openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Urban Trailrunning“ - mit dem JogStyle die Stadt erobern

31.08.201113:14 UhrSport
Bild: „Urban Trailrunning“ - mit dem JogStyle die Stadt erobern
Urban Trailrunning - mit dem JogStyle durch die Stadt
Urban Trailrunning - mit dem JogStyle durch die Stadt

(openPR) Um ein bisschen Schwung in das regelmäßige Training zu bringen, sollten es ambitionierte Läufer mal mit dem Trendsport Urban Trainrunning versuchen. Dabei wird die Innenstadt zum großen Trimm-dich-Pfad: Treppen, Poller, Bänke, unebenes Terrain oder Geländer stellen keine Hindernisse mehr dar, sondern sind Teil des Trainingsprogramms. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Urban Trailrunning fördert die Konzentration, Kondition und Koordination. Um die persönliche Laufleistung zu ermitteln, eignet sich der JogStyle von Omron. Zurückgelegte Strecke, Kalorienverbrauch, Geschwindigkeit, Schrittzahl? Der JogStyle gibt die Antworten.



Beim Urban Trailrunning ist alles erlaubt: Slalom um die Bänke im Stadtpark oder Poller in der City, Sprints bis zur nächsten Straßenecke, Sprünge auf Bänke oder über Sträucher, Skippins die Treppe hinauf, Bocksprünge bei Geländern. Das bringt so richtig Abwechslung in das Laufprogramm und kann auch schon auf kurzen Distanzen sehr fordernd sein. Urban Trailrunning eignet sich ideal als Intervalltraining und für all diejenigen, die keinen Wald vor der Haustür haben. Dieser Trendsport ist genau das Richtige für alle Entdecker, denn während des Lauftrainings kann gleichzeitig die ganze Stadt erkundet werden. Vorbei an historischen Gebäuden, beeindruckenden Statuen, quer über den Marktplatz, am städtischen Fluss entlang oder mitten durch die Innenstadt – beim Laufen durch den Großstadtdschungel kann jeder sein Training so gestalten, wie er möchte.
Wichtig für diese Trainingsmethode ist das richtige Schuhwerk. Außerdem sollte der Sportler auf seine Füße und die Bodenbeschaffenheit achten sowie Hindernisse mit Vorsicht überwinden, um Stürze zu vermeiden. Da heißt es: Augen auf beim Traillauf! Um während und nach dem Training seine eigene Laufleistung auswerten zu können, eignet sich der JogStyle von Omron Healthcare. Wer weiß schon bei einem Lauf quer durch die Stadt, wie viele Kilometer mit welcher Geschwindigkeit zurückgelegt wurden? Das praktische Trainingstool ermittelt genau diese Daten sowie Schrittzahl, Kalorien- und Energieverbrauch. So kann jeder Läufer ganz leicht herausfinden, wie sich seine Ergebnisse beim Urban Trailrunning von seinem gewöhnlichen Lauftraining unterscheiden. JogStyle keeps you running!
Noch viele weitere Lauftrends, einen aktuellen Laufkalender mit den großen Marathonveranstaltungen sowie alles Wissenswerte rund um Gesundheit und Ernährung gibt es jetzt auf dem Online-Blog "My JogStyle".

(Bild: © mr.markin – Fotolia.com)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 566523
 818

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Urban Trailrunning“ - mit dem JogStyle die Stadt erobern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OMRON Medizintechnik

