openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hauptversammlung der Heidelberger Druckmaschinen AG

28.04.200423:13 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) zum Geschäftsjahr 2002/2003

- Hauptversammlung wählt Anteilseignervertreter für den Aufsichtsrat - Sturany neuer Aufsichtsratsvorsitzender - Allen Tagesordnungspunkten zugestimmt

Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) hielt heute in der Stadthalle Heidelberg ihre Hauptversammlung über das vergangene Geschäftsjahr 2002/2003 ab. Bei der Veranstaltung waren 84 Prozent des Heidelberg-Grundkapitals vertreten.



Die Heidelberg-Aktionäre waren auf der Hauptversammlung aufgefordert, über acht Tagesordnungspunkte abzustimmen. Dabei standen unter anderem die Beschlussfassung über die Bestellung von Mitgliedern des Aufsichtsrats sowie Satzungsänderungen auf dem Programm.

Bei der Beschlussfassung über die Bestellung von Mitgliedern des Aufsichtsrats zeigten sich über 99 Prozent der Stimmberechtigten einverstanden. Auf der nach der Hauptversammlung stattgefundenen konstituierenden Sitzung des neuen Aufsichtsrates wurde der Finanzvorstand der RWE AG, Dr. Klaus Sturany, 56, zum neuen Aufsichtratsvorsitzenden von Heidelberg gewählt.

Der Aufsichtsrat besteht laut Satzung aus sechzehn Mitgliedern. Die Mitglieder sind nach den Vorschriften des Aktiengesetzes von der Hauptversammlung zu wählen. Dazu wurde über die acht Mitglieder der Kapitaleignerseite für die nächste 5jährige Amtszeit des Aufsichtsrates abgestimmt. Die acht Mitglieder der Arbeitnehmervertreter wurden in einem separaten Verfahren vor der Hauptversammlung gewählt. Die Amtszeit beginnt mit Ende der Hauptversammlung am 12. September. Die vollständige Namensliste entnehmen Sie bitte der Tagesordnung zur Hauptversammlung, Punkt sechs (siehe: www.heidelberg.com).

Alle restlichen Tagesordnungspunkte befürworteten die Stimmberechtigten mit über 99 Prozent.

Auf der Hauptversammlung waren rund 1150 Aktionäre der Heidelberger Druckmaschinen AG anwesend.

Hinweis an die Redaktionen:

Rede und Charts des Vorstandsvorsitzenden, Bernhard Schreier, von der Hauptversammlung stehen im Internet unter www.heidelberg.com zur Verfügung.

Geschäftsbericht und Tagesordnung der Hauptversammlung finden Sie ebenfalls unter www.heidelberg.com

Für weitere Informationen:Heidelberger Druckmaschinen AGUnternehmenskommunikation Thomas Fichtl Tel.: 06221 92 4747 Fax: 06221 92 5069E-Mail: E-Mail

 

Gewählte Aufsichtsratsmitglieder der Kapitaleignerseite:

Folgende vier Herren von der Kapitaleignerseite wurden erstmals in den Aufsichtsrat von Heidelberg gewählt:

- Martin Blessing, Mitglied des Vorstandes der Commerzbank AG,- Robert J. Koehler, Vorsitzender des Vorstandes der SGL Carbon AG,- Uwe Lüders, Vorsitzender des Vorstandes der Buderus AG und- Jan Zillius, Vorstand der RWE AG.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 5579
 2359

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hauptversammlung der Heidelberger Druckmaschinen AG“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Heidelberger Druckmaschinen

