openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Referent für Gesundheit und Umwelt übernimmt Schirmherrschaft für soziales Laufprojekt

22.08.201114:40 UhrSport
Bild: Referent für Gesundheit und Umwelt übernimmt Schirmherrschaft für soziales Laufprojekt
Thomas Schmid mit Schirmherr Joachim Lorenz (v.l.n.r.)
Thomas Schmid mit Schirmherr Joachim Lorenz (v.l.n.r.)

(openPR) München, 22. August 2011 - Die Auswertung der Schuleingangsuntersuchungen zeichnet im Münchner Gesundheitsbericht 2010 ein deutliches Bild: Fast jedes zweite Kind betätigt sich selten sportlich in Vereinen oder Sportgruppen. Grund genug für den Referenten für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München, Joachim Lorenz, mit der Übernahme der Schirmherrschaft für GVG Sport für Spenden ein Zeichen zu setzen: “Unser Referat tritt für die gesundheitliche Chancengleichheit ein. Laufen hält Kinder, Jugendliche und Erwachsene fit, ohne die Haushaltskasse zu belasten.“

GVG Sport für Spenden (SfS) nimmt mit seinen derzeit 60 SfS-Läufern regelmäßig an Laufveranstaltungen teil. Alle Läufer tragen die gleichen Laufshirts, die für je ein Jahr als Werbefläche von Spendenpartnern belegt werden. Das Laufjahr 2011 wird den KlinikClowns e.V. gewidmet.

Gründer von GVG Sport für Spenden, Thomas Schmid, nimmt das 25jährige Jubiläum seines Immobilienunternehmens GVG Verwaltungs-GmbH zum Anlass, in den Sommerferien zusätzlich ein Laufcamp für 20 Münchner Kinder zu sponsern: „Als Familienvater sehe ich wie Bewegung schon den Jüngsten Freude macht. Wir dürfen unsere Kinder später nicht an die Spielkonsole verlieren.“ Die sportliche Leitung des Laufcamps, das vom 29. August bis 4. September 2011 in Bad Tölz durchgeführt wird, obliegt Sonja von Opel, der letztjährigen Gewinnerin des Freiburg Marathons.

Lorenz begründet die Übernahme der Schirmherrschaft: „Mit GVG Sport für Spenden verbinden die Teilnehmer das Angenehme mit dem Nützlichen: Sie tun mit dem Laufen nicht nur etwas für die eigene Gesundheit, sondern fördern damit zugleich ein caritatives Kinderprojekt. Das finde ich unterstützenswert.“

Interessenten können das soziale Laufprojekt anlässlich des GVG Sport für Spenden-Laufs in Oberhaching am 24. September 2011 live erleben. Weitere Informationen sind jederzeit nachlesbar unter www.sportfuerspenden.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 564020
 1870

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Referent für Gesundheit und Umwelt übernimmt Schirmherrschaft für soziales Laufprojekt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sport für Spenden

