openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Hausinspektor: Mit der Lizenz zum Sparen

09.08.200512:02 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Der Hausinspektor: Mit der Lizenz zum Sparen
Jens Gause vermittelt Immobilenberater, die beim Hauskauf bares Geld rausholen
Jens Gause vermittelt Immobilenberater, die beim Hauskauf bares Geld rausholen

(openPR) Das böse Erwachen kommt meist, wenn alles schon zu spät ist: Schäden und Mängel, die man beim Hauskauf übersehen hat, kommen Eigentümer im Nachhinein oft teuer zu stehen. So wird der Traum vom eigenen Heim schnell zum Alptraum - wären da nicht Jens Gause und sein Netzwerk unabhängiger Immobilienberater.



Netzwerk nach Vorbild der USA
Seit Jahren vermittelt Gause Gutachter aus dem ganzen Bundesgebiet. Unzählige Häuser haben seine Fachleute kritisch beäugt und dabei mehr Pfusch gesehen, als ihnen lieb sein kann. "Es ist erschreckend, wie viele Fehler man bei genauerer Betrachtung findet", sagt er. "Auch Häuser, die auf den ersten Blick in gutem Zustand zu sein scheinen, können voller Mängel stecken." Für den Laien sei das oft nur schwer oder gar nicht zu erkennen.

Deshalb wollen sich immer mehr angehende Hausbesitzer vor unliebsamen Überraschungen schützen. Den passenden Ansprechpartner finden sie in den 'Hausinspektoren'. Das Netzwerk aus Bausachverständigen, Architekten und anderen Fachleuten der Branche arbeitet nach dem Vorbild der amerikanischen Kollegen. In den USA, aber auch in Großbritannien, ist das Prinzip des Gutachters schon seit Jahren etabliert. Dort gehören unabhängige Gutachter zum Hauskauf wie hierzulande der Immobilienmakler. Der entscheidende Unterschied: Der Makler will das Haus loswerden, der Hausinspektor nur beraten. Gause und seine Kollegen werden nur aktiv, wenn der Käufer um ihre Hilfe bittet.

Kunden mit 'detektivischer Aufklärungsarbeit' zufrieden
18 Hausinspektoren sind im Bundesgebiet tätig. Ob Hamburg oder München, Bielefeld oder Leipzig - innerhalb einer Woche nach Auftragserteilung sind die Fachleute vor Ort. Mit Messgeräten und geschultem Blick entgehen ihnen auch versteckte Mängel nicht. Für die Augen des Laien sind viele Schäden allerdings nicht erkennbar. "Bis dato waren die Kunden sehr zufrieden mit unserer Leistung", sagt Gause, der das deutsche Netzwerk koordiniert. "Unsere Mitarbeiter sind Profis und auf die 'detektivische Aufklärungsarbeit' spezialisiert."

Bezahlt werden die Hausinspektoren nicht nach festen Sätzen. Die proportional an der herausgeschlagenen Ersparnis des Käufers bemessene Honorartabelle ist nicht nur fair, sondern vor allem transparent für beide Seiten. Ein Beispiel: Familie Müller ruft Jens Gause an und bittet ihn, einen Hausinspektor aus der Nähe zu aktivieren, um das auserkorene Traumhaus genauer unter die Lupe zu nehmen. Zunächst wird nur ein Grundhonorar von 350 bis 400 Euro fällig, das die Unkosten des Gutachters, wie beispielsweise die Anfahrtskosten, deckt und in dem auch die Beratung und professionelle Wertschätzung des Hauses enthalten ist. Macht der Gutachter erhebliche Schäden aus, tritt er selbst mit dem Makler oder Verkäufer in Kontakt und verhandelt den Kaufpreis für seinen Klienten neu.

Bis zu 20.000 Euro Ersparnis sind die Regel
Für ihre Dienste erhalten die Hausinspektoren außerdem maximal 30 Prozent der Ersparnis, die sie den Kaufinteressenten bescheren. Den Rest macht der Käufer gut. Normalerweise springen dabei zwischen 5.000 und 20.000 Euro raus. Wenn ein Haus für vollkommen fehlerfrei erachtet wird, haben die Kunden nur das Basishonorar gezahlt - dafür aber die Sicherheit, einen ordentlichen Kauf gemacht zu haben. "In der Regel machen unsere Kunden allerdings ein mehr als gutes Geschäft."

