openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Die Drei Musketiere“ – Take That liefert Titelsong zum Soundtrack des 3D-Abenteuers mit Starbesetzung

02.08.201117:37 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: „Die Drei Musketiere“ – Take That liefert Titelsong zum Soundtrack des 3D-Abenteuers mit Starbesetzung
O.S.T. Die Drei Musketiere
O.S.T. Die Drei Musketiere

(openPR) Einer für alle – alle für einen! Der Komponist Paul Haslinger (u.a. „Underworld“) hat die Musik zum spektakulären 3D-Blockbuster „Die Drei Musketiere“ (Regie: Paul W.S. Anderson, Filmstart: 01.09.2011) geschaffen. Mit dem Titel „When We Were Young“ liefern Take That ihren ganz persönlichen Titelsong zum Kino-Abenteuer. Der Original Soundtrack erscheint am 02.09.2011 bei Königskinder Music und ist als CD und Download erhältlich.



Nach zahllosen Leinwandadaptionen des Abenteuerromans “Die Drei Musketiere” macht Actionspezialist Paul W.S. Anderson (“Resident Evil”, “Alien vs. Predator”) den Dumas-Klasssiker fit fürs neue Jahrtausend.
Anderson schickt die vom jungen Hitzkopf D’Artagnan begleiteten Meisterfechter Athos, Porthos und Aramis in ein bombastisches 3D-Spektakel, in dem es zu Lande, zu Wasser und in der Luft zu verhindern gilt, dass Anfang des 17. Jahrhunderts zwischen Frankreich und England Krieg ausbricht. Zum internationalen Staraufgebot ihrer Gegenspieler zählen Orlando Bloom, Mads Mikkelsen, Christoph Waltz und Milla Jovovich.

Passend zum Kinostart erscheint der Original Soundtrack zu „Die Drei Musketiere“, für den der österreichische Filmkomponist Paul Haslinger die Musik beisteuert.
Der Absolvent der Wiener Musikakademie, der von 1986 bis 1991 Mitglied der deutschen Elektronik-Formation Tangerine Dream war, produziert mit Sitz in Los Angeles seit Jahren überaus erfolgreich Musik für Games, TV- und Kinofilme. Seinen Durchbruch als Komponist für Filmmusiken hatte Haslinger 2003 mit seinem Score für den Sci-Fi-/Horror-Klassiker "Underworld". Ähnlich wie der Regisseur Paul W.S. Anderson die klassische Heldengeschichte in die Moderne transportiert, lässt Haslinger in seiner Musik orchestrale Klänge mit modernen Elementen und Sounds verschmelzen. Der aufwendige Orchesterklang von "Die Drei Musketiere" entstanden im Teldex Studio in Berlin, wo Haslinger die Aufnahmen mit dem Berlin Session Orchester produzierte.

Zusätzlich zum Score von Paul Haslinger enthält der Original Soundtrack den Titelsong, „When We Were Young“ von Take That. Nach einem privaten Screening mit Regisseur Paul W.S. Anderson schrieben und produzierten sie exklusiv den Titelsong zum Film. „When We Were Young“ wird auch als Single mit spektakulärem Video veröffentlicht.

Weitere Informationen zum Film: www.musketiere-film.de
Weitere Informationen zu Paul Haslinger: www.haslinger.com

Hintergrundinformationen:
Original Soundtrack: Die Drei Musketiere
Kinostart: 01. September 2011
Digital-VÖ: 26.08.2011
Physische VÖ: 02.09.2011
Label: Königskinder Music GmbH
Vertrieb: Zebralution GmbH / Rough Trade
Artikelnummer: KK 025

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 559387
 2253

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Die Drei Musketiere“ – Take That liefert Titelsong zum Soundtrack des 3D-Abenteuers mit Starbesetzung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Königskinder Music

