openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nerdindustries entwickelt In-App-Game für das iPad Magazin GEE Display

22.08.201118:12 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Nerdindustries entwickelt In-App-Game für das iPad Magazin GEE Display
"Balls to the Walls" auf dem iPad.

(openPR) Mit dem In-App-Game „Balls to the Walls“ bietet die GEE Display in Kooperation mit Nerdindustries erstmals eine Web-App innerhalb einer App an. Das Spiel, dessen Konzeption, Entwicklung und Design von Nerdindustries übernommen wurde, verfolgt ein einfaches Spielprinzip: Der Ball wird mit Linien, die per Finger eingezeichnet werden, durch die 20 Level geführt. Die intuitive Bedienung und das individuelle Design im Bauhaus-Look garantieren zudem einen hohen Spaßfaktor.

„Balls to the Walls“ ist das erste In-App-Game in der neuen Kategorie GEE Playground innerhalb des iPad Magazins GEE Display. Durch die Implementierung des Spieles wurden die interaktiven Möglichkeiten des E-Publishing ausgenutzt. „Anstatt immer nur in iAds und animierten, kleinen Features zu denken, haben wir mit der Entwicklung des ersten In-App-Games für die GEE Display etwas geschaffen, das zu der Zielgruppe der Gamer passt“, erläutert Mathias Keswani, Geschäftsführer von Nerdindustries. „Mit der Umstellung vom GEE Magazin auf GEE Display, haben wir durch die Nutzung einer neuen Plattform viel mehr Möglichkeiten, um mit unseren Lesern zu interagieren und ihnen einen innovativen Mehrwert zu bieten“, ergänzt Moses Grohé, Chefredakteur der GEE Display. Das Spiel kann on- oder offline innerhalb der GEE Display App gespielt werden. Die eingebundene Share-Funktion ermöglicht es den Lesern, ihre Spielergebnisse in den sozialen Netzwerken Facebook und Twitter mit ihren Freunden zu teilen.

Neben der Interaktivität lag ein besonderer Schwerpunkt bei der Entwicklung der App auf der gestalterischen Umsetzung. Dem hohem grafischen Anspruch der GEE Display wird „Balls to the Walls“ mit seinem klaren Design im Bauhausstil gerecht. Insgesamt 20 Level bieten den Lesern die Möglichkeit, ihre Spielbälle durch ein Labyrinth der Farben und Formen dieser prägenden Stilepoche zu lenken.

Die neue GEE Display mit dem In-App-Game „Balls to the Walls“ erscheint am 17. August 2011 im App-Store.

Download von GEE Display unter: www.geedisplay.de
Für weitere Informationen: www.nerdindustries.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 564230
 2113

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nerdindustries entwickelt In-App-Game für das iPad Magazin GEE Display“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nerdindustries GbR

