openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Karriereplanung – Kompass für den Berufsstart“

05.08.201114:48 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: „Karriereplanung – Kompass für den Berufsstart“
Das neue WiWi-Journal. Jetzt kostenlos online unter wiwi-journal.de.
Das neue WiWi-Journal. Jetzt kostenlos online unter wiwi-journal.de.

(openPR) Neue Ausgabe August-September 2011 des WiWi-Journals jetzt online

Hamburg, August 2011. Viele Studierende liebäugeln mit einer Karriere im Ausland. Zwar sind die angehenden Akademiker mit den hiesigen Studienbedingungen zufrieden, so eine Allensbach-Umfrage, doch nach dem Abschluss möchten viele ihr berufliches Glück in der Ferne suchen. Wer die Hochschule mit einem Bachelor verlässt und sich für eine Karriere in Deutschland entscheidet, hat dennoch gute Karten. Dieses Ergebnis liefert eine jetzt erschienene Studie des Stifterverbandes für die Deutsche Wirtschaft. – Nur zwei der Themen des Schwerpunktes zur Karriereplanung in der August-Ausgabe des WiWi-Journals. Das Online-Magazin kann ab sofort kostenlos unter www.wiwi-journal.de online gelesen werden.

Weitere Beiträge thematisieren u. a. unternehmensberatende Studierende, die Factoring-Branche als Boom-Branche sowie zwei ganz unterschiedliche Ehrungen: In der Schweiz wurde der Nachwuchsförderpreis Wirtschaft der Basler Privatbanquiers vergeben und in Wuppertal erhielt der renommierte Wirtschaftsforscher Prof. David Bruce Audretsch den Schumpeter School Preis für Unternehmens- und Wirtschaftsanalyse.

Schließlich stellt das WiWi-Journal den neue Career Guide vor. Stellenangebote und Personalnachrichten runden die Ausgabe ab.

- Frei zur redaktionellen Verwendung – Beleg erbeten -

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 560330
 128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Karriereplanung – Kompass für den Berufsstart““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WiWi-Media AG

Bild: Das WiWi-Talents Begabtenprogramm für Studierende der Wirtschaftswissenschaften geht in die 36. RundeBild: Das WiWi-Talents Begabtenprogramm für Studierende der Wirtschaftswissenschaften geht in die 36. Runde
Das WiWi-Talents Begabtenprogramm für Studierende der Wirtschaftswissenschaften geht in die 36. Runde
Studierende der Wirtschaftswissenschaften und angrenzender Fachbereiche im deutschsprachigen Raum können sich bis zum 15. November 2022 für die 36. Runde des Hochbegabtenprogramms WiWi-Talents bewerben und sich einen Platz im WiWi-Talents Book sichern. Jeder Studierende steht vor demselben Problem: Eben noch sitzt man brütend vor der Klausur im Vorlesungssaal, schreibt ehrgeizig an seiner Bachelor- oder Masterarbeit, hält stolz das soeben erworbene Hochschulzeugnis in den Händen. Im nächsten Moment stellt man ernüchternd fest, dass der Einst…
Neues Jahr, neues Layout!
Neues Jahr, neues Layout!
Passend zu Beginn des neuen Jahres erstrahlt der führende wirtschaftswissenschaftliche Informationsdienstleister WiWi-Online in einem gänzlich neuen Layout! ------------------------------ Wer kannte sie als Wirtschaftswissenschaftler nicht, die Farbkombination aus grau und blau und die aufgeräumte, klar strukturierte Web-Oberfläche von WiWi-Online (http://www.wiwi-online.de/) Mehr als 15 Jahre präsentierte sie sich stolz den wissbegierigen Studierenden der Wirtschaftswissenschaften, die auf der Suche nach wirtschaftswissenschaftlichem Conten…

Das könnte Sie auch interessieren:

WiWi-Talents – Bewerbungsphase hat begonnen
WiWi-Talents – Bewerbungsphase hat begonnen
… eine Urkunde beglaubigt und gehören zu den fünf Prozent der besten Studierenden ihres Jahrganges. Entsprechend erhalten sie eine individuelle Betreuung während Studium, Karriereplanung und Berufsstart. Darüber hinaus bekommen die Hochbegabten dank einer engen Vernetzung mit der Wirtschaft interessante Kontakte zu Top-Unternehmen. Verstärkt wird der Effekt …
Bild: Zwei Schulen in Hof gehören zu den Gewinnern beim bundesweiten Schulwettbewerb „Fit für die Ausbildung“Bild: Zwei Schulen in Hof gehören zu den Gewinnern beim bundesweiten Schulwettbewerb „Fit für die Ausbildung“
Zwei Schulen in Hof gehören zu den Gewinnern beim bundesweiten Schulwettbewerb „Fit für die Ausbildung“
… als Preis Bewerbertrainings vom Büro für Berufsstrategie. Den 4. Platz belegte das Berufskolleg Castrop-Rauxel und sicherte sich somit einen Klassensatz CD-ROMs „Gesunde Karriereplanung“. CD-ROMs „Berufsstart“ für den fünften Platz gehen nach Lübeck zur Hanse-Schule für Wirtschaft und Verwaltung. Schülerinnen und Schüler der Christiane-Herzog-Schule in …
Bild: Berufsstart Wirtschaft und Berufsstart Technik erscheinen zum SemesterstartBild: Berufsstart Wirtschaft und Berufsstart Technik erscheinen zum Semesterstart
Berufsstart Wirtschaft und Berufsstart Technik erscheinen zum Semesterstart
Die Ausgaben für Studenten und Absolventen aus dem Technik- und Wirtschaftsbereich für eine strukturierte und organisierte Karriereplanung Der Klaus Resch Verlag präsentiert die Ausgaben „Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“, die Studenten im und nach dem Studium begleiten. Sie dienen einer organisierten Karriereplanung und insbesondere …
WiWi-Talents – Bewerbungsphase hat begonnen
WiWi-Talents – Bewerbungsphase hat begonnen
… eine Urkunde beglaubigt und gehören zu den fünf Prozent der besten Studierenden ihres Jahrganges. Entsprechend erhalten sie eine individuelle Betreuung während Studium, Karriereplanung und Berufsstart. Darüber hinaus bekommen die Hochbegabten dank einer engen Vernetzung mit der Wirtschaft interessante Kontakte zu Top-Unternehmen. Verstärkt wird der Effekt …
WiWi-Talents Hochbegabtenprogramm: Start in die neue Runde
WiWi-Talents Hochbegabtenprogramm: Start in die neue Runde
… unterstützt das von der Wissens- und Networkingplattform WiWi-Online im Jahr 2005 ins Leben gerufene Programm angehende Fach- und Führungskräfte während des Studiums, der Karriereplanung und beim Berufsstart. Rund 300 Studierende konnten seither in das Programm aufgenommen werden. Studenten, die dazu gehören, erhalten ihre Teilnahme durch eine Urkunde …
Bild: Berufsstart Publikationen neu erschienenBild: Berufsstart Publikationen neu erschienen
Berufsstart Publikationen neu erschienen
„Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“ erscheinen mit neuen Beiträgen rund um die Karriereplanung für Studenten und Absolventen. Großenkneten, 29.10.2014 Der Klaus Resch Verlag präsentiert die neuen Ausgaben „Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“. Im Oktober erscheinen die Publikationen pünktlich zum Wintersemester. Der Fokus …
14. Runde im WiWi-Talents Hochbegabtenprogramm
14. Runde im WiWi-Talents Hochbegabtenprogramm
… unterstützt das von der Wissens- und Networkingplattform WiWi-Online im Jahr 2005 ins Leben gerufene Programm angehende Fach- und Führungskräfte während des Studiums, der Karriereplanung und beim Berufsstart. Rund 280 Studierende konnten seither in das Programm aufgenommen werden. Studenten, die dazu gehören, erhalten ihre Teilnahme durch eine Urkunde …
MLP und ABSOLVENTA kooperieren bei Career Services
MLP und ABSOLVENTA kooperieren bei Career Services
… Vermögensberater MLP kooperiert mit ABSOLVENTA, der Jobbörse für Studenten, Absolventen und Young Professionals. Im Zuge des Ausbaus der Jobbörse um Angebote zur Karriereplanung und –optimierung stellt MLP künftig an allen Hochschulstandorten bundesweit Seminare beispielsweise für die Vorbereitung auf Assessmentcenter und zum Berufsstart zur Verfügung. …
WiWi-Talents-Hochbegabtenprogramm: Start in die 18. Runde
WiWi-Talents-Hochbegabtenprogramm: Start in die 18. Runde
… Unternehmenspartnern unterstützt das von der Wissens- und Networkingplattform WiWi-Online im Jahr 2005 ins Leben gerufene Programm angehende Fach- und Führungskräfte während des Studiums, der Karriereplanung und beim Berufsstart. Mehr als 300 Studierende konnten seither in das Programm aufgenommen werden. Studenten, die dazu gehören, erhalten ihre Teilnahme durch eine …
Bild: Gestartet: WiWi-Talents Programms geht in die 11. RundeBild: Gestartet: WiWi-Talents Programms geht in die 11. Runde
Gestartet: WiWi-Talents Programms geht in die 11. Runde
… Medien und Wirtschaft unterstützt das von der Wissens- und Networkingplattform WiWi-Online ins Leben gerufene Programm angehende Fach- und Führungskräfte während des Studiums, der Karriereplanung und beim Berufsstart. Studenten, die in das Programm aufgenommen werden, erhalten ihre Teilnahme durch eine Urkunde beglaubigt und gehören zu den fünf Prozent …
Sie lesen gerade: „Karriereplanung – Kompass für den Berufsstart“