Bild: Der sozioökonomische Status als Erklärung für ethnische Unterschiede in ErnährungsgewohnheitenBild: Der sozioökonomische Status als Erklärung für ethnische Unterschiede in Ernährungsgewohnheiten
Der sozioökonomische Status als Erklärung für ethnische Unterschiede in Ernährungsgewohnheiten
Lange Zeit ist man davon ausgegangen, dass Unterschiede in Ernährung, Bewegung und Gewicht verschiedener Völker vor allem mit deren unterschiedlichen Möglichkeiten, Zugang zu Informationen über eine gesunde Ernährung zu erhalten, einhergingen. Eine aktuelle Studie der American Dietetic Association belegt nun, dass der sozioökonomische Status eine passendere Erklärung für die großen ethnischen Unterschiede bezüglich Gesundheitsbewusstsein, Nahrungsaufnahme, Bewegungsmangel und Übergewicht sein kann. Die Studie, die gesammelte Daten von über 4.…
Bild: Grillpartys – Spaßbremse auf dem Weg zur Sommerfigur?Bild: Grillpartys – Spaßbremse auf dem Weg zur Sommerfigur?
Grillpartys – Spaßbremse auf dem Weg zur Sommerfigur?
Die Grillsaison ist eröffnet und lädt herzhafte Schlemmer an den Outdoor-Tisch. Ob mit Familie oder Freunden, bei guter Stimmung sei die eine oder andere leckere Belohnung auf dem Teller vergönnt. Doch was so lecker aussieht und mundet, entpuppt sich oft als gemeine Kalorienbombe. Hat man im Frühling noch diszipliniert trainiert und auf dem Weg zur Sommerfigur überflüssige Kalorien vermieden, bringen uns Bilder und Düfte von saftigen Steaks, frischem Baguette und verführerischen Soßen ab vom Weg der schlanken Hoffnung. Natürlich muss nicht au…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Über Stock und SteinBild: Über Stock und Stein
Über Stock und Stein
Erstes Trailrunning Camp im Romantik Hotel GMACHL Ab in die Natur: Abseits von Asphaltstraßen lockt das Romantik Hotel GMACHL in Elixhausen bei Salzburg erstmalig zum Laufen im Gelände. Beim hoteleigenen Trailrunning Camp von 9. bis 11. September 2016 kommen sowohl Hobbyläufer als auch Profis voll auf ihre Kosten. Direkt vom Hotel aus starten die Sportbegeisterten …
Bild: Yoga Running: sportlich-entspannender Lauftrend für Körper und GeistBild: Yoga Running: sportlich-entspannender Lauftrend für Körper und Geist
Yoga Running: sportlich-entspannender Lauftrend für Körper und Geist
… Wald in der harmonischen Natur oder in der Stadt an wunderschönen Schauplätzen – die Kulisse spielt dabei keine Rolle. Auch beim Yoga Running ist der activity monitor Jogstyle von Omron das ideale Trainingstool. Joggen und dabei entspannen? Ja, das geht – dank der neuen Trendsportart Yoga Running. Hier werden klassische Yogaübungen in das routinierte …
Rock Your Goal: Fitness für Körper, Kopf und Ziele
Rock Your Goal: Fitness für Körper, Kopf und Ziele
Jetzt neu: OCR und Trailrunning Kleidung produziert vom Profi! [Kirchheim, 10.05.20] Lesen Sie alles über die neue OCR und Trailrunning Kleidung der Rock Your Goal mit den einzigartigen und motivierenden Designs für begeisterte Hindernisläufer und Trailläufer. Die Resonanz und das Feedback auf die Sportbekleidung ist sehr gut. OCR und Trailrunning Kleidung: …
Bild: Der JogStyle vom Omron motiviert zu mehr Bewegung im AlltagBild: Der JogStyle vom Omron motiviert zu mehr Bewegung im Alltag
Der JogStyle vom Omron motiviert zu mehr Bewegung im Alltag
… überwinden, regelmäßig Sport zu treiben und legen am Abend lieber die Beine hoch. Dabei ist Bewegung wichtig für die körperliche Gesundheit und das eigene Wohlbefinden. Der JogStyle vom Omron ist der perfekte Motivations-Coach für mehr Spaß an der Bewegung im Alltag. Wie viele Schritte sollte man pro Tag eigentlich gehen? Wer seiner Gesundheit effektiv …
