openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VRmagic erhält Bankfinanzierung

Bild: VRmagic erhält Bankfinanzierung

(openPR) - Planziele auch 2010 erreicht
- Ausbau der Marktstellung im Jahr 2011
- Bankfinanzierung zur Dynamisierung des Wachstums

Mannheim, 15.08.2011: Die VRmagic Holding AG, ein Beteiligungsunternehmen der Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA, hat von der Commerzbank Mannheim eine Bankfinanzierung in Höhe von 4,5 Millionen Euro zur Dynamisierung des weiteren Wachstums erhalten.

Das Unternehmen wächst nachhaltig und konnte die Planziele im Jahr 2010 erreichen. Im Jahr 2011 wird VRmagic seine Marktstellung weiter ausbauen.

Die erfolgreiche Umsatz- und Ergebnisentwicklung der vergangenen Jahre bildet die Grundlage für die Finanzierungszusage. Zusammen mit der Commerzbank wurde eine umfassende Finanzierungstrategie für die kommende Jahre erarbeitet. Leonardo Venture unterstützt die Wachstumsstrategie von VRmagic mit einer geringen, indirekten Sicherheitsleistung von ca. 10 Prozent des Kreditvolumens.


Über VRmagic

Die VRmagic GmbH wurde im Jahr 2001 gegründet und hat ihren Sitz in Mannheim. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Virtual-Reality-Simulatoren für medizinisches Training in der Augenheilkunde. Mit dem Augenchirurgie-Simulator Eyesi ist VRmagic welweit führend. In einem zweiten Geschäftsbereich entwickelt und vertreibt VRmagic Kamerasysteme für maschinelles Sehen und computerbasierte Bildverarbeitung in Industrie und Wissenschaft. Seit 2008 firmiert das Unternehmen als Aktiengesellschaft. www.vrmagic.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 565140
 106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VRmagic erhält Bankfinanzierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA

Bild: Leonardo Venture: Neue Eigentümerstruktur für CodingpeopleBild: Leonardo Venture: Neue Eigentümerstruktur für Codingpeople
Leonardo Venture: Neue Eigentümerstruktur für Codingpeople
Mannheim, 29. Mai 2013 – Die Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA hat ihr Portfolio-Unternehmen Codingpeople GmbH neu aufgestellt. Hierfür erhielt die Gesellschaft eine neue Geschäftsführung und Eigentümerstruktur. In der Folge hält der neue Geschäftsführer Bernd Schnabel künftig 25,1 Prozent der Anteile, während sich der Anteil von Leonardo Venture auf 74,9 Prozent beläuft. „Bereits im vergangenen Sommer hatten wir die alte Geschäftsführung durch den erfahrenen Geschäftsführer Bernd Schnabel ersetzt“, erklärt Andreas Müller, Geschäftsführer der…
Bild: Leonardo Venture: Internationalisierung und neue Produkte bei Cartago SoftwareBild: Leonardo Venture: Internationalisierung und neue Produkte bei Cartago Software
Leonardo Venture: Internationalisierung und neue Produkte bei Cartago Software
Mannheim, 1. März 2013 – Die Cartago Software GmbH hat ihre Internationalisierung erfolgreich begonnen und ihr Produkt-Portfolio erweitert. Bereits in den vergangenen Jahren hatte das Unternehmen namhafte Kunden aus Deutschland für seine Software-Lösung „Cartago Live“ begeistert. Die Flexibilität und Effizienz überzeugten unter anderem T-Systems, den Volkswagen-Konzern und mehrere große Versicherungsunternehmen. Im Dezember 2012 hat Cartago nun seine Internationalisierung gestartet und das erste Kundenprojekt mit dem italienischen Mobilfunku…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Leonardo Venture: VRmagic mit Landespreis ausgezeichnetBild: Leonardo Venture: VRmagic mit Landespreis ausgezeichnet
Leonardo Venture: VRmagic mit Landespreis ausgezeichnet
VRmagic erreicht Platz 2 beim Landespreis für junge Unternehmen - Ministerpräsident Mappus lobt Wirtschaftlichkeit und soziales Engagement Mannheim, 8. November 2010 – Die VRmagic Holdung AG, ein Portfolio-Unternehmen der Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA, wurde beim Landespreis für junge Unternehmen mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. Das Unternehmen …
Mannheimer Technologieunternehmen VRmagic auf Wachstumskurs
Mannheimer Technologieunternehmen VRmagic auf Wachstumskurs
Die Mannheimer VRmagic GmbH trägt mit der Umfirmierung zur Aktiengesellschaft ihrem weiteren Wachstum Rechnung. Mit der neuen Gesellschaftsform strukturiert der Hersteller von medizinischen Trainingssimulatoren und Kameras für die industrielle Bildverarbeitung die Ausweitung seiner Geschäftsaktivitäten. VRmagic ist mit Virtual-Reality-Simulatoren für …
Bild: VRmagic präsentiert neue Einstiegskamera für die industrielle BildverarbeitungBild: VRmagic präsentiert neue Einstiegskamera für die industrielle Bildverarbeitung
VRmagic präsentiert neue Einstiegskamera für die industrielle Bildverarbeitung
Mit der VRmC-3 + PRO bietet VRmagic eine kleine, vielseitige Kamera für industrielle Anwendungen. Mit Außenmaßen von 35 mm x 25 mm ist die VRmC-3+ PRO eine der kleinsten C-Mount-Kameras auf dem Markt. Das glatte, schwarz-silberne Gehäuse ist aus hochwertigem, eloxiertem Aluminium gefertigt. Der 1/3 Zoll-CMOS-Sensor mit Global Shutter liefert 69 Bilder …
Bild: VRmagic präsentiert Multisensor-Kamera mit bis zu vier frei positionierbaren, pixelsynchronen SensorenBild: VRmagic präsentiert Multisensor-Kamera mit bis zu vier frei positionierbaren, pixelsynchronen Sensoren
VRmagic präsentiert Multisensor-Kamera mit bis zu vier frei positionierbaren, pixelsynchronen Sensoren
Mannheim/Stuttgart. Auf der VISION 2008 stellt VRmagic eine FPGA-Kamera mit bis zu vier pixelsynchron arbeitenden Sensoren vor. Die CMOS-Sensoren mit Global Shutter sind über ein LVDS-Datenkabel mit der Kamera verbunden und können frei positioniert werden. Die Koordinierung der Bilddaten erfolgt auf einem FPGA-Baustein mit mindestens 256 MB RAM. Mit …
Bild: VRmagic Kameras unterstützen HALCON SchnittstelleBild: VRmagic Kameras unterstützen HALCON Schnittstelle
VRmagic Kameras unterstützen HALCON Schnittstelle
Mannheim, den 29. Mai 2008 Der Kamerahersteller VRmagic ist neuer Partner im Image Acquisition Partner Program von MVTec. Mit dem Release 8.0.2 der Bildverarbeitungssoftware HALCON bietet MVTec jetzt eine Schnittstelle zu den Kameras von VRmagic an. „In nur 10 Tagen wurde wahrscheinlich noch nie ein vollständiges HALCON Interface programmiert“, lobt …
Bild: USB-Singlesensor-Kameras mit hochauflösenden SensorenBild: USB-Singlesensor-Kameras mit hochauflösenden Sensoren
USB-Singlesensor-Kameras mit hochauflösenden Sensoren
Mannheim. Der deutsche Kamerahersteller VRmagic vergrößert sein Angebot an USB-Singlesensor-Kameras. Drei neue Modelle mit hochauflösenden Sensoren sind ab sofort Teil der Produktserie. Die CMOS-Sensoren CMV2000 und CMV4000 von CMOSIS sind besonders lichtempfindlich und bieten auch bei großen Helligkeitsunterschieden ausgezeichnete Bildqualität bei …
Bild: Um die Ecke geguckt - VRmagic bietet OEM Kamera mit frei positionierbarem SensorBild: Um die Ecke geguckt - VRmagic bietet OEM Kamera mit frei positionierbarem Sensor
Um die Ecke geguckt - VRmagic bietet OEM Kamera mit frei positionierbarem Sensor
Mannheim. Für OEM Applikationen mit sehr kleinem oder verwinkeltem Bauraum bietet VRmagic jetzt eine Kamera mit einem abgesetzten, frei positionierbaren Sensor an. Die Sensorplatine ist nur 28x19 mm groß und über ein bis zu 50 cm langes Flex-Foil-Kabel mit LVDS-Übertragung mit der zentralen Verarbeitungseinheit der Kamera verbunden. Der 1/3 Zoll-CMOS-Sensor …
Bild: VRmagic präsentiert zwei neue USB Kameras mit kleinem FormfaktorBild: VRmagic präsentiert zwei neue USB Kameras mit kleinem Formfaktor
VRmagic präsentiert zwei neue USB Kameras mit kleinem Formfaktor
Mannheim. VRmagic bietet mit der VRmC-8+ und der VRmC-9+/BW zwei neue USB 2.0 Kameras mit kleinem Formfaktor als Platinen- und Gehäuseversion an. Die Platinenmaße betragen 32x32mm. Das hochwertige Aluminiumgehäuse mit Außenmaßen von 36x36x27 mm hat einen C-Mount-Anschluss für Standard-Objektive. Die Kameras sind mit einem 1/2 Zoll CMOS Sensor mit Rolling …
Bild: Leonardo Venture: VRmagic bringt Augmented Reality ins KlassenzimmerBild: Leonardo Venture: VRmagic bringt Augmented Reality ins Klassenzimmer
Leonardo Venture: VRmagic bringt Augmented Reality ins Klassenzimmer
Mannheim, 15. November 2011 – Zusammen mit dem Fachbereich Informatik der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg hat die VRmagic Holding AG einen Augmented-Reality-Simulator entwickelt, mit dem magnetische Feldlinien sichtbar gemacht werden. Schüler des Mannheimer Karl-Friedrich-Gymnasiums haben den Simulator jetzt im Rahmen ihres Physikunterrichts getestet. Bei …
Bild: VRmagic stellt auf der VISION eine kleine, programmierbare intelligente Kamera vorBild: VRmagic stellt auf der VISION eine kleine, programmierbare intelligente Kamera vor
VRmagic stellt auf der VISION eine kleine, programmierbare intelligente Kamera vor
Mannheim/Suttgart. VRmagic stellt auf der VISION 2008 eine leistungsstarke, intelligente Kamera vor: Mit dem DaVinci Prozessor von Texas Instruments enthält die Kamera einen ARM-Prozessor, auf dem mit Linux ein autarkes Betriebssystem läuft, und einen DSP, auf den Entwickler eigene Algorithmen über einen Cross-Compiler übertragen können. Optional wird …
Sie lesen gerade: VRmagic erhält Bankfinanzierung