openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zufriedene Mieter – Zufriedene Mitarbeiter

10.01.201217:23 UhrIT, New Media & Software
Bild: Zufriedene Mieter – Zufriedene Mitarbeiter
Logo WBG
Logo WBG "Humboldt-Universität" eG Berlin

(openPR) “Durch den Einsatz von RELion, der Immobiliensoftware der mse, ist es uns gelungen, die Mitarbeiterproduktivität zu steigern, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und unseren Service zu verbessern.“ Ulrich Koschützki, Leiter Informationstechnologie und Prokurist der WBG “Humboldt-Universität“ eG



Die damalige Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft "Humboldt-Universität" wurde am 30.07.1956 von Lehrkräften, Angestellten und Studenten der Humboldt-Universität zu Berlin gegründet. Die heutige Wohnungsbaugenossenschaft “Humboldt-Universität“ eG verfügt über 3.409 Wohnungen und 54 Gewerbeeinheiten im Stadtbezirk Hohenschönhausen und in Ahrensfelde bei Berlin.

September 2010 stellte die WBG “Humboldt-Universität“ eG auf die Immobiliensoftware RELion um. Im Rahmen der Umstellung verknüpfte die Genossenschaft gleich die Telefonanlage mit der neuen IT-Infrastruktur. Denn mit der „Computer Telefonie Integration“ (CTI) haben die Mitarbeiter den Anrufer und seine Daten automatisch sofort im Blick und bieten nun einen deutlich verbesserten Kundensupport – schnell und fundiert.
Komplexe Anforderungen

Bereits seit über 50 Jahren vermietet und verwaltet die Wohnungsbaugenossenschaft “Humboldt-Universität“ eG Wohnungen und Gewerbeflächen in Berlin. Sie bietet Mietern und Mitgliedern stets höchste Qualität an Immobilien und Service an. Die mitgliederorientierte Ausrichtung der Genossenschaft zog jedoch in den letzten Jahren komplexere Anforderungen an die EDV nach sich.

„Viele unserer Wünsche wurden in iX-Haus nicht mehr umgesetzt. Das System entwickelte sich nicht mehr weiter und ein Umstieg war unvermeidbar“, blickt Ulrich Koschützki zurück. „Bereits 2007 hatten wir Kontakt zur mse. Wir haben die Entwicklung von RELion sorgsam beobachtet und uns bis 2010 mit der Entscheidung Zeit gelassen.“ In der Zwischenzeit hielt sich der IT-Leiter stets auf dem Laufenden und besuchte neben der CeBIT auch noch die WBG Wittstock eG, einen RELion-Referenzkunden.
Schrittweise Einführung

Nach der Vertragsunterzeichnung im Februar 2010 folgte eine schrittweise Einführung von RELion. Es wurden interne Arbeitsgruppen gebildet, eine Testumgebung geschaffen und ein detaillierter Terminplan erstellt. „Einige Informationen wurden bei der Datenübernahme manuell erfasst, da in iX-Haus Felder für die Eingabe von bestimmten Ausstattungsmerkmalen bei der Instandhaltung fehlten“, berichtet Ulrich Koschützki.

Die Schulungen liefen parallel in einer Testumgebung mit reellen Daten der WBG, so dass die Mitarbeiter die Daten kontrollieren konnten. Je nach Schwerpunkt (Buchhaltung, Vermietung etc.) wurden die Mitarbeiter in kleinen Gruppen geschult. „Der erste Jahresabschluss und die ersten Betriebs- und Heizkostenabrechnungen sind sehr gut gelaufen. Die Zusammenarbeit war einwandfrei und die Umstellung hat aufgrund der vielen Erfahrungen der mse mit iX-Haus Migrationen reibungslos geklappt. Somit war der Echtstart pünktlich und das geplante Budget absolut eingehalten“, zieht der IT-Leiter sein Resümee.
Optimale Telefonie mit CTI

Mit Computer Telefonie Integration (CTI) können Unternehmen wirkungsvoll ihre Kommunikation optimieren und damit die Produktivität der Mitarbeiter steigern. Auf der technischen Basis ihres Partners DATAC GmbH stellt die mse die entsprechenden Funktionen in RELion zur Verfügung.

Der Begriff CTI bezeichnet die Verknüpfung des Telefonsystems mit der IT-Infrastruktur: Das Telefon wird über RELion angesteuert. Der automatische Aufbau, die Annahme und Beendigung von Telefongespräche sowie die Weitervermittlung von Gesprächen kann direkt aus dem System erfolgen. Mit CTI sind sämtliche Telefonie-Funktionen per Mausklick verfügbar – schnell, einfach und effizient.

