openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mannheimer Technologieunternehmen VRmagic auf Wachstumskurs

(openPR) Die Mannheimer VRmagic GmbH trägt mit der Umfirmierung zur Aktiengesellschaft ihrem weiteren Wachstum Rechnung. Mit der neuen Gesellschaftsform strukturiert der Hersteller von medizinischen Trainingssimulatoren und Kameras für die industrielle Bildverarbeitung die Ausweitung seiner Geschäftsaktivitäten.

VRmagic ist mit Virtual-Reality-Simulatoren für die Ausbildung von Augenärzten weltweit führend. „Für 2008 planen wir Produkt-Diversifikationen in andere medizinische Bereiche. Der modulare Aufbau unserer Technologie ermöglicht uns Flexibilität und ein hohes Entwicklungstempo“, so Dr. Markus Schill, Geschäftsführer von VRmagic.

Optische Trackingsysteme und Kameras für die Bildverarbeitung in Industrie, Medizin und Wissenschaft bilden ein weiteres Geschäftsfeld des Unternehmens. In dem wachsenden Marktsegment der computerbasierten Bilderkennung konnten Großkunden aus Industrie und Wissenschaft gewonnen werden.

Die ebenfalls in Mannheim ansässige Leonardo Venture GmbH & Co KGaA ist mit fünfundzwanzig Prozent Anteilseigner des 2001 gegründeten High-Tech-Unternehmens. Rund ein Viertel seines Umsatzes erzielt das Unternehmen in den USA. Im Herbst gründete VRmagic ein nordamerikanisches Tochterunternehmen in Cambridge, Massachusetts, um den Vertrieb der medizinischen Simulatoren vor Ort zu übernehmen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 182610
 2832

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mannheimer Technologieunternehmen VRmagic auf Wachstumskurs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VRmagic

