openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Betreiber und Mit-Initiator des ersten Elektrotaxis in Deutschland im Interview mit dem Grüne Autos Magazin

11.08.201117:38 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Bis 2020 sollen nach dem Willen der Bundesregierung eine Millionen Elektroautos zum Klimaschutz und einer größeren Unabhängigkeit von Erdölimporten beitragen. Bis dahin ist es allerdings noch ein weiter Weg, denn elektrisch angetriebene Autos sind zur Zeit noch eine mehr als seltene Rarität auf deutschen Straßen.Damit sich dies in Zukunft ändert, spielt die Aufnahme von E-Autos bei Autovermietungen, CarSharing-Anbietern und natürlich auch Taxi-Unternehmen eine wichtige Rolle. Denn hier können die Menschen Elektromobilität persönlich „erfahren“ und sich ein besseres Bild von Vor- und Nachteilen machen.

Das erste Elektrotaxi befördert seit Anfang Juli 2011 umweltfreundlich Fahrgäste durch München. Betreiber ist IsarFunk und der benötigte Ökostrom stammt vom Münchner Energiedienstleister Green City Energy. In zwei Interviews beantworteten Christian Hess, Geschäftsführer des IsarFunk und Betreiber des ersten Elektrotaxis, sowie Martin Metzold, Mit-Initiator des Projekts und e-Mobility-Experte bei Green City Energy, Fragen zum Einsatz eines Elektroautos als Taxi sowie zur Elektromobilität im Allgemeinen. Die Interviews finden Sie hier:

Interview mit Christian Hess (IsarFunk):
http://www.grueneautos.com/2011/08/interview-mit-christian-hess-geschaftsfuhrer-des-isarfunk-und-betreiber-des-ersten-elektrotaxis/

Interview mit Martin Betzold (Green City Energy):
http://www.grueneautos.com/2011/08/interview-mit-martin-betzold-mit-initiator-des-elektrotaxi-projekts-experte-bei-green-city-energy/

Einig sind sich beide Interviewpartner, dass die Elektromobilität gerade im Stadtbereich große Vorteile bietet, sowohl von Seiten der Autohersteller wie auch der Politik noch einiges getan werden muss.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 561755
 115

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Betreiber und Mit-Initiator des ersten Elektrotaxis in Deutschland im Interview mit dem Grüne Autos Magazin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TAN Media

