openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ich Trag' Helm! Mit Fahrradhelm hätte er nur leichte Kopfschmerzen gehabt …

02.09.201114:28 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Ich Trag' Helm! Mit Fahrradhelm hätte er nur leichte Kopfschmerzen gehabt …

(openPR) Wir verabreden uns mit Johannes (34 Jahre) im Görlitzer Park in Berlin. Er kommt mit dem Fahrrad. Und trägt einen Helm. Das erscheint selbstverständlich, wenn man seine Vorgeschichte kennt. Erst vor kurzem wurde der freischaffende Künstler aus dem Krankenhaus entlassen, in dem er wochenlang um seine Gesundheit kämpfte.



Auf der letzten Eispfütze des Winters ausgerutscht
Die Frage nach seinem Befinden beantwortet Johannes mit einem Lächeln. Er könne mittlerweile wieder alles, was er vor seinem Fahrradunfall konnte. „Nur mein Kopf braucht manchmal etwas länger zum Warmdenken“, gibt er zu und zieht seinen Helm aus. Von der rechten Schläfe an zeichnet sich eine Narbe unter seinem kurz geschorenen Haar ab. Letzten Winter war er bei Tauwetter mit dem Rad unterwegs und auf der vermeintlich letzten Eispfütze in ganz Berlin ausgerutscht. Ohne Fremdeinwirkung. Aber eben auch ohne Helm.

Fahrradfahrer ohne Helm „wachrütteln“
„Ich erinnere mich noch an das Gefühl, wie das Fahrrad unter mir wegrutschte“, er schüttelt seinen Kopf, „noch etwas mehr Geschwindigkeit und ich würde jetzt nicht mit Euch sprechen“. Hirnblutung, Intensivstation, Wachkoma … Johannes möchte lieber nach vorne blicken. Und doch wird ihm ganz anders, wenn er auch jetzt im Sommer wieder all die Fahrradfahrer ohne Helmschutz sieht. „Ich würde am liebsten jeden Einzelnen wachrütteln“. Aus Eitelkeit seine eigene Gesundheit und die Lebensfreude der ganzen Familie aufs Spiel setzen, diesen Fehler wolle er kein zweites Mal machen.

Zu Weihnachten werden jetzt Fahrradhelme verschenkt
Schon ein günstiger Radhelm hätte die Schwere von Johannes‘ Verletzungen drastisch gemildert. „Die Ärzte meinten, ich wäre mit Helm höchst wahrscheinlich mit deutlich leichteren Problemen davon gekommen“. Die Fahrt ohne Helm hätte ihn beinah das Leben gekostet. Im Bekanntenkreis warnt er jetzt massiv vor den Gefahren – „der eine oder andere ist sicherlich schon etwas genervt, aber da müssen sie durch und zu Weihnachten planen wir schon eine große Helm-Verschenk-Aktion an alle Freunde!“

Auf dem Weg zurück ins Büro machen wir uns einige Gedanken. Muss man wirklich erst stürzen wie Johannes, um die Gefahr ernst zu nehmen? Und wie kann man dieses bewusst eingegangene Risiko überhaupt rechtfertigen? Neben uns auf der Straße hören wir einen wütenden Schrei. Ein Fahrradkurier konnte gerade noch ausweichen, als vor ihm die Tür eines parkenden Autos geöffnet wurde. Es kann ja so schnell gehen!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 567333
 1567

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ich Trag' Helm! Mit Fahrradhelm hätte er nur leichte Kopfschmerzen gehabt …“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kreativ Konzept