Auch wenn die deutschen Hausinspektoren noch nicht die Popularität genießen wie ihre Kollegen in Amerika oder Großbritannien, schätzt Gause, dass die Idee bald auch in der Bundesrepublik in großem Stil Schule machen wird. "Man darf nicht vergessen: Man kauft ein Haus, wie man es gesehen hat. Übersieht der Käufer etwas, gehen die Mängel zu seinen Lasten." Außerdem: "Ein Haus kauft man sich nur ein-, vielleicht zweimal im Leben. Ein böses Erwachen kann man sich deswegen nicht leisten."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 56468
 2799

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Hausinspektor: Mit der Lizenz zum Sparen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Der Hausinspektor - Immobilienberatung

Bild: Betreuung beim HauskaufBild: Betreuung beim Hauskauf
Betreuung beim Hauskauf
Kerstin (27) und Jürgen Netzler (33) haben ihr Traumhaus gekauft. Als Laien wollten Sie den Hauskauf nicht ohne professionelle Hilfe abwickeln. Der Diplom-Ingenieur Arnold Oelke hat sie beim Kaufprozess unterstützt und ihnen Sicherheit bei der größten Investition ihres Lebens gegeben. Berlin, 13.07.2015. „Wir haben unser Traumhaus gefunden“, sagt Kerstin Netzler und streichelt liebevoll über ihren Bauch. Die 27-jährige ist im 7. Monat schwanger. „Wir wollten mit allem fertig sein bevor der Kleine da ist.“ Die Suche nach ihrem persönlichen Tr…
Bild: Die 7 besten Tipps für den Ablauf beim HauskaufBild: Die 7 besten Tipps für den Ablauf beim Hauskauf
Die 7 besten Tipps für den Ablauf beim Hauskauf
Bremen, 18.06.2015. Hauskäufer stehen beim Kauf einer Immobilie vor einem ganzen Berg nie dagewesener Fragen. Der Hauskauf und dessen Organisation wollen gut überlegt sein. Immerhin geht es um viel Geld. Folgende Tipps sind für zukünftige Immobilienbesitzer wichtig, damit der Hauskauf ohne größere Probleme abgewickelt werden kann. 1. Kaufen oder bauen? Beides bringt Vorteile aber auch Nachteile mit sich. Bei einem Neubau kann der Bauherr das Objekt mitgestalten und es fallen zunächst keine Sanierungskosten an. Dabei ist ein Neubau aber oft t…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Eine klasse Angelegenheit für Häuslekäufer - die HauskaufberatungBild: Eine klasse Angelegenheit für Häuslekäufer - die Hauskaufberatung
Eine klasse Angelegenheit für Häuslekäufer - die Hauskaufberatung
… Gesamtsubstanz des Gebäudes zu urteilen? Was kommt nach dem Hauskauf auf Sie zu – steigern sich evtl. die Kosten, da teuer Instandsetzungen auf sie zukommen? Ein Hausinspektor begeht mit Ihnen gemeinsam das Objekt und nimmt die Bausubstanz, die Gebäudehülle und den energetischen Standard ins Visier. Dabei nimmt er als neutraler Immobiliengutachter auf …
Bild: Hausinspektor App- Digitaler Helfer für den HauserwerbBild: Hausinspektor App- Digitaler Helfer für den Hauserwerb
Hausinspektor App- Digitaler Helfer für den Hauserwerb
Ganderkesee, 20. Oktober 2011. Ab sofort bietet der Hausinspektor eine kostenlose App für iPhones und iPads an, welche viele nützliche Tools und Tipps rund um den Erwerb einer Immobilie bei jedem Besichtigungstermin bereithält. Ratgeber, Checklisten, Lexikon und Baufinanzierungsrechner sind im Gesamtpaket enthalten. Die einfache und intuitive Bedienung …
Hauskauf aus dem Ausland
Hauskauf aus dem Ausland
… Fach bringen konnte und fand einen Gutachter im Internet. Von Südkorea aus beauftragte Herr Gläser Diplom Ingenieur Michael Alber aus dem Gutachternetzwerk von Der Hausinspektor. Herr Alber vereinbarte mit dem Makler einen Besichtigungstermin und prüfte das vermeintliche Traumhaus auf Wert und Mängel. Nach der Besichtigung und der Marktwertberechnung …
Bild: Mehrwert durch energetische SanierungBild: Mehrwert durch energetische Sanierung
Mehrwert durch energetische Sanierung
