openPR Recherche & Suche
Presseinformation

yStats.com: Hohe Zahl an Internetusern und Onlineshoppern in Österreich

Bild: yStats.com: Hohe Zahl an Internetusern und Onlineshoppern in Österreich

(openPR) Der neueste Bericht des Hamburger Marktforschungsunternehmens yStats.com Austria B2C E-Commerce Report 2011 liefert aktuelle Informationen zu Trends, Umsätzen, Produkten, Kunden und Wettbewerbern des österreichischen B2C E-Commerce-Marktes.

Im ersten Quartal 2011 nutzten fast 80 % der österreichischen Bevölkerung das Internet. Mehr als 60 % der Internetuser suchten dabei online nach Anbietern von Gütern und Dienstleistungen. Wie der Bericht von yStats.com deutlich zeigt, ist die Internetdurchdringung in Österreich höher als in den MOEL (Mittel- und Osteuropäische Länder).

Mobiles Internet liegt im Trend

Mehr als 40 % der österreichischen Bevölkerung kauften im Jahr 2010 online ein. Die Zahl der Österreicher, die das Internet über ihr Handy nutzten, lag nach dem Austria B2C E-Commerce Report 2011 von yStats.com im Jahr 2010 bei mehr als 10 % – über dem EU-Durchschnitt von 7 %. Der Umsatz im B2C E-Commerce liegt 2011 bereits bei 6,4 % des gesamten Einzelhandelsumsatzes. Im Jahr 2010 waren im österreichischen B2C E-Commerce „Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, E-Learning- Material“ am beliebtesten, gefolgt von der Kategorie „Bekleidung, Sportausrüstung“.

OTTO und vente-privee.com besonders erfolgreich

Der Bericht von yStats.com liefert zudem Informationen über erfolgreiche Wettbewerber in diesem Bereich. So sind der OTTO-Versand Österreich und Neckermann unter den führenden B2C E-Commerce-Wettbewerbern in Österreich. Ebenso gewinnen Shopping-Clubs an Popularität: der französische Shopping-Club vente-privee.com trat 2010 erfolgreich in den österreichischen Markt ein.


Zum yStats.com Bericht Austria B2C E-Commerce Report 2011:
http://www.markt-studie.de/studien/austria-commerce-report-2011-p-204790.html

Weiter Studien und Berichte von yStats.com:
http://www.markt-studie.de/studien/ystats.com-m-329.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 563712
 454

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „yStats.com: Hohe Zahl an Internetusern und Onlineshoppern in Österreich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dynamic technologies GmbH, Köln

Bild: BBE Branchenreport - CONVENIENCE 2014 bei markt-studie.de erschienenBild: BBE Branchenreport - CONVENIENCE 2014 bei markt-studie.de erschienen
BBE Branchenreport - CONVENIENCE 2014 bei markt-studie.de erschienen
Die steigende Zahl von Single-Haushalten und der damit verbundene Trend zu mehr Bequemlichkeit sowie die zunehmende Mobilität der Konsumenten bescheren dem Convenience-Markt in Deutschland hohe Zuwächse. Das Marktvolumen für vorgefertigte und gekühlte Nahrungsmittel wird innerhalb der kommenden fünf Jahre von derzeit 31 auf 38 Mrd. Euro ansteigen und dann gut ein Fünftel des gesamtem Lebensmittelumsatzes umfassen. Doch nicht alle Vertriebsformate werden hiervon gleichermaßen profitieren. Zu den Gewinnern gehören Convenience-Shops in Bahnhöfen…
Bild: BBE media Branchenreport - Finanzdienstleistungen 2023 bei markt-studie.de erschienenBild: BBE media Branchenreport - Finanzdienstleistungen 2023 bei markt-studie.de erschienen
BBE media Branchenreport - Finanzdienstleistungen 2023 bei markt-studie.de erschienen
Das private Geldvermögen der Deutschen nimmt bei inzwischen verlangsamtem Wachstum bis zum Jahr 2023 immerhin noch um fast ein Drittel gegenüber 2013 auf dann 6,7 Billionen Euro zu. Der fortschreitende demografische Wandel hat gravierende Auswirkungen auf die Marktstrukturen in der Finanzwirtschaft. Das führt zu Veränderungen und Anpassungen beim Produkt-Portfolio, bei der Wahl der Vertriebswege und der Zielgruppenansprache. Zu den Profiteuren gehören Finanzdienstleister, die frühzeitig auf eine Multi-Channel-Strategie setzen. Das ist dem jet…

Das könnte Sie auch interessieren:

