Urania Vortrag am 15.9.11 - Äußere Kennzeichen innerer Erkrankungen -Alte Methoden neu entdeckt
(openPR) Vortrag Urania Berlin am 15.9.11 um 17.30 Uhr Diagnostik mittels Krankheitszeichen im Gesicht und an der Körperoberfläche hat eine uralte Tradition in der Chinesischen Medizin und den westlichen Naturheilverfahren. Die Antlitzdiagnostik nach Bach oder nach Ferronato sind mittlerweile einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Die Antlitz- bzw. Gesichtsdiagnostik aus dem Bereich der chinesischen Medizin findet ebenfall immer größere Verbreitung. Der Vortrag von Dr. med. A. Kürten dem Leiter des Zentrums für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin stellt die die faszinierenden Möglichkeiten vor, wie anhand von Zeichen an Gesicht, Körper oder Ohr Rückschlüsse auf Erkrankungen gezogen werden können. Wie zeigen Hautgefäße Störungen der Wirbelsäule oder Erkrankungen von Organen an? Welche Muskelreflexe sind gestört bei welchen Erkrankungen? Welche Zeichen der Ohrmuschel und im Gesicht geben Hinweise auf innere Erkrankungen z.B. in den Bereichen Herz-Kreislauf, Magen-Darm, Niere-Blase, Wirbelsäule und Gelenke? Wie läuft eine typische Untersuchung ab und wie kann der Therapeut Diagnosen stellen, wenn Ultraschall, Röntgen oder Laborwerte nicht zur Verfügung stehen?
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.tcm24.de und http://www.tcm-ausstellung.de
Der Vortrag findet am 15.9.11 um 17.30 Uhr in der Urania Berlin statt.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin Berlin
Achim Kürten
Große Hamburger Str. 5-11
10115 Berlin

03023112527
http://www.tcm24.de
Über das Unternehmen
Das Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin Berlin wurde im September 2001 als privatärztliche Einrichtung am St. Hedwig-Krankenhaus, einem Krankenhaus in der Trägerschaft der Gesellschaften der Alexianerbrüder, eröffnet. Das Zentrum hat die Rechtsform einer privatärztlichen Praxis. Seit Gründung ist es dem Team um Dr. med. A. Kürten gelungen, die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) vielen Menschen als ein wirksames und in vielen Teilen der Welt etabliertes Heilverfahren näher zu bringen. Über 13000 Menschen wurden in den letzten 9 Jahren mit den Methoden der TCM und weiterer Methoden der Integrativen Medizin wie Neuraltherapie, Osteopathie etc. von Mitarbeitern des Zentrums betreut. Dies geschah einerseits in den Räumen des Zentrums in der Großen Hamburger Straße 5-11 in Mitte, andererseits in den Räumen der Obdachlosen- und Sozialsprechstunde in den Räumen der Caritas in der Großen Hamburger Str. 18 in 10115 Berlin. Weitere Patienten werden dezentral im Projekt Gesunde Kinder für ein Gesundes Berlin betreut (siehe Sozialprojekte des Zentrums).
Auf der Internetseite des Zentrums finden Sie neben Rezepten und einem Infoflyer zum ausdrucken auch unsere aktuelle Buchliste.
Gleichzeitig ist das Zentrum ein Ort der Annäherung und des Austausches mit anderen medizinischen Disziplinen. Studenten und Ärzten wird hier die Möglichkeit gegeben, die Chinesische Medizin zu erlernen. Dazu führt das Zentrum Vorlesungen in Zusammenarbeit mit der Charité durch. Über die ambulante Behandlung von Patienten hinaus führt das Zentrum Aus- und Weiterbildungen in Chinesischer Medizin und anderen in Zentrum angewandten Methoden für Therapeuten und Studierende.
Nicht zuletzt ist das Zentrum Teil eines wissenschaftlichen Netzwerkes, in dem neben hochqualifizierten Vertretern der klassischen Schulmedizin kompetente Kollegen aus dem Bereich der Alternativmedizin zu finden sind.
Dabei wird besonderer Wert auf die Integration des Wissens, der Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin und den Methoden der westlichen Medizin gelegt. Neben einer Diagnose im Sinne der Chinesischen Medizin wird im Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin immer Wert auf das Vorliegen einer exakten schulmedizinischen Diagnose gelegt.
Bei allen Patienten, die im Zentrum behandelt werden, besteht daher jederzeit die Möglichkeit, unter Einsatz der in den Hedwigskliniken vorhandenen umfangreichen diagnostischen Möglichkeiten, eine umfassende schulmedizinische Diagnostik durchzuführen.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Urania Vortrag am 15.9.11 - Äußere Kennzeichen innerer Erkrankungen -Alte Methoden neu entdeckt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.