Bild: NERDINDUSTRIES stellt 3D-Rückenscanner für die Orthopädieschuhtechnik vorBild: NERDINDUSTRIES stellt 3D-Rückenscanner für die Orthopädieschuhtechnik vor
NERDINDUSTRIES stellt 3D-Rückenscanner für die Orthopädieschuhtechnik vor
Hamburg, 13. Mai 2014 – Der 3D-Rückenscanner „OrthoSense“ ist ein neuartiges Messgerät für die Orthopädietechnik. OrthoSense vermisst den Patienten und hilft bei der Anpassung von orthopädischen Schuheinlagen, die die Fehlstellungen am Bewegungsapparat des Patienten korrigieren. Verglichen mit anderen Infrarot-Messsystemen ist das Scan-Ergebnis des OrthoSense durch die Software, die für eine höhere Auflösung sorgt, noch genauer. Einzigartig ist die intuitive Bedienung des Systems über eine eigens entwickelte iPad-App – diese ermöglicht dem Or…
Bild: Nerdindustries präsentiert QR-Lab - Designer QR-Codes für BrandsBild: Nerdindustries präsentiert QR-Lab - Designer QR-Codes für Brands
Nerdindustries präsentiert QR-Lab - Designer QR-Codes für Brands
Hamburg, 04. April 2011 - Mit dem neuesten Produkt des Hamburger Innovationslabors Nerdindustries wird eine der aktuellen Lieblingstechnologien von Agenturen, Medien, Veranstaltern und Versandhäusern ab sofort schnell, einfach und ökonomisch individualisierbar: QR-Lab macht aus herkömmlichen QR-Codes voll funktionsfähige und individuell designte QR-Codes. Die zweidimensionalen Strichcodes wurden zwar bereits 1994 in Japan entwickelt, haben sich aber erst in den letzten Jahren international etabliert und finden nun auch in Deutschland immer …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Ausgabe der App "mein Rheinland" mit voller Unterstützung des Retina Displays beim iPad 3Bild: Neue Ausgabe der App "mein Rheinland" mit voller Unterstützung des Retina Displays beim iPad 3
Neue Ausgabe der App "mein Rheinland" mit voller Unterstützung des Retina Displays beim iPad 3
schaffrath medien realisiert für die zweite App-Ausgabe des beliebten Magazins „mein Rheinland“ die erste Magazin App mit voller Unterstützung des Retina Displays des iPad 3 Dem hochwertigen Layout der Printausgabe von "mein Rheinland" folgend, wurden für die zweite Ausgabe der Magazin-App eine Fülle ausgewählter Beiträge der letzten Printausgaben mit …
Bild: X-Mas Sweeper für iPhone und iPad mit Game-Center-Support: Minesweeper einmal ganz andersBild: X-Mas Sweeper für iPhone und iPad mit Game-Center-Support: Minesweeper einmal ganz anders
X-Mas Sweeper für iPhone und iPad mit Game-Center-Support: Minesweeper einmal ganz anders
… wie auf dem iPhone oder dem iPod touch. Automatisch passen sich die Auflösung und Darstellung des Spiels an das jeweilige Gerät an. Auch das hochauflösende Retina-Display des iPhone 4 und iPod touch 4G wird unterstützt. X-Mas Sweeper basiert auf dem Klassiker Minesweeper. Das Spielbrett zeigt viele verdeckte Felder, unter denen eine begrenzte Anzahl …
Bild: NERDINDUSTRIES stellt 3D-Rückenscanner für die Orthopädieschuhtechnik vorBild: NERDINDUSTRIES stellt 3D-Rückenscanner für die Orthopädieschuhtechnik vor
NERDINDUSTRIES stellt 3D-Rückenscanner für die Orthopädieschuhtechnik vor
… Firma Schein Orthopädie Service KG in Kooperation mit der Fischer Fussfit KG in Auftrag gegeben worden. Die Produktneuheit wurde von der Hamburger Innovationsagentur NERDINDUSTRIES entwickelt, die den gesamten Entstehungsprozess verantwortete – von der Konzeption über die Hard- und Softwareentwicklung bis hin zum Produkt- und Interfacedesign sowie die …
Bild: Nerdindustries präsentiert QR-Lab - Designer QR-Codes für BrandsBild: Nerdindustries präsentiert QR-Lab - Designer QR-Codes für Brands
Nerdindustries präsentiert QR-Lab - Designer QR-Codes für Brands
