openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aus Aufwind Neue Energien wird r.e Bioenergie GmbH

03.08.201117:47 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Aus Aufwind Neue Energien wird r.e Bioenergie GmbH
r.e Bioenergie Logo
r.e Bioenergie Logo

(openPR) Regensburg, 03. August 2011 – Die Aufwind Neue Energien GmbH gibt hiermit die Übernahme von 100% ihrer Geschäftsanteile durch die BayWa r.e GmbH, unter deren Dach alle Aktivitäten der BayWa AG im Bereich der erneuerbaren Energien gebündelt werden, bekannt. Zusätzlich findet eine Organisations- und Namensänderung statt:

Um einen stärkeren Fokus auf die Marke „r.e“ zu legen und auch im Namen die Geschäftsausrichtung der Firma adäquat zu beschreiben, wird die Aufwind Neue Energien GmbH in r.e Bioenergie GmbH umbenannt. Das Geschäftsfeld der r.e Bioenergie GmbH bleibt weiterhin die Projektentwicklung, die Errichtung und der Betrieb von Biogasanlagen inklusive aller dazugehörigen Dienstleistungen.

Mit der Namensänderung einhergehend findet ein Wechsel in der Geschäftsführung statt: der Gründer Ferdinand Schmack tritt von seiner Position als Geschäftsführer zurück. Herr Marcus Pöllinger als Vertreter der Muttergesellschaft BayWa r.e GmbH bleibt Geschäftsführer und übernimmt den Vorsitz. Aus den eigenen Reihen werden als zusätzliche Geschäftsführer Herr Torsten Warmbold (Projektentwicklung Deutschland, Abwicklung und Betriebsführung) sowie Herr Ludwig Dinkloh (Vertrieb, Marketing und Internationalisierung) ernannt.

„Mit herausragenden Projekten im Heimatmarkt Deutschland und Osteuropa ist die r.e Bioenergie GmbH auf dem richtigen Wege, ein führender Projektentwickler im europäischen Biogasmarkt zu werden.“ erklärt Pöllinger. „Dafür sind jetzt die Weichen in Bezug auf Organisation und Marketing gestellt.“ „Herrn Ferdinand Schmack gebührt unsere ganze Anerkennung und Respekt für das, was er mit dieser Firma in den 15 Jahren erschaffen hat.“ ergänzen Warmbold und Dinkloh. „Unsere Stärken liegen im großen Erfahrungsschatz unserer Mitarbeiter und in der klaren Positionierung der r.e Bioenergie GmbH als herstellerunabhängiger Dienstleister rund um Biogas, um damit die flexibelsten und effizientesten Lösungen anbieten zu können.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 559706
 2624