Bild: Sportlich bleiben mit dem JogStyle von Omron HealthcareBild: Sportlich bleiben mit dem JogStyle von Omron Healthcare
Sportlich bleiben mit dem JogStyle von Omron Healthcare
… Arbeitsalltags einfacher verarbeiten. Unterstützende Lauf-Tools helfen nicht nur Profisportlern, sondern auch ambitionierten Freizeitläufern bei der Kontrolle und Optimierung ihrer Leistung. Der JogStyle von Omron – Hohe Effizienz bei einfacher Handhabung Läufer auf der Suche nach einem unkomplizierten und effizienten Lauf-Computer werden beim JogStyle …
Bild: Bauchspeck trotz Sport? Mit der richtigen Energiebilanz erfolgreich abnehmenBild: Bauchspeck trotz Sport? Mit der richtigen Energiebilanz erfolgreich abnehmen
Bauchspeck trotz Sport? Mit der richtigen Energiebilanz erfolgreich abnehmen
… Gleichzeitig sollte man mithilfe eines Trainingstools seine persönliche Leistungsbilanz während des Trainings beobachten. Für den Laufsport eignet sich ein Kalorienzähler wie der JogStyle. Er misst neben der Laufgeschwindigkeit und zurückgelegten Strecke auch den Kalorien- und Energieverbrauch des Sportlers. Auch über das Training hinaus, ermittelt der …
Bild: Cooler Lauftrend im Sommer – Sightjogging durch die CityBild: Cooler Lauftrend im Sommer – Sightjogging durch die City
Cooler Lauftrend im Sommer – Sightjogging durch die City
… jeden Bedarf genau das richtige. Hier wird der Stadtführer zum Fitnesstrainer und die Touristen können ihre Freizeit etwas beschleunigen. Der Blog My JogStyle empfiehlt außerdem den JogStyle von Omron als Trainingsbegleiter beim Sightjogging. Zuverlässig misst das handliche Tool die zurückgelegte Strecke, Laufgeschwindigkeit, den Energieverbrauch und …
Bild: Omron und die Marathon-Spitze: Sieger-Potential auf ganzer LinieBild: Omron und die Marathon-Spitze: Sieger-Potential auf ganzer Linie
Omron und die Marathon-Spitze: Sieger-Potential auf ganzer Linie
… Z wie Zoot ihre Innovationen für den Sportler von morgen. Ganz neu dabei: Omron Healthcare, der Medizintechnikspezialist, der mit Einführung des innovativen Aktivitätsmonitor JogStyle nun auch den Sportmarkt für sich entdeckt hat. Das Konzept dahinter ist schlüssig: Präzise Messtechnik für perfekte Performance im sportlichen Monitoring. Exakte Messwerte …
Trendsport „Freerunning“ – mit Kreativität, Kunst und Kondition durch die Stadt
Trendsport „Freerunning“ – mit Kreativität, Kunst und Kondition durch die Stadt
Ob Sightjogging, Trailrunning, Parkour-Laufen oder Slacklining – die Liste der modernen Trendsportarten wird immer länger. Hinter dem Begriff Freerunning verbirgt sich eine ganz besondere Form der Fortbewegung. Nach dem Motto „Feel free to try other Disciplines“ (also: „Fühl dich frei, andere Bewegungsformen auszuprobieren“) geht es beim Freerunning …
Bild: LimassolMarathon in Zypern – „JogStyle keeps you running“Bild: LimassolMarathon in Zypern – „JogStyle keeps you running“
LimassolMarathon in Zypern – „JogStyle keeps you running“
Zur Einführung des JogStyles hatte Medizintechnik-Spezialist Omron Healthcare Ende letzten Jahres eine Preisausschreibung initiiert und verloste einen viertägigen Hotelaufenthalt sowie einen der begehrten Startplätze für den Zypern-Marathon. Jetzt wurde die Gewinnerin ermittelt: Die glückliche Maggie Arendt fliegt am 20. Februar nach Zypern, um beim …
Sie lesen gerade: „Urban Trailrunning“ - mit dem JogStyle die Stadt erobern