Bild: Um die Ecke geguckt - VRmagic bietet OEM Kamera mit frei positionierbarem SensorBild: Um die Ecke geguckt - VRmagic bietet OEM Kamera mit frei positionierbarem Sensor
Um die Ecke geguckt - VRmagic bietet OEM Kamera mit frei positionierbarem Sensor
Mannheim. Für OEM Applikationen mit sehr kleinem oder verwinkeltem Bauraum bietet VRmagic jetzt eine Kamera mit einem abgesetzten, frei positionierbaren Sensor an. Die Sensorplatine ist nur 28x19 mm groß und über ein bis zu 50 cm langes Flex-Foil-Kabel mit LVDS-Übertragung mit der zentralen Verarbeitungseinheit der Kamera verbunden. Der 1/3 Zoll-CMOS-Sensor mit Global Shutter liefert 69 Bilder pro Sekunde bei einer Auflösung von 752x480 Pixeln und 80 Bilder pro Sekunde bei 640x480 Pixeln. Damit eignet sich die Kamera für die Aufnahme von St…
Bild: VRmagic stellt auf der VISION eine kleine, programmierbare intelligente Kamera vorBild: VRmagic stellt auf der VISION eine kleine, programmierbare intelligente Kamera vor
VRmagic stellt auf der VISION eine kleine, programmierbare intelligente Kamera vor
Mannheim/Suttgart. VRmagic stellt auf der VISION 2008 eine leistungsstarke, intelligente Kamera vor: Mit dem DaVinci Prozessor von Texas Instruments enthält die Kamera einen ARM-Prozessor, auf dem mit Linux ein autarkes Betriebssystem läuft, und einen DSP, auf den Entwickler eigene Algorithmen über einen Cross-Compiler übertragen können. Optional wird ein FPGA-Baustein in die Kamera integriert, der die Vorverarbeitung der Bilddaten übernimmt. Die Komponenten sind ausgestattet mit 128 MB RAM und einem 128 MB Flash-Baustein. Unterstützte Schnit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Um die Ecke geguckt - VRmagic bietet OEM Kamera mit frei positionierbarem SensorBild: Um die Ecke geguckt - VRmagic bietet OEM Kamera mit frei positionierbarem Sensor
Um die Ecke geguckt - VRmagic bietet OEM Kamera mit frei positionierbarem Sensor
Mannheim. Für OEM Applikationen mit sehr kleinem oder verwinkeltem Bauraum bietet VRmagic jetzt eine Kamera mit einem abgesetzten, frei positionierbaren Sensor an. Die Sensorplatine ist nur 28x19 mm groß und über ein bis zu 50 cm langes Flex-Foil-Kabel mit LVDS-Übertragung mit der zentralen Verarbeitungseinheit der Kamera verbunden. Der 1/3 Zoll-CMOS-Sensor …
Bild: Rochade Anwälte bezieht neue KanzleiBild: Rochade Anwälte bezieht neue Kanzlei
Rochade Anwälte bezieht neue Kanzlei
Mannheim, 28.11.2011 - Die Mannheimer Anwaltskanzlei Rochade setzt ihren Wachstumskurs fort und hat neue, moderne Räumlichkeiten in der Augustaanlage in Mannheim bezogen. Damit will die auf Wirtschaftsrecht spezialisierte Kanzlei ein Umfeld schaffen, das Mandanten und Mitarbeiter gleichermaßen anspricht. Zugleich ist dies ein weiterer Schritt, um sich …
Bild: Leonardo Venture: VRmagic mit Landespreis ausgezeichnetBild: Leonardo Venture: VRmagic mit Landespreis ausgezeichnet
Leonardo Venture: VRmagic mit Landespreis ausgezeichnet
VRmagic erreicht Platz 2 beim Landespreis für junge Unternehmen - Ministerpräsident Mappus lobt Wirtschaftlichkeit und soziales Engagement Mannheim, 8. November 2010 – Die VRmagic Holdung AG, ein Portfolio-Unternehmen der Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA, wurde beim Landespreis für junge Unternehmen mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. Das Unternehmen …
Bild: Leonardo Venture: VRmagic bringt Augmented Reality ins KlassenzimmerBild: Leonardo Venture: VRmagic bringt Augmented Reality ins Klassenzimmer
Leonardo Venture: VRmagic bringt Augmented Reality ins Klassenzimmer
… der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg hat die VRmagic Holding AG einen Augmented-Reality-Simulator entwickelt, mit dem magnetische Feldlinien sichtbar gemacht werden. Schüler des Mannheimer Karl-Friedrich-Gymnasiums haben den Simulator jetzt im Rahmen ihres Physikunterrichts getestet. Bei dem Experiment trugen die Schüler eine Datenbrille mit integrierten …
Bild: Erster Ausbildungsplatz bei xmediasBild: Erster Ausbildungsplatz bei xmedias
Erster Ausbildungsplatz bei xmedias
Die xmedias GmbH ist weiter auf Wachstumskurs und verstärkt das Team mit der ersten Auszubildenden seit Bestehen: Leandra Lederer startete zum 01. September 2010 die dreijährige Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation bei der Mannheimer Werbeagentur.
Bild: VRmagic Kameras unterstützen HALCON SchnittstelleBild: VRmagic Kameras unterstützen HALCON Schnittstelle
VRmagic Kameras unterstützen HALCON Schnittstelle
Mannheim, den 29. Mai 2008 Der Kamerahersteller VRmagic ist neuer Partner im Image Acquisition Partner Program von MVTec. Mit dem Release 8.0.2 der Bildverarbeitungssoftware HALCON bietet MVTec jetzt eine Schnittstelle zu den Kameras von VRmagic an. „In nur 10 Tagen wurde wahrscheinlich noch nie ein vollständiges HALCON Interface programmiert“, lobt …
Bild: VRmagic präsentiert Multisensor-Kamera mit bis zu vier frei positionierbaren, pixelsynchronen SensorenBild: VRmagic präsentiert Multisensor-Kamera mit bis zu vier frei positionierbaren, pixelsynchronen Sensoren
VRmagic präsentiert Multisensor-Kamera mit bis zu vier frei positionierbaren, pixelsynchronen Sensoren
Mannheim/Stuttgart. Auf der VISION 2008 stellt VRmagic eine FPGA-Kamera mit bis zu vier pixelsynchron arbeitenden Sensoren vor. Die CMOS-Sensoren mit Global Shutter sind über ein LVDS-Datenkabel mit der Kamera verbunden und können frei positioniert werden. Die Koordinierung der Bilddaten erfolgt auf einem FPGA-Baustein mit mindestens 256 MB RAM. Mit …
Bild: VRmagic präsentiert zwei neue USB Kameras mit kleinem FormfaktorBild: VRmagic präsentiert zwei neue USB Kameras mit kleinem Formfaktor
VRmagic präsentiert zwei neue USB Kameras mit kleinem Formfaktor
Mannheim. VRmagic bietet mit der VRmC-8+ und der VRmC-9+/BW zwei neue USB 2.0 Kameras mit kleinem Formfaktor als Platinen- und Gehäuseversion an. Die Platinenmaße betragen 32x32mm. Das hochwertige Aluminiumgehäuse mit Außenmaßen von 36x36x27 mm hat einen C-Mount-Anschluss für Standard-Objektive. Die Kameras sind mit einem 1/2 Zoll CMOS Sensor mit Rolling …
Bild: VRmagic erhält BankfinanzierungBild: VRmagic erhält Bankfinanzierung
VRmagic erhält Bankfinanzierung
- Planziele auch 2010 erreicht - Ausbau der Marktstellung im Jahr 2011 - Bankfinanzierung zur Dynamisierung des Wachstums Mannheim, 15.08.2011: Die VRmagic Holding AG, ein Beteiligungsunternehmen der Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA, hat von der Commerzbank Mannheim eine Bankfinanzierung in Höhe von 4,5 Millionen Euro zur Dynamisierung des weiteren …
Bild: USB-Singlesensor-Kameras mit hochauflösenden SensorenBild: USB-Singlesensor-Kameras mit hochauflösenden Sensoren
USB-Singlesensor-Kameras mit hochauflösenden Sensoren
Mannheim. Der deutsche Kamerahersteller VRmagic vergrößert sein Angebot an USB-Singlesensor-Kameras. Drei neue Modelle mit hochauflösenden Sensoren sind ab sofort Teil der Produktserie. Die CMOS-Sensoren CMV2000 und CMV4000 von CMOSIS sind besonders lichtempfindlich und bieten auch bei großen Helligkeitsunterschieden ausgezeichnete Bildqualität bei …
Sie lesen gerade: Mannheimer Technologieunternehmen VRmagic auf Wachstumskurs