Bild: Frühere Dunkelheit, höhere UnfallgefahrBild: Frühere Dunkelheit, höhere Unfallgefahr
Frühere Dunkelheit, höhere Unfallgefahr
Kälter, dunkler, nasser – im Herbst und Winter wird es für Radfahrer auf der Straße ungemütlicher. Die Zahl der Verkehrsunfälle ist im Herbst und Winter überdurchschnittlich hoch. Zu dieser Zeit spielen sich 20 % des Verkehrsaufkommens in der Dämmerung oder bei Dunkelheit ab. Hinzu kommen Risiken durch wechselhafte und zum Teil extreme Witterungsbedingungen. Gerade Fahrradfahrer sollten vorbeugend denken und handeln, um sicher durch die kalt-dunkle Jahreszeiten zu kommen. Schlechte Sicht Dauerregen, Nebelschwaden, Schneetreiben. Die Sicht…
Bild: Helmkauf – mehr als die Augen aufBild: Helmkauf – mehr als die Augen auf
Helmkauf – mehr als die Augen auf
Nicht nur die Optik sollte bei der Wahl des richtigen Helms entscheiden. Wichtig ist: Der Helm muss optimal passen, damit er gerne getragen wird und für ein hohes Maß an Sicherheit sorgt. Professionelle Beratung bildet dafür die Grundlage. Im Fachhandel nimmt man sich Zeit, damit die Helme anprobiert und individuell eingestellt werden können. Worauf beim Kauf geachtet werden sollte: • Der Helm sollte perfekt zur Kopfform passen. Mit einem Kopfring kann die Größe angepasst werden. • Die Verstellschnallen müssen leicht einstellbar und sicher z…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sport 2000 Trendtipp: Sicher RadfahrenBild: Sport 2000 Trendtipp: Sicher Radfahren
Sport 2000 Trendtipp: Sicher Radfahren
Aktuelle Trends beim Rad und bei der Rad-Mode | Tipps zum Kauf des richtigen Fahrradhelms Radfahren liegt im Trend und ist bei Menschen aller Altersklassen beliebt. Ob alleine, als Familienausflug oder in der Gruppe, ob sportlich ambitioniert oder gesellig aktiv: Radfahren macht Spaß, ist gesund und umweltfreundlich. Dennoch gilt auch hier: eine gute …
Verkehrssicher und voll im Trend: Ich trag´ Helm
Verkehrssicher und voll im Trend: Ich trag´ Helm
Zum Start der neuen Radsaison führt die Deutsche Verkehrswacht (DVW) die bundesweite Aktion „Ich trag´ Helm“ fort, mit der sie für das freiwillige Tragen von Fahrradhelmen wirbt. Um modebewusste Radfahrerinnen und Radfahrer für das Helmtragen zu begeistern, setzt die DVW aktuell die Akzente auf das Thema „Mode und Fahrradhelm“. Als prominenten Paten …
Bild: Gurt und Kindersitz: Sicherheit geht vor!Bild: Gurt und Kindersitz: Sicherheit geht vor!
Gurt und Kindersitz: Sicherheit geht vor!
… und mit 40 km/h mit seinem Auto auf ein stehendes Hindernis auffährt, hat plötzlich ein „rechnerisches Gewicht“ von gut 5 Tonnen. Ein paar Worte zum Fahrradhelm Grundsätzlich ist das Tragen eines Fahrradhelmes in Deutschland keine Pflicht – wer aber ohne Helm im Straßenverkehr unterwegs ist, dessen Verletzungsquote steigt. Letztlich muss auch nicht …
Bild: "Ich Trag' Helm" - bewegt die Eurobike in FriedrichshafenBild: "Ich Trag' Helm" - bewegt die Eurobike in Friedrichshafen
"Ich Trag' Helm" - bewegt die Eurobike in Friedrichshafen
… Das erfreuliche Ergebnis: Viele Messebesucher taten es ihnen nach und trugen die Botschaften der Aktion "Ich trag' Helm" durch die Messehallen. Sicherer unterwegs ist man mit Fahrradhelm. Zu den Höhepunkten des Showprogramms zählte das Musical "Ich trag Helm", das das Publikum gleich zwei Mal begeisterte. Mit einer Mischung aus Tanz und Gesang brachten …
