(openPR) München, 22. August 2011 - Die Auswertung der Schuleingangsuntersuchungen zeichnet im Münchner Gesundheitsbericht 2010 ein deutliches Bild: Fast jedes zweite Kind betätigt sich selten sportlich in Vereinen oder Sportgruppen. Grund genug für den Referenten für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München, Joachim Lorenz, mit der Übernahme der Schirmherrschaft für GVG Sport für Spenden ein Zeichen zu setzen: “Unser Referat tritt für die gesundheitliche Chancengleichheit ein. Laufen hält Kinder, Jugendliche und Erwachsene fit, ohne die Haushaltskasse zu belasten.“
GVG Sport für Spenden (SfS) nimmt mit seinen derzeit 60 SfS-Läufern regelmäßig an Laufveranstaltungen teil. Alle Läufer tragen die gleichen Laufshirts, die für je ein Jahr als Werbefläche von Spendenpartnern belegt werden. Das Laufjahr 2011 wird den KlinikClowns e.V. gewidmet.
Gründer von GVG Sport für Spenden, Thomas Schmid, nimmt das 25jährige Jubiläum seines Immobilienunternehmens GVG Verwaltungs-GmbH zum Anlass, in den Sommerferien zusätzlich ein Laufcamp für 20 Münchner Kinder zu sponsern: „Als Familienvater sehe ich wie Bewegung schon den Jüngsten Freude macht. Wir dürfen unsere Kinder später nicht an die Spielkonsole verlieren.“ Die sportliche Leitung des Laufcamps, das vom 29. August bis 4. September 2011 in Bad Tölz durchgeführt wird, obliegt Sonja von Opel, der letztjährigen Gewinnerin des Freiburg Marathons.
Lorenz begründet die Übernahme der Schirmherrschaft: „Mit GVG Sport für Spenden verbinden die Teilnehmer das Angenehme mit dem Nützlichen: Sie tun mit dem Laufen nicht nur etwas für die eigene Gesundheit, sondern fördern damit zugleich ein caritatives Kinderprojekt. Das finde ich unterstützenswert.“
Interessenten können das soziale Laufprojekt anlässlich des GVG Sport für Spenden-Laufs in Oberhaching am 24. September 2011 live erleben. Weitere Informationen sind jederzeit nachlesbar unter www.sportfuerspenden.de.