mediafinanz App für Multi-Shop-System tricoma
mediafinanz App für Multi-Shop-System tricoma
… bieten dem Händler damit eine optimale Erfolgskontrolle. Risikoreiche Zahlarten, wie beispielsweise der Kauf auf Rechnung zählen zu den beliebtesten Bezahlmethoden bei Onlineshoppern. Der sichere Verkauf auf Rechnung erfordert ein intelligentes Risikomanagement, um sich als Shopbetreiber bereits vor Vertragsabschluss gegen Zahlungsstörungen zu schützen. …
ÖWA Plus 2010-IV: HEROLD.at Spitzenreiter bei Einzelangeboten
ÖWA Plus 2010-IV: HEROLD.at Spitzenreiter bei Einzelangeboten
… plus-Studie greifen monatlich 1,9 Mio. österreichische Internetnutzer auf HEROLD.at zu. Das Suchportal hat damit eine Reichweite von 33,3% bei den 5,6 Millionen österreichischen Internetusern ab 14 Jahren. Hoher Anteil an Berufstätigen und besser Verdienenden Bei den Detailanalysen zeigt sich, dass HEROLD.at mit 45,1% besonders viele User in der Altersgruppe …
Als Webmaster vom Gutscheintrend profitieren
Als Webmaster vom Gutscheintrend profitieren
Gutscheine werden bei Onlineshoppern immer beliebter, denn Sie locken die Besucher eines Onlineshops mit festen oder prozentualen Rabatten oder einer versandkostenfreien Lieferung. So haben es sich viele Onlineshopper bereits angewöhnt, vor einem Einkauf in einem Onlineshop nach einem Gutscheincode zu suchen. Das Gutscheinsystem von Bonussponsor.de bietet …
Bild: Nationalpark Hohe TauernBild: Nationalpark Hohe Tauern
Nationalpark Hohe Tauern
Der Nationalpark Hohe Tauern ist mit 1.836 km² der größte Nationalpark im Alpenraum in Österreich. Dieser Park erstreckt sich über die Bundesländer Salzburg, Tirol und Kärnten und wurde im Jahr 1981 gegründet. Hier erleben Sie eine Welt der Natur von verschiedenen Naturelementen. Insgesamt fließen 256 Bäche, deren Einzugsgebiet mindestens einen Quadratkilometer …
Offenbach - Spannung beim Online-Casting nimmt zu
Offenbach - Spannung beim Online-Casting nimmt zu
Das Online-Casting für die Werbekampagne des neuen Offenbacher Einkaufszentrums KOMM tritt in seine heiße Phase ein. Kein Wunder also, dass die Internetseite KOMM.de derzeit bei den Internetusern ganz hoch im Kurs steht und die Seite wohl zu den meistbesuchtesten in der Region gehört. Allein in den letzten zwei Wochen wurden über 100.000 Besuche gezählt. …
Bild: Berliner Büro eröffnet - Webcarhire.com expandiert auf dem deutschsprachigen MarktBild: Berliner Büro eröffnet - Webcarhire.com expandiert auf dem deutschsprachigen Markt
Berliner Büro eröffnet - Webcarhire.com expandiert auf dem deutschsprachigen Markt
… Reiseportalen geht: Die Angebote von Webcarhire.com können in jede beliebige Internetseite über eine flexible XML-Schnittstelle eingebunden werden. Selbst in so genannte, von Internetusern erstellte CGC- (Consumer Generated Content) Seiten lässt sich die Buchungsmaschine von Webcarhire.com einfach integrieren. Eine Partnerschaft mit Webcarhire.com ist für jeden …
Bild: Darwins Evolutionstheorie nicht unumstrittenBild: Darwins Evolutionstheorie nicht unumstritten
Darwins Evolutionstheorie nicht unumstritten
… Fünfte hält die Schöpfungsgeschichte der Heiligen Schriften für eher plausibel, jeder Zehnte Darwins Theorie für eher unplausibel. Die repräsentative Erhebung unter mehr als 1.300 Internetusern ab 18 Jahren ergab eine hohe Bekanntheit von Theorien über die Entstehung des Menschen. Dabei sind die Evolutionstheorie nach Darwin (88%) und die Schöpfungsgeschichte …
B2C E-Commerce Bekleidungsumsätze weltweit auf Erfolgskurs.
B2C E-Commerce Bekleidungsumsätze weltweit auf Erfolgskurs.
… in- und ausländischen Risikoanlegern sichern. Bekleidung und Schuhe sind auch die führende B2C E-Commerce Kategorie in Polen, wo eine hohe zweistellige Prozentzahl an Onlineshoppern Einkäufe tätigt. Die Zahl der Onlinebekleidungshändler wächst in Polen jedes Jahr stetig weiter. In Estland, Kroatien, Mazedonien und der Türkei, sowie in einigen anderen …
Bild: Onlinehandel im Bekleidungsbereich europaweit im Aufschwung.Bild: Onlinehandel im Bekleidungsbereich europaweit im Aufschwung.
Onlinehandel im Bekleidungsbereich europaweit im Aufschwung.
… in- und ausländischen Risikoanlegern sichern. Bekleidung und Schuhe sind auch die führende B2C E-Commerce Kategorie in Polen, wo eine hohe zweistellige Prozentzahl an Onlineshoppern Einkäufe tätigt. Die Zahl der Onlinebekleidungshändler wächst in Polen jedes Jahr stetig weiter. In Estland, Kroatien, Mazedonien und der Türkei, sowie in einigen anderen …
Internetnutzerverhalten - Die wichtigsten Gründe für eine eigene Homepage
Internetnutzerverhalten - Die wichtigsten Gründe für eine eigene Homepage
… Informationssuche. Folgende Informationen werden im Internet erfragt: Dienstleistungsunternehmen und ihre Produkte, Standorte der Unternehmen und deren Serviceleistungen, Produktinformationen, Firmenpräsentationen.Internetusern ist vor allem eines wichtig: die Aktualität und die Schnelligkeit der Informationen, Interaktionen und das Anbieten von Fachinformationen, …
Sie lesen gerade: yStats.com: Hohe Zahl an Internetusern und Onlineshoppern in Österreich