Zudem werden alle Gespräche inklusive Dauer und Uhrzeit in Journalen protokolliert, so dass zu jeder Zeit die Möglichkeit besteht, auf entsprechende Informationen zurückzugreifen. Über die automatische Anruferidentifikation wird der zum Anrufer passende Datensatz aus RELion auf den Bildschirm gebracht. Damit werden beispielsweise im Kundenservice sofort die Mitgliedsinformationen des Anrufers angezeigt. „Die Mitarbeiter sind von der telefonischen Anbindung begeistert. Mit der RELion Funktion „Sofortauskunft“ kann Mietern und Mitgliedern schnell und fundiert geholfen werden“, erzählt Ulrich Koschützki überzeugt.

Die WBG “Humboldt Universität“ eG hat mit der Umstellung auf RELion interne Prozesse und den Kundenservice entscheidend optimiert und mit Microsoft Dynamics NAV als Basis in einen zukunftssicheren Pfad investiert.

http://www.mse-gruppe.de/branchenloesungen/immobilienwirtschaft/relion-referenzen/wbg-hub-relion/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 598365
 910

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zufriedene Mieter – Zufriedene Mitarbeiter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mse GmbH

mse präsentiert neues .DatenCockpit
mse präsentiert neues .DatenCockpit
mse präsentiert neues .DatenCockpit Visualisierungslösung bündelt Informationen aus verschiedenen IT-Systemen in einem Portal - Neue Software-Lösung zur Visualisierung von Daten aus verschiedenen Daten-Quellen - Übersichtliche Darstellung der Informationen in einem Portal macht umständliches Navigieren zwischen IT-Systemen überflüssig - Steuerung selbst komplexer Prozesse und Workflows direkt aus dem Portal - Umfassendes Rollenkonzept und Personalisierungsmöglichkeiten für weit-gehende Individualisierung der Views Ravensburg, den 01. Dezemb…
Bild: Nord-Süd Hausbau GmbH sagt JA zu RELionBild: Nord-Süd Hausbau GmbH sagt JA zu RELion
Nord-Süd Hausbau GmbH sagt JA zu RELion
Die Nord-Süd Hausbau GmbH hat sich für RELion, die Branchenlösung für das Immobilienmanagement der mse auf Basis von Microsoft Dynamics NAV, entschieden. Grundsolides und bedarfsgerechtes Bauen, einzigartige und fortschrittliche Wohnprojekte: Dafür steht die Nord-Süd-Unternehmensgruppe, die sowohl in Stuttgart als auch in Köln ansässig ist, seit fast 60 Jahren. Ob als Bauträger, in der Projektierung oder der Vermögensverwaltung – in allen Bereichen ist Nord-Süd ein kompetenter Partner. Aktuell hat das Unternehmen das RELion Basismodul mit si…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ein starker Partner - die Providencia AGBild: Ein starker Partner - die Providencia AG
Ein starker Partner - die Providencia AG
… Unternehmensphilosophie basieren, die vom Verantwortungsbewusstsein geprägt ist. So versteht sich Providencia als Unternehmen, das neben seinen Kunden und Partnern vor allem seinen Mitarbeitern verpflichtet ist. Sind doch zufriedene Mitarbeiter die Voraussetzung für zufriedene Kunden. Für Providencia als modernes Unternehmen und Teil der Gesellschaft bedeutet …
Bild: Walter-Fach-Kraft auf Zukunft Personal in KölnBild: Walter-Fach-Kraft auf Zukunft Personal in Köln
Walter-Fach-Kraft auf Zukunft Personal in Köln
… flexibel, schnell und individuell auf Kundenwünsche einzugehen. Geschäftsführer Jörg Walter betont: "Unser Erfolgsrezept ist zum einen unsere Präsenz in ganz Deutschland bei gleichzeitig flachen Hierarchien. Zum anderen setzen wir auf die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter. Denn zufriedene Mitarbeiter bedeuten in der Konsequenz auch zufriedene Kunden."
Bild: Sparda TelefonService verzeichnet anhaltendes Wachstum und schafft 30 neue Arbeitsplätze im SaarlandBild: Sparda TelefonService verzeichnet anhaltendes Wachstum und schafft 30 neue Arbeitsplätze im Saarland
Sparda TelefonService verzeichnet anhaltendes Wachstum und schafft 30 neue Arbeitsplätze im Saarland
