openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ORTEC ist Mitglied des Future Logistics Living Lab

10.08.201116:13 UhrIT, New Media & Software

(openPR) ORTEC freut sich, die Beteiligung am erst kürzlich gegründeten Future Logistics Living Lab bekanntgeben zu können. Das Future Logistics Living Lab wurde von SAP, NICTA und Fraunhofer gegründet und widmet sich Innovationen im Transport- und Logistiksektor. Ansässig im australischen Technologiepark in Sydney bietet das Living Lab eine Plattform für die Zusammenarbeit von Industrie und Forschung, um reale Logistikthemen zu untersuchen und um innovative, zukünftige Technologien vorzustellen und zu testen.



ORTECs Beteiligung wurde von Timo Klemm, ORTEC Senior Direktor – SAP Alliances, und Alan Thomas, leitender Geschäftsführer von ORTEC Australien & Neuseeland, initiiert. Anmerkend zu dieser neuen Plattform erklärt Timo Klemm: „Unsere Aufnahme in das Living Lab-Netzwerk würdigt nicht nur offiziell unser Branchen Know-how, sondern sie bildet auch eine Möglichkeit, um unsere Kenntnisse weiter auszubauen. Außerdem wird uns unser Engagement noch näher mit SAP zusammenschließen, die Marke ORTEC in Australien bekannt machen und uns ermöglichen, mit interessanten Kunden und Experten aus anderen Logistikregionen zu interagieren.“

Das Future Logistics Living Lab lebt von Partnerorganisationen wie beispielsweise ORTEC. Teilnehmende Unternehmen helfen, die Zukunft der Logistik durch eine intensive Zusammenarbeit und das Teilen von Wissen und Erfahrungen zu formen. Durch das Einbeziehen mehrerer Beteiligter quer durch logistische Netzwerke strebt das Lab an, Probleme auf Industrieebene anzupacken. ORTEC war imstande, seine Expertise während des Bewerbungsprozesses erfolgreich zu demonstrieren. Alan Thomas kommentiert dies weiter: „Die Gründungspartner des Living Lab sind bemüht, innovative Partner wie ORTEC einzubeziehen, weil sie intelligente Lösungen liefern, die einen hohen Nutzen bringen. Das Living Lab ist ein Beispiel für die gewinnbringende Zusammenarbeit von Forschungsinstitutionen, Industrie und öffentlichen Behörden, um zukünftige Trends der Logistikbranche rechtzeitig zu erkennen und ihnen nachzugehen. ORTEC ist sehr glücklich, Teil dieser Initiative zu sein und durch sein Engagement Innovationen weiter voranzutreiben.“

Das Future Logistics Living Lab
Das Living Lab ist eine Darstellungs-, Ausstellungs- und Arbeitsfläche von ungefähr 200 m² und liegt in NICTAs australischen Technologieparkbüroräumen in Redfern. Es wird von einer Gruppe von Logistikunternehmen, Forschungsorganisationen, Universitäten und IT-Anbietern geleitet. Heute hat das Netzwerk von Australiens erstem Living Lab 20 Beteiligte, einschließlich NICTA, SAP, Fraunhofer, ORTEC, Casella Wines, DB Schenker, Ericsson, Gamma Solutions, Google, GS1 Australia, Hamburg Süd, Linfox, Memko, 1-Stop, Stockwell, Tradegate, XAct Solutions, Victoria University, die University of New South Wales und die University of Sydney. http://www.futurelogisticslivinglab.com.au

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 561454
 125

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ORTEC ist Mitglied des Future Logistics Living Lab“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ORTEC LOGIPLAN GmbH

