(openPR) Bad Endorf - Der Aufsichtsrat der Gesundheitswelt Chiemgau AG (GWC) hat Roland Zeh mit Wirkung vom ersten August 2011 zum neuen Vorstand Finanzen der Gesundheitswelt Chiemgau AG bestellt. Der 42-Jährige soll den bisherigen Alleinvorstand Dietolf Hämel bei den vielfältigen Aufgaben unterstützen und die Bereiche Finanzen, Controlling, Personal, Marketing, Einkauf und IT verantworten.
Bereits vor zwei Jahren bei der Bestellung Dietolf Hämels zum Vorstand war man sich im Aufsichtsrat einig, die GWC AG künftig durch zwei Vorstandsmitglieder führen zu lassen. Zum einen, um das „Vier-Augen-Prinzip“ einzuführen und zum anderen, um einen Vorstand mit dem Schwerpunkt „operatives Geschäft“ und einen zweiten Vorstand mit dem Schwerpunkt „Finanzen“ zu etablieren. Die Wahl fiel auf den Diplomkaufmann Roland Zeh, der seit 1998 viel Erfahrung in den Finanzbereichen börsennotierter Konzerne im In- und Ausland gesammelt hat, zuletzt als Projektleiter für den Finanzvorstand und Direktor Konzernstrategie der Thomas Cook Group plc in London. Der verheiratete Vater einer Tochter wird zukünftig gemeinsam mit Vorstandssprecher Dietolf Hämel und Prokurist Jens Stadler die Geschicke der GWC leiten.
Vom Potential der GWC überzeugt, sind „die erfolgreiche strategische Ausrichtung weiterverfolgen und ausbauen, die Unternehmensstrukturen und -prozesse weiterentwickeln und stärken“ die Stichworte, mit denen Zeh sein aktuelles Ziel beschreibt.
Die Gesundheitswelt Chiemgau AG ist erfolgreich tätig in den Branchen „Gesundheit“ und „Tourismus“ und setzt auch in Zukunft ihren klaren inhaltlichen Aufgabenfokus in diese beiden Geschäftsfelder. Zum Konzern gehören derzeit die Klinik St. Irmingard GmbH in Prien am Chiemsee, die Simssee Klinik GmbH in Bad Endorf, die Ambulante Rehazentrum Rosenheim GmbH, die Chiemgau Thermen GmbH und die Thermenhotel Ströbinger Hof GmbH als 100-prozentige Tochtergesellschaften. Für das Jahr 2011 geht das Management der Gesundheitswelt Chiemgau AG aus Konzernsicht grundsätzlich von einer weiterhin guten Gewinnsituation aus.