Saarbrücken, 25. März 2011 - Die Sparda TelefonService mit Sitz in St. Ingbert stellt bis April dieses Jahres 30 neue Mitarbeiter ein. 15 Mitarbeiter wurden bereits eingestellt, 15 weitere Einstellungen folgen in den nächsten Wochen. Das anhaltende Wachstum des Call- und Service-Centers ermöglicht die Personalaufstockung. Seit Jahresbeginn gewann das …
Völckers & Cie Immobilien setzt auf interdisziplinäres Marktwissen
Völckers & Cie Immobilien setzt auf interdisziplinäres Marktwissen
… Teams betreut, die sich gemeinsam um die bestmögliche Betreuung der Mandanten kümmern. Ein entscheidender Erfolgsfaktor ist dabei der Einsatz des gebündelten Marktwissens aller Mitarbeiter, vom Auszubildenden bis zum Geschäftsführer. Für jede Frage und jede Herausforderung kommen so die Erfahrungen aus vielen Jahrzehnten zusammen und ergänzen sich zu …
Walter-Fach-Kraft-Geschäftsstelle Köln jetzt noch familienfreundlicher
Walter-Fach-Kraft-Geschäftsstelle Köln jetzt noch familienfreundlicher
… Büroräume jetzt noch einladender und familienfreundlicher gestaltet. "Neben neuen Gemälden und Bambusbäumen haben wir auch eine Spielecke eingerichtet, damit unsere Mitarbeiter und Bewerber notfalls ihre Kleinen einfach mitbringen können", erklärt Personalmanagerin Melida Colakovic. Diese neue Möglichkeit harmoniert perfekt mit der Firmenphilosophie, …
Bild: Die fünf Phasen der Immobilien-KommunikationBild: Die fünf Phasen der Immobilien-Kommunikation
Die fünf Phasen der Immobilien-Kommunikation
… Dialogs. Jetzt kommt es darauf an, dass die Informationen überzeugen und eine Abgrenzung zu Wettbewerbsobjekten nachvollziehbar ist. 4. Verkaufsphase Makler oder Mitarbeiter des Eigenvertriebs brauchen nun wirksame und vertriebsrelevante Kommunikationstools. Die Maßnahmen müssen Bedürfnisse wecken, einen wirklichen Neuigkeitswert besitzen, alle gewünschten …
Bild: Walter-Fach-Kraft auf Messe „Zukunft Personal“ in KölnBild: Walter-Fach-Kraft auf Messe „Zukunft Personal“ in Köln
Walter-Fach-Kraft auf Messe „Zukunft Personal“ in Köln
… Zeiterfassung.“ Für Walter-Fach-Kraft ist es eine Selbstverständlichkeit auf Kundenwünsche flexibel, schnell und individuell einzugehen. Geschäftsführer Jörg Walter betont: „Unser Erfolgsrezept ist die flächendeckende Präsenz. Wir setzen auf die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter, denn zufriedene Mitarbeiter bedeuten in der Konsequenz auch zufriedene Kunden.“
Bild: Geheimtipp für zukünftige Vermieter - Wohnen bei echten Hamburgern begeistert die GästeBild: Geheimtipp für zukünftige Vermieter - Wohnen bei echten Hamburgern begeistert die Gäste
Geheimtipp für zukünftige Vermieter - Wohnen bei echten Hamburgern begeistert die Gäste
… zufriedene Vermieter profitieren von regelmässigen Zusatzeinkünften, denn Geschäftsführerin Wiebke Luigs behauptet sich seit über elf Jahren mit ihrem Team am Markt. Fünf Mitarbeiter vermitteln über 8000 Wohnungsgesuche im Jahr. Wer sich als privater Gastgeber registrieren lässt, darf sich auf rege Nachfrage freuen. Viele Wohnungen werden längerfristig …
Bild: Effizienz-Tipps für UnternehmenBild: Effizienz-Tipps für Unternehmen
Effizienz-Tipps für Unternehmen
… Arbeitswelt wird immer komplexer. Um sich erfolgreich auf dem Markt mit ständig wachsender Konkurrenz zu behaupten, müssen Unternehmen so effizient wie möglich sein. Auch die Mitarbeiterzufriedenheit spielt dabei eine wesentliche Rolle. Doch was hat das Thema mit der Effizienz im Unternehmen zu tun? Sehr viel! Unternehmen haben immer weniger Zeit und …
Bild: Abendtalk der [id] AG: Immobilienblase, Mietpreisbremse und deutsche WohnimmobilienBild: Abendtalk der [id] AG: Immobilienblase, Mietpreisbremse und deutsche Wohnimmobilien
Abendtalk der [id] AG: Immobilienblase, Mietpreisbremse und deutsche Wohnimmobilien
… Dennoch gibt es insbesondere für Vertriebe und Investoren einige Dinge, auf die man unbedingt achten sollte. Immobilie ist nicht gleich Immobilie. Für uns ist der zufriedene Mieter ein absoluter Erfolgsfaktor. Dafür sorgen wir und kümmern uns um die Vollvermietung schlecht gemanagter Objekte. Wir laden unsere Vertriebspartner herzlich ein, sich mit uns …
Sie lesen gerade: Zufriedene Mieter – Zufriedene Mitarbeiter