openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues DeviceLock 5.72 jetzt im öffentlichen Beta-Test

09.08.200517:34 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Software für Zugriffssteuerung

Neues DeviceLock 5.72 jetzt im öffentlichen Beta-Test

+++ USB-Geräte eindeutig per Hardware-ID erkennen +++ Belohnung für aktive Tester

San Ramon, USA, 09.08.2005 – SmartLine, Spezialist für Überwachungs- und Sicherheitslösungen unter Windows, verbessert die Zugriffssteuerung „DeviceLock“. Administratoren nutzen das Security-Tool, um den differenzierten Zugriff auf Laufwerke, Geräte-Anschlüsse und Schnittstellen an Arbeitsplatzrechnern gemäß firmeninternem Be-rechtigungskonzept zu regeln. In der Version 5.72 bestimmt der Administrator, ob Benutzer mit lokalen Administratorenrechten DeviceLock deinstallieren, ausblenden oder aber Einstellungen ändern können. Neu ist weiterhin die Möglichkeit, eine so genannte ‚White List’ für USB-Geräte basierend auf den eindeutigen Hardware-Seriennummern anzulegen. So kann zum Beispiel der Marketingleiter seinen USB-Stick an seinem Arbeitsplatzrechner nutzen, während andere USB-Sticks geblockt sind. Weitere USB-Geräte können mit dem Kontextbefehl „Report PnP Devices“ in die White List eingefügt werden. Zudem können Administratoren die Standard-Benutzermeldung „Der Gerätezugriff wurde verweigert“ ändern.



Interessenten können die Beta-Version unter http://www.protect-me.com/beta.html herunterladen und sich als Betatester registrieren lassen. Besonders aktive Tester belohnt SmartLine mit einer DeviceLock-Lizenz inklusive kostenlosen Supports und Upgrades für ein Jahr.

Die Erweiterungen in der Beta-Version 5.72 von DeviceLock ermöglichen eine noch differenziertere Prüfung und Überwachung von Gerätezugriffen. System- und Netzwerkadministratoren können mit Hilfe der ‚USB White List’ basierend auf der eindeutigen Hardware-Seriennummer die Nutzung privater mobiler Geräte wie iPods, MP3-Player, USB-Sticks und anderer Wechseldatenträger im Unternehmen auf einen kleinen Kreis berechtigter Personen minimieren. Damit wird das Sicherheitsrisiko – angefangen von versehentlich eingeschleusten Viren bis hin zum Datenverlust – erheblich reduziert.

DeviceLock läuft unter Windows NT/2000/XP, erfordert 24 MByte RAM und 1 MByte freien Festplattenspeicher. Das Tool wird voraussichtlich Ende August in finaler Version verfügbar sein und kann online unter www.protect-me.de gekauft oder über die dort aufgeführten Vertriebspartner bezogen werden. Eine Einzelplatz-Lizenz wird 31,20 Euro kosten. Preisstaffeln werden ebenfalls auf der Webseite aufgeführt.


***

Über SmartLine
Der Software-Entwickler SmartLine hat sich zum Ziel gesetzt, System-Integratoren und Administratoren wirtschaftliche Lösungen für sichere Netzwerke an die Hand zu geben, die optimal in bestehende Windows NT/2000/XP-Systeme eingebunden sind.

Die Produkte Remote Task Manager, Active Registry Monitor und Active Network Monitor decken den Bereich von Überwachung und Management von Netzwerken ab; mit DeviceLock und PortsLock umfasst das Portfolio Lösungen für die Zugriffsteuerung. Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1996 hat SmartLine Technologie- und Telekommunikationskonzerne, Banken, Behörden und Bildungseinrichtungen als Kunden gewonnen.

SmartLine ist Mitglied des Microsoft Software Vendor Program (MSDN ISV), des Sun Developer Connection Program (SDC) und des Citrix Developer Network (CDN).

Die deutsche Site von SmartLine Inc. erreichen Sie unter http://www.protect-me.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 56542
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues DeviceLock 5.72 jetzt im öffentlichen Beta-Test“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SmartLine Inc.