Hamburg, 04. April 2011 - Mit dem neuesten Produkt des Hamburger Innovationslabors Nerdindustries wird eine der aktuellen Lieblingstechnologien von Agenturen, Medien, Veranstaltern und Versandhäusern ab sofort schnell, einfach und ökonomisch individualisierbar: QR-Lab macht aus herkömmlichen QR-Codes voll funktionsfähige und individuell designte QR-Codes. …
„Android Magazin“ als ePaper auf Ihrem Smartphone oder Tablet
„Android Magazin“ als ePaper auf Ihrem Smartphone oder Tablet
Das erste deutschsprachige, regelmäßig erscheinende Android-Magazin mit dem vielsagenden Titel „Android Magazin“ gibt es ab sofort nicht nur als Printausgabe, sondern auch als ePaper mit allen Inhalten der gedruckten Ausgabe zum Lesen auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Das Android Magazin wurde im Juni 2011 gelauncht und legte einen tollen Start hin. …
Bild: Das intelligente Gaming-Magazin auf dem iPadBild: Das intelligente Gaming-Magazin auf dem iPad
Das intelligente Gaming-Magazin auf dem iPad
elektrospieler, liefert Fakten und Fiktion für alle Videospiele-Verliebten und erscheint mit einer kostenlosen Ausgabe als waschechtes iPad-Magazin im App-Store. Hier findet der Spieler auch gewagte Themen. Der niveauvolle Spiele-Test, knallharte Reportagen und intelligente Interviews bereichern das hochwertige Magazin und sind ein Alleinstellungsmerkmal …
Bild: GEE Display startet auf dem iPad durch: Das beliebte Games-Magazin in den TOP 10 der New-AppsBild: GEE Display startet auf dem iPad durch: Das beliebte Games-Magazin in den TOP 10 der New-Apps
GEE Display startet auf dem iPad durch: Das beliebte Games-Magazin in den TOP 10 der New-Apps
Hamburg, 04. Juli 2011: Seit dem 27. Juni veröffentlicht die GEE Media und Marketing GmbH das GEE Magazin als Display-Version auf dem iPad. GEE Display steht in monatlicher Neuauflage im AppStore für das iPad und bei iTunes auf http://snipurl.com/gee.display für 3,99 Euro zum Download bereit. Bereits einen Tag nach der Veröffentlichung am 28. Juni 2011 …
Apple Design Award 2012 geht nach Deutschland
Apple Design Award 2012 geht nach Deutschland
… Retina-Display-Unterstützung. Falls man bereits ein iPad 2 besitzt, ist das der Hammer“, urteilt z.B. die amerikanische Seite AppBuddy.com über das Spiel. Das italienische Magazin iPhoneItalia hat „daWindci“ gleich zum Spiel der Woche gekührt. Und auch Deutschlands größte Computerzeitschrift, die ComputerBild, testet das Spiel und lobt die „stimmungsvolle …
Bild: Tek Recon: Realität und Videospiele konvergieren in rasantem Spielspaß für Groß und KleinBild: Tek Recon: Realität und Videospiele konvergieren in rasantem Spielspaß für Groß und Klein
Tek Recon: Realität und Videospiele konvergieren in rasantem Spielspaß für Groß und Klein
… die – optionalen – Augmented Reality Features für feinen Spielspaß à la »Zielen, Schießen, Treffen«. Die NRG-Rounds, die Munition der Tek Recon Blaster, werden in das Magazin der Blaster eingesetzt und anschließend einzeln abgefeuert. Hohe Reichweiten oberhalb der 20 Meter-Marke sind dabei die Regel, obwohl es sich bei Tek Recon um Spielzeug handelt, …
Bild: Nerdindustries entwickelt innovative und flexible Digital Signage Lösung für Messen und EinzelhandelBild: Nerdindustries entwickelt innovative und flexible Digital Signage Lösung für Messen und Einzelhandel
Nerdindustries entwickelt innovative und flexible Digital Signage Lösung für Messen und Einzelhandel
beam – so heißt die neueste Entwicklung des Technologieunternehmens Nerdindustries. Dabei handelt es sich um eine hochflexible und kostengünstige Digital Signage Lösung. Nahezu jede Fläche kann mit beam in ein interaktives Display verwandelt und somit als audiovisuelles Tool eingesetzt werden. Der Einsatz von sperrigen LED-Screens sowie die eingeschränkte …
Sie lesen gerade: Nerdindustries entwickelt In-App-Game für das iPad Magazin GEE Display