Bild: Eine Liebeserklärung an das Leben – der Soundtrack zur Tragikomödie „Das Leben ist nichts für Feiglinge“Bild: Eine Liebeserklärung an das Leben – der Soundtrack zur Tragikomödie „Das Leben ist nichts für Feiglinge“
Eine Liebeserklärung an das Leben – der Soundtrack zur Tragikomödie „Das Leben ist nichts für Feiglinge“
Die Filmmusik zu „Das Leben ist nichts für Feiglinge“ (Kinostart: 18.4.2013) mit Original-Tracks von Two Fingers, Sign und Nude unterstreicht die feine Balance zwischen Komik und Tragik, mit der Regisseur André Erkau seine Geschichte über eine schicksalsgebeutelte Kleinfamilie erzählt. Der Original Soundtrack von "Das Leben ist nichts für Feiglinge" erscheint am 12.4.2013 bei Königskinder Music und ist als exklusiver Download erhältlich. "Die Musik bereitet den Boden, auf dem sich der Film entfalten kann", beschreibt Erkau die große Rolle, …
Bild: "Resident Evil: Retribution" – Original Soundtrack zum funften Teil des Apokalypse-Thrillers in 3DBild: "Resident Evil: Retribution" – Original Soundtrack zum funften Teil des Apokalypse-Thrillers in 3D
"Resident Evil: Retribution" – Original Soundtrack zum funften Teil des Apokalypse-Thrillers in 3D
Die Welt steht am Abgrund und die Zeit läuft langsam ab. Im funften Teil der ScienceFiction-Saga (Regie: Paul W.S. Anderson, Filmstart 20. September 2012) kämpft Hauptdarstellerin Milla Jovovich als Heldin Alice ums nackte Überleben. Das kanadisch-amerikanische Produzenten-/Komponisten-Duo TOMANDANDY hat erneut die Filmmusik zu „Resident Evil: Retribution“ geschaffen - von traditionellem Rock uber Electronica bis zu surrealen Klangcollagen. Der Original Soundtrack erscheint am 21.09.2012 bei Königskinder Music und ist als CD und Download erhä…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TWILIGHT-Saga - New Moon Titelsong - Sneak PreviewBild: TWILIGHT-Saga - New Moon Titelsong - Sneak Preview
TWILIGHT-Saga - New Moon Titelsong - Sneak Preview
… Equinox" - Die exklusive Sneak-Preview auf My-Artist.net: http://www.my-artist.net/twilight/prelistening DEATH CAB FOR CUTIE liefern den Titelsong zum zweiten Teil der Erfolgs-Roman-Verfilmung "Twilight". Der Soundtrack des ersten Twilight-Films hat nahezu alle Rekorde gebrochen: Platz #1 der US-Billboard-Charts, in Deutschland hat er es bis bis auf …
Bild: Errol Blackwood - Auf den Spuren von Bob MarleyBild: Errol Blackwood - Auf den Spuren von Bob Marley
Errol Blackwood - Auf den Spuren von Bob Marley
… Cry” zum Besten. Für die weltweit erste Online-Krimiserie “Paradise Island”, die von jungen österreichischen Filmemachern produziert wurde, komponierte und sang Errol den kompletten Soundtrack samt gleichnamigen Titelsong. Inspiriert durch die Produktion von “Paradise Island” hat er sein drittes Solo-Studioalbum “Family Tree”, seine erste neue CD seit …
Bild: NBA® 2K20 läuft mit dynamischem Soundtrack unter Mitwirkung von UnitedMasters zu neuer Form aufBild: NBA® 2K20 läuft mit dynamischem Soundtrack unter Mitwirkung von UnitedMasters zu neuer Form auf
NBA® 2K20 läuft mit dynamischem Soundtrack unter Mitwirkung von UnitedMasters zu neuer Form auf
… September haben Künstler daher die Möglichkeit, sich über die neue UnitedMasters-App mit ihrer Musik zu bewerben, die dann von Steve Stoute, 2K und einer Jury mit Starbesetzung ausgewertet wird. Die 10 besten Einsendungen gelangen über ein späteres Update in den Soundtrack des Spiels. "NBA 2K hat sich innerhalb der Videospiel-Community zu einem kulturellen …
Bild: Zwischen den Stars von Heute und MorgenBild: Zwischen den Stars von Heute und Morgen
Zwischen den Stars von Heute und Morgen