… Einschätzung eines Sachverständigen hilft die richtigen Maßnahmen zu ergreifen“, erklärt Rolf-Wilhelm Liborius, Diplomingenieur und zuständiger Gutachter des Expertennetzwerkes „Der Hausinspektor“ für die Region Schleswig-Holstein. Vor dem Immobilienerwerb gelten Überlegungen über energetische Sanierungen als unumgänglich: Zum einen besteht die Pflicht …
Bild: 10 Jahre Fruhwirth KG: hausinspektor.de - der Qualitätscheck für Ihren ImmobilienerwerbBild: 10 Jahre Fruhwirth KG: hausinspektor.de - der Qualitätscheck für Ihren Immobilienerwerb
10 Jahre Fruhwirth KG: hausinspektor.de - der Qualitätscheck für Ihren Immobilienerwerb
… später gibt es auch weder Garantie noch Umtausch.“ In dieses Geschäftsfeld begründete der Immobilienkaufmann Thomas Fruhwirth (45) Inhaber der Fruhwirth KG den Hausinspektor (www.hausinspektor.de) und bewahrt seither bundesweit durch seine Arbeit Immobilienkäufer vor kostenträchtigen Fehlentscheidungen beim Immobilienerwerb und hilft Geld sparen, das …
Bild: Vorsicht beim Immobilienkauf - der Hauskaufberater warntBild: Vorsicht beim Immobilienkauf - der Hauskaufberater warnt
Vorsicht beim Immobilienkauf - der Hauskaufberater warnt
… besitzen nicht die nötige Sachkenntnis, um über die Gesamtbeschaffenheit der Immobilie urteilen zu können. So ist es ratsam, vor dem Kauf die Bausubstanz von einem Hausinspektor, Immobilienprüfer oder Hauskaufberater in Augenschein nehmen zu lassen. Der Fachmann sieht mit wenigen Blicken, wie es sich mit der Gesamtsubstanz verhält. Gibt es kritische …
Borgmeier Media Communication baut Kommunikationsbrücken für Der Hausinspektor
Borgmeier Media Communication baut Kommunikationsbrücken für Der Hausinspektor
Delmenhorst, Januar 2006. Ab sofort spricht Borgmeier Media Communication für Der Hausinspektor. Zur Darstellung und Platzierung des Immobilien-Experten-Netzwerks konzentrieren die PR-Spezialisten ihre Strategie auf fein abgestimmte Pressearbeit. Geplante Maßnahmen richten sich an Eigenheimerwerber, insbesondere Zielgruppen, die klassische Medien nutzen. …
Bild: Der Hauskauf-Inspektor schützt Hauskäufer vor bösem ErwachenBild: Der Hauskauf-Inspektor schützt Hauskäufer vor bösem Erwachen
Der Hauskauf-Inspektor schützt Hauskäufer vor bösem Erwachen
… Hauskaufinspektor immer Beachtung finden: •Melden Sie sich frühzeitig und senden Sie im Vorfeld alle Unterlagen, die Sie von einem Makler oder Verkäufer bekommen können dem Hausinspektor Ihren Region zu. •Melden Sie sich und den Bausachverständigen bei dem Makler oder Verkäufer zur Besichtigung gemeinsam an und beobachten Sie dessen Reaktion. •Verhandeln Sie …
Bild: Ratgeber Hauskauf 	– übersehene Mängel bergen häufig folgenschwere Risiken in sichBild: Ratgeber Hauskauf 	– übersehene Mängel bergen häufig folgenschwere Risiken in sich
Ratgeber Hauskauf – übersehene Mängel bergen häufig folgenschwere Risiken in sich
… Bausubstanz ist es aber auch vor allem auch wichtig, den Wert einer Immobilie zu beurteilen und realistisch einzuschätzen. Der Architekt Dr.-Ing. Rudi Baumann, Sachverständiger von der Hausinspektor GmbH aus dem Raum München begeht daher jede zum Kauf anstehende Immobilie vom Dachgeschoss bis in den letzten Kellerraum und beurteilt diese hinsichtlich Mängel …
Risiken beim Kauf gebrauchter Immobilien
Risiken beim Kauf gebrauchter Immobilien
… entscheiden sich für den Kauf einer gebrauchten Immobilie. Damit es dabei später keine bösen Überraschungen gibt, ist es empfehlenswert, vor dem Kauf einen Hausinspektor zurate zu ziehen. Das Immobilienportal myimmo.de erklärt, welche Aufgaben dieser übernimmt. Ein großer Teil der Immobilien in Deutschland besteht aus gebrauchten Immobilien. Der Kauf …
Sie lesen gerade: Der Hausinspektor: Mit der Lizenz zum Sparen