(openPR) HomoeopathieTV ist ein neuer Kanal des Internet-Videoportals YouTube, der erstmals zur medialen Begleitung des Deutschen Homöopathie-Kongresses in Aachen eingerichtet wurde. HomoeopathieTV entsteht in enger Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) und zeigt verschiedene Beiträge und Interviews rund um die Homöopathie, zahlreiche Stimmen zum Kongress sind abrufbar. Zu den Themen gehören unter anderem: Politik fordert mehr Homöopathie – Interview mit der nordrheinwestfälischen Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Bündnis90/DieGrünen); Homöopathie in der Uniklinik – Dr. Sigrid Kruse über den Einsatz und die Verbreitung der Homöopathie in der Pädiatrie; Homöopathie in Europa – Medizinhistoriker Prof. Dr. Robert Jütte vom Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch-Stiftung über aktuelle Entwicklungen; Homöopathie Selektiv-Verträge – Arno Kinnebrock, Geschäftsführer der PVS pria GmbH, über „Neue Versorgungsformen“, die Zusammenarbeit mit der Managementgesellschaft des DZVhÄ und die Akzeptanz ärztlicher Homöopathie durch die GKV; Homöopathie und Impfungen – Dr. Ortrud Lindemann rät zu individuellen Impfentscheidungen; Homöopathie in der Psychiatrie – Dr. Nikolaus Hock über das Verhältnis von konventioneller und homöopathischer Medizin in der psychiatrischen Praxis.
Mit HomoeopathieTV bietet der DZVhÄ einen Kongress-Rückblick und Statements zur ärztlichen Homöopathie in bewegten Bildern. Ein Novum, das zum einen der Bedeutung der Jahrestagung des DZVhÄ Rechnung trägt und zum anderen den Aufbruch des DZVhÄ in die Bewegtbildkommunikation im Internet markiert. Vor dem Hintergrund der steigenden Relevanz von Videoportalen wie YouTube und sozialen Netzwerken für die öffentliche Kommunikation und Diskussion ist HomoeopathieTV eine sinnvolle und moderne Ergänzung im Informationsangebot des DZVhÄ.
Den Kanal HomoeopathieTV finden Sie über die DZVhÄ-Webseite www.welt-der-homoeopathie.de oder unter www.youtube.com/user/homoeopathieTV.











