openPR Recherche & Suche
Presseinformation

RELion hat das Rennen gemacht

03.08.201110:16 UhrIT, New Media & Software
Bild: RELion hat das Rennen gemacht
Logo Bauverein Rüstringen eG in Wilhelmshaven
Logo Bauverein Rüstringen eG in Wilhelmshaven

(openPR) Bauverein Rüstringen eG arbeitet seit 01.01.2009 mit RELion

“Nach einem umfangreichen Auswahlprozess landete RELion klar auf dem Siegerpodest. Mit Microsoft im Rücken ist die mse ein starker Partner und passt optimal in unser EDV-Portfolio“, Reiner Stiller, IT-Systembeauftragter des Bauvereins Rüstringen eG aus Wilhelmshaven.




Der 1903 von Werftarbeitern in der Gemeinde Heppens, dem heutigen Wilhelmshaven, gegründete Bauverein Rüstringen eG ist eine Wohnungsbaugenossenschaft, der rund 6000 Mitglieder angehören. Der BVR ist ein modernes, kundenorientiertes Dienstleitungsunternehmen mit einem starken sozialen Engagement. Die Genossenschaft zählt zurzeit 3000 Einheiten zu ihrem Bestand und hat sich vorrangig der Förderung ihrer Mitglieder durch eine gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung verschrieben.

Der Bauverein arbeitet seit dem 01.01.2009 mit RELion, der Branchenlösung der mse. „Die moderne und zukunftsorientierte Software besitzt eine auf dem Markt unvergleichliche Bandbreite für Auswertungsmöglichkeiten und erlaubt es, uns auf das Kerngeschäft, nämlich die Betreuung unserer Mieter und Wohnungen, zu konzentrieren“, berichtet Frank Menzel, Vorstandsvorsitzender.

Umfangreiches Auswahlverfahren

Der Bauverein Rüstringen eG setzt bereits seit langer Zeit auf die Produkte von Microsoft. So lag es nahe, dass sich die Genossenschaft, nach einer Microsoft-basierten Lösung für die Immobilienwirtschaft erkundigte. Microsoft empfahl dem Unternehmen die zertifizierte Branchenlösung RELion auf Basis von Dynamics NAV. Anfang 2006 folgte Herr Stiller der Einladung der mse zu einer Informationsveranstaltung nach Berlin. Er blickt heute noch begeistert zurück: „Ich war ziemlich beeindruckt nach den Vorträgen und von der ersten Sekunde an überzeugt von RELion.“ Aber das war erst der Beginn eines intensiven und aufwendigen Auswahlverfahrens. Nach gründlichen Recherchen auf dem Softwaremarkt initiierte Herr Stiller einen umfangreichen Findungsprozess. Fünf in Frage kommende Unternehmen, nämlich die ESS AG, Aareon AG, GAP GmbH, Techem IT und mse, wurden zu einer eintägigen Präsentation eingeladen. Von Seiten der Wohnungsgenossenschaft gehörten zur „Elefantenrunde“ der Vorstand, der Prokurist sowie die Teamleiter der IT, Buchhaltung, Technik und Kundenbetreuung. Nach der Erstpräsentation mussten die verbliebenen drei Firmen in der 2. Phase einen vom Bauverein Rüstringen eG erstellten Präsentationsfahrplan über die Arbeitsabläufe (Interessent, Aufnahme, Mitglied, Wohnungsvermietung, Einzug, Instandhaltung, Zahlungsverkehr etc.) absolvieren. Jedes Unternehmen stellte in zweitätigen Workshops die Prozesse in ihrer Lösung vor. In die nächste Runde schafften es sowohl eine SAP- als auch eine Microsoft-basierte Lösung. Die bei den Präsentationen anwesenden Mitarbeiter – je zwei jeder Abteilung – erhielten die Aufgabe, die beiden verbliebenen Systeme anhand eines umfangreichen Fragebogens zu beurteilen. Nach der Auswertung stand RELion mit weitem Vorsprung auf dem Siegerpodest. „Mir war das von Anfang an sonnenklar! Der aufwendige Findungsprozess überzeugte auch den Vorstand und die Mitarbeiter voll von RELion“, erklärt Reiner Stiller.

