openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Salzgitter AG wird neuer Partner bei „Komm, mach MINT.“

29.08.201114:33 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Mit ihrem Beitritt zum Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen „Komm, mach MINT.“ will die Salzgitter AG Mädchen und junge Frauen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern.

Die Salzgitter AG gehört zu den führenden Stahl- und Technologiekonzernen in Europa. Und Stahl wird nach wie vor stark nachgefragt, denn der Werkstoff, der so wandelbar ist wie kaum ein anderer, hat vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Ob beispielsweise in der Bauindustrie, dem Automobilbau oder der Konservendosenherstellung: Stahl ist überall der Basiswerkstoff. Gleichzeitig sind Innovationen keine Grenzen gesetzt, denn die Eigenschaften von Stahl können durch unterschiedliche Herstellungsverfahren immer wieder verändert werden.



Lange Zeit galt die Stahlbranche als reine Männerdomäne. Verschwitzte Männer an Hochöfen prägten das Bild. „Wir wollen dieses Image verändern und jungen Frauen zeigen, dass der Stahlsektor interessante und vielseitige Tätigkeiten bietet und sie bei uns willkommen sind,“ so Peter-Jürgen Schneider, Personalvorstand bei der Salzgitter AG. Durch den Girls’ Day – Mädchen-Zukunftstag haben bereits seit einigen Jahren Mädchen die Gelegenheit, sich ein Bild von den Arbeitsmöglichkeiten bei der Salzgitter AG zu machen. Auch Betriebspraktika, Schnuppertage und Schulangebote ermöglichen Einblicke in die naturwissenschaftlich-technischen Ausbildungsgänge und Berufsfelder. Um junge Frauen auf Messen und Veranstaltungen zu erreichen, setzt die Salzgitter AG auf weibliche Botschafterinnen. Yvonne Weidner und Anne Petersen werden beispielsweise bei der IdeenExpo vom 27.08. bis 04.09.2011 allen Interessierten Rede und Antwort stehen. Beide sind StuPraxe (Studierende im Praxisverbund) und verknüpfen eine Ausbildung zur Industriemechanikerin bei der Salzgitter AG mit einem Maschinenbaustudium an der Ostfalia Hochschule. Und beide sind sich einig: „Das Arbeitsfeld für Ingenieurinnen ist spannend und vielfältig. Wer die Zukunft aktiv mitgestalten will, ist hier genau richtig.“

Mit dem Beitritt zu „Komm, mach MINT.“ will die Salzgitter AG ihre Aktivitäten für Frauen ausweiten. Konkret geplant sind Veranstaltungen für MINT-Studentinnen, bei denen diese über Einstiegs- und Fördermöglichkeiten informiert werden. Gleichzeitig will das Unternehmen die Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ausweiten und Arbeitszeitsysteme flexibler gestalten.

Über „Komm, mach MINT.“
„Komm, mach MINT.“ – der Nationale Pakt für Frauen in MINT-Berufen zwischen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien will das Bild der MINT-Berufe in der Gesellschaft verändern. „Komm, mach MINT.“ ist Teil der Qualifizierungsinitiative der Bundesregierung „Aufstieg durch Bildung“ und wurde 2008 auf Initiative von Bundesbildungsministerin Annette Schavan mit dem Ziel gestartet, junge Frauen für naturwissenschaftliche und technische Studiengänge zu begeistern sowie Hochschulabsolventinnen für Karrieren in der Wirtschaft zu gewinnen. Über 90 Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und den Medien unterstützen aktuell diese Zielsetzung mit vielfältigen Aktivitäten und Maßnahmen zur Studien- und Berufsorientierung junger Frauen.
Das Informationsportal www.komm-mach-mint.de bietet einen Überblick über das breite Spektrum von Angeboten zur Gewinnung weiblicher Nachwuchskräfte mit konkreten Tipps, Handlungsempfehlungen und einer bundesweiten Projektlandkarte. Auf ihr können Projekte und Maßnahmen eingetragen werden. Außer den Aktivitäten der Paktpartner finden sich dort auch Initiativen zahlreicher weiterer Akteure. Mit bisher 900 Projekten ist es gelungen, bis heute insgesamt 140.000 Mädchen und junge Frauen anzusprechen.

Über die Salzgitter AG
Die Salzgitter AG zählt zu den traditionsreichen deutschen Konzernen. Der Fokus der Geschäftstätigkeit liegt auf Stahl und Technologie. Durch nachhaltiges internes und externes Wachstum hat sich das Unternehmen zu einem der führenden Stahl- und Technologiekonzerne Europas entwickelt – mit einem Außenumsatz in 2010 von über 8 Mrd. €, einer Kapazität von rund 8 Millionen Tonnen Rohstahl und circa 23.000 Beschäftigten weltweit.