ORTEC tritt TomTom Telematics-Partnerprogramm bei
ORTEC tritt TomTom Telematics-Partnerprogramm bei
ORTEC, einer der weltgrößten Anbieter moderner Flottenplanungs- und -optimierungslösungen, ist dem „connect Partner“-Programm von TomTom beigetreten, um seinen Kundenservice global weiterzuentwickeln. TomTom ist einer der führenden Anbieter von Lösungen im Bereich Flottenmanagement. Das Partnerprogramm unterstützt Technologieanbieter dabei, Anwendungen zu entwickeln, die problemlos mit der Plattform WEBFLEET von TomTom Telematics kombiniert werden können. Auch die Vermarktung erfolgt mit Hilfe des TomTom-Programmes. Die Anwendungen profitie…
CB optimiert Personaleinsatz mit ORTEC Workforce Scheduling Software
CB optimiert Personaleinsatz mit ORTEC Workforce Scheduling Software
CB arbeitet mit großen Volumen: 70.000 Artikel und 5.000.000 Pakete werden jährlich ausgeliefert. Früher lag der Schwerpunkt des Unternehmens hauptsächlich auf Büchern und Büromaterial. Seit kurzem hat CB sein Angebotsspektrum um Mode- und Gesundheitsartikel erweitert. Bei der Personaleinsatzplanung geht es CB vor allem darum, dass Angebot und Nachfrage optimal aufeinander abgestimmt werden. CB kam zu dem Schluss, dass ORTEC ihre Anforderungen am besten erfüllen konnte. Um die erfolgreiche Implementierung von ORTECs Personaleinsatzplanungsso…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Auch in Österreich gut vernetzt: active logistics neu im Verein Netzwerk LogistikBild: Auch in Österreich gut vernetzt: active logistics neu im Verein Netzwerk Logistik
Auch in Österreich gut vernetzt: active logistics neu im Verein Netzwerk Logistik
Seit dem Frühjahr 2014 ist active logistics Mitglied im österreichischen Verein Netzwerk Logistik (VNL). Die Organisation verknüpft Logistikunternehmen, Experten und Anbieter für die Logistikbranche in der Alpenrepublik. Nürnberg, 18. Juni 2014 --- Als gemeinnütziger Verein fördert der VNL die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen …
Future Work Lab erneut ausgezeichnet
Future Work Lab erneut ausgezeichnet
Innovationslabor ist nun Mitglied der »100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg« Das Future Work Lab ist mit dem Preis des Wettbewerbs »100 Orte für die Industrie 4.0 in Baden-Württemberg« ausgezeichnet. In dem Innovationslabor für Arbeit, Mensch und Technik der Fraunhofer-Institute IAO und IPA erfahren Interessierte live vor Ort wie die Industriearbeit …
ORTEC unter den 100 besten Logistik-IT-Anbietern
ORTEC unter den 100 besten Logistik-IT-Anbietern
Herausragend durch benutzerfreundliche Bedienoberflächen, hohe Rentabilität und effiziente Umsetzung ORTEC, der führende Anbieter von Planungs- und Optimierungslösungen, gab heute bekannt, dass Inbound Logistics das Unternehmen in die Liste der „Top 100 Logistics IT-Provider“ für das Jahr 2009 aufgenommen hat. Seit zehn Jahren wählen die Herausgeber …
ORTEC auf der LogiMAT, Stand 107, Halle 5
ORTEC auf der LogiMAT, Stand 107, Halle 5
ORTEC LEO-Software kann jetzt noch mehr Der Logistiksoftware-Spezialist ORTEC aus Wildeshausen bei Bremen präsentiert auf der LogiMAT in Stuttgart die aktuellste Version des Logistics Execution Optimizer (LEO) zur Karton-, Paletten- und Laderaumoptimierung sowie zur dynamischen Tourenplanung. Mit dem neuen „Enhancement Package 1“ hat ORTEC vor allem …
Future Work Lab erneut ausgezeichnet
Future Work Lab erneut ausgezeichnet
Innovationslabor ist nun Mitglied der »100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg« Das Future Work Lab ist mit dem Preis des Wettbewerbs »100 Orte für die Industrie 4.0 in Baden-Württemberg« ausgezeichnet. In dem Innovationslabor für Arbeit, Mensch und Technik der Fraunhofer-Institute IAO und IPA erfahren Interessierte live vor Ort wie die Industriearbeit …
Die FOOD LOGISTICS nimmt ORTEC in die TOP 100 der besten Softwareanbieter des Jahres 2011 auf
Die FOOD LOGISTICS nimmt ORTEC in die TOP 100 der besten Softwareanbieter des Jahres 2011 auf
Die führende Wirtschaftszeitschrift veröffentlicht jährlich die besten 100 Software- und Technologieanbieter. Food Logistics, eine der führenden Wirtschaftszeitschriften für die Lebensmittelindustrie, gibt in dieser Woche zum achten Mal seine jährliche Auflistung der besten 100 Software- und Technologieanbieter in der November/Dezember Ausgabe heraus. …
Bild: ORTEC auf dem SAP Infotag Lager- und Transportmanagement, Stand S12Bild: ORTEC auf dem SAP Infotag Lager- und Transportmanagement, Stand S12
ORTEC auf dem SAP Infotag Lager- und Transportmanagement, Stand S12
… November: Der Logistiksoftware-Spezialist ORTEC präsentiert auf dem SAP Infotag Lager- und Transportmanagement in Mannheim die in SAP integrierte Versand- und Transportoptimierungslösung des Logistics Execution Optimizer (LEO). Mit ORTEC LEO hat das Unternehmen ein umfassendes, direkt in SAP integriertes und somit einzigartiges System zur Karton-, Paletten- …
„Discover the Value“ – ORTEC mit neuem Kundenprogramm auf der LogiMAT
„Discover the Value“ – ORTEC mit neuem Kundenprogramm auf der LogiMAT
… zu beschleunigen sowie wiederkehrende Datenschiefstände zu beseitigen. Nach der Identifizierung der Optimierungspotenziale empfahl ORTEC seinem Kunden die Implementierung der Software LEO (Logistics Execution Optimizer). Dabei handelt es sich um eine umfassende, direkt in SAP ERP integrierte Lösung zur Karton-, Paletten- und Laderaumoptimierung sowie …
Trimble und Ortec bieten integriertes Flottenmanagement
Trimble und Ortec bieten integriertes Flottenmanagement
… auch einer intelligenten Planungs- und Optimierungssoftware. Durch eine vertiefte Partnerschaft mit der Ortec Logiplan GmbH liefert der CarCube von Trimble Transport & Logistics nun die Grundlage für ein intelligentes Flotten-management in Echtzeit. Hierfür sendet der Bordcomputer über eine offene Schnittstelle neben der aktuellen GPS-Position auch …
Bild: ORTEC auf der Courier und Parcel Logistics Expo in HannoverBild: ORTEC auf der Courier und Parcel Logistics Expo in Hannover
ORTEC auf der Courier und Parcel Logistics Expo in Hannover
Wildeshausen / Heidelberg, 28. September: Der Logistiksoftware-Spezialist ORTEC präsentiert auf der Courier und Parcel Logistics Expo in Hannover, der weltweit führenden Messe im Bereich Technologie und Dienstleistungen für den globalen Express- und Paketzustellungssektor, seine Softwarelösung ORTEC Transport und Distribution (ORTEC TD). ORTEC TD ist …
Sie lesen gerade: ORTEC ist Mitglied des Future Logistics Living Lab