Reibungsloser Projektverlauf

Die Ansprüche der Wohnungsgenossenschaft aus Wilhelmshaven waren auch bei den Verhandlungen hoch sowie die Anforderungen umfangreich. „Wir fühlten uns sehr wohl in der Verhandlungsphase. Mit der mse haben wir einen selbstbewussten Partner gefunden, der gerne bereit und in der Lage ist, spezielle Kundenwünsche zu realisieren.

Der Startschuss für das Projekt fiel am 01.01.2008 und begann mit der Datenmigration aus GES. Anfängliche Bedenken über den reibungslosen Ablauf und die 1:1 Übertragung der Daten waren nahezu unbegründet. Die Teamleiter der Wohnungsgenossenschaft sowie der Projektleiter der mse, Uwe Ulmer, standen in ständigem Kontakt, nutzten regelmäßige Treffen und das mse Projekt-Portal zum Austausch über den Umstellungsstatus. „Die sehr intensive und korrekte Kooperation hat Beispielcharakter. Probleme, die im Vorfeld nicht vorhersehbar waren, wurden umgehend angepackt und rasch bewältigt“, berichtet Herr Stiller.

Zwei Monate vor Echtstart Anfang 2009 wurden Mitarbeiter aus allen Abteilungen intensiv geschult. Während der Schulungsphase war bereits zu erkennen, dass Anregungen, Wünsche und Bemerkungen des Bauvereins in der Projektphase im neuen Release RELion 5 realisiert wurden. Herr Stiller ist voll des Lobes: „Die neue Version beinhaltete einige Bearbeitungs-Assistenten, die wir für unsere alltäglichen Aufgaben benötigten, und einige neue Felder, die Routinetätigkeiten beschleunigten.“

Effiziente Mitgliederverwaltung

Als Genossenschaft nutzt der Bauverein das RELion Modul Mitgliederverwaltung. Dieses ist unmittelbar mit der Vertragsverwaltungs- und Finanzbuchhaltung sowie allen anderen Funktionsbereichen vernetzt. Die Mitgliederverwaltung verfügt über einen umfangreichen Bestand an Reports und Übersichten. Als Dreh- und Angelpunkt dient die Mitgliedsmaske in RELion. In ihr werden alle Informationen zum Mitglied gespeichert (z.B. Eintritt/Austritt, Kontaktdaten, Anteilsverwaltung, Bankverbindung, Erben, Statistikwerte über Geschäftsguthaben, Verbindlichkeiten, Wohnungsbauprämien und VWL, Ertragssteuerbefreiungen sowie evtl. Ratenzahlungsvereinbarungen für Geschäftsanteile). Diese Angaben sind von jedem Mitarbeiter zu jeder Zeit einsehbar, wodurch die Servicequalität erheblich verbessert wurde. Benachrichtigungen und Schriftstücke an Mitglieder können zudem individuell angepasst werden. „Die Integration in die Microsoft Office – Welt ist sehr angenehm und bietet uns eine unglaublich hohe Arbeitserleichterung“, bestätigt Herr Stiller.
Die Investition hat sich nach zwei Jahren als gerechtfertigt erwiesen und die 22 Mitarbeiter des Bauvereins Rüstringen eG blicken positiv in die Zukunft. Die Einführung der neuen Software führte dazu, dass die alltägliche Arbeit besser, sorgfältiger und effizienter erledigt werden kann. Der Fokus auf das Kerngeschäft wurde intensiviert und der Mehrwert, an die Mitglieder weitergegeben. Resultate sind wachsende Mitgliederzahlen und optimal instandgehaltene Wohnungsbestände.