Der Konzern umfasst nahezu 200 nationale und internationale Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Die Salzgitter AG koordiniert als Management-Holding die fünf Unternehmensbereiche Stahl, Handel, Röhren, Dienstleistungen und Technologie. Diese Bereiche umfassen jeweils operativ selbstständige Gesellschaften, die dezentral mit hoher Entscheidungsfreiheit handeln und eigenverantwortlich markt-, standort- und produktbezogene Geschäftsaktivitäten entwickeln. Die Kernkompetenzen des Unternehmens liegen in der Produktion von Walzstahl- und Röhrenerzeugnissen sowie deren Weiterverarbeitung, dem Handel mit diesen Produkten und dem Spezialmaschinen- und -anlagenbau.

Die Aktie der Salzgitter AG ist Mitglied des MDAX-Index der Deutsche Börse AG.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 565861
 1370

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Salzgitter AG wird neuer Partner bei „Komm, mach MINT.““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Geschäftsstelle Nationaler Pakt für Frauen in MINT-Berufen

Bild: „Komm, mach MINT.“: Videopodcast „MINTlive“ startet heuteBild: „Komm, mach MINT.“: Videopodcast „MINTlive“ startet heute
„Komm, mach MINT.“: Videopodcast „MINTlive“ startet heute
Videoreihe „MINTlive“ begeistert Mädchen für MINT-Studiengänge und -Berufe Mit dem Porträt der Umweltingenieurin Saskia startet die Videoreihe „MINTlive“ des Nationalen Pakts für Frauen in MINT-Berufen „Komm, mach MINT.“ Weitere Videos folgen in regelmäßigen Abständen. Die etwa dreiminütigen Filme zeigen viele spannende Jobperspektiven im MINT-Bereich auf. MINT, das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. In der Pilotfolge erzählt die Umweltingenieurin Saskia, welchen Herausforderungen sie gegenübersteht, was sie …
Bild: Schülerinnen und Schüler für MINT begeistern: zdi-Zentrum Hamm tritt „Komm, mach MINT.“ beiBild: Schülerinnen und Schüler für MINT begeistern: zdi-Zentrum Hamm tritt „Komm, mach MINT.“ bei
Schülerinnen und Schüler für MINT begeistern: zdi-Zentrum Hamm tritt „Komm, mach MINT.“ bei
Das zdi-Zentrum Hamm, eines der mittlerweile 33 Zentren „Zukunft durch Innovation“ in Nordrhein-Westfalen, ist neuer Partner des Nationalen Pakts für Frauen in MINT-Berufen „Komm, mach MINT.“. Gemeinsames Ziel ist es, mehr junge Menschen für Naturwissenschaften und Technik zu gewinnen und besonders die Kompetenzen junger Frauen intensiver für den MINT-Bereich zu fördern. Träger des zdi-Zentrums Hamm ist die Wirtschaftsförderung Hamm in Kooperation mit dem regionalen Bildungsbüro. „Mit dem zdi-Zentrum Hamm haben wir einen weiteren Partner gew…

Das könnte Sie auch interessieren:

„Komm, mach MINT.“: Start der neuen Reihe 'Projekt des Monats'
„Komm, mach MINT.“: Start der neuen Reihe 'Projekt des Monats'
… Monats' des Nationalen Pakts für Frauen in MINT-Berufen „Komm, mach MINT.“ online. Damit sollen gelungene Projekte und Maßnahmen der Paktpartner einer breiten Öffentlichkeit präsentiert werden. Ob Berufsinformationstage der besonderen Art, Potenzial-Assessments für die MINT-Fachrichtungen, Karrieretage für Studentinnen oder Mentoring-Programme für weibliche …
MINT- EC ist neuer Partner beim nationalen Pakt "Komm, mach MINT."
MINT- EC ist neuer Partner beim nationalen Pakt "Komm, mach MINT."
Bielefeld, 17.06.2010: Mehr Begeisterung für MINT in den Schulen! Mit dieser Zielsetzung engagiert sich der Verein MINT-EC als jüngster Pakt-Partner beim Nationalen Pakt für mehr Frauen in MINT-Berufen "Komm, mach MINT.". "Mit dem Verein MINT- EC wird der Pakt um einen Partner bereichert, der aktiv an der Zukunft der mathematisch-naturwissenschaftlichen …
Bild: „Komm, mach MINT.“: Videopodcast „MINTlive“ startet heuteBild: „Komm, mach MINT.“: Videopodcast „MINTlive“ startet heute
„Komm, mach MINT.“: Videopodcast „MINTlive“ startet heute
… junge Frauen für naturwissenschaftliche und technische Studiengänge zu begeistern sowie Hochschulabsolventinnen für Karrieren in der Wirtschaft zu gewinnen. Bereits über 100 Partner unterstützen aktuell diese Zielsetzung mit vielfältigen Aktivitäten und Maßnahmen zur Studien- und Berufsorientierung junger Frauen. Die Geschäftsstelle von „Komm, mach MINT“ …
Bild: Mit Bildern Interesse an MINT wecken: „Komm, mach MINT.“ macht’s möglichBild: Mit Bildern Interesse an MINT wecken: „Komm, mach MINT.“ macht’s möglich
Mit Bildern Interesse an MINT wecken: „Komm, mach MINT.“ macht’s möglich
… nach geeigneten Bildern in der Datenbank ist denkbar einfach, da die Fotos den Themenbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zugeordnet sind. Alle Paktpartner von „Komm, mach MINT.“ erhalten einen direkten Zugang zu der Bilddatenbank und können die Fotos für ihre Veröffentlichungen nutzen. Journalistinnen und Journalisten können …
Bild: Schülerinnen und Schüler für MINT begeistern: zdi-Zentrum Hamm tritt „Komm, mach MINT.“ beiBild: Schülerinnen und Schüler für MINT begeistern: zdi-Zentrum Hamm tritt „Komm, mach MINT.“ bei
Schülerinnen und Schüler für MINT begeistern: zdi-Zentrum Hamm tritt „Komm, mach MINT.“ bei
Das zdi-Zentrum Hamm, eines der mittlerweile 33 Zentren „Zukunft durch Innovation“ in Nordrhein-Westfalen, ist neuer Partner des Nationalen Pakts für Frauen in MINT-Berufen „Komm, mach MINT.“. Gemeinsames Ziel ist es, mehr junge Menschen für Naturwissenschaften und Technik zu gewinnen und besonders die Kompetenzen junger Frauen intensiver für den MINT-Bereich …
Bild: JUMP in MINT: Berufsmentoring für Schüler e.V. engagiert sich im nationalen Pakt "Komm, mach MINT."Bild: JUMP in MINT: Berufsmentoring für Schüler e.V. engagiert sich im nationalen Pakt "Komm, mach MINT."
JUMP in MINT: Berufsmentoring für Schüler e.V. engagiert sich im nationalen Pakt "Komm, mach MINT."
… Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen "Komm, mach MINT." will der federführende Verein Berufsmentoring für Schüler e.V. das Projekt ausbauen und Partner gewinnen, die Mentoring-Partnerschaften übernehmen und weitere Berufsorientierungsworkshops für Mädchen anbieten. Zudem soll das Projekt als Anregung für interessierte Unternehmen, Hochschulen und …
Themenspecial zur Hannover Messe Industrie: Weiblicher MINT-Nachwuchs
Themenspecial zur Hannover Messe Industrie: Weiblicher MINT-Nachwuchs
… noch 2009. Eine gute Gelegenheit für Unternehmen, auf der HMI den qualifizierten weiblichen Nachwuchs zu treffen. In Zeiten des demografischen Wandels hat die Hannover Messe, Partner von „Komm, mach MINT.“, mit Sonderveranstaltungen wie der Tectoyou und der WoMenPower auf der größten Industriemesse der Welt, der HMI, frühzeitig die Weichen gestellt, …
Die Hewlett-Packard GmbH unterstützt "Komm, mach MINT."
Die Hewlett-Packard GmbH unterstützt "Komm, mach MINT."
Neuer starker Partner für den Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen. Damit zukünftig mehr Frauen in den Zukunftsberufen von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) ihre Chancen nutzen und entsprechende Karrieren auch in Führungspositionen entwickeln können, engagiert sich Hewlett-Packard (HP) als neuer Partner beim Nationalen …
Bild: „Komm, mach MINT.“ auf dem IdeenPark 2012 in EssenBild: „Komm, mach MINT.“ auf dem IdeenPark 2012 in Essen
„Komm, mach MINT.“ auf dem IdeenPark 2012 in Essen
… junge Frauen für naturwissenschaftliche und technische Studiengänge zu begeistern sowie Hochschulabsolventinnen für Karrieren in der Wirtschaft zu gewinnen. Bereits über 100 Partner unterstützen aktuell diese Zielsetzung mit vielfältigen Aktivitäten und Maßnahmen zur Studien- und Berufsorientierung junger Frauen. Die Geschäftsstelle von „Komm, mach MINT“ …
Mädchen für MINT-Berufe begeistern
Mädchen für MINT-Berufe begeistern
Tecnopedia und „Komm, mach MINT.“ schließen Kooperationspartnerschaft / Gezielte Angebote für Mädchen geplant Mädchen und junge Frauen für Berufe in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu begeistern ist das Ziel einer heute geschlossenen Kooperationsvereinbarung des Online-Portals Tecnopedia und der Initiative …
Sie lesen gerade: Die Salzgitter AG wird neuer Partner bei „Komm, mach MINT.“