(openPR) Förderprogramm für potentielle Führungskräfte geht in die achte Runde
Hamburg, September 2008. Noch bis zum 15. November nimmt die Wissens- und Networkingplattform WiWi-Online Bewerbungen von Studierenden der Wirtschaftswissenschaften und angrenzender Fachbereiche entgegen. Hierzu gehören auch die von der Wirtschaft gefragten angehenden Wirtschaftsingenieure und -informatiker sowie Teilnehmer von Postgraduierten-Studiengängen wie MBA oder Promotionen. Aus allen eingereichten Unterlagen ermittelt abschließend eine Fachjury die zu fördernden Talente des Wintersemesters 2008/ 2009. WiWi-Online stehen hierfür namhafte Partner wie Bertelsmann, IBM, BDO, DZ BANK, KPMG, BearingPoint, FAS, Wüstenrot + Württembergische oder Deloitte zur Seite.
In das Programm aufgenommene Studenten, bekommen ihre Teilnahme durch eine Urkunde beglaubigt und gehören zu den fünf Prozent der besten Studierenden ihres Jahrganges. Entsprechend erhalten sie eine individuelle Betreuung während Studium, Karriereplanung und Berufsstart. Darüber hinaus bekommen die Hochbegabten dank einer engen Vernetzung mit der Wirtschaft interessante Kontakte zu Top-Unternehmen. Verstärkt wird der Effekt noch durch die Aufnahme des Lebenslaufes, der Studienleistungen sowie eines Professorengutachtens in das eigens dafür veröffentlichte WiWi-Talents Book. Dieses geht jedes Semester den Personalentscheidern in etwa 500 namhaften Unternehmen weltweit zu und sorgt für einen optimalen Start in die Karriere.
Neben herausragenden Studienleistungen sollten sich die Bewerber auch durch außeruniversitäre Aktivitäten sowie soziales und gesellschaftliches Engagement auszeichnen. Ebenfalls erbeten die Juroren eine Empfehlung des Professors.
Voraussetzungen und Infos zu den notwendigen Bewerbungsunterlagen finden Interessierte unter www.wiwi-talents.net.