Heidelberg auf dem Druckforum in Stuttgart am 18. Januar 2003
Heidelberg auf dem Druckforum in Stuttgart am 18. Januar 2003
Erfolg ist machbar - Prozesse schrittweise verbessern 19. Dezember 2002 - Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) zeigt am 18. Januar 2003 ab 10.00 Uhr auf dem Druckforum im Haus der Wirtschaft in Stuttgart, wie die Integration von Vorstufe, Druck und Weiterverarbeitung schrittweise verbessert werden kann - gerade auch für Klein- und Mittelbetriebe. Neue technische Lösungen und Schnittstellenstandards mit erheblichem Einfluss auf Rüstzeiten und Qualität bilden entscheidende Voraussetzungen für langfristigen Erfolg. So referiert Wolf…
Heidelberger Druckmaschinen AG besetzt Leitung Unternehmenskommunikation neu
Heidelberger Druckmaschinen AG besetzt Leitung Unternehmenskommunikation neu
12. Februar 2003 - Dr. Friedmar Nusch, 52, leitet ab Mitte Februar 2003 die Unternehmens-kommunikation der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg). Die Position war seit einem Jahr nicht besetzt. Sein Aufgabengebiet umfasst die internationale Wirtschafts- und Fachpressearbeit sowie die interne Kommunikation des Konzerns. In seiner Position berichtet er direkt an den Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens, Bernhard Schreier. Zuletzt war Dr. Nusch als Leiter Corporate Communications bei Aventis in Straßburg/Frankfurt für die weltweite Unte…

Das könnte Sie auch interessieren:

IT-Governance 2.0
IT-Governance 2.0
Heidelberger Druckmaschinen AG setzt auf Bee4IT der Clausmark GmbH Mit der Applikation Bee4IT von Clausmark schafft die Heidelberger Druckmaschinen AG, Weltmarktführer auf ihrem Gebiet, eine zentrale Lösung für ihr IT-Management. Über 600 Mitarbeiter weltweit nutzen Bee4IT. Der ganzheitliche Ansatz schafft vollständige, weltweite Transparenz über den …
Heidelberg auf dem Druckforum in Stuttgart am 18. Januar 2003
Heidelberg auf dem Druckforum in Stuttgart am 18. Januar 2003
Erfolg ist machbar - Prozesse schrittweise verbessern 19. Dezember 2002 - Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) zeigt am 18. Januar 2003 ab 10.00 Uhr auf dem Druckforum im Haus der Wirtschaft in Stuttgart, wie die Integration von Vorstufe, Druck und Weiterverarbeitung schrittweise verbessert werden kann - gerade auch für Klein- und Mittelbetriebe. …
Bild: Neuer Markenauftritt für Weltmarktführer Heidelberger DruckmaschinenBild: Neuer Markenauftritt für Weltmarktführer Heidelberger Druckmaschinen
Neuer Markenauftritt für Weltmarktführer Heidelberger Druckmaschinen
Die Peter Schmidt Group unterstützt Heidelberger Druckmaschinen bei der Neuausrichtung des Unternehmens hin zu innovativen Drucktechniken und -dienstleistungen. Die Arbeit der Agentur umfasst neben einem neuen Corporate Design auch die strategische Beratung zur künftigen Positionierung, der Weiterentwicklung des Angebotsportfolios sowie der Nomenklatur …
Heidelberg veröffentlicht Finanzdaten zum Geschäftsjahr 2003/2004
Heidelberg veröffentlicht Finanzdaten zum Geschäftsjahr 2003/2004
… Veröffentlichung des vorläufigenJahresabschlusses 2003/2004 05.05. drupa Pressekonferenz, 12:00 Uhr, in Düsseldorf 08.06. Bilanzpressekonferenz, Geschäftsjahr2003/2004, in Heidelberg 21.07. Hauptversammlung, in Heidelberg Die Termine sind vorbehaltlich etwaiger Änderungen, die rechtzeitig auf der Heidelberg-Homepage unter www.heidelberg.com bekannt …
Heidelberger Druckmaschinen AG zieht ermutigendes Fazit
Heidelberger Druckmaschinen AG zieht ermutigendes Fazit
… absehbar, welche Impulse von der drupa insgesamt für Heidelberg ausgegangen sind. Unabhängig von den Ergebnissen der drupa arbeitet der Vorstand parallel an Prozessen und Maßnahmen zur Verbesserung der Kosten- und Ertragsstruktur von Heidelberg. Noch vor der Hauptversammlung am 18. Juli wird Heidelberg Details zu den einzelnen Stoßrichtungen bekannt geben.
Bild: dotSource realisiert weltweit einzigartiges PIM-Projekt bei Heidelberger Druckmaschinen AG in RekordzeitBild: dotSource realisiert weltweit einzigartiges PIM-Projekt bei Heidelberger Druckmaschinen AG in Rekordzeit
dotSource realisiert weltweit einzigartiges PIM-Projekt bei Heidelberger Druckmaschinen AG in Rekordzeit
Heidelberg / Jena, 27. Februar 2020 – In nur sechs Monaten konnte die Digitalagentur dotSource ein PIM-Projekt bei der Heidelberger Druckmaschinen AG realisieren, das in seiner Art bislang einzigartig ist. Fünf ERP-Systeme wurden an ein einziges PIM-System angebunden. Durch die Anbindung wurde ein Satz von 100.000 Daten durch einen automatisierten Dublettenabgleich …
Bild: noonox media produziert den Online-Geschäftsbericht der Heidelberger Druck AG für das Geschäftsjahr 2008/09Bild: noonox media produziert den Online-Geschäftsbericht der Heidelberger Druck AG für das Geschäftsjahr 2008/09
noonox media produziert den Online-Geschäftsbericht der Heidelberger Druck AG für das Geschäftsjahr 2008/09
Leipzig, den 24.06.09 - Die noonox media GmbH aus Leipzig produziert auch dieses Jahr die Onlineversion des Jahresgeschäftsberichtes der börsennotierten Heidelberger Druckmaschinen AG für das Geschäftsjahr 2008/09. Im Mai 2009 wurde die noonox media GmbH von der Heidelberger Aktiengesellschaft beauftragt, die Online-Version des Jahresgeschäftsberichts …
Bild: Heidelberger Druckmaschinen gewinnt Gold beim German Design Award 2017Bild: Heidelberger Druckmaschinen gewinnt Gold beim German Design Award 2017
Heidelberger Druckmaschinen gewinnt Gold beim German Design Award 2017
Der Corporate Design Relaunch für Heidelberger Druckmaschinen ist für die Juroren des „Rat für Formgebung“ der beste Beitrag seiner Kategorie und erhält den German Design Award 2017 in Gold. Die Gestaltung stammt von der Marken-und Designagentur Peter Schmidt Group. Die Evolution des Logo-Klassikers sowie die Ergänzung um eine eigene Piktogramm-Welt …
drupa 2008 - Besonderes Messeprogramm für die Auftraggeber von Printmedien
drupa 2008 - Besonderes Messeprogramm für die Auftraggeber von Printmedien
Heidelberger Druckmaschinen bietet zahlreiche Veranstaltungen für Print-Buyer an Bonn/Düsseldorf – In einem Monat ist es wieder so weit. Vom 29. Mai bis zum 11. Juni öffnet die internationale Leistungsschau drupa.de ihre Tore. Für die Auftraggeber von Printmedien präsentiert die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) heidelberg.com ein besonderes …
Workshop ProzessStandard Offsetdruck am 26. und 27. Februar 2008 in Norderstedt
Workshop ProzessStandard Offsetdruck am 26. und 27. Februar 2008 in Norderstedt
Gemeinsam mit den Heidelberger Druckmaschinen lädt der Verband Druck und Medien Nord e.V. zu einer Weiterbildung der besonderen Art. Praxisnah und verständlich erklären Fachleute der Branche den Teilnehmern die vielfältigen Möglichkeiten, den ProzessStandard Offsetdruck (PSO) optimal umzusetzen. Die Teilnehmer erhalten das Wissen, das für einen erfolgreichen …
Sie lesen gerade: Hauptversammlung der Heidelberger Druckmaschinen AG