Bild: DeviceLock 5.72 schließt USB-SicherheitslückeBild: DeviceLock 5.72 schließt USB-Sicherheitslücke
DeviceLock 5.72 schließt USB-Sicherheitslücke
USB-Geräte werden eindeutig erkannt / temporäre USB White List außerhalb des Firmennetzwerks / Definition lokaler Administratorenrechte SmartLine, Spezialist für Überwachungs- und Sicherheitslösungen unter Windows, hat seine Zugriffssteuerung DeviceLock in der Version 5.72 um wirksame Funktionen zur Sicherung von USB-Ports erweitert. Sie verhindern, dass wichtige Daten unbemerkt aus Firmen herausgebracht und Viren eingeschleppt werden. Die ‚USB White List’ basiert auf den Hardware-Seriennummern, an denen Device-Lock USB-Geräte wie iPods und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DeviceLock 7.0: Endpoint DLP mit Content Filtering und Überwachung der NetzwerkkommunikationBild: DeviceLock 7.0: Endpoint DLP mit Content Filtering und Überwachung der Netzwerkkommunikation
DeviceLock 7.0: Endpoint DLP mit Content Filtering und Überwachung der Netzwerkkommunikation
Ratingen, 26. April 2010 – DeviceLock Inc., ein weltweit führendes Unternehmen für Endpoint Data Leak Prevention-Software, stellt heute die Beta-Version von DeviceLock 7.0 vor. Die neue Version bietet wichtige Funktionen zur Inhaltsfilterung (Content Filtering) und Überwachung der Netzwerkkommunikation. Zusätzlich zu der umfassenden Zugriffskontrolle …
Bild: Unterschätzte Gefahr durch iPhonesBild: Unterschätzte Gefahr durch iPhones
Unterschätzte Gefahr durch iPhones
Mitarbeiter riskieren Datenlecks durch lokale Synchronisation / Studie belegt mangelnde Sicherheitsvorkehrungen in Unternehmen Ratingen - 2. September 2009 - DeviceLock, Spezialist für Port- und Gerätekontrolle an den Netzwerkendpunkten, weist auf das hohe Sicherheitsrisiko durch den Gebrauch von privaten iPhones in Unternehmen hin. Wenn Mitarbeiter …
Bild: DeviceLock erhält US-Patente für seine Local Sync-FiltertechnikBild: DeviceLock erhält US-Patente für seine Local Sync-Filtertechnik
DeviceLock erhält US-Patente für seine Local Sync-Filtertechnik
Ratingen, Deutschland, 31. Mai 2011: DeviceLock, ein weltweit führender Anbieter von Endpoint Data Leak Prevention Software, meldet heute die Erteilung von zwei Patenten für seine lokale Synchronisations-Filtertechnik durch das United States Patent and Trademark Office (PTO). Die US-Patente Nummer 7.899.779 und Nummer 7.899.782 schützen umfassende Sicherheitsverfahren …
Bild: USB-Kontrolle - DeviceLock auf mehr als vier Millionen Rechnern weltweit installiertBild: USB-Kontrolle - DeviceLock auf mehr als vier Millionen Rechnern weltweit installiert
USB-Kontrolle - DeviceLock auf mehr als vier Millionen Rechnern weltweit installiert
Wachstumsmarkt trotz Wirtschaftskrise: DeviceLock schützt vor Datenlecks Moskau, Russland, 7. Juli 2009 - DeviceLock, Spezialist für die Kontrolle von Schnittstellen und Geräten an den Netzwerkendpunkten, hat im ersten Halbjahr 2009 die Anzahl der Rechner, auf denen die DeviceLock-Software installiert ist, auf über vier Millionen erhöht. Die Kundenbasis …
Bild: Verkaufsstart der neuen DeviceLock 7.0 Endpoint Data Leak Prevention SuiteBild: Verkaufsstart der neuen DeviceLock 7.0 Endpoint Data Leak Prevention Suite
Verkaufsstart der neuen DeviceLock 7.0 Endpoint Data Leak Prevention Suite