Bild: Fahrradhelm: Von der Straße in den KlassenraumBild: Fahrradhelm: Von der Straße in den Klassenraum
Fahrradhelm: Von der Straße in den Klassenraum
Lehrer-Interview zu einer Unterrichtsstunde "Fahrradhelm macht Schule" Im Mittelpunkt der aktuellen Kampagne "Fahrradhelm macht Schule" steht eine Unterrichtsstunde zum Fahrradhelm. Damit es öfter heißt: Helm getragen. Gut gegangen! Zur Zeit tragen nur etwa 55 Prozent der unter Zehnjährigen einen Fahrradhelm. Diese Quote will die Aktion "Fahrradhelm …
Bild: Helmkauf – mehr als die Augen aufBild: Helmkauf – mehr als die Augen auf
Helmkauf – mehr als die Augen auf
Helmmodelle: Wichtig sind Tragekomfort, Belüftung und sichere Befestigungmöglichkeiten. Das Design ist für die Sicherheit nicht wichtig – aber für den Träger, dem es gefallen muss! Wünsche erfüllen Anprobieren und aussuchen: Damit der Helm gefällt, sollte das Kind beim Kauf dabei sein. So wird der Fahrradhelm zum idealen Geschenk.http://www.ich-trag-helm.de
Bild: NRW-Auftakt von "Fahrradhelm macht Schule" - Verkehrswacht wirbt für lebensrettenden KopfschutzBild: NRW-Auftakt von "Fahrradhelm macht Schule" - Verkehrswacht wirbt für lebensrettenden Kopfschutz
NRW-Auftakt von "Fahrradhelm macht Schule" - Verkehrswacht wirbt für lebensrettenden Kopfschutz
… An den weiterführenden Schulen sind die Radhelmmuffel sogar in der Überzahl: Unter den Zwölfjährigen tragen mehr Schülerinnen und Schüler eine Zahnspange als einen Fahrradhelm. Um dies zu ändern, gab heute die Landesverkehrswacht NRW gemeinsam mit der Verkehrswacht Düsseldorf den landesweiten Startschuss für die Aktion "Fahrradhelm macht Schule". Ziel …
Bild: Fahrradhelm • Sicherheit ohne KopfschmerzenBild: Fahrradhelm • Sicherheit ohne Kopfschmerzen
Fahrradhelm • Sicherheit ohne Kopfschmerzen
… kann es nämlich passieren, dass er bereits nach wenigen Minuten ziehende Schmerzen hinter der Stirn oder gar bohrende Kopfschmerzen verursacht. Um diese Schmerzen zu vermeiden ist die richtige Größe und Passform entscheidend. Weitere Informationen finden Sie auf: http://www.fahrrad-gesundheit.de/blogartikel/fahrradhelm-sicherheit-ohne-kopfschmerzen.html
Bild: Rechtliche Konsequenzen für Fahrradfahrer ohne HelmBild: Rechtliche Konsequenzen für Fahrradfahrer ohne Helm
Rechtliche Konsequenzen für Fahrradfahrer ohne Helm
Berlin, 22.02.2013. Aus unterschiedlichen Gründen verzichtet die Mehrheit aller deutschen Fahrradfahrer auf einen Fahrradhelm. Bei einem Unfall kann das nicht nur gesundheitliche Konsequenzen nach sich ziehen, sondern auch rechtliche. Auch wenn der prozentuale Anteil an Fahrradfahren mit Helm sehr gering ist, so nimmt die Helmakzeptanz in der Gesellschaft …
Bild: Einfaches Verstauen des Fahrradhelms beim Einkaufen und dem CafébesuchBild: Einfaches Verstauen des Fahrradhelms beim Einkaufen und dem Cafébesuch
Einfaches Verstauen des Fahrradhelms beim Einkaufen und dem Cafébesuch
Manche tragen ihn in der Hand und jonglieren ihn mit mehreren Taschen, andere behalten ihn einfach auf dem Kopf: Den Fahrradhelm. Wohin mit dem Fahrradhelm beim Einkaufen, dem Cafébesuch oder bei der Arbeit? Zwei Väter aus Dänemark waren es leid ständig ihren Helm und den Helm ihrer Kinder herumtragen zu müssen und keine freie Hand zu haben. So entwickelten …
Sie lesen gerade: Ich Trag' Helm! Mit Fahrradhelm hätte er nur leichte Kopfschmerzen gehabt …