Pressemitteilung zum Download:
http://www.mse-gruppe.de/branchenloesungen/immobilienwirtschaft/relion-referenzen/bauverein-ruestringen-relion/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 559532
 1253

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „RELion hat das Rennen gemacht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mse GmbH

mse präsentiert neues .DatenCockpit
mse präsentiert neues .DatenCockpit
mse präsentiert neues .DatenCockpit Visualisierungslösung bündelt Informationen aus verschiedenen IT-Systemen in einem Portal - Neue Software-Lösung zur Visualisierung von Daten aus verschiedenen Daten-Quellen - Übersichtliche Darstellung der Informationen in einem Portal macht umständliches Navigieren zwischen IT-Systemen überflüssig - Steuerung selbst komplexer Prozesse und Workflows direkt aus dem Portal - Umfassendes Rollenkonzept und Personalisierungsmöglichkeiten für weit-gehende Individualisierung der Views Ravensburg, den 01. Dezemb…
Bild: Nord-Süd Hausbau GmbH sagt JA zu RELionBild: Nord-Süd Hausbau GmbH sagt JA zu RELion
Nord-Süd Hausbau GmbH sagt JA zu RELion
Die Nord-Süd Hausbau GmbH hat sich für RELion, die Branchenlösung für das Immobilienmanagement der mse auf Basis von Microsoft Dynamics NAV, entschieden. Grundsolides und bedarfsgerechtes Bauen, einzigartige und fortschrittliche Wohnprojekte: Dafür steht die Nord-Süd-Unternehmensgruppe, die sowohl in Stuttgart als auch in Köln ansässig ist, seit fast 60 Jahren. Ob als Bauträger, in der Projektierung oder der Vermögensverwaltung – in allen Bereichen ist Nord-Süd ein kompetenter Partner. Aktuell hat das Unternehmen das RELion Basismodul mit si…

Das könnte Sie auch interessieren:

Rückblick RELion Veranstaltungen im Mai
Rückblick RELion Veranstaltungen im Mai
… auf großes Interesse.Am 25. Mai im SatkomRuhr-Tower in Hattingen und am 26. Mai bei Microsoft in Unterschleißheim präsentierte das Unternehmen die neueste Version der Immobiliensoftware RELion auf Basis von Microsoft Dynamics NAV. RELion kommt im Sommer 2011 mit einer rollenbasierten Benutzeroberfläche auf den Markt. Die Version 6 tritt mit einem neuen …
Neue Kooperation zwischen Deutsche Kautionspartner und RELion
Neue Kooperation zwischen Deutsche Kautionspartner und RELion
Deutsche Kautionspartner hat eine weitere Kooperation geschlossen: Die Kautionssoftware KM©-Modul des Unternehmens wird in die wohnungswirtschaftliche Verwaltungssoftware RELion® der mse Immobiliensoftware GmbH integriert. Die Zusammenarbeit bereichert das Softwareangebot für Immobilieneigentümer und Hausverwalter. Hamburg. Deutsche Kautionspartner …
Die mse Gruppe setzt auf den Dynamics NAV Web Client Anveo Web Desk
Die mse Gruppe setzt auf den Dynamics NAV Web Client Anveo Web Desk
Augsburg/Hamburg: Die mse Gruppe entschließt sich zur webbasierten Erweiterung ihrer Branchenlösung RELion im Bereich Immobilienwirtschaft zukünftig den Anveo Web Desk einzusetzen. Damit entscheidet sich ein weiterer Microsoft NAV Partner für den Einsatz des webbasierten Dynamics NAV Clients der conion media GmbH. Ein Argument für diese Entscheidung …
Bild: Bauträgergeschäft, Beteiligungsgeschäft, Immobilienverwaltung - mit RELion und ability integriert gelöstBild: Bauträgergeschäft, Beteiligungsgeschäft, Immobilienverwaltung - mit RELion und ability integriert gelöst
Bauträgergeschäft, Beteiligungsgeschäft, Immobilienverwaltung - mit RELion und ability integriert gelöst
… Beteiligungsgeschäft, gewerbliche Immobilienverwaltung: Vielfältigkeit im Businessmodell und in der Konzern- bzw. Berichtsstruktur erfordert den Einsatz von richtungsweisenden IT-Systemen - RELion und ability sind hier die richtigen Lösungen.“ Dr. Tilman Engel, Leiter Controlling Sontowski & Partner Group (S&P) Als Initiator, Projektentwickler, …
Bild: Zufriedene Mieter – Zufriedene MitarbeiterBild: Zufriedene Mieter – Zufriedene Mitarbeiter
Zufriedene Mieter – Zufriedene Mitarbeiter
“Durch den Einsatz von RELion, der Immobiliensoftware der mse, ist es uns gelungen, die Mitarbeiterproduktivität zu steigern, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und unseren Service zu verbessern.“ Ulrich Koschützki, Leiter Informationstechnologie und Prokurist der WBG “Humboldt-Universität“ eG Die damalige Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft "Humboldt-Universität" …
Bild: RELion Frühstücksmatinee in HattingenBild: RELion Frühstücksmatinee in Hattingen
RELion Frühstücksmatinee in Hattingen
… 26. November 2010 lädt die mse Augsburg Kunden und Interessenten zur Frühstücksmatinee in ihre Niederlassung nach Hattingen ein. Von 8.30 bis 13 Uhr stehen Vorträge über RELion, ability und ACONDA auf dem Plan. Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe informiert die mse Kunden und Interessenten über Neuerungen rund um RELion, der Softwarelösung für das professionelle …
RELion Veranstaltungen im Mai
RELion Veranstaltungen im Mai
… ein. Am 25. Mai bei Microsoft in Unterschleißheim oder am 26. Mai im SatKom-Ruhrtower in Hattingen präsentiert sie die neueste Version der immobilien-wirtschaftlichen Lösung RELion. RELion, die Softwarelösung für das professionelle Immobilienmanagement, kommt in diesem Jahr mit einer rollenbasierten Benutzeroberfläche auf den Markt. Die Version 6 tritt nun …
Die mse stellt weiter ein
Die mse stellt weiter ein
Um weiteres Wachstum zu sichern und die Weiterentwicklung der Immobiliensoftware RELion zu gewährleisten, stellte die mse in den vergangenen Monaten fünf neue Mitarbeiter ein. Die Teams der Entwicklung, der Realisierung und auch des Vertriebs erhielten Unterstützung. Mit Frau Dr. Silke Bertelsmann begrüßt die mse eine immobilienwirtschaftliche Fachfrau …
Bild: RELion und ability auf der Expo Real 2012Bild: RELion und ability auf der Expo Real 2012
RELion und ability auf der Expo Real 2012
… größten internationalen Fachmesse für Gewerbeimmobilien ist die mse in diesem Jahr in Halle A1 auf dem Stand 412 der Stadt Augsburg zu finden.RELion, ist die dynamische Softwarelösung für das professionelle Immobilienmanage-ment. Zahlreiche Kunden im deutschsprachigen Raum sind überzeugt von der leistungs-fähigen und flexiblen Unternehmenslösung. Die …
Bild: RELion 6 - Die Software für die ImmobilienverwaltungBild: RELion 6 - Die Software für die Immobilienverwaltung
RELion 6 - Die Software für die Immobilienverwaltung
Mit mehr als 100 Kunden und über 600.000 verwalteten Einheiten hat sich RELion, die Branchenlösung der mse-Gruppe für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, fest auf dem Markt positioniert. Die neue Version 6.0 auf der Grundlage Microsoft Dynamics NAV wurde im Mai 2010 zertifiziert. Eine Vielzahl von Assistenten unterstützen die täglichen Prozessabläufe …
Sie lesen gerade: RELion hat das Rennen gemacht