… Williams und Ramstein mit jeweils 7. Der ECHO wuchs seit dem Start 1992 rasch zu einen der weltweit größten Awardshows der Musikbranche. Mit nationaler und internationaler Starbesetzung ist er das absolute Highlight unter den TV-Musikshows. Moderiert wurde der ECHO in diesem Jahr von Ina Müller. Die aus Cuxhaven stammende Sängerin, Kabarettistin und …
Bild: Before the flood: What drives preparedness?Bild: Before the flood: What drives preparedness?
Before the flood: What drives preparedness?
More targeted efforts are needed from both the public and private insurance sectors in order to encourage people to take action to reduce their risk of flood damage, according to a new study of three European countries. --- A new study across Austria, England, and Romania finds room for improvement in both public and private schemes that could help encourage …
Risk Preference is a Relatively Stable Personality Trait
Risk Preference is a Relatively Stable Personality Trait
People differ in their willingness to take risks. An individual’s propensity for risk taking can also vary across domains. But new research has shown that—akin to the general Intelligence Quotient (IQ)—there is also a general factor of individual risk preference, which remains stable over time. Importantly, that factor cannot be assessed by conventional …
Bild: Doris Dörrie schreibt sich selbst den Titelsong zu ihrem Liebesfilm "Glück“Bild: Doris Dörrie schreibt sich selbst den Titelsong zu ihrem Liebesfilm "Glück“
Doris Dörrie schreibt sich selbst den Titelsong zu ihrem Liebesfilm "Glück“
… (Drehbuch und Regie: Doris Dörrie, Filmstart: 23.02.2012) gleich selbst und lässt ihn als Duett von Hauptdarstellerin Alba Rohrwacher und Thees Uhlmann singen. Der Original Soundtrack zu "Glück" erscheint am 24.02.2012 bei Königskinder Music und ist als CD und Download erhältlich. "Glück" erzählt die Geschichte von zwei jungen, traumatisierten Menschen …
Bild: „Heiter bis wolkig“ – Söhne Mannheims liefern Titelsong zum Original Soundtrack der emotionalen KomödieBild: „Heiter bis wolkig“ – Söhne Mannheims liefern Titelsong zum Original Soundtrack der emotionalen Komödie
„Heiter bis wolkig“ – Söhne Mannheims liefern Titelsong zum Original Soundtrack der emotionalen Komödie
Ein wunderbarer Film verdient auch einen außergewöhnlichen Soundtrack. Und so erscheint anlässlich der dramatischen Komödie `Heiter bis wolkig´ (Regie Marco Petry, Filmstart 06.09.2012) die dazugehörige Filmmusik, die die rührenden und auch aberwitzigen Momente des Films auf einzigartige Weise eingefangen hat. Mit dem Titel „Gesucht Und Gefunden“ liefert …
Bild: Wir freuen uns Ihnen in Kooperation mit Mark Butler Associates die 'OFFICIAL HOSPITALITY' anbieten zu dürfen.Bild: Wir freuen uns Ihnen in Kooperation mit Mark Butler Associates die 'OFFICIAL HOSPITALITY' anbieten zu dürfen.
Wir freuen uns Ihnen in Kooperation mit Mark Butler Associates die 'OFFICIAL HOSPITALITY' anbieten zu dürfen.
Die aufregendste Reunion der Pop-Geschichte ist offiziell - die Take That Progress Live Tour 2011! Gary, Howard, Jason, Mark und Robbie touren im Sommer 2011 durch die Stadien Großbritanniens, bevor es weiter quer durch den Rest Europas geht. Progress Live 2011 ist nicht nur die bisher größte Tour der Band, sondern gleichzeitig die erste gemeinsame Tour …
Bild: Mit Robbie Williams zur „Cars 2“-PremiereBild: Mit Robbie Williams zur „Cars 2“-Premiere
Mit Robbie Williams zur „Cars 2“-Premiere
… Kretschmann und Rick Kavanian hat sich auch Mega-Star Robbie Williams in der bayrischen Landeshauptstadt angesagt. Der Take That-Sänger hat den Song „Collision of Worlds“ zum Soundtrack des Animations-Streifens beigesteuert. TIKonline.de verlost für dieses Ereignis 5 x 2 Premieren-Tickets. Damit hat man nicht nur die Möglichkeit den Film als einer der …
Sie lesen gerade: „Die Drei Musketiere“ – Take That liefert Titelsong zum Soundtrack des 3D-Abenteuers mit Starbesetzung