Bild: Laufprojekt Sport für Spenden feiert 10-jähriges Bestehen beim OktoberfestlaufBild: Laufprojekt Sport für Spenden feiert 10-jähriges Bestehen beim Oktoberfestlauf
Laufprojekt Sport für Spenden feiert 10-jähriges Bestehen beim Oktoberfestlauf
München/Oberschleißheim – „Sport für Spenden“ feiert 10. Geburtstag! Grund genug für eine tolle Feier. Und wie feiern Läufer? Natürlich im Rahmen einer Laufveranstaltung! Oktoberfestlauf-Organisator Dr. Alexander Fricke war sofort von der Idee begeistert und lud „Sport für Spenden“ zu seinem Event ein. So wurden am 24. September alle etwa 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Oktoberfestlaufs an der Ruderregattastrecke in Oberschleißheim Teil des Jubiläums. Und neben den sportlichen Leistungen der Teilnehmer freute sich der Verein REFUGIO Mü…
Bild: GVG Sport für Spenden beim Adventure Race in MünchenBild: GVG Sport für Spenden beim Adventure Race in München
GVG Sport für Spenden beim Adventure Race in München
München - Vom 25. bis zum 26. August 2012 fand das dritte von vier Rennen der German Adventure Race Serie 2012 in München mit Start und Ziel im Olympiapark statt. Auf komplett neuen und abwechslungsreichen Strecken konnten die Läufer Ihre Geschicklichkeit in den Klassen: Einsteiger, Challenger und Master unter Beweis stellen. Je nach Klasse erstreckte sich der Orientierungswettkampf auf einer Strecke bis zu 180 km. Die Teilnehmer bewegten sich dabei hauptsächlich südlich und im Süden der Landeshauptstadt München. Unter anderem bestand eine Au…
07.09.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Potsdamer Fachtag sieht Betreuungsgeld kritisch. Kinder brauchen mehr Bindung und soziale Kontakte.Bild: Potsdamer Fachtag sieht Betreuungsgeld kritisch. Kinder brauchen mehr Bindung und soziale Kontakte.
Potsdamer Fachtag sieht Betreuungsgeld kritisch. Kinder brauchen mehr Bindung und soziale Kontakte.
… der Kinder- und Jugendhilfe ist, zeigt auch die Unterstützung durch die Politik: Das Brandenburger Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz hat die Schirmherrschaft übernommen, der Landkreis Spree-Neisse ist mit der Kinder- und Jugendschützerin Kati Eiselt als Referentin vertreten. Zusätzlich sorgt neben den vier anderen Vortragenden …
Bild: Stiftung Liebenau im LauffieberBild: Stiftung Liebenau im Lauffieber
Stiftung Liebenau im Lauffieber
… „Wir wollen unsere Beschäftigten darin unterstützten, etwas für ihre Gesundheit zu tun. Dabei ist Bewegung ein wichtiger Faktor“, erklärt Andrea Biberger, die das Laufprojekt innerhalb der Stiftung Liebenau organisiert. Vom Angebot angesprochen, fühlten sich viele Laufanfänger, aber auch Wiedereinsteiger und geübte Läufer, die ihre Leistung unter professioneller …
Erster Bayerischer Tag der Telemedizin am 6. März 2013 in Ingolstadt
Erster Bayerischer Tag der Telemedizin am 6. März 2013 in Ingolstadt
Ingolstadt (dlr) : In Anwesenheit und unter der Schirmherrschaft von Staatsminister Dr. Marcel Huber MdL (Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit) findet am 6. März in Ingolstadt der 1. Bayerische Tag der Telemedizin statt. Ausgerichtet von der im August 2012 ins Leben gerufenen Bayerischen TelemedAllianz und in Zusammenarbeit mit dem …
Bild: Deutsches Pandemie Symposium Berlin 2009 am 13. und 14. März 2009Bild: Deutsches Pandemie Symposium Berlin 2009 am 13. und 14. März 2009
Deutsches Pandemie Symposium Berlin 2009 am 13. und 14. März 2009
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, hat die Schirmherrschaft über das am 13. und 14. März stattfindende "Deutsche Pandemie Symposium Berlin 2009 - Risiko- und Krisenmanagement" übernommen. "Die nächste Pandemie kommt garantiert! Die Frage ist nicht 'ob', sondern nur 'wann'." sagt die Berliner Pandemiebeauftragte der Senatsverwaltung …