DeviceLock Inc., ein weltweit führender Anbieter von Endpoint Data Leak Prevention Software, gibt heute den Verkaufsstart der neuen DeviceLock 7.0 Endpoint DLP Suite bekannt. Die neue Version bietet umfassende Erweiterungen. So können Unternehmen erstmals die bewährte kontextbasierte Kontrolle von Datenflüssen auf ein breites Spektrum an Netzwerkkommunikationskanälen …
Bild: DEVICELOCK erweitert Endpoint-DLP Software um Content Filtering und Überwachung der NetzwerkkommunikationBild: DEVICELOCK erweitert Endpoint-DLP Software um Content Filtering und Überwachung der Netzwerkkommunikation
DEVICELOCK erweitert Endpoint-DLP Software um Content Filtering und Überwachung der Netzwerkkommunikation
DeviceLock 7.0 Beta verbindet kontext- und content-basierte DLP Ratingen, 26. April 2010 – DeviceLock Inc., ein weltweit führendes Unternehmen für Endpoint Data Leak Prevention-Software, stellt heute die Beta-Version von DeviceLock 7.0 vor. Die neue Version bietet wichtige Funktionen zur Inhaltsfilterung (Content Filtering) und Überwachung der Netzwerkkommunikation. …
Bild: Mit DeviceLock IT-Sicherheitsrisiken umschiffenBild: Mit DeviceLock IT-Sicherheitsrisiken umschiffen
Mit DeviceLock IT-Sicherheitsrisiken umschiffen
Seafish schützt lokale USB-Ports mit DeviceLock / Erfüllt Compliance-Vorgaben mit Endpoint Security-Software DeviceLock, Spezialist für Endpoint Security und kontextabhängige Data Leakage Prevention, hat die DeviceLock-Software bei Seafish, der halbstaatlichen britischen Organisation zur Förderung der Fischfangindustrie, implementiert. Seafish löst mit …
SmartLine präsentiert Beta-Version von DeviceLock 6.0
SmartLine präsentiert Beta-Version von DeviceLock 6.0
… und Testen bereit Ratingen – 02. Mai 2006 Der Spezialist für Netzwerksicherheit SmartLine präsentiert den Beta der neuen Version 6.0 seiner preisgekrönten Lösung DeviceLock zur Kontrolle aller Laufwerke und Schnittstellen im Firmennetzwerk. Die Verbesserungen betreffen sowohl Sicherheitsfunktionen als auch die Bedienbarkeit und das Design. So gibt es …
Bild: Große europäische Privatkundenbank VTB24 schützt Endpoints mit DeviceLockBild: Große europäische Privatkundenbank VTB24 schützt Endpoints mit DeviceLock
Große europäische Privatkundenbank VTB24 schützt Endpoints mit DeviceLock
… Die VTB24, eine der größten Privatkundenbanken in Europa, vertraut bei der Kontrolle von Endpoint-Geräten auf die Data Leakage Prevention-Lösung von DeviceLock Inc., einem weltweit führenden Hersteller für Endpoint-Security-Solutions. DeviceLock schützt effizient die Arbeitsplatzrechner, Laptops und Mobilgeräte aller Mitarbeiter im gesamten Netzwerk …
Bild: Neues Beta-Programm für OCSMP-Model-User-Zertifizierung startet bei ooseBild: Neues Beta-Programm für OCSMP-Model-User-Zertifizierung startet bei oose
Neues Beta-Programm für OCSMP-Model-User-Zertifizierung startet bei oose
oose bietet am 7. Mai Beta-Test zur neuen OCSMP-Model-User-Zertifizierung Hamburg, 05. Mai 2010. Die oose innovative Informatik GmbH aus Hamburg gibt ein neues OCSMP-Zertifizierungsprogramm bekannt. Am 7. Mai findet im eigenen PearsonVUE-Testcenter ein Beta-Test zur OCSMP-Model-User-Zertifizierung statt. Interessierte können sich noch Plätze für eine …
Sie lesen gerade: Neues DeviceLock 5.72 jetzt im öffentlichen Beta-Test