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aus Aufwind Neue Energien wird r.e Bioenergie GmbH“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue Studie im Auftrag der DUH wertet Biomassekraftwerke energiepolitisch erheblich auf
Neue Studie im Auftrag der DUH wertet Biomassekraftwerke energiepolitisch erheblich auf
Berlin, 06. März 2007 - Der NAWARO BioEnergie Park in Penkun (Mecklenburg-Vorpommern) weist eine bessere Klimaschutzbilanz auf als viele der heutigen landwirtschaftlichen Hofanlagen. Das ist das Ergebnis einer von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) in Auftrag gegebenen Studie, die Biomassekraftwerke energiepolitisch erheblich aufwertet. Durchgeführt haben …
Bild: Bauarbeiten abgeschlossen: Probebetrieb der größten Biogasanlage Ungarns gestartetBild: Bauarbeiten abgeschlossen: Probebetrieb der größten Biogasanlage Ungarns gestartet
Bauarbeiten abgeschlossen: Probebetrieb der größten Biogasanlage Ungarns gestartet
… wie folgt: „Die Vielseitigkeit der Energieverwertung und ein hohes Leistungsvolumen sichern langfristig die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit dieser Anlage im Zukunftsmarkt Bioenergie.” „Besonders in Ost-Ungarn ist diese Biogasanlage zukunftsweisend, da sie sowohl organische Abfallstoffe als auch Energiepflanzen verwertet, die seit Jahrhunderten …
Bild: Energiewende in Europa: Großes Potenzial für verschiedenartige Biomasse und regenerative BrennstoffeBild: Energiewende in Europa: Großes Potenzial für verschiedenartige Biomasse und regenerative Brennstoffe
Energiewende in Europa: Großes Potenzial für verschiedenartige Biomasse und regenerative Brennstoffe
… und der Biomassehof Achental GmbH & Co. KG zur ersten Konferenz über Energiegewinnung aus Biomasse in den oberbayerischen Chiemgau. Der wachsenden Kritik an der Bioenergie als Verursacherin eines exzessiven Maisanbaus in Konkurrenz zur Erzeugung von Nahrungsmitteln, setzten die Referenten in ihren Vorträgen ganzheitliche Konzepte und Methoden für …
Multitalente für Umsatz und Umwelt
Multitalente für Umsatz und Umwelt
Erfolgreiche Auftaktveranstaltung von BioRegio STERN und dem Europabüro der Region Stuttgart zum neuen Schwerpunkt Bioenergie Die BioRegio STERN Management GmbH und die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) luden zum 7. Brüssel Background "BioEnergie - Aus der Forschung. In die Praxis". Im Rahmen der Fachmesse "Clean Energy Power", die am …
Bild: Aufwind erhält Einspeisezusage für Biogasanlage in UngarnBild: Aufwind erhält Einspeisezusage für Biogasanlage in Ungarn
Aufwind erhält Einspeisezusage für Biogasanlage in Ungarn
… Bereits jetzt erteilte das ungarische Energieamt (MEH) die erforderliche Stromeinspeisegenehmigung. Die ungarische Aufwind Schmack Elso Biogáz Kft., eine 100% Tochterfirma der Aufwind Neue Energien GmbH aus Regensburg, plant im kommenden Frühjahr den Bau einer 3,7 MWel-Biogasanlage in Szarvas, südöstlich von Budapest. Die Biogasanlage wird jährlich 27 …
Bild: Erwin Sellering besucht BioEnergie Park GüstrowBild: Erwin Sellering besucht BioEnergie Park Güstrow
Erwin Sellering besucht BioEnergie Park Güstrow
… und erörtert aktuelle Herausforderungen der Branche. Bei einer ausführlichen Betriebsbesichtigung konnte sich der SPD-Landesvorsitzende Erwin Sellering von dem richtungsweisenden Anlagenkonzept des BioEnergie Parks Güstrow überzeugen: „Ich bin beeindruckt von dem, was hier aufgebaut worden ist. Mecklenburg-Vorpommern setzt auf erneuerbare Energien. Das …
Bild: Erfolgreicher Verkauf der Biogasanlage Rain am LechBild: Erfolgreicher Verkauf der Biogasanlage Rain am Lech
Erfolgreicher Verkauf der Biogasanlage Rain am Lech
29. Juni 2011 - Die Aufwind Neue Energien GmbH gibt den Verkauf ihrer Biogasanlage in Rain am Lech an die BiogasEquity Beteiligungs AG bekannt. Mit der Übergabe der Anlage im Dauerbetrieb unterstreicht Aufwind seine Rolle als Generalunternehmer für schlüsselfertige Biogasanlagen.Nach umfangreichen Vertragsverhandlungen mit der BiogasEquity Beteiligungs …
Bild: BMU: Ziele der Regierung zur Energiewende langfristig erreichbar – EUWID Neue Energien 15/2012 erschienenBild: BMU: Ziele der Regierung zur Energiewende langfristig erreichbar – EUWID Neue Energien 15/2012 erschienen
BMU: Ziele der Regierung zur Energiewende langfristig erreichbar – EUWID Neue Energien 15/2012 erschienen
… Über den koordinierten Einsatz von Phasenschiebern soll dafür gesorgt werden, dass die Netze 700 Megawatt mehr an Erneuerbaren-Leistung aufnehmen können als bisher.BIOENERGIE Unter ökologischen Aspekten ist die Nachrüstung bestehender Kompostierungsanlagen um ein Vergärungsmodul sinnvoll, um getrennt gesammelte Bioabfälle zu verwerten. Das ist eines der …
Hanse Bioenergie Holding GmbH & Co KG bietet Renditechancen für Investoren
Hanse Bioenergie Holding GmbH & Co KG bietet Renditechancen für Investoren
Hanse Bioenergie Holding nimmt Mezzanine-Kapitalgeber bei guten Zukunftsperspektiven auf 08. Juni 2010 - Die Hanse Bioenergie Holding GmbH & Co KG ( www.hanse-bioenergie.de ) bietet Investoren Mezzanine-Kapital in verschiedenen Beteiligungsvarinaten, sich an einer aufstrebenden Unternehmensgruppe der erneuerbaren Energien zu beteiligen. Die Hanse …
NAWARO BioEnergie AG: Aufsichtsrat formiert sich neu
NAWARO BioEnergie AG: Aufsichtsrat formiert sich neu
Leipzig, 01.09.2010 – die NAWARO BioEnergie AG beruft zwei neue Mitglieder in ihren Aufsichtsrat. Den künftigen Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Wolfgang Daniels. Der Diplom-Physiker ist Geschäftsführer der Sachsenkraft GmbH und ehemaliger Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen. Als einer der Initiatoren des Stromeinspeisegesetzes für erneuerbare …
Sie lesen gerade: Aus Aufwind Neue Energien wird r.e Bioenergie GmbH