Bild: Gesund wirtschaften – nachhaltig wachsen: Malu Dreyer übernimmt Schirmherrschaft für VWU VeranstaltungBild: Gesund wirtschaften – nachhaltig wachsen: Malu Dreyer übernimmt Schirmherrschaft für VWU Veranstaltung
Gesund wirtschaften – nachhaltig wachsen: Malu Dreyer übernimmt Schirmherrschaft für VWU Veranstaltung
… und Frauen des Landes Rheinland-Pfalz. „Betriebliches Gesundheitsmanagement trägt zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden der Beschäftigten bei. Daher übernehme ich gerne die Schirmherrschaft für die Veranstaltung des Verbandes für Wirtschaft und Umwelt.“ Neben zwei Einführungsvorträgen zum Thema Gesundheitsmanagement und dem Zusammenhang zwischen Führung …
Bild: Neues für Patienten der Onkologie/Hämatologie – 4. Patienten- und Angehörigen-Forum im BICBild: Neues für Patienten der Onkologie/Hämatologie – 4. Patienten- und Angehörigen-Forum im BIC
Neues für Patienten der Onkologie/Hämatologie – 4. Patienten- und Angehörigen-Forum im BIC
Unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, Anitat Tack, lockt das nunmehr 4. Patienten- und Angehörigen-Forum mit Vorträgen lokaler Experten und interessantem Rahmenprogramm. Patienten, Angehörige und professionell Interessierte erfahren hier Neues. Neben Vorträgen zu ausgewählten Krankheitsbildern finden …
ödp-Veranstaltung: Gentechnik in Lebensmiteln - Ein Großversuch mit Verbrauchern und Umwelt am 9.2. in München
ödp-Veranstaltung: Gentechnik in Lebensmiteln - Ein Großversuch mit Verbrauchern und Umwelt am 9.2. in München
… sie konventionell oder biologisch produzieren. Eine Koexistenz zwischen dem Anbau von Gen-Pflanzen und von gentechikfreier Landwirtschaft kann es längerfristig nicht geben. Die gesundheit¬lichen und die ökologischen Risiken von Gen-Pflanzen sind nicht abschätzbar. Ein grundsätzliches Problem ist die Nicht-Rückholbarkeit der einmal in die Umwelt entlassenen …
Bild: Ulrike Müller, MdL übernimmt Schirmherrschaft vom KULTURVEREIN der schwäbischen Hausfrauen e.V.Bild: Ulrike Müller, MdL übernimmt Schirmherrschaft vom KULTURVEREIN der schwäbischen Hausfrauen e.V.
Ulrike Müller, MdL übernimmt Schirmherrschaft vom KULTURVEREIN der schwäbischen Hausfrauen e.V.
Memmingen | Kempten 07.11.2012 (cf). Ulrike Müller, MdL übernimmt Schirmherrschaft vom KULTURVEREIN der schwäbischen Hausfrauen e.V. und unterstützt die Arbeit und das Netzwerk der Kulturschaffenden. Anlässlich der Naturheiltage, die in diesem Jahr zum 10. Mal vom Naturheilverein Memmingen ausgetragen werden, übernimmt die engagierte Landespolitikerin …
Bild: Eröffnung der 2. Münchner Woche für Seelische Gesundheit - „Seelische Gesundheit“ bewusst machenBild: Eröffnung der 2. Münchner Woche für Seelische Gesundheit - „Seelische Gesundheit“ bewusst machen
Eröffnung der 2. Münchner Woche für Seelische Gesundheit - „Seelische Gesundheit“ bewusst machen
… sensibilisieren und zugleich präventiv wirken. Die vom Verein Münchner Bündnis gegen Depression koordinierte „2. Münchner Woche für Seelische Gesundheit“, die unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Christian Ude steht, wird in Kooperation mit der Landeshauptstadt München unter Federführung des Referats für Gesundheit und Umwelt veranstaltet. …
Alle AMV-Termine auf einen Blick
Alle AMV-Termine auf einen Blick
… Verbraucheraktionstag mit dem Thema "Vorsorge und Selbstbestimmung im Alter" steht vor der Tür. Der 2. Spandauer Mieter- und Verbraucheraktionstag des AMV unter der Schirmherrschaft von Herrn Bezirksstadtrat für Bauen, Planen und Gesundheit Frank Bewig sowie mit Förderung der IKEA Stiftung findet in der Ev. Zufluchtskirchengemeinde, Westerwaldstraße …
Sie lesen gerade: Referent für Gesundheit und Umwelt übernimmt Schirmherrschaft für soziales Laufprojekt