Bild: Keine nachhaltige Mobilität ohne erneuerbare Energien – auch nicht mit ElektroautosBild: Keine nachhaltige Mobilität ohne erneuerbare Energien – auch nicht mit Elektroautos
Keine nachhaltige Mobilität ohne erneuerbare Energien – auch nicht mit Elektroautos
Auch wenn sich die Benzin- und Dieselpreise mittlerweile weit unter den Höchstständen der letzten Jahre befinden, geht die Elektrifizierung des Automobils weiter. Dazu trägt nicht nur der aktuelle VW Diesel-Skandal bei, sondern auch der Versuch zahlreicher Staaten, die vom Mensch verursachten CO2-Emissionen zu reduzieren um die Auswirkungen auf Erderwärmung und Klimawandel möglichst gering zu halten. Vor diesem Hintergrund haben sich immer mehr Autohersteller dazu entschlossen, rein batteriebetriebene Elektroautos, Plug-In Hybride oder gar P…
Bild: Stoppt das billige Benzin die Fortschritte bei der Elektromobilität?Bild: Stoppt das billige Benzin die Fortschritte bei der Elektromobilität?
Stoppt das billige Benzin die Fortschritte bei der Elektromobilität?
Gegen Ende 2014 passierte etwas, mit dem kaum noch ein Autofahrer wirklich gerechnet hatte - die Benzinpreise sanken Woche für Woche auf neue Tiefststände. Was die Besitzer von Benzin- und Dieselfahrzeugen freuen dürfte, sorgt anderweitig allerdings für Probleme. Schließlich hatten sich gerade erst immer mehr Autohersteller dazu entschlossen, Elektroautos auf den Markt zu bringen und so die Elektromobilität vorsichtig ins Rollen zu bringen. Die gesunkenen Spritpreise könnten nun aber einige Interessenten davon abhalten, sich für eines der Ele…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Grüne Autos Magazin gewinnt Volkswagen als ersten großen WerbekundenBild: Das Grüne Autos Magazin gewinnt Volkswagen als ersten großen Werbekunden
Das Grüne Autos Magazin gewinnt Volkswagen als ersten großen Werbekunden
… Autohersteller zustande. „Ich freue mich, dass dieser erste große Werbekunde der Volkswagen Konzern ist“, sagt der Betreiber Christopher Tan. „Schließlich hat VW in Deutschland und wahrscheinlich sogar weltweit mit das beste Umwelt-Image. BlueMotion ist die bekannteste der effizienten Motorentechnologien und Volkswagen passt damit hervorragend zum Thema …
Bild: Ungestörtes MagnetfeldBild: Ungestörtes Magnetfeld
Ungestörtes Magnetfeld
Glasfaserverbund-Abdeckung begünstigt induktive Technik In Köln laden speziell ausgerüstete Elektrotaxis jetzt induktiv. So befinden sich am Hauptbahnhof sechs mit entsprechender Technik ausgestattete Ladeplatten im Wartebereich der Taxis. Wichtig ist, dass die hier eingesetzte Abdeckung das Magnetfeld nicht stört. Zudem muss sie belastbar sein und zugleich …
Bild: Karosserie als Batterie: Interview mit Erfinder Per-Ivar Sellergren (Volvo)Bild: Karosserie als Batterie: Interview mit Erfinder Per-Ivar Sellergren (Volvo)
Karosserie als Batterie: Interview mit Erfinder Per-Ivar Sellergren (Volvo)
… wurde. So könnten Karosserieteile wie Autotüren, Motorhaube oder Kotflügel in der Zukunft selbst Strom speichern und ein zusätzliches Batteriesystem überflüssig machen. Im Interview mit dem Grüne Autos Magazin erklärt Sellergren das Konzept, gibt einen kurzen Überblick zum Entwicklungsstand und beantwortet weitere Fragen zur Elektromobilität. Das ausführliche …
Bild: Shopanbieter.de, das Infoportal rund um Online-Shops und E-Commerce baut seinen Infoservice weiter ausBild: Shopanbieter.de, das Infoportal rund um Online-Shops und E-Commerce baut seinen Infoservice weiter aus
Shopanbieter.de, das Infoportal rund um Online-Shops und E-Commerce baut seinen Infoservice weiter aus
Shopanbieter.de bietet für Betreiber von kleineren und mittleren Online-Shops, die sich mit geringer Personalstärke im Markt behaupten, einen in Deutschland einzigartigen Service: Nur hier finden Sie alle relevanten Informationen an einer Stelle konzentriert vor: Ein umfassendes Linkverzeichnis, einen aktuellen Newsservice und nun auch Hintergrundartikel …
Special Edition des Technikmagazins - Die grüne CHIP - Geld sparen und Umwelt schützen
Special Edition des Technikmagazins - Die grüne CHIP - Geld sparen und Umwelt schützen
… Exklusiv-Interview mit dem früheren Bundesumweltminister Jürgen Trittin • Schluss mit dem Elektrosmog • Alles über Ökostrom • Spar-Tools auf Heft-CD • Exklusive Studie: Energiesparen in Deutschland • Energiesünder im Haushalt erkennen • Die Wahrheit über Öko-Labels • Recycling: Wohin mit dem E-Schrott? Über CHIP CHIP, das Magazin für die digitale Welt, bietet …
Bild: Interview mit dem CEO von Canadian Solar zu Solarenergie und dem Zero RaceBild: Interview mit dem CEO von Canadian Solar zu Solarenergie und dem Zero Race
Interview mit dem CEO von Canadian Solar zu Solarenergie und dem Zero Race
… erneuerbare Energien Projekte ausgeglichen. Von den 30.000 Kilometern haben drei der vier gestarteten Teams bereits deutlich mehr als die Hälfte hinter sich gebracht. Die Fahrer aus Australien, Deutschland und der Schweiz waren Mitte August am Sitz der Vereinten Nationen in Genf gestartet und sind über Brüssel, Berlin, Kiev, Moskau bis nach Schanghai gefahren. …
Bild: „Sieben“ – das 7-forum.com Print-Magazin feiert PremiereBild: „Sieben“ – das 7-forum.com Print-Magazin feiert Premiere
„Sieben“ – das 7-forum.com Print-Magazin feiert Premiere
… der 7-forum.com Online-Community betrachtet, sowie Mensch und Maschine dahinter näher vorgestellt. In der Erst-Ausgabe gibt es u. a. ein Interview mit Christian Schütt, dem Betreiber der Internet-Plattform 7-forum.com, sowie einen Bericht vom letztjährigen 7-forum.com Jahrestreffen „7 Punkt 7“ und einen Fahrbericht über das neue BMW Topmodell 760 Li. Das …
Interview in „CHIP – die grüne Ausgabe“ - Grünen-Politiker Jürgen Trittin fordert schlankeres Windows
Interview in „CHIP – die grüne Ausgabe“ - Grünen-Politiker Jürgen Trittin fordert schlankeres Windows
… Einkaufsführer – mehr als 500 Produkte im grünen Test • Schluss mit dem Elektrosmog • Alles über Ökostrom • Spar-Tools auf Heft-CD • Exklusive Studie: Energiesparen in Deutschland • Energiesünder im Haushalt erkennen • Die Wahrheit über Öko-Labels • Recycling: Wohin mit dem E-Schrott? Über CHIP CHIP, das Magazin für die digitale Welt, bietet kritisch kompetente …
Ist Benzin und Diesel noch zu billig? Die günstige Alternative Erdgas wird weiter wenig beachtet
Ist Benzin und Diesel noch zu billig? Die günstige Alternative Erdgas wird weiter wenig beachtet
… die Abzocke an der Tankstelle zu beschweren und der Politik sowie den Konzernen die Schuld zuzuweisen. Dennoch scheint es die große Mehrheit der Autokäufer in Deutschland bisher nicht zu interessieren, dass es mit Erdgasautos eigentlich deutlich kostengünstigere Alternativen gibt. Trotz des vergleichsweise niedrigen Preises von etwa 1,05 Euro für das …
Bild: MONDBERGE-Magazin ist neuer Medienpartner des Deutschen NachhaltigkeitspreisesBild: MONDBERGE-Magazin ist neuer Medienpartner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises
MONDBERGE-Magazin ist neuer Medienpartner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises
… Rica, das Land mit der weltweit größten Artenvielfalt, über den Müritz Nationalpark, ein Papageien-Auswilderungsprojekt in Brasilien und das Arten- und Bienensterben in Deutschland. In einem Interview berichtet der prominente Wissenschaftsjournalist Dirk Steffens, wie er leidenschaftlicher Umweltaktivist wurde, welche Themen ihm am Herzen liegen und …
Sie lesen gerade: Betreiber und Mit-Initiator des ersten Elektrotaxis in Deutschland im Interview mit dem Grüne Autos Magazin