagentur CrossOverPoint empfiehlt schon länger Behavioural-E-Mails als Strategie im Online Marketing. …
Bild: Einkauf von Agenturleistungen - Effizienter Einkauf für bessere BudgetplanungBild: Einkauf von Agenturleistungen - Effizienter Einkauf für bessere Budgetplanung
Einkauf von Agenturleistungen - Effizienter Einkauf für bessere Budgetplanung
Köln, 03.08.2009: In Zeiten von Wirtschaftskrise und Finanzierungshilfen stehen Budgetkürzungen an der Tagesordnung. Für Unternehmen stellt somit der Bereich Einkauf von externen Produkten und Leistungen eine große Herausforderung dar. So lautet die Devise: Intelligent Sparen, konkurrenzfähig bleiben und das Niveau halten, wenn nicht sogar besser werden. Um den Einkauf überhaupt verbessern zu können und effiziente Einkaufs-Strategien zu erfassen, sind in dem Bereich hilfreiche Tipps und kontinuierliche Weiterbildung Gold wert. Vor allem im B…
Bild: Effizienz im Einkauf mit Microsoft Dynamics CRM - UniPRO/CRM+ERP für ProduktionsbetriebeBild: Effizienz im Einkauf mit Microsoft Dynamics CRM - UniPRO/CRM+ERP für Produktionsbetriebe
Effizienz im Einkauf mit Microsoft Dynamics CRM - UniPRO/CRM+ERP für Produktionsbetriebe
Mit UniPRO/CRM+ERP stellt Unidienst eine vollwertige ERP-Lösung auf Basis von Microsoft Dynamics CRM bereit. Für die Abteilung Einkauf bietet die Software umfangreiche Funktionen für stringente und effiziente Abläufe in Materialwirtschaft und Koordination der Lieferanten. Die Strategie von Unidienst fußt seit jeher auf der Kombination eines CRM-Systems mit Komponenten des ERP-Bereichs. Mit dem Produkt UniPRO/CRM+ERP auf der Basis von Microsoft Dynamics CRM bietet der Freilassinger Softwareentwickler eine vollwertige ERP-Lösung an, welche auc…
Mehr Effizienz und Kontrolle beim Einkauf von Marketingleistungen
Mehr Effizienz und Kontrolle beim Einkauf von Marketingleistungen
Geld ausgeben kann jeder- effizient Marketingleistungen einkaufen jedoch nicht! Um mehr Qualität und Effizienz im Umgang mit Marketingprojekten zu erzielen, bedarf es fundierter Kenntnisse im Einkauf von Kreativleistungen. Wie werden leistungsorientierte Agenturen ausgewählt? Wie sieht das Controlling von Marketingprojekten aus? Was muss beim Umgang mit Werberechten beachtet werden? Wie kann der Erfolg von Marketingmaßnahmen gemessen werden? Im Seminar ,,Einkauf von Marketingleistungen’’ (24. + 25. September 2007 in Köln) des Deutschen Inst…
Studie von Inverto und EHI Retail Institute: Filialhandel senkt 2009 Marketingkosten durch effizienten Einkauf
Studie von Inverto und EHI Retail Institute: Filialhandel senkt 2009 Marketingkosten durch effizienten Einkauf
Der Filialhandel kauft 2009 Marketingleistungen günstiger ein: Bis zu zehn Prozent weniger Geld gaben die meisten Marketingverantwortlichen aus. Dies zeigt eine aktuelle Studie zur Rolle des Einkaufs im Marketing, die das EHI Retail Institute im Auftrag der Unternehmensberatung Inverto bei Marketingleitern und Geschäftsführern deutscher Filialisten im Einzelhandel durchgeführt hat. Die Kostensenkung entstand aber laut der Befragung nicht durch das pauschale Kürzen von Budgets. Vor allem das Verhandeln mit bestehenden Partnern im Marketing und…
Sie lesen gerade: Den Marketing-Einkauf optimieren